Spende

Beiträge zum Thema Spende

Lokales
Frauenhaus bekam Spende - die Vereine, die die Einrichtungen betreiben können jeden Cent gebrauchen | Foto: TWINS DESIGN STUDIO/stock.adobe.com

Spende für Frauenhaus

Donnersbergkreis. Ende Januar übergab Herr Frédéric Heinemann von KravMagaSüdwest in Kirchheimbolanden eine Geldspende von 202,20€ an eine Vorstandsfrau vom Verein Frauen helfen Frauen für das Frauenhaus im Donnersbergkreis. Das Geld wurde am Neujahrsspecial des Unternehmens gesammelt und von Heinemanns sechsjährigen Sohn, aus seinem Sparschwein, aufgestockt. rko

Lokales
Sabine Verheyen, Vizepräsidentin des Europaparlaments (rechts), freute sich über den Besuch der Sternsinger aus sechs Nationen und lobte deren Engagement | Foto: Ivan Put/Kindermissionswerk

Aktion Dreikönigssingen der Pfarrei Heilige Anna Kirchheimbolanden

Kirchheimbolanden: Die Sternsinger der Pfarrei Heilige Anna Kirchheimbolanden freuen sich wie Königinnen und Könige über das Ergebnis ihres Engagements: Stolze 13.931,94 Euro wurden gezählt, als nach drei Tagen voller Engagement bei der Aktion Dreikönigssingen in der Pfarrei Heilige Anna die königlichen Sammelbüchsen ausgekippt wurden. Insgesamt drei Tage lang waren Mädchen und Jungen sowie jugendliche und erwachsene Begleitende in Bennhausen, Dannenfels, Kirchheimbolanden, Kriegsfeld,...

Sport
Foto: privat
3 Bilder

Sanierung Sportheim/Umkleidekabine TuS Bolanden
Spendensammlung TuS Bolanden

In Zusammenarbeit mit der Sparda-Bank Südwest eG hat der TuS Bolanden eine Spendensammlung ins Leben gerufen, um die 50 Jahre alten Umkleidekabinen im Sportheim zu renovieren. Vom Verein plant man mit einer mittleren 5-stelligen-Bausumme. "Wir wollen unseren Verein für die Zukunft besser aufstellen. Um den vielen Jugendmannschaften im Fußball, sowie den Herrenmannschaften eine tolle Sportanlage zur Verfügung stellen zu können, ist die Renovierung ein großer Schritt in die richtige Richtung" so...

Sport
Foto: G. Herweck
2 Bilder

TSG Zellertal informiert:
Neue Trikots für die B 1 Landesliga-Mannschaft!

Rechtzeitig vor Saisonbeginn hat Jens Osswalt (Versicherungen: Jens.Osswalt@dvag , Tel.: 01743924400) mit seinem Partner, der Deutschen Vermögensberatung, der B-Jugend der TSG Zellertal einen kompletten Satz neuer Trikots gespendet. Die Jugendspieler und die Jugendabteilung der TSG Zellertal bedanken sich bei Herrn Osswalt für die großzügige Spende! B-Jugend-Trainer und Jugendleiter der TSG Zellertal

Lokales
Spendenübergabe | Foto: Edeka Röss/Tafel Kirchheimbolanden

Spendenübergabe: Auszubildende spenden an Tafel

Kirchheimbolanden. Am Freitag, 2. Februar, durfte sich die Tafel Kirchheimbolanden über eine Spende in Höhe von 250 Euro freuen. Die Auszubildenden von Edeka Röss hatten zuvor Waffeln für einen sozialen Zweck verkauft und für die Azubis sei direkt klar gewesen, dass das erwirtschaftete Geld an die Tafel in Kirchheimbolanden gehen solle. Das DRK KV Donnersberg bedankt sich im Namen der Tafel ganz herzlich. Nicht nur für die Spende der Azubis, sondern auch bei Herrn Röss, der im letzten Jahr die...

Lokales
Spendenübergabe | Foto: KV Donnersbergkreis

Frauenhaus Donnersbergkreis: Spende des Vereins „Aktionsbündnis FÜR Kinder in Deutschland“

Donnersbergkreis. Am Donnerstag, 25. Januar, überreichte das „Aktionsbündnis FÜR Kinder in Deutschland“ dem Frauenhaus im Donnersbergkreis eine Geldspende von 5000 Euro. Die Spendenübergabe fand im Beisein von Landrat Rainer Guth im Kreishaus in Kirchheimbolanden statt. Das Aktionsbündnis unterstützt das Frauenhaus bereits seit 2021, um dessen wichtige Arbeit auch in Zukunft zu ermöglichen. Etwa zwei Drittel der Spendensumme kommen aus dem Erlös des Kinder-Weihnachtsmarktes, den das...

Lokales
Die Kinder in der Kita Zellertal freuen sich über die gespendeten Spiele und Spielsachen | Foto: Kita Zellertal

Kita Zellertal freut sich über Spende
Anonyme Spielespende

Zellertal. Drei große Kisten voll mit neuen Spielwaren und Spielen hat die Kita Zellertal jetzt bekommen. In dem beiliegenden Brief schreibt der Spender oder die Spenderin, das Geschenk habe nur ein Ziel: Die Augen der Kinder zum Leuchten zu bringen. Er oder sie wollte jedoch unbedingt unerkannt bleiben. Das ist dem unbekannten Spender gelungen. Nachdem das Team der Kindertagesstätte die Spielsachen ausgepackt, kontrolliert und den Kindern übergeben hatte, strahlten die Mädchen und Jungen über...

Lokales
Inga und Cornelia Storck übergaben die Spende an Stefanie Gack und Ute Voß  Foto: Peter Christmann

Hilfsaktion für Lebenshilfe Ahrweiler
Ahrtal ruft - Zellertal hilft

Zellertal. Nach der letzten „Weinrast mit Weitblick“ im Jahr 2021, sammelten Neli Storck mit Unterstützung der Zellertaler Winzer im Oktober in Mölsheim rund 2.800 Euro durch Verkaufserlöse und Spenden. Unter dem Motto „Ahrtal ruft - Zellertal hilft“ stockte Wein- und Kulturbotschafterin Neli Storck im November mit Ihrer Verkaufsaktion an der Einselthumer Wanderhütte von hausgemachten Dampfnudeln und Winzerglühwein den Betrag weiter auf. Im Dezember wurde die Spendensumme in Höhe von 3.500 Euro...

Lokales
Die Spendenübergabe in Dernau  | Foto: Donnersberger Initiative für Menschen in Not
4 Bilder

Donnersberger Initiative für Menschen in Not
222.222 Euro für Dernau

Donnersbergkreis/Dernau. Es ist eine beeindruckende Summe, ein weiterer beeindruckender Beleg, wie sich die Donnersbergerinnen und Donnersberger für die von der Flutkatastrophe am 14. und 15. Juli 2021 betroffenen Menschen im Norden von Rheinland-Pfalz und den angrenzenden Regionen engagieren. Die Donnersberger Initiative für Menschen in Not hat am Samstag der Ortsgemeinde Dernau eine Spende in Höhe von 222.222 Euro überreicht. Astrid Wollersheim und ihre Familie haben Schlimmes erlebt am 14....

Lokales
Große Freude in der Kita Zellertal  | Foto: Kita Zellertal

Kita Zellertal sammelt für Flutopfer
1.700 Euro Spende

Zellertal/Ahrtal. Die Kita Zellertal betreut Kinder der Gemeinden Zellertal und Bubenheim. Sie versteht sich als Teil der dörflichen Gemeinschaft und verbindet damit einen sozialen Auftrag der Kita vor Ort. Angesichts der Flutkatastrophe im Ahrtal galt es diesem Verständnis konkrete Taten folgen zu lassen. So hat das Kita-Team unter der Leitung von Marianne Benning und Myriam Seibert zusammen mit den Kita-Eltern und zahlreichen weiteren freiwilligen Helferinnen und Helfern an jeweils zwei...

Lokales
Screenshot der neuen Online-Plattform für Hilfsangebote und Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe | Foto: Screenshot/Schwitalla/Land RLP

Land koordiniert Spenden für Flutopfer
Online-Plattform für Hilfsangebote geschaffen

Rheinland-Pfalz. Durch die Flutkatastrophe sind viele Menschen in Rheinland-Pfalz in existenzielle Not geraten. Die Betroffenen haben ihr gesamtes Hab und Gut verloren, es fehlt ihnen - buchstäblich - an allem – von Kleidung über Alltagsgegenständen bis hin zur Kinder- oder Seniorenbetreuung. Aber bewundernswerterweise ist auch die Hilfsbereitschaft im Land überwältigend und ein Zeichen gelebter, aufrichtiger Solidarität. Viele Menschen wollen helfen, wissen aber nicht wie oder wo. Sind gar...

Lokales
Die Schlüsselanhänger   | Foto: Heinrich-Henn

566,66 Euro für das Kinderhospiz
Schlüsselanhänger für den guten Zweck

Göllheim/Von Claudia Bardon. Wer schon einmal einen Krebsfall in der Familie oder im Freundeskreis hatte, weiß, dass diese schlimme Krankheit für alle beteiligten nicht einfach ist und manchmal leider auch Abschied bedeutet. Diesen Schmerz musste auch schon mehrfach Heidi Heinrich-Henn aus Göllheim erleben. „Ich habe schon zwei Familienmitglieder an diese schlimme Krankheit verloren. So eine Erfahrung schmerzt und deshalb dachte ich, ich muss was für die Kinder im Kinderhospiz Sterntaler in...

Lokales
Christina Kunde vom ASB freute sich über die Spende  | Foto: PS

„Gellemer Hexe“ spenden an Wünschewagen
Über 3.000 Euro kommen zusammen

Göllheim. Am vergangenen Montag überreichten die Gellemer Hexen ihre gesammelte Spende für den ASB-Wünschewagen in Worms. Der Projektleiterin Christina Kunde konnte die kleine Delegation eine Spende von 3.150 Euro überbringen. Kunde freute sich sehr darüber, dass die Arbeit des Wünschewagens auch in Pandemiezeiten nicht vergessen wird und war über die große Spendensumme überrascht und sprachlos. „Sie können wirklich stolz auf sich und ihre Gemeinde sein“, bedankte sie sich herzlich bei den...

Lokales

Gesangverein Bubenheim
Spende für gemeinnützigen Zweck

Bubenheim. Wegen der aktuellen Umstände konnte der alljährliche Jahresabschluss mit besinnlichen Liedern und Beiträgen, selbst gebackenen Plätzchen und leckerem Essen, beim Gesangverein Bubenheim nicht stattfinden. Der Verein hat sich deshalb dazu entschlossen, einer gemeinnützigen Organisation aus dem Donnersbergkreis eine Spende in Höhe von 250 Euro zukommen zu lassen. Dies wäre die „Donnersberger Initiative für Menschen in Not“. Der gleiche Betrag geht als Spende an die Hallengemeinschaft...

Sport

Nordpfälzer Wölfe
Neue Shirts von GS-Holzmarkt für Handballerinnen

Die weibliche C-Jugend der Nordpfälzer Wölfe hatte sich schon sehr auf den diesjährigen Saisonstart gefreut. Corona-bedingt musste dieser leider ausfallen, die Saison 2020/2021 pausiert zunächst. So können leider momentan auch die neuen Shirts der Mädels nicht genutzt werden, die durch die finanzielle Unterstützung der Firma GS-Holzmarkt (Kirchheimbolanden) angeschafft werden konnten. An dieser Stelle bedankt sich die wC-Jugend recht herzlich bei dem Inhaber Stephan Gärtner für die großzügige...

Lokales
Der „Rentnertrupp“ auf dem erneuerten Spielplatz: HArtmut Klaffke, Klaus Danner, Annemarie Danner, Klaus Korrell, Ernst Steingaß und Günther Danner (von links)  | Foto: PS

Spielplatz in Marnheim runderneuert
230 Arbeitsstunden geleistet

Marnheim. Es war eines der drängendsten Anliegen von Ortsbürgermeister Tim Mühlbach, den Kinderspielplatz am Friedhof zu erneuern. Schnell fand diese Idee Unterstützung von Christian Peter und einigen anderen engagierten Eltern, die mit einer Aktion an der Marnheimer Kerwe 2019 bereits die ersten Spenden sammelten. Mario Schmitt trug zu dem Vorhaben 300 Wildschweinwürstchen bei, die verkauft wurden. Durch weitere Spenden vom FC Bayern Hilfe e.V. und der Firma Häfner, der Firma März und der...

Lokales
Foto:  bpcraddock/ Pixabay

1.500 Euro für die Corona-Nothilfe
Spendenaktion "Querblech durch die Pfalz“

Speyer/Region. Bei der Konzertaktion „Querblech durch die Pfalz“ haben  Posaunenchöre Spenden für den Corona-Nothilfefonds gesammelt und in Speyer an das Diakonische Werk der Pfalz übergeben.Die Bläsergruppen der evangelischen Posaunenchöre haben ihre mehrwöchige Spendenaktion „Corona durchkreuzen – querblech durch die Pfalz“ am Sonntag mit drei Freiluft-Konzerten in Speyer abgeschlossen. Das Ergebnis: 1.500 Euro Spenden für den Corona-Notfonds der Diakonie Pfalz. In 26 halbstündigen...

Lokales
4 Bilder

Lagermöglichkeiten und ehrenamtliche Unterstützung gesucht
Flohmarktlädchen des Tierschutzvereins des Donnersbergkreises e.V. in Kirchheimbolanden

Vielen Dank allen Spendern und Käufern der Flohmarktartikel im Flohmarktlädchen des Tierschutzvereins des Donnersbergkreises e.V. in Kirchheimbolanden. Wir sind überwältigt von der Hilfe, welche wir durch Spenden und Käufe in unserem Flohmaktlädchen erhalten. Auch die Tiere des Tierheims Kirchheimbolanden freuen sich sehr darüber, da ihnen der Verkaufserlös zugutekommt. Die Spenden erhalten wir häufig aufgrund von z.B. Haushaltsauflösungen schubweise. Vielfach können wir dann nicht alle Artikel...

Lokales
Claus Rehberger, Geschäftsführer, des Verkehrsvereins Speyer, zeigt das "ausgefallene" Brezelfest-Bild | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Statt Brezelfest 2020 - digitale Aktion des Verkehrsvereins Speyer
"Brezelbu in Corona-Zeiten" kann ersteigert werden

Speyer. Die Absage des traditionellen Brezelfestes aufgrund von Corona war ein schwerer Schlag für Speyer. All jene, die mit der Veranstaltung ihr Geld verdienen, aber auch Volksfest-Fans aus ganz Deutschland sind traurig und hoffen auf das kommende Jahr. Auch die für den Brezelfest-Montag typische Bildversteigerung des Round Table 63 Speyer konnte heuer natürlich nicht stattfinden - nicht nur für Kunstfreunde, auch für die sozialen und karitativen Einrichtungen, die sonst von den gesammelten...

Lokales
Foto: martaposemuckel/Pixabay

„Weitschwiller Dunnerhexe“ wieder engagiert
Spende für krankes Kind

Weitersweiler. Die „Weitschwiller Dunnerhexe“ sammeln seit mehreren Jahren Spenden und unterstützen immer wieder Projekte, vor allem die mit Kindern zu tun haben. Wie zum Beispiel Anschaffungen für die Kindertagesstätte Mäusekiste in Dannenfels, Spielgeräte am Mehrgenerationenplatz in Weitersweiler oder eine Spende an die Donnersberger Initiative für Menschen in Not, um den kleinen Jano zu unterstützen. Dieses Jahr konnten die „Dunnerhexe“ nicht aktiv auf der Straße sammeln, wurden jedoch durch...

Lokales

Tierheim Kirchheimbolanden
Der Tierschutzverein des Donnersbergkreises e.V. sagt herzlichen Dank

...herzlichen Dank, all denen, die uns nach wie vor auf so vielfältige Weise unterstützen. Sei es durch ihre Mitgliedschaft, Geld- oder Sachspenden, ihre ehrenamtliche Hilfe, die Adoption eines Tieres, den Einkauf in unserem Flohmarktlädchen in Kirchheimbolanden oder durch eine Testamentsspende. Ohne sie wäre unsere tägliche Arbeit und die Versorgung der Tiere in unserem Tierheim nicht möglich. All unsere Tiere haben es mehr als verdient, wertgeschätzt und bestmöglich versorgt zu werden. Leider...

Lokales
Foto: martaposemuckel/Pixabay

Eisenberger Hexen übergeben Spende
1.350 Euro für Kinderheim

Eisenberg. Die Spendenübergabe der Eisenberger Hexen an das Evangelische Kinder- und Jugendheim Stauf konnte in diesem Jahr aufgrund des Lockdowns nicht persönlich stattfinden. So wurde der Betrag von 1.350 Euro, der durch die Sammlungen auf Eisenbergs Straßen am Hexendonnerstag, die großzügigen Spenden der Eisenberger Geschäftsleute sowie die Unterstützung etlicher Sponsoren zusammen kam, an das Kinder- und Jugendheim überwiesen. Einrichtungsleiter Jürgen Freund bedankte sich in einem...

Lokales
Jannik Stöckemann (links) von „Pro Kibo“ und Manuel Matzath (rechts) vom Westpfalz-Klinikum | Foto: PS

Westpfalz-Klinikum bedankt sich
Aktion „Kibo sagt Danke“

Kirchheimbolanden. Aus der Spendenaktion „Kibo sagt Danke“ überreichte Jannik Stöckemann von Pro-Kibo die Gutscheine an das Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden. Insgesamt kamen eine Spende im Wert von 400 Euro für das Westpfalz-Klinikum in Kirchheimbolanden und 125 Euro für das hiesige Corona-Abstrichzentrum hierbei zusammen. Regionaldirektor Manuel Matzath bedankt sich für diese großartige Aktion und Spende. Besonders Engagement und Zusammenhalt in schwerer Zeit „Kibo sagt Danke“ ist ein...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ