Spende

Beiträge zum Thema Spende

Wirtschaft & Handel
Lebensmittelspende an Ärzte und Pfleger, die wegen Corona im Dauereinsatz sind | Foto: ps
3 Bilder

Speyerer Unternehmer zeigt Solidarität und Dankbarkeit
Lebensmittelspende für Ärzte und Pfleger im Einsatz gegen Corona

Speyer. Tolle Geste von Edeka Stiegler: Das Team um Benjamin Stiegler hat diese Woche in Zusammenarbeit mit weiteren Firmen aus der Region eine Lebensmittelspende an das Diakonissen Krankenhaus und die Corona-Station in der Halle 101 in Speyer übergeben.  "Sie sind Tag und Nacht für uns im Einsatz - unsere Ärzte, Krankenpfleger und alle anderen, die momentan im Krankenhaus und im Pflegeheim ihr Bestes geben, um Menschenleben zu retten", sagt er. Deshalb sei es an der Zeit, auch einfach mal ein...

Wirtschaft & Handel
Edeka Stiegler setzt schon immer auch auf Produkte aus der Region. In der Krise erhält das einen ganz neuen Stellenwert.  | Foto: Edeka Stiegler

Unterstützung für regionale Produzenten
Speyer hält auch in schwierigen Zeiten zusammen

Speyer. Eigentlich könnten sich Nadja und Benjamin Stiegler vom Edeka-Markt Stiegler in Speyer derzeit erschöpft, aber entspannt zurücklehnen. Ihr Markt - wie auch die drei anderen Edeka-Märkte, die Benjamin Stiegler gemeinsam mit seinem Bruder in Haßloch, Frankenthal und Bad Dürkheim führt, sind nicht von der Schließung wegen des Coronavirus' betroffen. Im Gegenteil: Die Lebensmittler hatten und haben großen Ansturm zu bewältigen. Doch Nadja und Benjamin Stiegler wollen in der Krise so viel...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: K. Kliche/Pixabay

Zusammenhalt in Zeiten des Coronavirus
Handwerksbetriebe sollen Schutzkleidung und Masken spenden

Region. Der Ausbruch des Coronavirus stellt Krankenhäuser, Pflegedienste aber auch die niedergelassenen Ärzte vor immer größere Probleme. Schutzausrüstung ist knapp und auf dem Markt kaum mehr erhältlich. Deshalb wendet sich jetzt die Handwerkskammer mit einem Aufruf an ihre Mitglieder und an alle anderen Unternehmen in der Pfalz: Um die medizinische Versorgung zu gewährleisten, werden alle Unternehmen in der Region gebeten zu prüfen, ob verfügbare FFP-2- und FFP-3-Schutzmasken, Schutzbrillen...

Lokales
Foto: 1045373/Pixabay

Weihbischof Otto Georgens ruft im Bistum Speyer zur Unterstützung auf
Hilfe für die Menschen im Libanon und in Syrien

Speyer. Weihbischof Otto Georgens, Bischofsvikar für Weltkirche im Bistum Speyer, ruft zur Unterstützung von notleidenden Menschen im Libanon und in Syrien im Rahmen der Arbeit von MISEREOR auf. „In der aktuellen Corona-Krise besinnen sich viele Menschen in unserem Land auf den Wert des Zusammenhaltens und der Solidarität. Gott sei Dank gibt es bei uns viele Beispiele tätiger Nächstenliebe und Solidarität. Doch vergessen wir darüber nicht die Solidarität mit den Menschen weltweit, mit den...

Blaulicht
Die Polizei Germersheim spendet an das Kinderhospiz Sterntaler | Foto: Pol Germersheim

Spende an das Kinderhospiz Sterntaler
Polizei Germersheim zeigt ihr gutes Herz

Germersheim/Dudenhofen. Mit einer Spende in Höhe von 250 Euro im Gepäck besuchten zwei Beamte der Polizei Germersheim das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen. Das Geld war der Erlös der zurückliegenden Weihnachtsfeier und sollte einem guten Zweck zur Verfügung gestellt werden. Im persönlichen Gespräch zwischen Sterntaler-Mitarbeitern und Michaela Mack, die stellvertretend für die Polizeiinspektion Germersheim das Kinderhospiz besuchte, erhielten die Beamte einen Einblick in die Begleitung von...

Lokales
Georg Kiefer vom Lions-Club Schifferstadt Goldener Hut und Präsident des Golfclubs Kurpfalz, Martin Zimmer, Geschäftsführer der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt, Gerhard Wissmann, Vorsitzender des Vereins Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt, Dr. Dieter Traub, Lions-Club, Sven Mayer, Geschäftsführer der Lebenshilfe Bad Dürkheim und Volker Blenk, Inklusionsbeauftragter des LGV Rheinland-Pfalz/Saarland und Organisator des Inklusionsgolfturniers bei der Spendenübergabe am Dienstag | Foto: Heike Schwitalla

Für die Lebenshilfe Speyer - Schifferstadt und die Lebenshilfe Bad Dürkheim
14.000 Euro Spende aus Inklusionsgolfturnier

Schifferstadt. Der Lions-Club Schifferstadt-Goldener Hut und der Förderverein Lionshilfe haben im Juli des vergangenen Jahres gemeinsam mit dem Golfclub Kurpfalz und dem Landesgolfverband Rheinland-Pfalz/Saarland in Limburgerhof ein inklusives Golfturnier veranstaltet. Dabei sind - mit Sponsorengeldern und Spenden - 14.000 Euro zusammengekommen, die am Dienstag zu gleichen Teilen an die Lebenshilfe Speyer - Schifferstadt und an die Lebenshilfe Bad Dürkheim übergeben wurden. Die Spendenübergabe...

Lokales
Freuen sich gemeinsam über die Spendenbereitschaft der Apotheken-Kundinnen und -Kunden (v.l.n.r.): Beigeordneter Patrick Poss, Peter Imo (Bürgerbus), Apotheken-Inhaberin Stefanie Bengert, Hans-Peter Kopping (Bürgerbus), Horst Michel (Bürgerbus), Volker Bengert, Edith Sellinger (Hospizdienst), Gerhard Schackert (Freundeskreis Burkina Faso). | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Spendenübergabe in der Apotheke am Schillerplatz
Von der Duddewutz zum Bürgerbus

Am vergangenen Donnerstag überreichte Stefanie Bengert, Inhaberin der Apotheke am Schillerplatz, zusammen mit ihrem Mann Volker Bengert Spenden in Höhe von 1.000 Euro an verschiedene Vereine und ehrenamtlich Engagierte, u.a. an das Bürgerbus-Team. Über die Duddewutz (Hochdeutsch: das Tütenschwein), eine Spardose, in die Kundinnen und Kunden eine Spende werfen können, wenn das Apotheken-Team die Einkäufe in eine Papiertüte packen muss, aber auch über die Aktion „Sie kaufen – wir spenden“ und...

Lokales
vordere Reihe von links: Dr. Hans-Jürgen Gausepohl, Chefarzt Kinder- und Jugendmedizin am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer, Claudia Bartz, Dr. Jens-Christian Schwindt, Mike Postel, pflegerische Leitung Neonatologie 
hintere Reihe von links: Assistenzärztin Coretta Prestel, Oberärztin Dr. Silke Haag, Oberarzt Torben Lindner und Assistenzarzt Matthias Reger (alle Neonatologie)  | Foto: ps

Simulationspuppe für die Pädiatrie am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Mehr Sicherheit für Frühchen

Speyer. Schwere Komplikationen vermeiden und so die Überlebenschancen von Frühgeborenen erhöhen: Das trainiert das interdisziplinäre Team der Kinder- und Jugendmedizin im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer ab sofort mit der Frühchen-Simulationspuppe Paul, einem hoch technisierten Übungssystem zur realitätsnahen Inszenierung von Risikosituationen bei der neonatologischen Versorgung. Eine Spende der Toni Kroos Stiftung in Höhe von 50.000 Euro ermöglicht die Anschaffung, die hilft, Leben zu...

Lokales
Foto: Pixabay

Mehr Sicherheit für Frühchen
"Baby Paul" hilft, Leben zu retten

Speyer. Schwere Komplikationen vermeiden und so die Überlebenschancen von Frühgeborenen erhöhen: Das trainiert das interdisziplinäre Team der Kinder- und Jugendmedizin im Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer ab sofort mit der Frühchen-Simulationspuppe Paul, einem hochtechnisierten Übungssystem zur realitätsnahen Inszenierung von Risikosituationen bei der neonatologischen Versorgung. Eine Spende der Toni Kroos Stiftung in Höhe von 50.000 Euro ermöglicht die Anschaffung, die hilft, Leben zu...

Lokales

Bildunterschrift: 

Freude über die Spende an die Speyerer Kindertafel: Thomas Spies (Bereichsleiter Private Banking, Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz), Gudrun Höfer (Speyerer Kindertafel), Matthias Ehrenberg (Kreisgeschäftsführer DRK Kreisverband Speyer), Karin Maier (Speyerer Kindertafel) und das Künstlerehepaar Dr. Cornelia Vagt-Beck und Josef Beck (von links nach rechts)  | Foto: ps

Spende an die Speyerer Kindertafel
Das Ehrenamt unterstützen

Speyer. Lokales Ehrenamt gefördert: Der in Speyer lebende Künstler Josef Beck hat am Montag, 20. Januar, zusammen mit seiner Ehefrau Dr. Cornelia Vagt-Beck und Vertretern der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz eine Spende in Höhe von 1000 Euro an die Speyerer Kindertafel übergeben. Die 2018 gegründete Kindertafel ist ein Angebot der Tafel Speyer und bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, einen gesunden Umgang mit Lebensmitteln zu erlernen, selbst unter Anleitung zu kochen und...

Lokales

Knapp 1.000 Euro für Burkina Faso

Beim Neujahrsempfang am vergangenen Sonntag spendeten die Besucherinnen und Besucher knapp 1.000 Euro für den Freundeskreises Burkina Faso Schifferstadt. Das Geld soll für das Gymnasium „Saint Francois PIA SCHIFFERSTADT“ in Kassou/ Koudougou verwendet werden. Dort werden aktuell drei Klassen der Mittelstufe unterrichtet. „Somit tragen alle Spender zur Bildung der Kinder und damit der weiteren Entwicklung des Landes Burkina Faso/ Westafrika bei“, freut sich Gerhard Schackert, Vorsitzender des...

Lokales
Spendenübergabe am Brezelbrunnen. | Foto: Alex
2 Bilder

Verschiedene Einrichtungen in und um Speyer werden unterstützt
Nachtwächter übergibt traditionelle Jahresspende

 Speyer. Alle Jahre wieder nutzt der Nachtwächter von Speyer seinen letzten öffentlichen Rundgang im Jahreslauf auch dafür, um seine traditionelle Jahresspende an verschiedene soziale und karitative Einrichtungen und Projekte zu übergeben. Bereits zum 17. Mal fand nun am Brezelbrunnen auf dem Königsplatz die symbolische Spendenübergabe statt. Der „wohlleibliche Herre Nachtrath“ Dr. Otmar Geiger zeigte sich darüber erfreut, dass auch in diesem Jahr – trotz des deutlichen Besucherrückgangs aus...

Lokales
Foto: Anemone123 auf Pixabay

Spenden für Härtefonds Mittagsverpflegung und die Opfer von Boko Haram
Unterstützung zweier sozialer Projekte

Speyer. Gleich zwei Projekte durften sich in dieser Woche über Spenden freuen. Am 16. Dezember nahm Michael Stöckel, Leiter der Abteilung Kindertagesstätten und Kindertagespflege, von den Hortkindern der Kita WoLa eine Spende in Höhe von 500 Euro entgegen, die dem Härtefonds Mittagsverpflegung der Stadt Speyer zugutekommen werden. Der Härtefonds ermöglicht Kindern aus sozial benachteiligten Familien, für einen Eigenanteil in Höhe von einem Euro, an einem gesunden und gemeinschaftlichen warmen...

Lokales
Foto: Heike Schwitalla

Benefizgala Speyerer Autoren erbringt 1.596 Euro Reinerlös
Jährlich kosten Instandhaltungen am Dom eine Million Euro

Speyer. Unter dem Motto „Der Dom braucht viele Freunde“ veranstalteten der Dombauverein Speyer und die Buchhandlung Osiander am 25. November in der Speyerer Stadthalle eine Lesung mit vier Speyerer Autoren: Uwe Ittensohn las aus seinem ersten Krimi „Requiem für den Kanzler“, Kerstin Lange aus „Pfälzisch kriminelle Weihnacht“, Guido Diekmann aus „Die sieben Templer“ und Christof Lode alias Daniel Wolf aus „Die Gabe des Himmels“. Musikalisch mitgestaltet wurde die Veranstaltung von Christoph...

Lokales
Tina Hilarius, Leiterin der Kindertagesstätte St. Marien in Römerberg/Heiligenstein,  übergab den Erlös aus dem Sankt Martinfest an Tobias Mentzel, der sich im Verein "ELA" engagiert ist und dessen Sohn selbst vom Peliziaeus-Merzbacher-Syndrom betroffen ist. | Foto: ps

Kindertagesstätte St. Marien spendet
Erlös des Sankt Martinsfestes kommt kranken Kindern zugute

Römerberg. 352 Euro übergab Tina Hilarius, Leiterin der Kindertagesstätte St. Marien in Römerberg/Heiligenstein, jetzt an Tobias Mentzel. Das Geld stammt aus Spenden, die von den Besuchern des Sankt Martinsfestes der Kita im Gegenzug zu Speisen und Getränken gegeben haben.  Die pädagogischen Fachkräfte hatten im Vorfeld des Martinsumzugs mit den Kindern über die Sankt Martinslegende und den Stellenwert des Helfens und Teilens in der heutigen Gesellschaft gesprochen. Damit war auch klar, dass...

Lokales
Copyright by Sasin Tipchai from Pixabay.com

Bitte helfen Sie ! Spendenaktion !
Mit Eurer Hilfe kann Ndeye geholfen werden...

Die Ludwigshafener Klinik für Mund-, Kiefer und Plastische Gesichtschirurgie will einem Mädchen aus Senegal, das dringend auf medizinische Hilfe angewiesen ist, eine Operation in Ludwigshafen ermöglichen. Ndeye Seye leidet unter einem monströsen Tumor des Unterkiefers. Mehrmalige Operationen in ihrem Heimatland konnten bisher keine Heilung erzielen. Die Kosten der Operation werden sich auf mindestens 19.000 € belaufen. Hinzu kommen Flug- und weitere Reisekosten. Ein Teil davon konnte bereits...

Lokales
Spendenübergabe am Jugendtreff (v.l.n.r.): Gregor Lelle, Geschäftsführer der HEBERGER Hoch-, Tief und Ingenieurbau GmbH, Jugendtreff-Leiterin Pia Burckhart, Beigeordneter Patrick Poss und Michael Volkert, Abteilungsleiter Kabelleitungsbau.  | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Firma HEBERGER unterstützt Schifferstadter Jugendarbeit
1.000 Euro an Jugendtreff

Blumen, Olivenöl und eine Spende über 1.000 Euro überreichten Gregor Lelle, Geschäftsführer der HEBERGER Hoch-, Tief und Ingenieurbau GmbH, und Michael Volkert, Abteilungsleiter Kabelleitungsbau, vergangenen Montag an Jugendtreff-Leiterin Pia Burckhart und den Beigeordneten Patrick Poss. Vor 70 Jahren in Schifferstadt gegründet, ist die HEBERGER GmbH inzwischen ein weltweit agierendes Unternehmen mit etwa 1.300 Mitarbeitern. Das Unternehmen plant und realisiert Gebäude und Produktionsstätten...

Lokales
Die Stiftung der ehemaligen Kreis- und Stadtsparkasse Speyer übergab Fördergelder an Vereine und Initiativen aus Speyer und dem südlichen Rhein-Pfalz-Kreis. 
 | Foto: Sparkasse Vorderpfalz /Klaus Venus
2 Bilder

Sparkassenstiftung übergibt Fördergelder
Unterstützung von Speyerer Vereinen

Speyer. Die Stiftung der ehemaligen Kreis- und Stadtsparkasse Speyer fördert mit 15.300 Euro das bürgerschaftliche Engagement in Speyer und dem südlichen Rhein-Pfalz-Kreis. Sie ist eine von fünf selbständigen Stiftungen der Sparkasse Vorderpfalz. Unterstützt werden acht Vereine, Schulen und Initiativen. Die Fördergelder übergaben die Vorsitzende des Kuratoriums, Oberbürgermeistermeisterin Stefanie Seiler und der Vorsitzende des Stiftungsvorstandes Oliver Kolb an: Jugendkultur Speyer in...

Lokales
Kunstmarkt im Ägidienhaus Speyer | Foto: Dombauverein Speyer
2 Bilder

Kunstmarkt im Ägidienhaus mit unerwartet großem Erfolg
8.015 Euro für Dombauprojekte

Speyer. Rund ein halbes Jahr lang haben die Organisatoren Kunstwerke als Spenden aus der Bevölkerung gesammelt, am vergangenen Sonntag nun fand er statt, der Kunstmarkt des Dombauvereins Speyer, bei dem diese mit großem Erfolg verkauft wurden. Bei der Veranstaltung im Ägidienhaus kamen sage und schreibe 8.015 Euro in die Kasse, der komplette Erlös, der erwirtschaftet wurde, geht als Spende an Dombauverein Speyer. „Mit diesem Betrag wurden die beiden Verkaufsausstellungen von 2017 und 2018 bei...

Wirtschaft & Handel
v.l. Benita Barth, Alexander Lemke, Frank Seidel, Stefanie Seiler, Stefan Schreiber, Holger Paul, Gudrun Weber | Foto: Stadt Speyer

„Kaiser Friedrich II.“ und Schaustellerverband Speyer spenden an die Wichern-Werkstätten
Für mehr Grün und mehr Aufenthaltsqualität

Speyer. Auf dem Festplatz übergaben Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Gästeführer Frank Seidel - alias Stauferkaiser Friedrich II. – sowie Alexander Lemke, Vorsitzender des Schaustellerverbands Speyer, und seine Stellvertreterin Benita Barth einen Spendenscheck über 500 Euro an die Wichern-Werkstätten Speyer. 408 Euro davon stammen direkt aus den Einnahmen der Historischen Führung durch die Messen- und Marktgeschichte, die Frank Seidel im Rahmen der 774. Herbstmesse angeboten hatte sowie aus...

Lokales
Warme und wasserfeste Bekleidung wird im Herbst und Winter besonders dringend benötigt - Spenden sind im Speyerer "Warenkorb" daher herzlich willkommen | Foto: Heike Schwitalla

Der „Warenkorb St. Christophorus“ in Speyer bittet um Spenden
Warme Winterkleidung und Spielzeug sind im Sozialkaufhaus jetzt besonders gefragt

Speyer. Das Sozialkaufhaus „Warenkorb St. Christophorus“ in Speyer benötigt eigentlich immer dringend Spenden, denn die Zahl der armen und bedürftigen Menschen wächst stetig. Aber gerade im Herbst, wenn die kalten Monate nahen, sind gut erhaltene Kleiderspenden besonders wichtig: „Wir brauchen Herbst- und Winterkleidung für Kinder, freuen uns aber natürlich auch über warme und regendichte Bekleidung für Herren und Damen und entsprechende Schuhe“, sagt Marktleiterin Helga Siegel. Wenn es dann...

Lokales
Die Mitarbeiter und Ehrenamtlichen des Diakonischen Werk Pfalz erhielten die symbolische Spendenurkunde im Rahmen ihres jährlichen BetreuerInnen-Festes. | Foto: Diakonisches Werk Pfalz

Nordsee-Urlaub für Kinder und Jugendliche
Diakonisches Werk Pfalz wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Mit sieben, je dreiwöchigen Ferienfreizeiten an der Nordsee hat das Diakonische Werk Pfalz auch in diesem Jahr wieder Kinder und Jugendliche aus einkommensschwachen Familien unterstützt. In den Sommerferien ermöglicht die Einrichtung Heranwachsenden eine Auszeit unter Gleichaltrigen, damit sie eine erholsame und erlebnisreiche Ferienzeit genießen können. Für sein bemerkenswertes Engagement für finanziell benachteiligte Kinder und Jugendliche erhielt das Diakonische Werk Pfalz eine Spende in...

Lokales
Rudolf Müller (Vorstandssprecher Volksbank Kur- und Rheinpfalz), Claus Rehberger (Geschäftsführer Verkehrsverein Speyer Veranstaltungs GmbH), Daniel Lutz (Kassierer Round Table 63), Frank Arbogast (Erster Vorsitzender Verein Zwanzig 10 Jugendkultur Speyer), Benno Biedermann (Verein Zwanzig 10 Jugendkultur Speyer e.V.), Mathias Schmitt (Stellvertreter Verein Zwanzig 10 Jugendkultur Speyer), Steffen Kühn (Schatzmeister Verkehrsverein Speyer), Tobias Herbig (Past Präsident Round Table 63) und Christian Köffler (Präsident Round Table 63) 

 | Foto: Klaus Venus

Spendenübergabe an den Verein Zwanzig 10 Jugendkultur Speyer
Speyerer Brezelfestbild

Speyer. Es hat schon Tradition, dass der Round Table 63 auf dem Festplatz des Brezelfestes die Versteigerung eines Bildes durchführt. Bereits 23 Mal konnte auf diese Art und Weise eine gemeinnützige Einrichtung mit einem Geldsegen bedacht werden. Am Mittwoch war offizielle Übergabe des von der Speyerer Künstlerin Karin Germeyer-Kihm erstellten Werkes. Nach den Jahren 2005 und 2014 nahm Rudolf Müller, Vorstandssprecher der Volksbank Kur- und Rheinpfalz, bereits das Dritte für die Bankräume...

Sport
Vorder Reihe (v.l.): Gina Baumann (Mannschaft) Beate Däuwel (Sterntalermitarbeiterin) Angela Heß (Inh. Bistro „Diamonds“)
hinten (v.l.) Steffen Franger, Tobias Drum, Uwe Reber (alle Dartspieler)   | Foto:  ps

Preisgeld als Spende für Kinderhospiz Sterntaler
Aufstieg und große Geste

Speyer.Die Speyerer Dartmannschaft DC Unisex hat sich 2018 aus zwei Mannschaften (DC Infinity & DC Dragons) zusammengeschlossen und zählt derzeit neun Mannschaftsmitglieder. 2019 hat DC Unisex nun den Aufstieg von der DSAB Rhein-Neckar A-Liga in die nächst höhere BZ Liga geschafft und jetzt das Preisgeld für diesen Aufstieg an das Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen gespendet. Um die Spendensumme noch höher ausfallen zu lassen, organisierten die Mannschaftsverantwortlichen Tobias Drum und Uwe...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ