Spende

Beiträge zum Thema Spende

Lokales
Lotta geht es inzwischen gut, sie darf ihren Lebensabend auf einem Gnadenhof verbringen.  | Foto: ps
2 Bilder

FCK-Fans sammeln Spenden - Fans aus ganz Deutschland solidarisieren sich
Glück im Unglück für Lotta

Spendenübergabe. Fans des 1. FC Kaiserslautern haben ein deutliches Zeichen gesetzt und 6.364,14 Euro gesammelt, um damit die Tierrettung Rhein-Neckar sowie die Tierheime in Mannheim und Frankenthal zu unterstützen. Alle drei Institutionen waren an der Rettung des im Vorfeld des Spiels 1. FCK gegen Waldhof Mannheim ausgesetzten Schweines Lotta beteiligt. Von Charlotte Basaric-Steinhübl Der Missbrauch eines lebendigen Tieres im Vorfeld des Derbys wurde von der Lautrer Fangemeinde allgemein...

Lokales

Förderverein der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie erhält Zuwendung
Spende der Volksbank Kaiserslautern soll Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Musik ermöglichen

Die Volksbank Kaiserslautern überraschte den Förderverein der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern nach den Ferien mit einem Spendencheck im Gepäck. Bei dieser Gelegenheit wurde auch den neuen Vorstand mit Richard Percifull und Paul Punstein vorgestellt. In diesem Beitrag von Antenne Kaiserslautern erklärt der Leiter der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie - Max Punstein - was mit der Spende umgesetzt werden soll.

Lokales
Das Werkstatt-Team von Maltesern und ASZ freut sich über Unterstützung in Form von gespendeten Ersatzteilen und ehrenamtlichen Helfern.  | Foto: Malteser Kaiserslautern

Gespendete Ersatzteile werden dringend benötigt. Weitere Helfende sind willkommen.
Mobile Fahrradwerkstatt der Malteser für Geflüchtete

Am Samstag, den 31. August zwischen 10 und 14 Uhr bieten die Malteser Kaiserslautern in Kooperation mit dem Arbeits-und sozialpädagogischen Zentrum (ASZ) erneut eine Fahrrad-Werkstatt im Colosseum an. Hier können Geflüchtete ihre Räder wieder fit machen. Unterstützung und notwendiges Material erhalten sie dabei von ehrenamtlichen Helfern der Malteser. „Für viele Geflüchtete ist ihr Rad das einzige Transportmittel“, erklärt Michelle Sturgis-Kratz, Koordinatorin der Malteser Integrationshilfe in...

Lokales
Hans-Peter Spuhler (links) übergab den Scheck an den Präsidenten der Lebenshilfe, Walfried Weber | Foto: ps

Städtische Fahrer spenden Rest des Unkostenbeitrags
500 Euro für die Lebenshilfe

Kaiserslautern. Rund 40 Fahrerinnen und Fahrer von Oberbürgermeistern und Landräten aus dem ganzen Landesgebiet von Rheinland-Pfalz waren im Mai zu ihrem im Zweijahresrhythmus stattfindenden Treffen nach Kaiserslautern gekommen. Dabei fiel spontan die Entscheidung, die Restsumme des vorab eingesammelten Unkostenbeitrags in Höhe von 500 Euro an den Verein Lebenshilfe Westpfalz e.V. zu spenden. Als Vertreter der Fahrer übergab Hans-Peter Spuhler, Fahrer des Stadtvorstands in Kaiserslautern, nun...

Lokales
Herbert Uehlin (Vorstandsmitglied von Lichtblick 2000), Rektorin Daniela Günther, Schulsozialarbeiterin Katrin Hammes und Jürgen Bohnert (erster Vorsitzender von Lichtblick 2000) (von links)  Foto: PS

Lichtblick 2000 e.V. spendet 1.000 Euro
Unterstützung für die Schillerschule

Lichtblick 2000 e.V. Die Grundschule Schillerschule ist eine Schwerpunktschule und wird zurzeit von 156 Schülern und Schülerinnen besucht. Der Unterricht ist aufgrund eines geplanten Neubaus der Schule in Räumlichkeiten auf dem Bännjerrück verlegt worden. „Da ein gewisser Unterstützungsbedarf an der Schule vorliegt, sehen wir von Lichtblick 2000 e.V. eine Förderung der Kinder an der Schule als sehr wertvoll an“, betont der Vereinsvorsitzende Jürgen Bohnert. Schwerpunkte der Arbeit an der Schule...

Lokales
Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder und Rektorin Sigrid Barthel bei der Scheckübergabe  Foto: PS

Bezirksverband Pfalz spendet Barbarossa-Preis des Karnevalvereins
1.122 Euro für Schule am Beilstein

Kaiserslautern. Die Schule am Beilstein in Kaiserslautern, eine Förderschule mit den Schwerpunkten auf ganzheitliche Entwicklung und Sprache, hat vom Bezirksverband Pfalz eine Spende in Höhe von 1.122 Euro erhalten, die der Bezirkstagsvorsitzende Theo Wieder Rektorin Sigrid Barthel überreicht hat. Es war das Preisgeld des Barbarossa-Preises, den der Bezirksverband Pfalz im vergangenen Jahr vom Karnevalverein Kaiserslautern erhalten hat. Senatspräsident und Ehren-Casimir Udo Ringel hatte in...

Lokales
Fabian Hertel (links) und Jürgen Bohnert bei der Scheckübergabe  Foto: PS

Creativ-Bühne Trippstadt e.V. spendet 1.000 Euro
Unterstützung für Lichtblick 2000 e.V.

Lichtblick 2.000 e.V. Fabian Hertel, der erste Vorsitzende der Creativ-Bühne Trippstadt e.V., überreichte Jürgen Bohnert, dem ersten Vorsitzenden von Lichtblick 2000 e.V., einem Förder- und Wohltätigkeitsverein für Kinder und Jugendliche, einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro. Die Creativ-Bühne Trippstadt mit 40 Mitgliedern − davon wirken zwei Drittel an Aufführungen mit − haben 35 Inszenierungen mit großem Erfolg vor einem begeisterten Publikum aufgeführt. „In der heutigen Zeit ist es nicht...

Lokales
Reiner Stemler überreicht die Spende an Frau F. Emrich (links) und Frau E. Barth vom Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern e.V.  Foto: PS

Stiftung „Zuversicht“ spendet 1.000 Euro
Unterstützung fürs Kinderhospiz

Kinderhospiz. Aus Anlass des jeweils am 10. Februar stattfindenden „Tages der Kinderhospizarbeit“ hat die Stiftung „Zuversicht“ (Ingeborg und Reiner Stemler-Stiftung) die Tätigkeit des Ambulanten Kinderhospizes Kaiserslautern mit einer Spende von 1.000 Euro unterstützt. Die 2017 gegründete Stiftung hat in erster Linie die Förderung von Bildung, Aus- und Weiterbildung für Kinder und Jugendliche zum Inhalt. Die Stiftung „Zuversicht“ ist als gemeinnützig anerkannt und ehrenamtlich tätig. Die ihr...

Lokales
Nura Follmann (Ärztliche Leitung), Jürgen Bohnert, (erster Vorsitzender des Vereins Lichtblick 2000), Matthias Moritz (Pflegerische Leitung), Eva-Maria Jung (Case Managerin), und Kurt Landry (Vertreter der Barbarossa Kinderfonds Stiftung) (von links)  Foto: PS

Unterstützung für sozialmedizinische Nachsorge
5.000 Euro für „Lauter Kleine Kaiser“

Westpfalz-Klinikum. Weil sie von der Notwendigkeit und der Bedeutung des Projekts überzeugt sind, haben der Verein Lichtblick 2000 und die Barbarossa Kinderfonds Stiftung der Sozialmedizinischen Nachsorge „Lauter Kleine Kaiser“ am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern zusammen 5.000 Euro gespendet. „Hier wird eine tolle Arbeit geleistet, die Mitarbeiter sind mit Herzblut dabei. Das gefällt mir unheimlich gut“, betonte Jürgen Bohnert, erster Vorsitzender des Vereins Lichtblick 2000. „Deshalb ist es...

Lokales
Bei den geselligen Abenden wurden insgesamt 1.500 Euro gesamelt   | Foto: ps

Dritter lebendiger Adventskalender in Hohenecken
1.500 Euro Spenden für gemeinnützige Vereine

Hohenecken. In Hohenecken wurde im Dezember zum dritten Mal ein lebendiger Adventskalender veranstaltet. Hierbei wurden 1.500 Euro an Spenden zusammengetragen, die nun im Januar an gemeinnützige Vereine in Kaiserslautern übergeben wurden. Bei der Veranstaltung wird vom 1. bis 24. Dezember jeden Abend bei unterschiedlichen Teilnehmern im Stadtteil ein geselliger Abend in weihnachtlicher Atmosphäre verbracht. Die Teilnahme an den Adventsfenstern ist kostenlos und basiert auf ehrenamtlicher...

Lokales
Die „Inner Wheelerinnen“ bei der Benefizgala  Foto: PS

IWC Kaiserslautern erreicht tolles Spendenergebnis
Unterstützung für die Stiftskirche

IWC Kaiserslautern. Am 25. Januar fanden sich zahlreiche „Inner Wheelerinnen“ und Rotarische Freunde in der Alten Eintracht in Kaiserslautern zur traditionellen Benefizgala des IWC Kaiserslautern. Die Präsidentin Karin Braun hatte in Abstimmung mit den Freundinnen als Benefizprojekt die Kaiserslauterer Stiftskirche ausgesucht. Dass sie damit eine gute Wahl getroffen hatte, zeigte sich, als Dekanin Dorothea Wüst den aufmerksam lauschenden Besuchern das Projekt vorstellte. Sie zog die Zuhörer an...

Lokales
die Kolpingsfamilie Kaiserslautern-Zentral beteiligte sich auch in diesem Jahr wieder an der bundesweiten Aktion  Foto: PS

Sammelaktion des Kolpingwerks
„Mein Schuh tut gut“

Kolpingsfamilie. Erfolgreich beteiligte sich die Kolpingsfamilie Kaiserslautern-Zentral auch in diesem Jahr wieder an der bundesweiten Aktion des Kolpingwerkes Deutschland „Mein Schuh tut gut!“. Diese Sammelaktion erbrachte in den vergangenen zwei Jahren jeweils ein Ergebnis von über 200.000 Paar noch brauch- und tragbaren Schuhen. Die wiederverwendbaren Schuhe gehen in Entwicklungs- und Schwellenländer. Den teilnehmenden Kolpingfamilien entstehen bei der Sammelaktion keine Kosten, da der...

Lokales
Ein Teil der „Arminia“: Marcel Braun, Robin Schulze, Fabian Lauder, Jan Schmitt, Tim Urschel, Daniel Stemler, Franziska Emrich, Matthias Büttner, Jonas Kopp und Erik Schmidt (von links)  Foto: PS

„Arminia Bierzelt“ erzielt 3.820 Euro fürs Jugendhospiz
Rekordsumme beim Weihnachtsspendenturnier

„Arminia Bierzelt“. Am 11. Januar übergab die Freizeitgruppe „Arminia Bierzelt“ die Rekordspendensumme in Höhe von 3.820 Euro des alljährlichen und regional bekannten Weihnachtsturnieres vom 23. Dezember an Franziska Emrich, der Geschäftsführerin des ambulanten Kinder- und Jugendhospizes. Bei dem Besuch in Kaiserslautern betonten die Kicker wie wichtig ihnen die Unterstützung der Einrichtung ist und erzählten vom mittlerweile fünften Weihnachtsspendenturnier, bei dem zwar elf Mannschaften in...

Lokales
Das Werkstatt-Team im Einsatz. Spender für Räder und Fahrradteile werden gesucht. | Foto: Malteser Kaiserslautern

Mobile Fahrradwerkstatt der Malteser wieder da
Gespendete Räder und Fahrradteile werden benötigt

Seit Dezember bieten die Malteser Kaiserslautern in Kooperation mit dem Arbeits-und sozialpädagogischen Zentrum (ASZ) wieder eine monatliche Fahrrad-Werkstatt für Geflüchtete im Colosseum und bei Bedarf im Asternweg an. Das beliebte Malteser-Projekt, bei dem Geflüchtete mit der Hilfe von Ehrenamtlichen ihre Räder fit machen können, hatte einige Monate pausiert und kann nun dank des Engagements eines ehrenamtlichen Helfers wieder regelmäßig angeboten werden. Der erste offizielle Werkstatt-Termin...

Lokales
Ein Teil der Bäckertruppe beim Verpacken der Plätzchen im Gemeinschaftsraum des „P90“  FOTO: PS

Plätzchen für die Lautrer Tafel
Geflüchtete spenden selbstgemachtes Gebäck

Kaiserslautern. Wenn es etwas gibt, was Menschen in aller Welt verbindet und zusammen an einen Tisch bringt, dann ist es Essen und Trinken. Aus diesem Grund hat das Projektbüro für Integration und Interkulturelle Angelegenheiten im Rahmen des vom Bund geförderten Projektes „Integration findet Stadt - Im Dialog zum Erfolg“ das „Projekt Kochkultur“ ins Leben gerufen. Dabei sollen in losen Abständen immer wieder Kochevents durchgeführt werden, bei denen Menschen unterschiedlicher Herkunft...

Lokales
Dagmar Mannerz und Franziska Emrich bei der Spendenübergabe  | Foto: ps

„Mach Mit Mittwoch Club“ spendet 450 Euro
Unterstützung für den Hospizverein

„Mach Mit Mittwoch Club e.V.“. Der „Mach Mit Mittwoch Club e.V.“ hat beschlossen, statt kleiner Weihnachtspräsente für die Kundinnen und Kunden der Sozialstation Nord-Ost (Ambulantes Hilfezentrum) dem Hospizverein e.V. in Kaiserslautern eine Spende in Höhe von 450 Euro zu übergeben. Nach dem Leitsatz „Im Mittelpunkt steht der Mensch“ unterstützt der MMMC e.V. Menschen in ihrem häuslichen Umfeld mit passenden Hilfen. Somit können diese möglichst lang zu Hause in der vertrauten Umgebung nach...

Lokales
Dr. med. Oliver Niederer, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin, Dr. med. Horst Fleck, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Dr. med Stephan Hinze, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin 5, Günter Brück, stellvertretender Vorstandssprecher der Volksbank Alzey Worms eG, Katja Brück-Hansen, stellvertretende Pflegedirektorin, Manuel Matzath, Regionaldirektor und Thomas Unger, Regionaldirektor   | Foto: ps

Westpfalz-Klinikum erhält 5000 Euro
Spende statt Geschenke

Westpfalz-Klinikum. Nach dem Motto „Spende statt Geschenke“ hat die Volksbank Alzey-Worms eG den beiden Standorten des Westpfalz-Klinikums im Donnersbergkreis einen Scheck in Höhe von 5.000 Euro überreicht. Das Geld soll für die Neuanschaffung einer Erwachsenen-Reanimationspuppe sowie einer Kinder-Reanimationspuppe verwendet werden. „Ich freue mich, dass wir dieses wertvolle Equipment anschaffen können“, sagt Dr. med. Oliver Niederer, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und...

Lokales
PC- und Internetlotsen, Lydia Müller von der Freiwilligen Agentur Kaiserslautern (2.v.l.), JUZ-Hausmeister Heinz Halter (Mitte), Beigeordneter Joachim Färber (4.v.r.), JUZ-Leiterin Nicole Junk (2.v.r.) und die jungen Helfer  | Foto: Stadt Kaiserslautern

Beigeordneter Joachim Färber dankt Ehrenamtlichen für ihr Engagement
PC- und Internetlotsen spenden Grill für Jugendzentrum

Kaiserslautern. Wetterunabhängig grillen – der Wunsch zahlreicher Kinder und Jugendlicher, die sich regelmäßig im Kaiserslauterer Jugendzentrum JUZ tummeln, ist letzte Woche in Erfüllung gegangen: Als Dankeschön für die Gastfreundschaft und die gute Kooperation haben ehrenamtliche Internet- und PC-Lotsen im Beisein des Jugend- und Sozialdezernenten Joachim Färber einen nagelneuen Grill seiner Bestimmung übergeben. „Ich möchte mich an dieser Stelle sehr herzlich für Ihr Engagement bedanken....

Lokales
Vertreter der beteiligten Motorradclubs mit Helmut Brendel (Lichtblick 2000 e.V.) bei der Scheckübergabe  Foto: PS

„Poker Run“ zugunsten von Lichtblick 2000 e.V.
Unterstützung für Kinder und Jugendliche

Lichtblick 2000 e.V. Seit nun vier Jahren haben sich die regionalen Motorradclubs „Street Guys MC Waldfischbach-Burgalben“, „Black Wings MC Pirmasens“ (Petersberg), „Cavemen MC Ramstein“ und die „Roadbreaker MC Donnersberg-Kreis“ zusammengeschlossen und veranstalten gemeinsam einen „Poker Run“. Zum ersten mal ist der „MC Jeanne d’Arc“, ein reiner Frauenmotorradclub aus der Umgebung von Lauterecken, mit dabei. Dieses Jahr ist der „Roadbreaker MC“ der Hauptveranstalter. Er besteht seit 1980. Der...

Lokales
Ende September hat der Rotaract Club Kaiserslautern den Spendenscheck an Ingrid Mayer übergeben  Foto: PS

Rotaract Club spendet 150 Euro
Unterstützung für die DRK-Trauerbegleitung

Rotaract Club. Am 25. August, war der Rotaract Club Kaiserslautern auf dem diesjährigen Startup Summit von StartupWestpfalz e.V. in der Kammgarn Kaiserslautern vertreten. Dabei wurden fleißig verschiedene Kuchen und Muffins verkauft, die zugunsten der DRK-Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche gespendet wurden. Bei dieser Aktion konnte eine Summe von 150 Euro eingenommen werden, die am 26. September an Ingrid Mayer übergeben werden konnten. Die übrig gebliebenen Gebäckstücke wurden zudem...

Lokales
Christine Herzog, Lothar Bihy und Peter Zabanoff (von links) bei der Scheckübergabe  Foto: PS

Fit in Lautern e.V. spendet 1.800 Euro
Unterstützung für den Kinderschutzbund

Fit in Lautern. Im feierlichen Rahmen eines Festes für alle Helfer und Helferinnen überreichten Christine Herzog, erste Vorsitzende von Fit in Lautern e.V., und der zweite Vorsitzende Peter Zabanoff einen Scheck über 1.800 Euro an Lothar Bihy, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Kinderschutzbundes Kaiserslautern-Kusel e.V. Der Betrag ist der Erlös des diesjährigen 13. Fit-in-Lautern-Laufes und konnte aufgrund der regen Teilnahme und der damit verbundenen Mehreinnahmen um 200 Euro gegenüber dem...

Lokales
Eine Abordnung des Deutsch-Amerikanischen und Internationalen Frauenclubs Kaiserslautern überreicht dem Vorstand des Hospiz „Hildegard Jonghaus“ einen Scheck über 1.000 Euro  | Foto: Eckhard Richter

1.000 Euro für das Hospiz „Hildegard Jonghaus“ Landstuhl
Deutsch-Amerikanischer und Internationaler Frauenclub Kaiserslautern übergibt Spende

Landstuhl. Mit einer Spende über 1.000 Euro überraschte der Deutsch-Amerikanische und Internationale Frauenclub Kaiserslautern den Förderverein Hospiz. Die Internationale Präsidentin Brigitte Bénézet überreichte den Betrag zusammen mit Helga Bäcker, Hildegard Kallmayer und Mechthilde Faber an den Vorsitzenden Marcus Klein im Hospiz. „Der Erlös stammt aus unserem Pfennigbasar, der sich im Laufe der Jahre zu einem echten Anziehungsmagnet entwickelt hat. Den Erlös lassen wird dann gerne...

Sport
Foto: bau AG

Bau-AG-Stiftung unterstützt die Jugendarbeit des Badmintonvereins Kaiserslautern
Beigeordneter Färber lobt Nachwuchsförderung

Einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro überreichten Thomas Bauer, Vorstand der Bau-AG-Stiftung und Beigeordneter Joachim Färber, Vorsitzender des Stiftungsbeirates, dem Präsident Hubertus Gramowski und der zweiten Vorsitzenden Bianca Hellriegel des Badmintonvereins Kaiserslautern e.V.. Durch diese finanzielle Unterstützung wird der Verein mit seinen rund 100 jugendlichen Mitgliedern die Jugendarbeit weiter ausbauen.In der Stiftungsbeiratssitzung im vergangenen Jahr haben der Stiftungsbeirat...

Lokales
Spendenübergabe an der BBS I  | Foto: ps/Stadt Kaiserslautern

Engagement vorbildlich
Schüler der Berufsfachschule I spenden 1000 Euro an den Nothilfefonds der Stadt Kaiserslautern

Kaiserslautern. Über eine Spende von 1000 Euro der Berufsfachschule I an den Nothilfefonds der Stadt Kaiserslautern freute sich der Beigeordnete Joachim Färber. Er lobte das Engagement der Schülerschaft und des Lehrerkollegiums, die sich Jahr für Jahr für den Nothilfefonds engagieren. „Das Engagement und die Spende der Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule I Technik sind vorbildlich und zukunftsweisend“, so der Schul- und Jugenddezernent. Er wies darauf hin, dass der Nothilfefonds...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ