Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Lokales
Vor links nach rechts: Anke Simon, Gregory Scholz, Ulrike Denk, Michael Eberhart
3 Bilder

SPD Oppau-Edigheim-Pfingstweide
Spende an Kinderheim in Mundenheim

Nachdem die SPD aus den nördlichen Stadtteilen an Ostern und am Muttertag aus Pandemiegründen darauf verzichtet hat, Schokoladen-Glückskäfer bzw. Rosen zu verteilen, hat sich der Vorstand dazu entschieden die Schokolde und das frei gewordene Geld für einen guten Zwek zu spenden. Hierzu Gregory Scholz, der Vorsitzende der SPD Oppau-Edigheim-Pfingstweide: "Wir verteilen immer gerne eine Kleinigkeit zu Ostern und Rosen zum Muttertag, aber wir wollten da kein Risiko für die Bürgerinnen und Bürger...

Lokales
Foto: Versicherungskammer Bayern

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Versicherungskammer Bayern übergibt Schwimmsauger

Damit das Löschwasser nicht ausgeht übergibt die Versicherungskammer Bayern einen Schwimmsauger. Die heißen und trockenen Sommer der letzten Jahre führten zu Wald- und Flächenbränden und lies mancherorts auch das Löschwasser knapp werden. Der Wasserstand war in vielen Bächen so niedrig, dass mit herkömmlichen Mitteln der Feuerwehr kein Löschwasser mehr entnommen werden konnte. Die Versicherungskammer Bayern stellt deshalb den pfälzer Feuerwehren insgesamt 150 Schwimmsauger im Gesamtwert von...

Lokales
v.l.n.r.: Margrit Heene, Jutta Ziegler, Bernd Feldmeth, Klaus Moelands | Foto: Bürgerstiftung Mutterstadt
2 Bilder

Neues von der Bürgerstiftung Mutterstadt
Bürgerstiftung unterstützt Schüler in Mutterstadter Grundschulen

Junge Menschen zu unterstützen gehört zu den vielfältigen Aufgaben der Bürgerstiftung Mutterstadt, die im Rahmen des Stiftungszwecks vorgegeben sind. Diesmal erhielten die Fördervereine der Pestalozzi- und der Mandelgrabenschule Spenden in Höhe von je 500 €. Damit können sie zum einen bedürftige Schüler unterstützen, die z.B. aufgrund der finanziellen Situation ihrer Familien bei der Ausstattung mit Lernmaterial benachteiligt sind, aber auch die Förderung gemeinsamer Aktivitäten, z.B. in Tanz-...

Lokales
Übergabe des Spendenschecks an Gerhard Müller von der DESWOS | Foto: ps
2 Bilder

100 Jahre Kreiswohnungsverband Rhein-Pfalz
Entwicklungshilfe im Südsudan

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Kreiswohnungsverband als kommunales Wohnungsunternehmen des Landkreises und der Gemeinden war im November 2020 100 Jahre alt. Im Hinblick auf diesen besonderen Anlass spendete das Unternehmen vor den Weihnachtstagen den Betrag in Höhe von 1.000 Euro für ein Projekt für menschenwürdigen Wohnraum im Südsudan. Der Vorschlag für diese besondere Spende stammt von Geschäftsführer Volker Spindler. „Die Spende wird aus Vermietungserlösen von Mobilfunkantennen und...

Lokales
Der Ambulante Hospiz- und Palliativberatungsdienst Südlicher Rhein-Pfalz-Kreis erhielt von der Thüga Energie eine Spende in Höhe von 1.500 Euro. Auf dem Bild: Petra Kuchenbecker und Sebastian Körner von der Thüga Energie, Edith Sellinger (Leitung Hospizdienst) sowie die Hospiz-Fachkräfte Barbara Haas und Annette Grundhöfer. Auf dem Bild fehlt Monika Kreckel, die Koordinatorin des Hospizdienstes.  | Foto: ps

Thüga Energie spendet an Hospizdienst
Trost und Begleitung für Sterbende

Schifferstadt. Mit einer Spende von 1.500 Euro unterstützt die Thüga Energie den Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst Südlicher Rhein-Pfalz-Kreis (AHPB). Dieser setzt sich für eine menschenwürdige Betreuung Sterbender ein, wofür ein Netzwerk aus Medizinern und Pflegekräften geknüpft wurde. Übergeben wurde der Scheck vom Leiter des Thüga-Regiocenters Rhein-Pfalz Sebastian Körner. „Wir möchten damit unsere Anerkennung für das außerordentlich wichtige Engagement des Dienstes...

Lokales
v.l.n.r.: Bernd Feldmeth, Birgit Bauer, Klaus Moelands | Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Spende der Bürgerstiftung Mutterstadt für die Gemeindebibliothek

Am 20. Mai übergaben Bernd Feldmeth und Klaus Moelands von der Bürgerstiftung Mutterstadt eine Spende für Kinder an die Gemeindebibliothek. Im Gesamtwert von 800 € hat die Bücherei jetzt 40 neue Tonie-Figuren, 10 Tiptoi-Spiele und 3 neue Tiptoi-Stifte, dank der Bürgerstiftung, in ihrem Bestand. Mit Geschichten aus bekannten Kinderbüchern, Geräuschen und Musik können Kinder bereits im Kindergartenalter damit spielerisch und selbstständig das auditive Lernen trainieren. Durch Antippen mit dem...

Lokales
(Von links) VR-Bank Mitarbeiter Karlheinz Lohnert, Marcus Hetterich und Sabine Ewald überreichen den Spendenscheck an den Vorsitzenden des Fördervereins Dr. Christian Dietz   | Foto: ps

Spende über 15.000 Euro von den Mitarbeitern der VR Bank Rhein-Neckar Mannheim
Jugendfarm Ludwigshafen-Pfingstweide freut sich über großzügige Unterstützung

Ludwigshafen. Mitarbeiter der VR Bank Rhein-Neckar besuchten die Jugendfarm in Ludwigshafen-Pfingstweide und überreichten dem ersten Vorsitzenden des Vorstands Dr. Christian Dietz einen Spendenscheck in Höhe von 15.000 Euro. Diese Summe ist das Ergebnis des 15. Benefiz-Weihnachtsmarktes, der am 27. und 28. November vergangenen Jahres im VolksbankHaus in der Augustaanlage in Mannheim stattgefunden hat. Bank-Mitarbeiter spenden jedes Jahr für einen guten ZweckJährlich richten Mitarbeiter in der...

Lokales
Georg Kiefer vom Lions-Club Schifferstadt Goldener Hut und Präsident des Golfclubs Kurpfalz, Martin Zimmer, Geschäftsführer der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt, Gerhard Wissmann, Vorsitzender des Vereins Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt, Dr. Dieter Traub, Lions-Club, Sven Mayer, Geschäftsführer der Lebenshilfe Bad Dürkheim und Volker Blenk, Inklusionsbeauftragter des LGV Rheinland-Pfalz/Saarland und Organisator des Inklusionsgolfturniers bei der Spendenübergabe am Dienstag | Foto: Heike Schwitalla

Für die Lebenshilfe Speyer - Schifferstadt und die Lebenshilfe Bad Dürkheim
14.000 Euro Spende aus Inklusionsgolfturnier

Schifferstadt. Der Lions-Club Schifferstadt-Goldener Hut und der Förderverein Lionshilfe haben im Juli des vergangenen Jahres gemeinsam mit dem Golfclub Kurpfalz und dem Landesgolfverband Rheinland-Pfalz/Saarland in Limburgerhof ein inklusives Golfturnier veranstaltet. Dabei sind - mit Sponsorengeldern und Spenden - 14.000 Euro zusammengekommen, die am Dienstag zu gleichen Teilen an die Lebenshilfe Speyer - Schifferstadt und an die Lebenshilfe Bad Dürkheim übergeben wurden. Die Spendenübergabe...

Lokales
Friedhelm Borggrefe bei der Spendenübergabe am 6. Februar mit der Vorsitzenden des Chors für Geistliche Musik Ludwigshafen Doris Schmidt (links) und der Chorleiterin Christiane Michel-Ostertun.   | Foto: Robert Schmiederer

Ehrenbürger Friedhelm Borggrefe überreicht seine Spende
Über 3000 Euro für die Kirchenmusik

Ludwigshafen. Zum 90. Geburtstag des Theologen Friedhelm Borggrefe gab es Ende 2019 eine große Feier in der Friedenskirche. Statt Geschenken wünschte er sich Spenden für die Kirchenmusik. Viele Gäste gratulierten dem protestantischen Pfarrer, ehemaligen Dekan und Ehrenbürger der Stadt Ludwigshafen und kamen seinem Wunsch nach, die Kirchenmusik in Ludwigshafen zu unterstützen. Mehr als 3000 Euro kamen hierbei zusammen. Nun hat Friedhelm Borggrefe seine Geburtstagsspende für zwei Chorprojekte in...

Lokales
Monika Kern (Leiterin Kreativkreis), Gabriele Happersberger (Mitarbeiterin im Kreativkreis), Marion Schneid, Markus Trescher (Beisitzer im Vorstand) bei der Scheckübergabe (von links).  Foto: ps

Deutscher Kinderschutzbund Ludwigshafen freut sich über das Engagement
Kreativkreis spendet 1300 Euro

Ludwigshafen. An drei Samstagen vor Weihnachten bot der Kreativkreis des Deutschen Kinderschutzbundes seine selbst hergestellten Dinge im Rathaus-Center zum Kauf an. Nun erfolgte die Übergabe des Erlöses in Höhe von 1300 Euro an die Erste Vorsitzende des Vereins. Marion Schneid freut sich über das Engagement des Kreativkreises und die daraus resultierende Spende: „Sie fließt in unsere Projekte und hilft mit, die Lebensverhältnisse von Kindern und Jugendlichen in Ludwigshafen zu verbessern.“ ps...

Lokales
Spendenübergabe an den Freundeskreis des Kinderheims St. Annastift.  Foto: ps

Spende an das Kinderheim St. Annastift
Neue Fahrräder für die Kinder

Ludwigshafen. In der letzten Woche vor Weihnachten spendete das Basar-Team Limburgerhof 500 Euro an den Freundeskreis des Kinderheims St. Annastift in Ludwigshafen. Das ist der Erlös der Kinderkleiderbasare vom vergangenen Jahr. Auf dem Wunschzettel der Kinder des Kinderheimes standen dieses Jahr Fahrräder. Die alten waren sehr kaputt und konnten nicht mehr repariert werden. Das Basar-Team Limburgerhof hielt das für eine gute und sinnvolle Idee und überreichte Ulrike Denk, der Vorsitzenden des...

Lokales
Die offizielle Spendenübergabe.   | Foto: ps

Erlös geht an Förderverein Schlösschen im Park Limburgerhof
Gelungener Summertime Jazz

Limburgerhof. Auch der diesjährige 21. Summertime Jazz des Lions Clubs Schifferstadt-Goldener Hut kann als voller Erfolg gewertet werden: Mehr als 500 Personen haben die Veranstaltung im Park vor dem Schlösschen besucht. Bei strahlendem Sonnenschein brachten „Miller’s Grove“ aus Mutterstadt und die „TC Big Band“ aus Haßloch die Besucher in Stimmung. Dank der erfreulichen Bereitschaft der Besucher zum Geldspenden, Losekaufen und Konsumieren von Speisen und Getränken kamen beträchtliche Summen in...

Sport
Rhein-Neckar Löwen: Immer ein Herz für Kinder | Foto: Needham

Rhein-Neckar Löwen sammeln über 22.000 Euro für Karlsruher Stiftung Aufwind
Erfolgreich und engagiert auch neben der Platte

Mannheim/Kronau/Karlsruhe. Fans und Partner der Rhein-Neckar Löwen haben die Verantwortlichen des Vereins einmal mehr sprachlos gemacht. Über 22.000 Euro spendeten sie in den vergangenen Tagen für die Löwenherz-Aktion zugunsten der Stiftung Aufwind – den Großteil davon rund um das Spitzenspiel gegen die SG Flensburg-Handewitt am Samstagabend. Die Löwen hatten sich gleich mehrere Spendenmöglichkeiten überlegt. Weihnachtsmützen, leuchtende Pins mit Löwen-Wappen von Löwen-Partner Maingau Energie,...

Wirtschaft & Handel
(von links) Mösl, Technischer Vorstand von TWL, übergibt die Spende von 5000 Euro an Silke Methe, Geschäftsführerin des Ludwigshafener Vereins, und Judith Heer aus dem Vorstand | Foto: TWL

TWL unterstützt diese Weihnachten die Lebenshilfe Ludwigshafen
Statt Weihnachtsgeschenken für Geschäftspartner eine Spende für den guten Zweck

Ludwigshafen. Statt zu Weihnachten Geschenke an Geschäftspartner zu verteilen, unterstützt TWL jedes Jahr eine soziale Einrichtung in der Region. In diesem Jahr geht die TWL-Weihnachtsspende an die Lebenshilfe Ludwigshafen. Am 12. Dezember nahmen die Geschäftsführerin des Vereins Silke Methe und Judith Heer aus demVorstand die Spende in Höhe von 5000 Euro entgegen. Die 1961 gegründete gemeinnützige Organisation engagiert sich für die Rechte und Belange von Menschen mit geistiger Behinderung....

Lokales
Die offizielle Spendenübergabe erfolgte im Schlösschen durch Dr. Thomas Leonhardt, den diesjährigen Präsidenten des Schifferstadter Lions Clubs (Zweiter von rechts).  | Foto: ps

Erlös geht an Förderverein Schlösschen im Park Limburgerhof
Rundum gelungener Summertime Jazz

Limburgerhof. Auch der diesjährige 21. Summertime Jazz des Lions Clubs Schifferstadt-Goldener Hut kann als voller Erfolg gewertet werden: Mehr als 500 Personen haben die Veranstaltung im Park vor dem Schlösschen besucht. Bei strahlendem Sonnenschein brachten „Miller’s Grove“ aus Mutterstadt und die „TC Big Band“ aus Haßloch die Besucher in Stimmung. Dank der erfreulichen Bereitschaft der Besucher zum Geldspenden, Losekaufen und Konsumieren von Speisen und Getränken kamen beträchtliche Summen in...

Lokales
Daniel Csomó (links) und Thorsten Bossert übergaben die Geschenke an Hede Strubel-Metz, 1. Vorsitzende von Donum Vitae.   | Foto: ps

Verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen leben
Spielsachen an Donum Vitae gespendet

Von Charlotte Basaric-Steinhübl Ludwigshafen. Am Nikolaustag (Freitag, 6. Dezember), gab es vor der Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle Donum Vitae freudige Gesichter: Hede Strubel-Metz, 1. Vorsitzende von Donum Vitae, bekam von Daniel Csomó und Thorsten Bossert, beide Mitarbeiter bei Metro Ludwigshafen, mehrere liebevoll verpackte Pakete überreicht. Darin waren viele kleine und große Spielsachen, weihnachtliche Dekoartikel und dazu eine Menge Süßigkeiten. Die beiden...

Sport

Weihnachtsfeier und Spendenübergabe auf dem Reiterhof-Kinderhilfe Oggersheim
Weihnachtsfeier und Spendenübergabe des VSK Boule Vereins Niederfeld

Weihnachtsfeier Reiterhof Kinderhilfe in Oggersheim und Übergabe der Spende des VSK Boule Vereins Ludwigshafen Im November 2019 fand beim VSK Boule-Club in Ludwigshafen-Niederfeld ein Benefiz-Boule-Turnier mit Geschicklichkeitsspielen, Tombola und Verköstigung der Gäste statt. Der Gesamterlös dieser Veranstaltung in Höhe von € 4.300,00 soll dem Reiterhof Kinderhilfe e.V. Oggersheim als Spende zukommen. Wir haben diese Entscheidung dahingehend getroffen, weil es sich bei dieser Institution um...

Lokales
Die Übergabe des Autos. | Foto: ps

Eine Auto-Spende für mehr Mobilität in der Pflege
VRmobil für die Ökumenische Sozialstation

Ludwigshafen. Jetzt kann die ökumenische Sozialstation Ludwigshafen die Menschen in häuslicher Pflege noch schneller und besser erreichen. Möglich macht dies die Fahrzeug-Spende der VR Bank Rhein-Neckar mit einem neuen VRmobil, einem Volkswagen Take up. Das Projekt „VRmobil“ ist eine gemeinsame Aktion der deutschen Volks- und Raiffeisenbanken in Zusammenarbeit mit den genossenschaftlichen Gewinnsparvereinen. Das VRmobil im Wert von über 12.000 Euro wurde von den Kunden der über 40 Filialen in...

Lokales
Paul Ernsting, Matthias Rugel SJ, Ulrike Gentner, Regina Metz und Birgit Drexlmeier (von links) bei der Spendenübergabe.   | Foto: ps

Großzügige Spende der KAB Maudach
Helferfest für Ehrenamtliche in der Arbeit mit Geflüchteten

Ehrenamt. „Ohne Ihr unermüdliches Engagement, Dasein und Mitwirken wäre unsere Arbeit für geflüchtete Menschen im Heinrich Pesch Haus nicht möglich.“ Mit diesen anerkennenden Worten begrüßte Ulrike Gentner, stellvertretende Direktorin des Heinrich Pesch Hauses, rund 30 Ehrenamtliche. Die Frauen und Männer engagieren sich in Ludwigshafen in der Arbeit für Geflüchtete – teils in Sprachkursen des HPH, teils im Café Welcome oder im Arbeitskreis Oggersheim. Zum vierten Mal hatte daher Dr. Matthias...

Sport
Foto: RNL

Rhein-Neckar Löwen besuchen Stiftung COURAGE
Spieler-Trio übergibt Spende aus der Mannschaftskasse an chronisch kranke Kinder

Heidelberg/Mannheim/Kronau. Es war ein besonderer Termin, den Andy Schmid, Mikael Appelgren und Mads Mensah in der vergangenen Woche absolvierten. Das Trio der Rhein-Neckar Löwen besuchte die Kinderklinik des Universitätsklinikums Heidelberg. Im Gepäck hatten die drei Profihandballer neben 25 Fanpaketen auch eine finanzielle Spende aus der Mannschaftskasse des Bundesligisten für die Heidelberger Stiftung COURAGE. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, chronisch kranke Kinder bestmöglich zu...

Wirtschaft & Handel
Freude beim Verein Engagierte Jugend Neustadt: ZMRN-Geschäftsführerin Kirsten Korte (vordere Reihe, links), übergab den Spendenscheck.  | Foto: Stadt Neustadt an der Weinstraße

Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar spendet Preisgeld
Für gelebte Demokratie

Metropolregion. Das vierte Hoheitentreffen Rhein-Neckar wirkt im besten Sinne nach: Über eine royale Spende kann sich die Engagierte Jugend Neustadt (EJN) freuen. Kirsten Korte, Geschäftsführerin des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN) übergab den Scheck in Höhe von 1000 Euro Anfang Februar an die Jugendlichen. Zur feierlichen Spendenübergabe kamen neben den Mitgliedern des EJN auch Vertreter des Fachbereichs Familie, Jugend und Soziales der Stadt Neustadt an der Weinstraße sowie...

Lokales

AWO Maudach überweist 4000 Euro
Spende für das Frauenhaus

Spende. Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist ein gemeinnütziger Verein und unterstützt deshalb seit vielen Jahren hilfsbedürftige Personen, Vereine oder andere Institutionen. Zuletzt im Jahr 2017 das Heim für Wohnsitzlose (Haus Martin) und die Maudacher Werkstatt der Diakonie. In diesem Jahr hat sich der Vorstand des Ortsvereins Maudach für die Unterstützung des Ludwigshafener Frauenhauses entschieden und 4.000 Euro überweisen. Das Geld stammt im Wesentlichen aus dem Erlös von verschiedenen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ