Spendenübergabe

Beiträge zum Thema Spendenübergabe

Lokales
Spendenübergabe  | Foto: Stauchwiesen-Band
4 Bilder

Stauchwiesen-Band Erfenbach
Durch Konzert großer Spendenbetrag für Mama/Papa hat Krebs e.V.

Kaiserslautern. Am 28. September fand im Irish House in Kaiserslautern ein Benefizkonzert der "Stauchwiesen-Band Erfenbach" zugunsten von "Mama/Papa hat Krebs KL e.V." statt. Zahlreiche Gäste fanden den Weg zur Veranstaltung und erlebten einen tollen Abend mit viel Spaß an der Musik und großen Emotionen. Am 11. Oktober 2024 konnte die stattliche Spendensumme in Höhe von 2500 Euro im Irish House KL offiziell an die Vertreter von "Mama/Papa hat Krebs e.V." übergeben werden. Es war für alle...

Lokales
Herbert Schwehm übergibt die Spende an die Kinderklinik | Foto: Westpfalz-Klinikum

Spenden von privaten Unterstützern
Neues Spielzeug für kranke Kinder

Kaiserslautern. Herbert und Klementine Schwehm haben rund 500 Euro an die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Westpfalz-Klinikums in Kaiserslautern gespendet. Bereits zum 15. Mal sammelten die beiden vor Weihnachten im privaten Kreis Geld und übergaben dieses anschließend an die Kinderklinik. Das Geld soll in neue Spielsachen investiert werden, die für Abwechslung sorgen und die Kinder im Klinikum vom „Kranksein“ ablenken sollen. Auf den Kinderstationen des Westpfalz-Klinikums gibt es...

Lokales
Die Restsumme von 2.150 Euro wurde der „Schule am Beilstein“ gespendet | Foto: PS

DHB spendet 2.150 Euro
Unterstützung für die „Schule am Beilstein“

DHB. Infolge der Altersstruktur musste sich nach erfolgreichen 48 Jahren der Verband DHB-Netzwerk Haushalt, OV Kaiserslautern e.V., auflösen. „In guter Erinnerung bleiben die interessanten Besichtigungen jeglicher Art, Vorträge, Führungen, Adventsfahrten sowie die Patenschaften mit ZOAR“, berichtet die ehemalige erste Vorsitzende Charlotte Herget. Auch bei der Ausbildung in der Hauswirtschaft wirkte der DHB erfolgreich mit. Somit wurde die verbliebene Restsumme von 2.150 Euro, von Charlotte...

Lokales
Spendenübergabe beim Helferkreis Kalkofen e.V. | Foto: Inner Wheel Club Kaiserslautern

Engagement des Inner Wheel Clubs
Helferkreis Kalkofen e.V. freut sich über Spende

Kaiserslautern. Über die Spende des Inner Wheel Clubs Kaiserslautern freut sich der Helferkreis Kalkofen e.V. Schon seit einigen Jahren würdigt der 55 Frauen umfassende Serviceclub in Kaiserslautern die Arbeit des Helferkreises Kalkofen e.V. Ob Unterstützung bei gesunder Ernährung, Instandsetzung und Einrichtung von Wohnungen oder Nachhilfeunterricht − der Helferkreis fördert da, wo Unterstützung am nötigsten gebraucht wird. Und das ist dem Inner Wheel Club Kaiserslautern im Rahmen seines...

Lokales
Spendenübergabe auf dem Gelände des Tierschutzvereins | Foto: Inner Wheel Club Kaiserslautern

Spende des Inner Wheel Clubs
Unterstützung für den Tierschutzverein

Kaiserslautern. Anne Knauber und mit ihr auch „Bessie“ vom Tierschutzverein Kaiserslautern freuen sich über die Spende des Inner Wheel Clubs Kaiserslautern. Immer wieder unterstützt der Club den Tierschutzverein, der deutschlandweit wegen seiner spezifischen Methoden im Training schwieriger Hunde als besonders innovativ gilt. Sieglinde Mannheim und Anette Dielmann vom Inner Wheel Club Kaiserslautern konnten sich vor Ort davon überzeugen, dass die Spende auf fruchtbaren Boden fällt. ps

Lokales
Franziska Emrich (Geschäftsführerin), Sabrina Jacob und Elke Bart vom Hospizverein zusammen mit Jürgen Bohnert bei der Spendenübergabe | Foto: Lichtblick 2000 e.V.

1.000 Euro für Hospizverein „Rückenwind“
Spende für Kinderhospizarbeit

Lichtblick 2000 e.V. Der Förder- und Wohltätigkeitsverein für Kinder und Jugendliche Lichtblick 2000 e.V. hat am Tag der Kinderhospizarbeit dem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst „Rückenwind“ 1.000 Euro gespendet. Der Hospizverein Rückenwind möchte unheilbaren Menschen mehr Lebensqualität schenken und die begrenzte Lebenszeit so angenehm wie möglich gestalten. Von der Beratung durch eine Palliativfachkraft, psychosoziale Unterstützung, Vermittlung von Unterstützungsangeboten und...

Lokales
Eva Estornell-Borrull (Leiterin des Beratungszentrums), Marco Petrusch, Achim Zahn und Marc Gross (von links) | Foto:  Wiesenthalerhof

Unterstützung für „Mama/Papa hat Krebs“
SV Wiesenthalerhof spendet 2.000 Euro

SV Wiesenthalerhof. Die Aktiven der Herrenmannschaft des SV Wiesenthalerhof haben die fußballfreie Zeit genutzt und haben vor Weihnachten eine Spendenaktion für das Projekt „Mama/Papa hat Krebs Kaiserslautern e.V.“ gestartet. Durch die Mannschaftskassen ergab sich in kürzester Zeit ein stolzer Betrag von 2.000 Euro. Der Scheck wurde dem Förderverein „Mama/Papa hat Krebs Kaiserslautern e.V.“ am 18. Dezember überreicht. „Ein großer Dank geht an alle Spender und das Organisatorenteam“, so Achim...

Sport
Von links: Die FCK-Fans Manfred Blauth, Gero Scira und Frieder Mathis | Foto: MS Sportphoto

FCK-Fans „Wir sind Betze“ sammelt 4.700 Euro
Großartige Spenden

FCK. Frieder Mathis und Manfred Blauth von der Facebook-Gruppe „Wir sind Betze – FCK ein Leben lang“ waren jüngst wieder für den „Betze“ und darüber hinaus aktiv. Im Rahmen der Weihnachtsaktion der rührigen Gruppe konnten die beiden dieser Tage bemerkenswerte 4.700 Euro jeweils zur Hälfte an die Initiativen „Lautern hilft Lautern„ und „Menschen helfen Menschen“ überreichen. Manfred Blauth von „Menschen helfen Menschen“ hat daraufhin umgehend 1.000 Euro an das Sozialprojekt „Betze-Engel“ des 1....

Lokales
Von links: Jens Specht (Ortsbürgermeister von Trippstadt), Jürgen Bohnert (Erster Vorsitzender des Vereins Lichtblick 2000) und Ralf Drumm (Initiator des Bike-Parks Trippstadt).
 
 | Foto: ps

Bikepark Trippstadt erhält Spende
500 Euro vom Verein Lichtblick 2000

Trippstadt. Der Förder- und Wohltätigkeitsverein Lichtblick 2000, der sich seit 20 Jahren in den Dienst von Kindern und Jugendlichen stellt, möchte mit seiner Spende von 500 Euro die tolle Jugendarbeit, die seit 2012 im Bikepark Trippstadt geleistet wird, unterstützen. Jugendliche haben mit Ihrer Tatkraft und riesigem Engagement, zusammen mit den Gebrüdern Drumm, Friedrich Granson und weiteren dienstbaren Geistern, ein Projekt geschaffen, das mit dem Deutschen Fahrradpreis ausgezeichnet...

Lokales
Von links: Bernd Benkel, (1. Vors. des MGV) übergab den Scheck an Wolfgang Nauerz, (Kath. Kirchengem.), Dr. Thomas Ruf (1. Vors.) und Franz Rheinheimer (Kassierer des Fördervereins „Turmhahn“ der Prot. Kirchengem.) | Foto: Uta Mayr-Falkenberg

MGV Dansenberg spendet 1.000 Euro
Spendenübergabe nach Benefizkonzert

Dansenberg. Der MGV Dansenberg spendet die Einnahmen aus seinem Benefizkonzert an die katholische Kirchengemeinde und den Förderverein der evangelischen Kirche Dansenberg „Turmhahn e.V.“ Nach Abschluss der Abrechnung des Konzerts lud der MGV die begünstigten Institutionen am 6. November ins Dansenberger Bürgerhaus ein zur feierlichen Übergabe der Spendenschecks. Mit nur 69 verkauften Karten war der Kartenverkauf nicht berauschend. Die Einnahmen aus dem Kartenverkauf und der Bewirtung im...

Lokales
Lotta geht es inzwischen gut, sie darf ihren Lebensabend auf einem Gnadenhof verbringen.  | Foto: ps
2 Bilder

FCK-Fans sammeln Spenden - Fans aus ganz Deutschland solidarisieren sich
Glück im Unglück für Lotta

Spendenübergabe. Fans des 1. FC Kaiserslautern haben ein deutliches Zeichen gesetzt und 6.364,14 Euro gesammelt, um damit die Tierrettung Rhein-Neckar sowie die Tierheime in Mannheim und Frankenthal zu unterstützen. Alle drei Institutionen waren an der Rettung des im Vorfeld des Spiels 1. FCK gegen Waldhof Mannheim ausgesetzten Schweines Lotta beteiligt. Von Charlotte Basaric-Steinhübl Der Missbrauch eines lebendigen Tieres im Vorfeld des Derbys wurde von der Lautrer Fangemeinde allgemein...

Lokales
Herbert Uehlin (Vorstandsmitglied von Lichtblick 2000), Rektorin Daniela Günther, Schulsozialarbeiterin Katrin Hammes und Jürgen Bohnert (erster Vorsitzender von Lichtblick 2000) (von links)  Foto: PS

Lichtblick 2000 e.V. spendet 1.000 Euro
Unterstützung für die Schillerschule

Lichtblick 2000 e.V. Die Grundschule Schillerschule ist eine Schwerpunktschule und wird zurzeit von 156 Schülern und Schülerinnen besucht. Der Unterricht ist aufgrund eines geplanten Neubaus der Schule in Räumlichkeiten auf dem Bännjerrück verlegt worden. „Da ein gewisser Unterstützungsbedarf an der Schule vorliegt, sehen wir von Lichtblick 2000 e.V. eine Förderung der Kinder an der Schule als sehr wertvoll an“, betont der Vereinsvorsitzende Jürgen Bohnert. Schwerpunkte der Arbeit an der Schule...

Lokales
Fabian Hertel (links) und Jürgen Bohnert bei der Scheckübergabe  Foto: PS

Creativ-Bühne Trippstadt e.V. spendet 1.000 Euro
Unterstützung für Lichtblick 2000 e.V.

Lichtblick 2.000 e.V. Fabian Hertel, der erste Vorsitzende der Creativ-Bühne Trippstadt e.V., überreichte Jürgen Bohnert, dem ersten Vorsitzenden von Lichtblick 2000 e.V., einem Förder- und Wohltätigkeitsverein für Kinder und Jugendliche, einen Scheck in Höhe von 1.000 Euro. Die Creativ-Bühne Trippstadt mit 40 Mitgliedern − davon wirken zwei Drittel an Aufführungen mit − haben 35 Inszenierungen mit großem Erfolg vor einem begeisterten Publikum aufgeführt. „In der heutigen Zeit ist es nicht...

Lokales
Nura Follmann (Ärztliche Leitung), Jürgen Bohnert, (erster Vorsitzender des Vereins Lichtblick 2000), Matthias Moritz (Pflegerische Leitung), Eva-Maria Jung (Case Managerin), und Kurt Landry (Vertreter der Barbarossa Kinderfonds Stiftung) (von links)  Foto: PS

Unterstützung für sozialmedizinische Nachsorge
5.000 Euro für „Lauter Kleine Kaiser“

Westpfalz-Klinikum. Weil sie von der Notwendigkeit und der Bedeutung des Projekts überzeugt sind, haben der Verein Lichtblick 2000 und die Barbarossa Kinderfonds Stiftung der Sozialmedizinischen Nachsorge „Lauter Kleine Kaiser“ am Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern zusammen 5.000 Euro gespendet. „Hier wird eine tolle Arbeit geleistet, die Mitarbeiter sind mit Herzblut dabei. Das gefällt mir unheimlich gut“, betonte Jürgen Bohnert, erster Vorsitzender des Vereins Lichtblick 2000. „Deshalb ist es...

Lokales
Christine Herzog, Lothar Bihy und Peter Zabanoff (von links) bei der Scheckübergabe  Foto: PS

Fit in Lautern e.V. spendet 1.800 Euro
Unterstützung für den Kinderschutzbund

Fit in Lautern. Im feierlichen Rahmen eines Festes für alle Helfer und Helferinnen überreichten Christine Herzog, erste Vorsitzende von Fit in Lautern e.V., und der zweite Vorsitzende Peter Zabanoff einen Scheck über 1.800 Euro an Lothar Bihy, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Kinderschutzbundes Kaiserslautern-Kusel e.V. Der Betrag ist der Erlös des diesjährigen 13. Fit-in-Lautern-Laufes und konnte aufgrund der regen Teilnahme und der damit verbundenen Mehreinnahmen um 200 Euro gegenüber dem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ