Spende

Beiträge zum Thema Spende

Lokales
Uschi Freymeyer will sich für die Opfer der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz einsetzen | Foto: Kim Rileit
5 Bilder

Frankenthaler Künstlerin Uschi Freymeyer
Kunst-Spende für Flut-Opfer

Frankenthal. Spenden für die Flutopfer will die Frankenthaler Künstlerin Uschi Freymeyer sammeln. Dafür hat sie über 700 ihrer Werke zusammengestellt. Jedes Bild wird für zehn Euro verkauft, der Erlös soll zu 100 Prozent die Fluthilfe Rheinland-Pfalz und damit an die Menschen aus der Hochwasser-Region gehen. "Ich saß vor den Nachrichten und war geschockt", erklärt Freymeyer, die als Künstlerin durch die Coronakrise hart getroffen wurde. Sie wollte unbedingt helfen, doch ihr fehlen die...

Lokales
Der Fußball-Drittligist will je einen Euro pro verkauftem Ticket aus dem Testspiel am Samstag, 17. Juli, gegen den FC Gießen im Rahmen der "Herzbuwe" spenden. | Foto: Christian Gaier

SV Waldhof Mannheim spendet
Hilfe für Opfer der Hochwasserkatastrophe

Mannheim. Der SV Waldhof Mannheim wird im Rahmen der "Herzbuwe" den Betroffenen der Hochwasserkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen helfen. So spendet der SV Waldhof Mannheim laut Pressemitteilung 1907 Euro an das Spendenkonto der Volksbank Eifel eG. "Mit der Spende möchten wir unserer gesellschaftlichen Verantwortung in der Region nachkommen und dabei helfen, die Ausmaße der Katastrophe möglichst gering zu halten", heißt es in der Pressemitteilung. Neben der Spende in Höhe von...

Lokales
SeHT e. V. baut Rampen für Rollstühle und Rollatoren - aus Legosteinen | Foto: SWG
2 Bilder

Buttonaktion der Speyerer Wählergruppe startet
Rampen aus Legosteinen

Speyer. Am heutigen Dienstag startet die Buttonverkaufsaktion der Speyerer Wählergruppe (SWG). Der virtuelle Button kann bis Ende August für 1,50 Euro per Paypal gekauft werden. Mit dem Geld unterstützt die SWG in diesem Jahr die Speyerer Gruppe des SeHT e.V.  Der Verein kümmert sich um Menschen aus Speyer und Umgebung, die sich im gesellschaftlichen Leben schwer tun, weil sie Lernschwächen, Kontaktprobleme oder leichte psychische Einschränkungen haben. Ziel des Vereins ist es, Menschen mit...

Lokales
Die Schlüsselanhänger   | Foto: Heinrich-Henn

566,66 Euro für das Kinderhospiz
Schlüsselanhänger für den guten Zweck

Göllheim/Von Claudia Bardon. Wer schon einmal einen Krebsfall in der Familie oder im Freundeskreis hatte, weiß, dass diese schlimme Krankheit für alle beteiligten nicht einfach ist und manchmal leider auch Abschied bedeutet. Diesen Schmerz musste auch schon mehrfach Heidi Heinrich-Henn aus Göllheim erleben. „Ich habe schon zwei Familienmitglieder an diese schlimme Krankheit verloren. So eine Erfahrung schmerzt und deshalb dachte ich, ich muss was für die Kinder im Kinderhospiz Sterntaler in...

Lokales
Symbolische Spendenübergabe der singenden Prachtkerle vom Männerchor Büchenau an Ramona Lechner und Tim Mohr vom FSV Büchenau. | Foto: Foto privat, Marcel Holzer

„Was einer nicht allein vermag, das schaffen viele“
ZUSAMMENSTEHN im C H O R und auf dem FUSSBALLPLATZ!

Die Sänger vom Männerchor PRACHTKERLE Büchenau unterstützen das Crowdfunding-Projekt zur Tribünenerneuerung des FSV Büchenau. Bereits Ende April sind die Sänger des Männerchors PRACHTKERLE Büchenau "FAN" von dem Crowdfunding-Projekt zur Tribünenerneuerung des FSV Büchenau auf der Spendenplattform „Viele-schaffen-mehr“ der Volksbank Stutensee-Weingarten geworden. Die singenden Prachtkerle wollen nicht nur GEMEINSAM miteinander SINGEN, sondern auch FÜREINANDER einstehen – gerade in diesen...

Lokales
Indien, Bangalore, Mai 2020. Die Partnerorganisation der Diakonie Katastrophenhilfe CASA verteilt Lebensmittel und Hygieneartikel an Bedürftige in den Slums von Bangalore. | Foto: ps

Spendenaufruf von Caritas und Diakonie
Hilfe für Menschen in Indien

Speyer. Das Bistum Speyer und sein Caritasverband sowie die Evangelische Kirche der Pfalz und ihr Diakonisches Werk unterstützen die Menschen in Indien, die von der Corona-Pandemie stark betroffen sind, mit 20.000 Euro Soforthilfe. Das Geld werde an die Diakonie Katastrophenhilfe und an Caritas International gespendet, teilen die Landeskirche und das Bistum mit. Damit reagieren die Kirchen gemeinsam auf die akute Notlage. Gleichzeitig rufen sie zu Spenden auf. Die Lage in Indien ist...

Lokales
Marktleiter Herr Wallmen und ein Teil des Teams von Edeka Stiegler übergeben zwei Rollcontainer voller gespendeter Lebensmittel-Tüten an zwei Helfer der Tafel Frankenthal.  | Foto: Malteser Frankenthal

Spendenaktion. Helfende gesucht.
Volle Tüten für die Tafel

Beim Einkaufen noch etwas Gutes für die Tafel Frankenthal tun - dies konnten die Kundinnen und Kunden von Edeka Stiegler mehrere Wochen lang. Im Kassenbereich standen Tüten bereit, die mit haltbaren Lebensmitteln gefüllt waren. Die Kundinnen und Kunden konnte diese für 5 € kaufen und an die Frankenthaler Tafel spenden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Supermarkts sammelten die gespendeten Tüten und übergaben diese nun den Verantwortlichen der Tafel. Über zwei volle Rollcontainer an...

Lokales
Stefanie Horn, rechts ihre Tochter Franziska Sophie Horn gaben eine große voller Lebensmittel ab, die nun nach Calais geschickt werden | Foto: Orhan-Daibel
3 Bilder

Hilfe für Menschen in Calais
Sachspenden im Pfalzbau abgeben

Ludwigshafen. Die Ludwigshafenerin Natice Orhan-Daibel engagiert sich: Sie sammelt Sachspenden für Menschen, die im französischen Calais unter schlimmsten Bedingungen ausharren und auf Hilfe warten. Dort seien noch immer viele Flüchtlinge in Wäldern und auf der Straße in notdürftigen Zelten, unter Planen. Darunter sind Kinder, Frauen und Männer. Wie in Dokumentationen der öffentlich-rechtlichen zu sehen ist, gibt es auch Konflikte mit den Ordnungsbehörden vor Ort, die die Menschen vertreiben...

Lokales

Spendenaktion
Nicht geschlurbst sondern mit 1000-Meilenstiefeln für Kinder eingesetzt

Nicht geschlurbst sondern mit 1000-Meilenstiefeln für Kinder eingesetzt Karlsruhe, Lahr, 30.03. Richebacher Schutterschlurbis übergeben 4.444,- Euro an die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel und unterstützen damit die Prävention vor sexueller Gewalt an Kindern im Ortenaukreis.  Jedes Jahr präsentieren die Richebacher Schutterschlurbis ihr musikalisches Programm bei Umzügen und verschiedenen Veranstaltungen in der Fastnachtszeit. Leider machte die Pandemie einen Strich durch diese...

Lokales
Foto: DKSB

Stärkung für den Kinderschutzdienst
Fachschaft Sport unterstützt von Gewalt betroffene Kinder

Landau. Da es wegen Corona im Dezember keine Möglichkeit gab, gemeinsam zu feiern, hat die Fachschaftsvertretung Sport des Campus Landau alternativ zusammen mit Landauer Einzelhändlern und ihrer Web-Community eine Spendenaktion zugunsten des Kinderschutzbundes ins Leben gerufen. Mit den 350 Euro sollen Heranwachsende unterstützt werden, die Gewalt oder Missbrauch erlebt haben. Die Fachschaftsvertretung Sport der Universität Koblenz-Landau hat dem Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. im...

Lokales
Löwen stärken BLAUEN ELEFANTEN: Stephan Pellegrini vom Lions Club Landau übergibt Christin Arto vom Kinderschutzbund symbolisch die Geldspende in Höhe von 6.600 Euro  | Foto: DKSB
3 Bilder

Unterstützung für den Fachbereich "Kinderschutzdienst"
Lions Club Landau spendet Erlös aus Pop-up-Store

Landau. Im Februar überreichte der Lions Club Landau dem Kinderschutzbund LD-SÜW vor dessen Kinderladen einen Teilerlös aus dem Flohmarkt-Laden in Höhe von 6.600 Euro. Insgesamt wurden bei der Hilfsinitiative aufgerundet 20.000 Euro erzielt und an Landauer Vereine gespendet. Als neustes Projekt werden 25.000 medizinische Masken an systemrelevante soziale Einrichtungen verteilt. Vom 31. Oktober bis 12. Dezember 2020 hatte der Lions Club Landau im Corona-Winter die Türen seines Pop-up-Stores im...

Lokales
Foto: Alexander Dummer/ Pexels

Unterstützung für den Fachbereich "Familienbildung"
Lions Club Annweiler spendet für 40 Jahre Kinderhilfe

Landau. Anlässlich seines 50. Jubiläums hat der Lions Club Annweiler dem Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT 2.000 Euro gespendet. Auch der Kinderschutzbund Landau-SÜW feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Beide Vereine haben ihr soziales Engagement in den vergangenen Jahrzehnten merklich ausgeweitet. „Der LC Annweiler wurde am 18.12.1969 von 15 Mitgliedern gegründet. Alle waren beeindruckt von der LIONS-Idee (Liberty, Intelligence, Our Nation’s Safety), die in der deutschen Fassung so...

Lokales
Der FC Bayern-Fanclub aus Erlenbach hat die Sternstundenaktion "seines" Vereins unterstützt - und damit Kinder in Deutschland und der ganzen Welt. | Foto: Photoholiday/Pixabay

FC Bayern Fanclub Erlenbach
"Pfälzer Bazis" spenden für "Sternstunden"

Erlenbach. Mit 1.255 Euro hat der Fanclub des FC Bayern München „Pfälzer Bazis“ mit Sitz in Erlenbach die Benefiz-Aktion ihres Herzensclubs zugunsten der Aktion „Sternstunden“ vom Bayerischen Rundfunk unterstützt. Vorsitzender Manfred Bohlender hatte 28 Sternstundentickets zum Spiel gegen den VFL Wolfsburg erworben und eine virtuelle Busfahrt zur Begegnung in der Allianz-Arena arrangiert. Das Video dazu wurde auf der FC Bayern Facebook–Seite gepostet. Insgesamt gingen 113.000 Euro beim FC...

Lokales
Freuten sich im weihnachtlich dekorierten Foyer des Kinderhauses BLAUER ELEFANT über die Innovationsspende für die Familienbildung: Silvana Dähne vom DKSB-Vorstand und Marco Gerach vom gleichnamigen Unternehmen  | Foto: DKSB

Familienbetrieb unterstützt Kinderhaus BLAUER ELEFANT
Digitalisierung der Familienbildung dank Innovationsspende

Geht es darum, in der Kinderhilfe etwas zu bewegen, steht die Familie Gerach aus Landau in der ersten Reihe. Ob bei dem Engagement mit Round Table 64 Südpfalz, dem „Getrennte Farben, gemeinsames Herz e.V.“, den Wirtschaftsjunioren Südpfalz oder der Unterstützung mit dem eigenen Familienunternehmen: stets lautet das Motto „Kinder sind unsere Zukunft“. So auch bei der aktuellen 1.000-Euro-Innovationsspende an den Kinderschutzbund. Landau. „Mehr bewegen, innovativ handeln“ heißt der Slogan des...

Lokales
Monika Kabs übergibt den "Geldsack" an Silvia Bürger vom Speyerer Frauenhaus. | Foto: ps
2 Bilder

Black & Beautiful Speyer
Sternstunde im Frauenhaus

Speyer. Die pädagogische Leiterin des Frauenhauses in Speyer, Silvia Bürger, staunte nicht schlecht, als Monika Kabs und Sabine Ross als Vertreterinnen der Speyerer Frauengruppe Black & Beautiful am Dienstagabend einen „Geldsack“ mit 2.905 Euro überreichten. „Diese Spende ist von sehr vielen Speyerern gerne gegeben – sie haben Masken bei uns erworben und den Obolus von fünf Euro in unsere Spendenkasse bezahlt“ so Ross. Nur gemeinsam kann man etwas erreichen – das ist ein Motto der Frauengruppe...

Lokales
Mahlze!t Lu - Essensausgabe | Foto: HPH

„Mahlze!t LU“ verabschiedet sich in die Weihnachtspause
23.500 Mahlzeiten in acht Monaten

Ludwigshafen. Das Heinrich Pesch Haus (HPH) startete Anfang April „Mahlze!t LU“. Seitdem hat die katholische Akademie Rhein-Neckar jeden Tag kostenlos eine warme Mahlzeit zum Mitnehmen für Bedürftige angeboten. Wenn sich die Essensausgabe am 18. Dezember in die Weihnachtspause verabschiedet, hat das Haus rund 23.500 Mahlzeiten ausgegeben. Um die Aktion fortzusetzen, werden Spenden benötigt. „Mahlze!t LU“ entstand als spontane Idee in den ersten Wochen des Lockdowns. Schulen und Kitas,...

Lokales
(v.l.n.r.): Direktor Thomas Distler (Sparkasse Rhein-Haardt), Jürgen Hellmann (TAW), Wolfgang Breetzke (Förderverein TAW) und Martin Hebich.  Foto: Sparkasse Rhein-Haardt

Große Spendenaktion für viele Vereine
Gemeinsam helfen hilft

Frankenthal. Bedingt durch den Corona-Lockdown und die daraus resultierenden Einschränkungen konnten Vereine keine Veranstaltungen durchführen. Finanzielle Einbußen und Ausfälle waren die Folge. Mit 50 Hilfspaketen über jeweils 1.000 Euro unterstützte nun die Sparkasse Rhein-Haardt die Vereine. Insgesamt 257 gemeinnützige Vereine und Institutionen aus dem kulturellen, sozialen und sportlichen Bereich hatten sich für eines der Hilfspakete beworben. Voraussetzung war, dass diese ihren Sitz im...

Lokales
Entenrennen digital | Foto: SWS

Erlöse des SWS-Online-Entenrennens verteilt
3.000 Euro für den guten Zweck in Speyer

Speyer. 2478,84 Euro erbrachte der Verkauf von 810 haptischen Enten Dörte Digital auf den Wochenmärkten und 728 rein virtuellen Enten über die Homepage der Stadtwerke Speyer. Das erste Online-Entenrennen war damit ein großer Erfolg beim Spendensammeln, aber auch eine spannende Unterhaltung am „ausgefallenen“ Altstadtfestwochenende. Soziale Einrichtungen und Vereine konnten sich mit der Beschreibung anstehender Projekte für eine Spende aus diesem Topf bei den Stadtwerken Speyer bewerben, die die...

Lokales
Die Siedlergemeinschaft such „Baumspender“  | Foto: Julia Schwab/Pixabay

Siedlergemeinschaft Niederfeld ruft zur Baumspende auf
Bäume für die Gartenstadt

Gartenstadt. In den letzten Jahren wurden auf dem Gebiet der Gartenstadt mehrere hundert Bäume gefällt, Baumpflanzungen wurden im Gegenzug nur vereinzelt vorgenommen. Die Siedlergemeinschaft Niederfeld hat in den letzten Wochen gemeinsam mit Ortsvorsteher Andreas Rennig 50 wichtige Standorte für Straßenbäume identifiziert, für die sie nun Baumspender sucht. „Unser Bild der Gartenstadt, wie wir es kennen, schwindet von Jahr zu Jahr“, erklärt Josef Waldmann, Vorsitzender der Siedlergemeinschaft...

Ausgehen & Genießen
Christoph Keiber von der Sparkasse Germersheim Kandel und Christian Navel, 2. Vorsitzender des Zehnthauses Jockgrim | Foto: A. Abt

Zehnthaus Jockgrim
Spendenaktion Corona der Sparkasse Germersheim-Kandel

Jockgrim. Seit dem Lockdown im März 2020 durften im Zehnthaus Jockgrim keine Vernissagen und Veranstaltungen mehr stattfinden. Die Räumlichkeiten lassen das Miteinander von mehr als 10 Menschen unter Einhaltung der Abstandsregeln nicht zu. Der Sparkasse Germersheim-Kandel ist die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung sehr wichtig. Deshalb unterstützt sie mit dem Spendentopf „Gemeinsam hilft!“ gemeinnützige Vereine aus dem Landkreis. Über die Voting-Plattform der Sparkasse konnten...

Lokales
Hilfsbedürftige Kinder, die im Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT beraten werden, dürfen sich in Corona-Zeiten auf Lesegeschenke freuen  | Foto: DKSB

Bücherkiste für Heranwachsende
Bücherspende für hilfsbedürftige Kinder

Landau. „Corona-Kinder brauchen Bücher!“ Unter diesem Motto hat die Selbst. Los! Kulturstiftung mit der Landauer Tafel dem Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. eine Bücherkiste für Heranwachsende zukommen lassen. Die Fachbereiche Kinderschutzdienst und Jugend- und Familienberatung werden die Lesegeschenke verteilen und Kinder in der Krisenzeit damit eine Freude machen. Rätseln. Zeichnen. Basteln. Etwas über Tiere, Zauberei und Fußball lernen. Oder in Heldengeschichten von Pinocchio,...

Lokales
Foto: Stephan Presser
4 Bilder

Spendenaktion zugunsten des Kinderschutzbund Kreisverbandes Landau-SÜW e.V.
Statt Benefizkonzert des Landesjugendorchesters Rheinland-Pfalz Corona-Crowdfunding mit der VR Bank Südpfalz

Landau. Die Benefizkonzerte des Landesjugendorchesters Rheinland-Pfalz in Kooperation mit dem südpfälzischen Lions Club und dem Kinderschutzbund Landau-Südliche Weinstraße folgen einer langjährigen Tradition. Nun muss das für den 16. August 2020 geplante Konzert in der Jugendstil-Festhalle Landau aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden. Geplant war ein an Höhepunkten reiches Programm mit Werken von Vasks und Schostakowitsch unter der Leitung des Dirigenten Johannes Klumpp, den das Landauer...

Lokales
Andrea Fritz, Elke Barth, Podologin Claudia Wolf und Franzika Emrich (von links) bei der Übergabe  Foto: PS

Spende einer podologischen Praxis aus Rockenhausen
1365 Euro für Kinderhospiz

Rockenhausen. Seit einiger Zeit hat das Team der podologischen Praxis Wolf in Rockenhausen eine Spendenkasse zugunsten des Jugend- und Kinderhospizes „Rückenwind“ in Kaiserslautern aufgestellt. Dafür wurde wieder fleißig gesammelt und wie schon im Jahr zuvor zugunsten der Spendenaktion auf Weihnachtsgeschenke verzichtet. Zusätzlich erhielt das Praxisteam auch größere Einzelbeträge als Spende von seinen Kunden. Somit konnte bereits am Sonntag, 24. Mai, ein stolzer Betrag in Höhe von 1365 Euro an...

Lokales
Spendenübergabe mit Sicherheitsabstand | Foto: Verbandsgemeinde Rülzheim

T-Shirt-Aktion der Rülzheimer Verwaltungsmitarbeiter
Hashtag #xundbleiwe bringt 1.100 Euro Spende für das Braun'sche Stift

Rülzheim. Der Hashtag #xundbleiwe war uns ist während der Corona-Krise in aller Munde – und auch auf T-Shirts der Mitarbeiter der Verbandsgemeinde Rülzheim sowie der Ortsgemeinden zu finden - ja selbst die Familien der Mitarbeiter tragen das Rülzheimer Motto stolz auf der Brust. Mit der T-Shirt-Aktionwollten die Mitarbeiter Geld für das Braun’sche Stift sammeln - das Ergebnis kann sich sehen lassen. Am Ende kamen dabei 1.100 Euro zusammen. Den Scheck übergab Bürgermeister Matthias Schardt an...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ