Spende

Beiträge zum Thema Spende

Lokales
Engagement für die gute Sache (v.l.); Präsident Prof. Dr. Christian Braun, Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup, Past-Präsidentin Sandra Graehl und Vize-Präsidentin Susanne Sauer


 | Foto: Lions

Besondere Spende übergeben
"Lions Club Karlsruhe-Fächer" engagiert sich

Karlsruhe. Gesellschaftliches und soziales Engagement steht bei den "Lions Clubs" ganz oben auf der Agenda. Jetzt feierte der "Lions Club Karlsruhe-Fächer", einer von zwölf Clubs in Karlsruhe, runden Geburtstag, das 50-Jährige! "50 Jahre bedeuten viele gemeinsame Abende und vor allem viel Gutes, was unser Club in seiner bisherigen Geschichte geleistet hat", schreibt Präsident Prof. Dr. Christian Braun in seinem Grußwort zum Jubiläumsjahr: "Genauso wichtig ist es aber auch, in die Zukunft zu...

Lokales
Dank und Unterstützung für ehrenamtlichen Einsatz: Volksbank-Vorstandsvorsitzender Matthias Hümpfner überreicht Mitarbeitenden die Spenden für ihre Vereine. | Foto:  Foto: Volksbank pur

Volksbank fördert ehrenamtliches Engagement ihrer Mitarbeitenden

Karlsruhe, 30.10.2024 – Die Volksbank pur fördert das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbei-tenden – und zwar ganz konkret mit einer Spende. Beschäftigte können sich jedes Jahr um eine finanzielle Unterstützung von Projekten bewerben, für die sie sich außerhalb ihrer Dienstzeit privat in einem Verein oder einer Initiative einsetzen. 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben nun insgesamt 11.000 Euro von ihrem Arbeitgeber überreicht bekommen. „Ehrenamtliches Engage-ment hat für unsere Region...

Lokales
Blick in die Geschichte des „Pfennigbasar“ in Karlsruhe – hier am Wäschestand Archiv

Vorher spenden / Verkauf 2. bis 4.2.
Karlsruher „Pfennigbasar“

Karlsruhe. Es ist Kult in der Region: der Karlsruher „Pfennigbasar“ - und er findet 2023 wieder statt, Anfang Februar! Sachen abgeben: Sammeltage sind noch 27.1., 10 bis 14 Uhr und 28.1., 10 bis 14 Uhr: Da kann jeder seine gut erhaltenen Sachspenden in der Schwarzwaldhalle abgeben. Diese werden dann von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern rund um den „Internationalen Frauenclub Karlsruhe“ gesichtet, sortiert, auf die passenden Stände verteilt – und vom 2. bis 4. Februar für die gute Sache in...

Lokales

Alles für den guten Zweck
Spendenübergabe durch fahrzeugmarkt.online an FUoKK e.V.

Im Rahmen des 18. Oktoberfest an der Automeile Husarenlager in Karlsruhe Ende September dieses Jahres haben zahlreiche Unternehmen aus Karlsruhe mitgewirkt. Die Automeile Husarenlager ist eine Interessensgemeinschaft, der die im Husarenlager Karlsruhe ansässigen Autohäuser angehören. Alle Einnahmen dieses Festes werden jedes Jahr an den Förderverein zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der Kinderklinik Karlsruhe e.V. gespendet. Auch das junge Startup aus Karlsruhe -...

Sport
Gute Stimmung bei der. Spendenübergabe mit Petra Erdtel (Jugendleiterin des SV Nordwest), Reinhard Jaki (Vorsitzender), Dietrich Nagel (BBBank) und Elke Sieber (Betreuerin D-Jugend).  | Foto: Daniel Wensauer-Sieber

BBBank unterstützt SV Nordwest
Spende ist Wertschätzung für Ehrenamt

„Als Karlsruher Bank ist uns wichtig, den lokalen Sport und insbesondere Kinder und Jugendliche zu fördern“, so Dietrich Nagel, Filialdirektor der BBBank eG bei der Übergabe eines Schecks über 3.000 Euro an die Jugendabteilung des SV Nordwest, „Wir möchten damit auch unsere Wertschätzung für das Engagement der vielen ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainer ausdrücken, ohne die ein solches Angebot nicht möglich wäre.“ Nagel hatte sich beim Besuch auf dem Trainingsgelände in der Karlsruher...

Lokales
Teresa Musacchio (Einrichtungsleitung Sybelcentrum Heimstiftung Karlsruhe) mit Andrea Schweigert (Verein Mehr Menschlichkeit e.V.) in der  Augartenschule. | Foto: Heimstiftung Karlsruhe

Augartenschule Heimstiftung Karlsruhe
mehr:Menschlichkeit e.V. wird Klassenzimmerpate

„Gemeinsam mit den Zimmerpaten können wir die Augartenschule zu einem Ort für Chancengerechtigkeit machen und Kindern und Jugendlichen beim Start ins Leben helfen.“ Teresa Musacchio, Einrichtungsleiterin des Sybelcentrums der Heimstiftung Karlsruhe freut sich über das Engagement von mehr:Menschlichkeit e.V., der im Mai 2022 eine Patenschaft für ein Klassenzimmer im Wert von 8.000 Euro übernommen hat. In der Augartenschule im Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe finden Kinder und Jugendliche...

Lokales

Traditionelle Weihnachtsaktion der CDU Frauen
Weihnachtsspende der Karlsruher Frauen Union über Euro 700,00 geht an den Kinderschutzbund Karlsruhe

Auch dieses Jahr folgte die Frauen Union Karlsruhe-Stadt ihrer schönen Tradition, zu Weihnachten Geld- oder Sachspenden an gemeinnützige Vereine in Karlsruhe weiterzugeben. Die CDU Frauen wollen damit auf das ehrenamtliche Engagement von Karlsruher Bürgerinnen und Bürgern oder Vereinen aufmerksam machen und ihre Wertschätzung für deren Leistung zeigen. Dieses Jahr konnte die Frauen Union Karlsruhe eine Spende über Euro 700,00, die mit Unterstützung des Schaustellerverbandes Karlsruhe e.V. aus...

Lokales
Ausladen in Sinzig mit Hilfe der Kölner Fanszene
 | Foto: dlp
3 Bilder

"Cent hinterm Komma" und Unternehmernetzwerk „KA-PF“ organisieren Hilfsmittel für Flutopfer
„Auf zu neuen Ufern….“

Durlach. Ein persönlicher Kontakt ins Krisengebiet gab den Impuls dafür, dass sich unlängst ein mit Hilfsmitteln prall gefüllter LKW der „Dachser Intelligent Logistic“ auf den Weg nach Sinzig machte. Das Gebiet um die 17.000 Einwohner zählende Barbarossa-Stadt, gilt als eines der Epizentren der Flutkatastrophe in der Eifel. Ein Spießrutenlauf durch Polizeikontrollen, Absperrungen, Trümmer und Schlamm, abgebrochenen Straßenzügen und Geröllmassen führte uns schließlich zum Parkplatz eines...

Lokales
Spende von 2.500 Euro für die gute Sache (v.l.): Stephan-Peter Jäkel, Geschäftsführer „Grenzgaenger International“, Motorradinfluencer Querly, Dieter Eger von der Vesperkirche Karlsruhe und Rüdiger Esslinger, Vorstand der „Monsignore Friedrich Ohlhäuser-Stiftung“  | Foto: PS

Ehrenamtliches Engagement mit Spenden unterstützen
Vesperkirche kam in Karlsruhe an

Bilanz. Alles war anders, vieles war nicht möglich und doch war und ist es ein unverzichtbares Angebot: die Vesperkirche in Karlsruhe, die ein positives Fazit ihres diesjährigen Angebots unter Corona-Bedingungen zieht. „Es gab keinen gemütlichen Aufenthalt in der Kirche, alles fand draußen statt, das Wetter war in den letzten Wochen sehr schlecht“, so Pfarrerin Lara Pflaumbaum. „Totzdem ist es total wichtig, dass die Vesperkirche stattfand. Sie wurde mit großer Dankbarkeit angenommen.“ Über...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ