Spende

Beiträge zum Thema Spende

Lokales

HBG Bruchsal sammelt Restgeld aus aller Welt zu Gunsten der Caritas
Kleinvieh macht auch Mist

Bruchsal (hb). Neben Erinnerungen und tollen Fotos bringen Urlauberinnen und Urlauber auch fast immer einzelne Münzen oder Scheine aus ihren Reiseländern mit nach Hause - "Restdevisen", die kurz vor der Heimfahrt nicht mehr ausgegeben wurden. Das HBG Bruchsal sammelt auch 2021 wieder die kleinen Schätze - oft im Gegenwert von nur wenigen Cents oder Euros - und zwar bis Weihnachten und zu Gunsten der Caritas. Dabei können Überbleibsel aus Nicht-Euro-Ländern, aber auch frühere Währungen aus dem...

Lokales
Freude über die Spende von Uwe Böser und Ronny Nagel
v.l. Uwe Böser , Benjamin Brendelberger, Ronny Nagel , Bernd Gärtner , Felix Kappler 
 | Foto: Lebenshilfe

Spende für ein Mitarbeiterfest

Uwe Böser und Ronny Nagel haben in ihrem großen Freundeskreis gesammelt und all diejenigen mit einer Spende bedacht, die Besonderes leisten in der Corona-Zeit. „Dazu gehören auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten“, sagen die beiden. Sie übergaben deshalb 500 Euro an die Lebenshilfe als Anerkennung ihrer Leistung und als Finanzspritze, für ein fröhliches Mitarbeiterfest. Wer sich so sehr für seine Mitmenschen engagiere, solle auch einmal feiern können, so der...

Lokales

Kinder laufen Parcours, Betriebe spenden
Benefiz-Aktion für Flutopfer

Gute Sache. Die Bilder der Flut haben auch den TV Friedrichstal und Betriebe der Hardt-Gemeinde betroffen gemacht. Am Montag liefen die Kinder der Leichtathletik-Abteilung einen Parcours auf dem Sportplatz der Friedrich-Magnus-Grundschule. Für jede Runde gab es einen Euro. Gesponsert wurde die Benefiz-Aktion von sieben Gewerbetreibenden aus Stutensee-Friedrichstal und Karlsruhe. So kamen am Ende insgesamt 2.000 Euro zusammen, die den Flutopfern in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen zu Gute...

Wirtschaft & Handel

Großzügige Spende übergeben
Der Lions Club Karlsruhe Fächer spendet für den Kleiderladen „Nimm‘s mit“

Der Kleiderladen des Karlsruher Kinderschutzbundes „Nimm‘s mit“ durfte sich im Juli über eine großzügige Spende in Höhe von 8.000 € vom Lions Club Karlsruhe Fächer freuen. Das Geld stammt aus dem Erlös des Glücks-Adventskalenderverkaufs 2020. Damit spendete der Lions-Club Fächer bereits zum zweiten Mal für diesen wichtigen Fachbereich des Kinderschutzbundes. „Nimm’s mit“ ist sowohl eine stationäre als auch eine mobile Kleiderkammer. Gespendete gebrauchte Kinderkleidung, Spielzeug, Kinderwagen...

Lokales
Symbolische Spendenübergabe der singenden Prachtkerle vom Männerchor Büchenau an Ramona Lechner und Tim Mohr vom FSV Büchenau. | Foto: Foto privat, Marcel Holzer

„Was einer nicht allein vermag, das schaffen viele“
ZUSAMMENSTEHN im C H O R und auf dem FUSSBALLPLATZ!

Die Sänger vom Männerchor PRACHTKERLE Büchenau unterstützen das Crowdfunding-Projekt zur Tribünenerneuerung des FSV Büchenau. Bereits Ende April sind die Sänger des Männerchors PRACHTKERLE Büchenau "FAN" von dem Crowdfunding-Projekt zur Tribünenerneuerung des FSV Büchenau auf der Spendenplattform „Viele-schaffen-mehr“ der Volksbank Stutensee-Weingarten geworden. Die singenden Prachtkerle wollen nicht nur GEMEINSAM miteinander SINGEN, sondern auch FÜREINANDER einstehen – gerade in diesen...

Lokales
Arne Boden (links) nahm die Gießkannen im Namen der Stadt vom Bruchsaler Kneipp-Verein und seiner Vorsitzenden Karin Krumteich (Mitte) entgegen. | Foto: PM

Kneipp-Verein
30 Gießkannen für Bruchsaler Friedhöfe

Bruchsal (PM) | Anlässlich des 200. Geburtstages von Pfarrer Sebastian Kneipp, der am 17. Mai 1821 in Stephansried geboren wurde, hat der Bruchsaler Kneipp-Verein der Stadtverwaltung insgesamt 30 Gießkannen für die Friedhöfe in der Kernstadt und den Stadtteilen überreicht. Im Namen der Stadt nahm Mitarbeiter Arne Boden, zuständig für Grünflächen und Landschaftspflege, die Spende entgegen und bedankte sich herzlich. „Es ist eine großartige Idee“, ergänzt Boden, „Gießkannen sind der Erfahrung...

Lokales
Foto: Sabine Zoller

Bronzefiguren im Kurpark von Bad Herrenalb
Großzügige Spende von den Kulturfreunden in Bad Herrenalb

Großzügige Spende für die Bronze Skulpturen in Bad Herrenalb Zur Förderung von Kunst im öffentlichen Raum übergaben die Kulturfreunde Bad Herrenalb e.V. einen Scheck in Höhe von 7.000 Euro an Bürgermeister Klaus Hoffmann, um damit den Ankauf von sechs Bronzefiguren für den Kurpark der Stadt zu unterstützen. Rückblick 2017 wurden der Stadt Bad Herrenalb von der Firma Strassacker mehrere Exponate zur Gartenschau im Kurpark und auf der Schweizerwiese überlassen. Nach der Gartenschau wurde ein...

Lokales

Spendenaktion
Nicht geschlurbst sondern mit 1000-Meilenstiefeln für Kinder eingesetzt

Nicht geschlurbst sondern mit 1000-Meilenstiefeln für Kinder eingesetzt Karlsruhe, Lahr, 30.03. Richebacher Schutterschlurbis übergeben 4.444,- Euro an die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel und unterstützen damit die Prävention vor sexueller Gewalt an Kindern im Ortenaukreis.  Jedes Jahr präsentieren die Richebacher Schutterschlurbis ihr musikalisches Programm bei Umzügen und verschiedenen Veranstaltungen in der Fastnachtszeit. Leider machte die Pandemie einen Strich durch diese...

Lokales
In Baden-Württemberg gelten 17,1 % der älteren Menschen als arm. Diese sollen durch den Fonds unterstützt werden. | Foto: von Steve Buissinne auf Pixabay

Neuer Spendenfonds „Teilhabechancen für ältere Menschen“

Altersarmut - eine Problematik, die im Laufe der nächsten Jahre vermutlich noch weiter zunimmt. Seit 2012 ist die Zahl der von Armut betroffen Seniorinnen und Senioren in Deutschland, deutlich gestiegen. In Baden-Württemberg gelten 17,1 % der älteren Menschen als arm. Armut umfasst nicht nur Einkommensarmut, sondern auch die Ausgrenzung vom politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Leben. Mit dem Spendenfonds „Teilhabechancen für ältere Menschen“ möchte die Stiftung des Rotary Clubs...

Lokales
Michael Walch (Trainer FSV), Tim Mohr (Vorstand FSV), Franziska Himmel (St. Josefshaus) und Maurice Toussaint (FSJ St. Josefshaus) bei der Spendenübergabe. | Foto: CV

Tolle Spende für Projekt „JUST FOR FUN“

Das St. Josefshaus, unser Wohnheim für psychisch Erkrankte, erhielt eine Spende in Höhe von 1.060 Euro vom FSV Büchenau. Mithilfe eines Charity Runs sammelten die Läuferinnen und Läufer des Vereins eine beachtliche Summe an Spenden, die drei verschiedenen sozialen Zwecken zugutekommen. „Wir möchten uns recht herzlich beim FSV Büchenau für diese tolle Spendensumme bedanken. Das Geld wird in die Umgestaltung unseres Freizeitraumes fließen“, erzählt Franziska Himmel, Sozialarbeiterin des St....

Lokales
Spende von 2.500 Euro für die gute Sache (v.l.): Stephan-Peter Jäkel, Geschäftsführer „Grenzgaenger International“, Motorradinfluencer Querly, Dieter Eger von der Vesperkirche Karlsruhe und Rüdiger Esslinger, Vorstand der „Monsignore Friedrich Ohlhäuser-Stiftung“  | Foto: PS

Ehrenamtliches Engagement mit Spenden unterstützen
Vesperkirche kam in Karlsruhe an

Bilanz. Alles war anders, vieles war nicht möglich und doch war und ist es ein unverzichtbares Angebot: die Vesperkirche in Karlsruhe, die ein positives Fazit ihres diesjährigen Angebots unter Corona-Bedingungen zieht. „Es gab keinen gemütlichen Aufenthalt in der Kirche, alles fand draußen statt, das Wetter war in den letzten Wochen sehr schlecht“, so Pfarrerin Lara Pflaumbaum. „Totzdem ist es total wichtig, dass die Vesperkirche stattfand. Sie wurde mit großer Dankbarkeit angenommen.“ Über...

Lokales
Kinder für Musik begeistern - dieses Engagement an der MuKs Bruchsal wurde durch eine Spende unterstützt. | Foto:  Vladvictoria/Pixabay

Die Musikschule informiert!
"Weder Foto noch Prosecco - Euro einfach so"

„Weder Foto noch Prosecco – Euro einfach so.“ Der Lions Club Bruchsal greift der MuKs einmal mehr selbstlos unter die Arme Normalerweise laufen Sponsoren-Meetings an der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal anders ab. Schulleiterin Ulrike Redecker empfing den Activity-Beauftragten des Lions Club Bruchsal, Jochen Sachse, Corona-bedingt nur am Telefon unter dem trockenen Motto „Weder Foto noch Prosecco – einfach so.“ Und schon sprudelte einfach so eine Spendenzusage in Höhe von € 2.000.-. Der...

Lokales
Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz (linkst) übergab die Spende der Stadt für die Sternsinger an die Jugendreferentin des Dekanats Karlsruhe, Mirjam Bosch. | Foto: Stadt Karlsruhe

Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder weltweit
Sternsinger kreativ "unterwegs"

Karlsruhe. "Mit Freude nehmen wir im Rathaus alljährlich den Segen der Sternsinger für unsere Tätigkeit entgegen, zugleich ist es immer auch ein nachdenklicher Termin", bedauerte Erste Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz am Donnerstag, dass coronabedingt in diesem Jahr die Sternsinger in Karlsruhe nicht wie gewohnt von Haus zu Haus ziehen können. Stellvertretend für die Jungen und Mädchen aus den Pfarreien, die dennoch in der Stadt Spenden für Hilfsprojekte für Kinder in rund 100 Länder der...

Wirtschaft & Handel
Der Vorstand der Bürgerstiftung mit Elmar Kistner, Dorothee Eckes und Gilbert Bürk bedankte sich persönlich bei Ulrich Löffler (2.v.l.) für die jüngste Großspende von 10.000 Euro.

 | Foto: art

Großspende über 10.000 Euro überrascht die Bürgerstiftung
Hilfe zur Hilfe

Bruchsal (art) Ulrich Löffler, Geschäftsführer des Mineralölunternehmens Rossnagel übergab mit einem symbolischen Scheck jüngst an die Bürgerstiftung eine Großspende über 10.000 Euro. "Diese Stiftung setzt sich äußerst effizient dafür ein, Kindern und Jugendlichen aus bedürftigen Familien in Bruchsal eine Perspektive für ihr Leben zu geben", sagt Löffler. "Diese Hilfe zur Selbsthilfe wollen wir gerne unterstützen." Bei vielen jungen Menschen sei es enorm wichtig, dass sie zusätzliche...

Lokales
Bärbel Mangei (links) und Daniela Benz (rechts) bei der Überreichung der Gästetücher.   | Foto: CV

TagesOase erhält Weihnachtsspende

Die Gäste der TagesOase Bruchsal haben dieses Jahr von der Firma Betten Mangei bestickte Gästetücher geschenkt bekommen. Geschäftsführerin Bärbel Mangei überreichte der Leiterin der TagesOase Daniela Benz die bunten Handtücher mit der individuellen Bestickung „TagesOase Bruchsal“. Gerne hätte Frau Mangei die Weihnachtsspende den Gästen der TagesOase selbst überreicht, was jedoch aufgrund der aktuellen Umstände nicht möglich war. Daniela Benz bedankt sich im Namen aller Mitarbeitenden und Gäste...

Lokales

Familien entlastende Dienste der Lebenshilfe erhalten Spende von Azubis der Volksbank Bruchsal-Bretten
"Seitenwechsler" ermöglichen neues Kettcar

Jedes Jahr hospitieren Auszubildende der Volksbank Bruchsal-Bretten im Sommer im Rahmen des Projekts „Seitenwechsel“ bei den Offenen Hilfen der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten e. V. Unter dem Motto „Gutes Tun“ bringen diese auch immer eine Spende mit. So auch in diesem Jahr: Um den sozialen Bereich kennenzulernen, besuchten Eric Lutz und Nathalie Hoffmann eine Woche lang die Ferienbetreuungen des Familien entlastenden Dienstes. In diesem Jahr wurde von dem Spendenbetrag über 440 € ein neues...

Lokales
Claus Rehberger, Geschäftsführer, des Verkehrsvereins Speyer, zeigt das "ausgefallene" Brezelfest-Bild | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Statt Brezelfest 2020 - digitale Aktion des Verkehrsvereins Speyer
"Brezelbu in Corona-Zeiten" kann ersteigert werden

Speyer. Die Absage des traditionellen Brezelfestes aufgrund von Corona war ein schwerer Schlag für Speyer. All jene, die mit der Veranstaltung ihr Geld verdienen, aber auch Volksfest-Fans aus ganz Deutschland sind traurig und hoffen auf das kommende Jahr. Auch die für den Brezelfest-Montag typische Bildversteigerung des Round Table 63 Speyer konnte heuer natürlich nicht stattfinden - nicht nur für Kunstfreunde, auch für die sozialen und karitativen Einrichtungen, die sonst von den gesammelten...

Lokales
Freude über eine Spende für neues Equipment, das Leben retten kann:  vlnr.: Renate Simmerling, Florian Pfeifer, Blerta Saite, Markus Liebendörfer

Café del Rey ruft zu Spenden in Facebook auf
Neue Defis für die Lebenshilfe-Außenwohngruppen

Manchmal entscheiden Sekunden über Leben und Tod. Um eine möglichst schnelle Lebensrettung - etwa bei einem Herzstillstand - durchführen zu können, sind Defibrillatoren vor Ort wichtig. Diese neuen „Lebensretter“ sollen nun für die Bewohner der Lebenshilfe-Außenwohngruppen an allen Standorten, in Ubstadt-Weiher, Forst, Bretten und Graben-Neudorf angeschafft werden. Dank einer Spende von 1000€ kommt man diesem Ziel nun näher. Die Summe wurde bei einem Spendenaufruf über Facebook von Florian...

Lokales

Zonta Club Bruchsal spendet für Forster Lesefreizeit
Mit Zonta wird Lesen zum Abenteuer

In Büchern stecken fantastische Geschichten, starke Gefühle und spannende Abenteuer. Um diese eigenständig zu entdecken, muss man jedoch mehr als „nur Lesen“ können. Man muss Freude am Lesen haben, sich in Bücherhelden hineinversetzen können, das Gelesene begreifen, bis bestenfalls ein „Film“ vor dem inneren Auge abläuft. In der 4-tägigen Lesefreizeit „WSBS – WaldSpaghettiBuchstabenSpaß“, die seit 2007 jährlich in den Pfingstferien von der Gemeindebücherei Forst an der Grillhütte durchgeführt...

Lokales
2 Bilder

Spenden
Ein herzliches Dankeschön an alle SpenderInnen

Die ersten fünf Monate des Jahres waren völlig anders, als wir alle uns das vorgestellt hatten. Zunächst langsam, dann mit voller Wucht schlug die Pandemie zu. Und sie wird uns noch lange beschäftigen. Auch für das DRK Wettersbach änderten sich sämtliche Abläufe. Bereitschaftsabende und Fortbildungen, aber auch Besprechungen und Sitzungen, ausschließlich online, keine Alarmierungen mehr für die Notfallhilfen, Baden-Württemberg weit. Doch wir waren nicht untätig! Wir gestalteten unserer Garage...

Lokales

Hauptzollamt Karlsruhe engagiert sich
Spende für die Durlacher Tafel

Durlach. Angesichts der Corona-Pandemie und den Auswirkungen auf die sozialen Angeboteder Tafeln und sozialen Einrichtungen in Deutschland haben sich die Beschäftigten des Hauptzollamts Karlsruhe dazu entschlossen, eine Spendenaktionzu Gunsten des Durlacher Tafel zu organisieren: das Ergebnis sind 1.356,90 Euro! "Jedes Jahr zu Weihnachten sammeln und spenden die Beschäftigten desHauptzollamts Karlsruhe zu Gunsten eines gemeinnützigen Vereins im Hauptzollamtsbezirk. Auf Grund der misslichen Lage...

Lokales
Philipp Moisei (li.) übergibt die Anzüge an Michael Zorn vom Klinikum

 | Foto: Klinikum/Markus Kümmerle

Feuerwehr und Forschungsstelle spenden ungenutzte Schutzkleidung
Rund 600 Schutzanzüge für das Städtische Klinikum

Karlsruhe. Schutzausrüstung ist angesichts der weltweiten Dimension der Corona-Krise ein rares Gut. Umso mehr freuten sich in diesen Tagen Geschäftsführung und Mitarbeitende des Städtischen Klinikums Karlsruhe über rund 600 Schutzanzüge, die der "ABC-Zug" der Freiwilligen Feuerwehr Karlsruhe und die gemeinsame Forschungsstelle der Europäischen Kommission (JRC) in einer partnerschaftlichen Aktion gespendet haben. Ungenutzte Sachen weitergeben Als Kommandant kann Philipp Moisei die privaten...

Lokales
3 Bilder

Spendenaktion am HBG Bruchsal zu Gunsten von UNICEF
Lesen für den guten Zweck

Bruchsal (Ca/hb). Unter der Leitung der Lehrerinnen Frau Baumann und Frau Casjens haben die Klassen 6c und 6d des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) an „Lesen für UNICEF“ teilgenommen. Die Aktion funktioniert ähnlich wie ein Sponsorenlauf - nur mussten die Kinder sich nicht sportlich betätigen, sondern lesen. Für jede gelesene Buchseite bekamen sie Geld von ihren zuvor festgelegten Sponsoren. 50 % der Einnahmen gingen direkt an UNICEF und flossen in das Bildungsprojekt „Let us learn“. Auf...

Lokales

Gruppe um Ex-Schüler des HBG Bruchsal entwickelt spielerische Spenden-App
Clicks gegen Corona

Bruchsal (hb). Es gibt viele Heldinnen und Helden in der Corona-Krise, die Teams der Pflege- und Paketdienste zum Beispiel, die Kassiererinnen und Kassierer im Supermarkt, die LKW-Fahrerinnen und –Fahrer oder natürlich die Ärztinnen und Ärzte in den Krankenhäusern. Doch der Kampf gegen das Virus wird auch in der virtuellen Welt ausgefochten. So hat die Bundesregierung unter dem Hashtag #WirVersusVirus einen Hackathon mit über 40 000 Personen durchgeführt, bei dem in 48 Stunden Ideen zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ