Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Lokales
Jürgen Bohnert, Lara Eberl und Kurt Landry (von links) bei der Spendenübergabe | Foto: Barbarossa Bäckerei

Barbarossa Kinderfonds Stiftung und Lichtblick 2000 e.V. spenden 3.500 Euro
Unterstützung für die Aktion Innovation Kinderkrebszentrum

Barbarossa Kinderfonds Stiftung/Lichtblick 2000 e.V. Gemeinsam erreicht man mehr. Aus diesem Grund spendeten die Barbarossa Kinderfonds Stiftung und der Förder- und Wohltätigkeitsverein für Kinder und Jugendliche Lichtblick 2000 e.V. für die Aktion Innovation Kinderkrebszentrum 3.500 Euro. Davon kamen 2.500 Euro von der Barbarossa Kinderfonds Stiftung und 1.000 Euro von Lichtblick 2000 e.V. „Wir unterstützen damit die Aktion Innovation Kinderkrebszentrum, die der Neugestaltung des...

Lokales
Eva Estornell-Borrull (Leiterin des Beratungszentrums), Marco Petrusch, Achim Zahn und Marc Gross (von links) | Foto:  Wiesenthalerhof

Unterstützung für „Mama/Papa hat Krebs“
SV Wiesenthalerhof spendet 2.000 Euro

SV Wiesenthalerhof. Die Aktiven der Herrenmannschaft des SV Wiesenthalerhof haben die fußballfreie Zeit genutzt und haben vor Weihnachten eine Spendenaktion für das Projekt „Mama/Papa hat Krebs Kaiserslautern e.V.“ gestartet. Durch die Mannschaftskassen ergab sich in kürzester Zeit ein stolzer Betrag von 2.000 Euro. Der Scheck wurde dem Förderverein „Mama/Papa hat Krebs Kaiserslautern e.V.“ am 18. Dezember überreicht. „Ein großer Dank geht an alle Spender und das Organisatorenteam“, so Achim...

Lokales

Kinder helfen Kindern
Spendenaktion des BurgGymnasiums für das SOS-Kinderdorf Kaiserslautern

Ein spätes "Weihnachtsgeschenk" übergaben am Montag, dem 04. Januar 2021, Kinder des BurgGymnasiums persönlich an das Jugendhaus des SOS-Kinderdorfes Kaiserslautern. Kurz vor dem Lockdown im Dezember hatten Mitglieder der Bibliotheks-AG und der Schülervertretung eine Spendenaktion zu Gunsten dieser Einrichtung initiiert. Nicht wenige Schülerinnen und Schüler haben selbst 2020 die Erfahrung gemacht, wie schwierig sich das Zusammenleben in Familien gestaltet, wenn man wochenlang zusammengepfercht...

Sport
Von links: Die FCK-Fans Manfred Blauth, Gero Scira und Frieder Mathis | Foto: MS Sportphoto

FCK-Fans „Wir sind Betze“ sammelt 4.700 Euro
Großartige Spenden

FCK. Frieder Mathis und Manfred Blauth von der Facebook-Gruppe „Wir sind Betze – FCK ein Leben lang“ waren jüngst wieder für den „Betze“ und darüber hinaus aktiv. Im Rahmen der Weihnachtsaktion der rührigen Gruppe konnten die beiden dieser Tage bemerkenswerte 4.700 Euro jeweils zur Hälfte an die Initiativen „Lautern hilft Lautern„ und „Menschen helfen Menschen“ überreichen. Manfred Blauth von „Menschen helfen Menschen“ hat daraufhin umgehend 1.000 Euro an das Sozialprojekt „Betze-Engel“ des 1....

Lokales
Karl-Heinz Hahn, Jürgen Götze, Manfred Blauth und Manuel Jutzi (von links nach rechts) | Foto: PS

FCK-Fahne versteigert
1.000 Euro für den Wünschewagen

Wünschewagen. Um den Wünschewagen finanziell zu unterstützen, stellte Karl-Heinz Hahn eine FCK-Fahne für eine Versteigerung zur Verfügung. Jürgen Götze ersteigerte die Fahne für 200 Euro. Karl-Heinz Hahn und Manfred Blauth gaben jeweils 200 Euro dazu und auch Thomas Huber legte 100 Euro dazu. Schließlich rundete Karl-Heinz Hahn die Summe von 700 Euro nochmals auf 1.000 Euro auf. Mit dem Wünschewagen wird schwerkranken Menschen ein letzter Wunsch erfüllt. Bei der Spendenübergabe bedankte sich...

Lokales
Spendenübergabe im "s'Knerzje" (von rechts): Wirtin Heidi Dahler, Horst Schömbs (FCK-Stadionsprecher und Botschafter der Betze-Engel) und Prof. Dr. Dr. Hartmut Link (1. Vorsitzender des Fördervereins "Mama/Papa hat Krebs e.V.") | Foto: Ralf Vester

Tolle Spende für "Mama/Papa hat Krebs e.V."
Tipprunde des Lautrer Lokals "s'Knerzje" hilft helfen

Kaiserslautern. Eine tolle Spende in Höhe von 1.500 Euro wurde am Mittwochabend (22. Juli) an den Förderverein „Mama/Papa hat Krebs e.V.“ überreicht. Seit langen Jahren gibt es eine FCK-Tipprunde in der seit 1994 von Wirtin Heidi Dahler geführten Kneipe „s’Knerzje“ in der Pariser Straße. Die Teilnehmer tippen Saison für Saison jedes FCK-Spiel. 50 Prozent des Gewinns werden Spieltag für Spieltag an den oder die Gewinner ausgeschüttet, die andere Hälfte wandert in einen Topf, dessen erklecklicher...

Lokales
Foto: Ute Müller/DRK Kreisverband Kaiserslautern-Land

Amerikanerin unterstützt das DRK
Maskenspende an das WDZ Weilerbach

Durch die Corona-Pandemie entdeckten viele Menschen ihre Leidenschaft für's Nähen. Das Nähen von Gesichtsmasken, um genau zu sein. Grund hierfür war der große Bedarf an Masken in besonders gefährdeten Einrichtungen wie Senioren- und Pflegeheimen, die den Bewohner*innen einen besseren Schutz vor einer Infektion mit SARS CoV-2 geben. Es entstand eine eindrucksvolle ehrenamtliche Bewegung, in der sich große Gruppen zusammenfanden, um gemeinsam zu nähen und dem Gemeinwohl zu dienen. Die tausenden...

Lokales
Von links: Jens Specht (Ortsbürgermeister von Trippstadt), Jürgen Bohnert (Erster Vorsitzender des Vereins Lichtblick 2000) und Ralf Drumm (Initiator des Bike-Parks Trippstadt).
 
 | Foto: ps

Bikepark Trippstadt erhält Spende
500 Euro vom Verein Lichtblick 2000

Trippstadt. Der Förder- und Wohltätigkeitsverein Lichtblick 2000, der sich seit 20 Jahren in den Dienst von Kindern und Jugendlichen stellt, möchte mit seiner Spende von 500 Euro die tolle Jugendarbeit, die seit 2012 im Bikepark Trippstadt geleistet wird, unterstützen. Jugendliche haben mit Ihrer Tatkraft und riesigem Engagement, zusammen mit den Gebrüdern Drumm, Friedrich Granson und weiteren dienstbaren Geistern, ein Projekt geschaffen, das mit dem Deutschen Fahrradpreis ausgezeichnet...

Lokales
Christian Kühlwetter (hinten rechts) schaute gerne persönlich vorbei | Foto: PS

BBS 1 Technik spendet für „Mama/Papa hat Krebs“
FCK-Spieler Christian Kühlwetter nimmt die Spende als Pate entgegen

BBS 1 Technik. „Wir wollen etwas Gutes tun und den Betroffenen helfen, die es benötigen - am besten regional und in Kaiserslautern“, so die Schüler der Berufsbildenden Schule I - Technik – Kaiserslautern beim Besuch des Fördervereins „Mama/Papa hat Krebs“ Kaiserslautern e.V. Die Schülerinnen und Schüler der 11. und 13. Jahrgangsstufe der BBS 1, Technikgymnasium, waren im Dezember eine Woche lang ehrenamtlich auf dem Kaiserslauterer Kulturmarkt aktiv – auch über das ganze Wochenende. Der Erlös...

Lokales
Christoph Dammann, Florian Blank, Gertrud Stahl, Katharina Rothenbacher-Dostert und Beate Kimmel Foto: ps

Stiftungsvorsitzende Kimmel übergibt Scheck an Familienhilfe
NATO-Musikfestival-Stiftung spendet 1.000 Euro für Weihnachtsüberraschungen

Kaiserslautern. Obst, Lebensmittel, dazu das ein oder andere Stückchen Schokolade – so sieht der Inhalt der Weihnachtsbeutel aus, den die Mitarbeiterinnen des Sozialpädagogischen Beratungs- und Betreuungsdienst (SBBD) der Stadt Kaiserslautern derzeit für bedürftige Familien zusammenpacken. Diese Woche überreichte ihnen die NATO-Musikfestival-Stiftung einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro, mit dem sie erneut diese weihnachtliche Gabe finanziert. „Es war und ist uns ein Anliegen, Kindern,...

Lokales
2 Bilder

Malen für den guten Zweck
Stein-Kunst spült über 1000€ für die prot. Kita in die Spendenkasse

Die prot. Kita sammelt seit nunmehr zwei Jahren für ein Krippentransportfahrzeug. Ein Kinderwagen, in dem bis zu sechs Kinder im Alter zwischen 8 Monate und zwei Jahre Platz haben und von ihren Erzieherinnen mit Motorunterstützung transportiert werden können. Das seit Spendenbeginn vor über zwei Jahren erst 2000€ von 4500€ eingesammelt wurden hat eine kleine Künstlergruppe, die “PalzRockPainters” dazu animiert, die Spendentrommel schneller zu rühren. Im Rahmen der Nikolausfeier des Kindergarten...

Lokales
Die Handball-Jugendspielgemeinschaft Kaiserslautern durfte sich über eine Spnede Freuen  Foto: Bau AG
2 Bilder

Aufsichtsratsvorsitzender Färber übergibt Spenden über 1.400 Euro
Bau-AG-Stiftung unterstützt den Nachwuchs

Kaiserslautern. Sowohl die Handball-Jugendspielgemeinschaft Kaiserslautern als auch die städtische Kita Regenbogen durften sich über eine Unterstützung der Bau-AG-Stiftung freuen. Beide bekamen von Thomas Bauer, Vorstand der Bau-AG-Stiftung, und Beigeordneter Joachim Färber, Vorsitzender des Stiftungsbeirates, jeweils einen Spendenscheck in Höhe von 700 Euro überreicht. In der letzten Stiftungsbeiratssitzung hatten der Stiftungsbeirat und der Vorstand der Bau-AG-Stiftung entschieden, die...

Lokales
Von links: Bernd Benkel, (1. Vors. des MGV) übergab den Scheck an Wolfgang Nauerz, (Kath. Kirchengem.), Dr. Thomas Ruf (1. Vors.) und Franz Rheinheimer (Kassierer des Fördervereins „Turmhahn“ der Prot. Kirchengem.) | Foto: Uta Mayr-Falkenberg

MGV Dansenberg spendet 1.000 Euro
Spendenübergabe nach Benefizkonzert

Dansenberg. Der MGV Dansenberg spendet die Einnahmen aus seinem Benefizkonzert an die katholische Kirchengemeinde und den Förderverein der evangelischen Kirche Dansenberg „Turmhahn e.V.“ Nach Abschluss der Abrechnung des Konzerts lud der MGV die begünstigten Institutionen am 6. November ins Dansenberger Bürgerhaus ein zur feierlichen Übergabe der Spendenschecks. Mit nur 69 verkauften Karten war der Kartenverkauf nicht berauschend. Die Einnahmen aus dem Kartenverkauf und der Bewirtung im...

Lokales
Rudi Straßer und Eva Estornell-Borrull  Foto: Schäfer

Spendenaktion zum 80. Geburtstag
Unterstützung für die Krebsgesellschaft

Queidersbach. Zusammen mit rund 100 Freunden, Verwandten und Bekannten feierte Rudi Straßer am vergangenen Donnerstagabend im Pfarrzentrum in Queidersbach seinen 80. Geburtstag. Statt Geschenken wünschte sich der Jubilar Spenden für den Förderverein „Mama/Papa hat Krebs“ der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz e.V. Dabei sind 2.000 Euro zusammengekommen. „Ich danke allen, die mir gratuliert und gespendet haben“, so Rudi Straßer. Als Vertreterin der Krebsgesellschaft war Eva Estornell-Borrull,...

Lokales
Lotta geht es inzwischen gut, sie darf ihren Lebensabend auf einem Gnadenhof verbringen.  | Foto: ps
2 Bilder

FCK-Fans sammeln Spenden - Fans aus ganz Deutschland solidarisieren sich
Glück im Unglück für Lotta

Spendenübergabe. Fans des 1. FC Kaiserslautern haben ein deutliches Zeichen gesetzt und 6.364,14 Euro gesammelt, um damit die Tierrettung Rhein-Neckar sowie die Tierheime in Mannheim und Frankenthal zu unterstützen. Alle drei Institutionen waren an der Rettung des im Vorfeld des Spiels 1. FCK gegen Waldhof Mannheim ausgesetzten Schweines Lotta beteiligt. Von Charlotte Basaric-Steinhübl Der Missbrauch eines lebendigen Tieres im Vorfeld des Derbys wurde von der Lautrer Fangemeinde allgemein...

Lokales
Stiftungsbotschafter Andreas Doll (2.v.re.) übergab die symbolische Spendenurkunde an Sandra Wenzel (li., Schatzmeisterin), Hubert Stuhlfauth (2.v.li., 2. Vorsitzender des Schulfördervereins) und Thomas Fritz (re., Schulleitung GS Weidenthal).  | Foto: Grundschule Weidenthal

Großzügige Spende für Spielangebote
Der Förderverein der Grundschule Weidenthal e.V. wird mit 1.000 Euro durch die Town & Country Stiftung gefördert

Große Freude bei den Schulkindern der Grundschule Weidenthal: Das Spielangebot der Schule wird deutlich erweitert, um die Grundschüler außerhalb des regulären Unterrichts zu fördern. Für sein bemerkenswertes Engagement für das Projekt „Spielen macht Schule“ erhielt der Förderverein der Grundschule Weidenthal e.V. eine Spende in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Der Förderverein der Grundschule Weidenthal e.V. und die gleichnamige Schule sind sich einig, dass Spielen und...

Lokales
Jugenddezernent Joachim Färber (5.v.r.) lobte die Slackline als Mehrwert für die Jugend  Foto: Bürgerverein Bännjerrück/Karl-Pfaff-Siedlung

Beigeordneter Färber lobt bürgerschaftliches Engagement
Bännjerrück/Karl-Pfaff-Siedlung: Bürgerverein spendet für neues Spielgerät

Kaiserslautern. Mit insgesamt 5.000 Euro unterstützte der Bürgerverein Bännjerrück/Karl-Pfaff-Siedlung die Anschaffung eines neuen Spielgerätes, das am 6. August auf dem Spielplatz in der Leipziger Straße eingeweiht wurde. „Sie sind ein leuchtendes Beispiel für bürgerschaftliches Engagement“, lobte der Beigeordnete und Jugenddezernent Joachim Färber den Verein, der sich seit mehr als zehn Jahren für das Gemeinwesen und die Lebensqualität im Stadtgebiet Bännjerrück/Karl-Pfaff-Siedlung einsetzt....

Lokales
Herbert Uehlin (Vorstandsmitglied von Lichtblick 2000), Rektorin Daniela Günther, Schulsozialarbeiterin Katrin Hammes und Jürgen Bohnert (erster Vorsitzender von Lichtblick 2000) (von links)  Foto: PS

Lichtblick 2000 e.V. spendet 1.000 Euro
Unterstützung für die Schillerschule

Lichtblick 2000 e.V. Die Grundschule Schillerschule ist eine Schwerpunktschule und wird zurzeit von 156 Schülern und Schülerinnen besucht. Der Unterricht ist aufgrund eines geplanten Neubaus der Schule in Räumlichkeiten auf dem Bännjerrück verlegt worden. „Da ein gewisser Unterstützungsbedarf an der Schule vorliegt, sehen wir von Lichtblick 2000 e.V. eine Förderung der Kinder an der Schule als sehr wertvoll an“, betont der Vereinsvorsitzende Jürgen Bohnert. Schwerpunkte der Arbeit an der Schule...

Lokales
V.l.n.r.: Schatzmeister Adolf Geib, Liesel und Karl Ritterböck aus Queidersbach, Martina Mack, DRK Einrichtungsleiterin und Vorsitzender Marcus Klein  Foto: Müller, DRK

Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz unterstützt Hospiz Hildegard Jonghaus
Sehr großer Erfolg zum Wohle der Hospiz-Gäste

Landstuhl. Karl Ritterböck aus Queidersbach feierte am 16. Mai seinen 80. Geburtstag und wünschte sich zu seinem Ehrentag keine Geschenke. Stattdessen bat er seine Gäste, das Hospiz mit einer Spende zu unterstützen. Das taten sie und er will nun allen herzlich dafür danken. Mit seiner Frau Liesl Ritterböck übergab er bei ihrem Besuch im DRK Hospiz 500 Euro an den Förderverein Stationäres Hospiz Westpfalz. Die neunjährige Marla Franz aus Hermersberg besuchte ihren Opa im Hospiz. Herr Franz starb...

Lokales
Der Bereichsleiter des Globus Kaiserslautern, Hans-Joerg Illguth (rechts) überreichte den Spendenscheck an den Beigeordneten Joachim Färber und Katharina Rothenbacher-Dostert  Foto: Globus

Globus spendet für den Nothilfefonds der Stadt
Färber freut sich über 1.000 Euro für bedürftige Familien

Kaiserslautern. Über eine Spende von 1.000 Euro an den Nothilfefonds der Stadt Kaiserslautern freut sich der Beigeordnete und Jugenddezernent Joachim Färber. Die Spende wird in Form von Gutscheinen aus dem Warenbestand der Globus Handelsgesellschaft zur Verfügung gestellt und über den Nothilfefonds an bedürftige Familien verteilt. Färber lobt das gesamtgesellschaftliche Engagement der Globus Handelsgesellschaft Kaiserslautern, die sich auch in den vergangenen Jahren regelmäßig für den...

Lokales
Fabian Hertel (links) und Jürgen Bohnert bei der Scheckübergabe  Foto: PS

Creativ-Bühne Trippstadt e.V. spendet 1.000 Euro
Unterstützung für Lichtblick 2000 e.V.

Lichtblick 2.000 e.V. Fabian Hertel, der erste Vorsitzende der Creativ-Bühne Trippstadt e.V., überreichte Jürgen Bohnert, dem ersten Vorsitzenden von Lichtblick 2000 e.V., einem Förder- und Wohltätigkeitsverein für Kinder und Jugendliche, einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro. Die Creativ-Bühne Trippstadt mit 40 Mitgliedern − davon wirken zwei Drittel an Aufführungen mit − haben 35 Inszenierungen mit großem Erfolg vor einem begeisterten Publikum aufgeführt. „In der heutigen Zeit ist es nicht...

Lokales
Strahlende Gesichter bei der Spendenübergabe  Foto: PS

Rotaract Club und „Rotary E-Club of District 1860“ spenden 2.000 Euro
Unterstützung für den deutschen Kinderhospizverein

Rotaract Club. Der Rotaract Club Kaiserslautern und der „Rotary E-Club of District 1860“ haben gemeinsam 2.000 Euro an den deutschen Kinderhospizverein e.V. (DKHV) gespendet. Das Geld stammt aus einem Benefizkonzert, das Ende 2018 im Theodor-Zink-Museum stattfand. Zu Gast war der englische Boogie-Woogie-Pianist Ben Waters, seines Zeichens Studio-Pianist für die Rolling Stones. Der Betrag setzt sich aus Eintrittsgeldern, dem Verkauf von Getränken und freiwilligen Spenden der Konzertbesucher...

Lokales
Nura Follmann (Ärztliche Leitung), Jürgen Bohnert, (erster Vorsitzender des Vereins Lichtblick 2000), Matthias Moritz (Pflegerische Leitung), Eva-Maria Jung (Case Managerin), und Kurt Landry (Vertreter der Barbarossa Kinderfonds Stiftung) (von links)  Foto: PS

Unterstützung für sozialmedizinische Nachsorge
5.000 Euro für „Lauter Kleine Kaiser“

Westpfalz-Klinikum. Weil sie von der Notwendigkeit und der Bedeutung des Projekts überzeugt sind, haben der Verein Lichtblick 2000 und die Barbarossa Kinderfonds Stiftung der Sozialmedizinischen Nachsorge „Lauter Kleine Kaiser“ am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern zusammen 5.000 Euro gespendet. „Hier wird eine tolle Arbeit geleistet, die Mitarbeiter sind mit Herzblut dabei. Das gefällt mir unheimlich gut“, betonte Jürgen Bohnert, erster Vorsitzender des Vereins Lichtblick 2000. „Deshalb ist es...

Lokales
Beigeordneter Joachim Färber, Katharina Rothenbacher-Dostert und Bau-AG-Vorstand Thomas Bauer mit dem Spendenscheck im Rathaus  Foto: Bau AG

Beigeordneter Färber dankt der Belegschaft für vorbildliches Engagement
Nothilfefonds der Stadt Kaiserslautern erhält Spende der Bau AG

Kaiserslautern. Seit Jahren spenden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bau AG und der Tochtergesellschaft K-tec GmbH zu Weihnachten an soziale Einrichtungen. „In diesem Jahr hat sich das Team entschieden, mit einem Teil des gesammelten Geldes den Nothilfefonds der Stadt Kaiserslautern zu unterstützen“, berichtete Thomas Bauer, Vorstand der Bau AG Kaiserslautern, der eine Spende in Höhe von 400 Euro im Gepäck hatte. Beigeordneter und Jugenddezernent der Stadt Kaiserslautern, Joachim...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ