Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Lokales
Die Spende von Belegschaft und Geschäftsführung übergeben Stefan Hartung (Personalchef) und David Pistor (Geschäftsführer, rechts) an Dorothee Eckes vom Vorstand der Bürgerstiftung | Foto: sulzer

Belegschaft von Sulzer Pumpen spendet für die Bürgerstiftung
Ein Zeichen setzen für Bruchsal

Die Belegschaft von Sulzer Pumpen unterstützt die Bruchsaler Bürgerstiftung zum wiederholten Mal mit einer großzügigen Spende. Große medienwirksame Aktionen in der Vorweihnachtszeit spielen hohe Spendensummen ein. Doch auch und gerade die Hilfen vor Ort benötigen Unterstützung. Deshalb hat die Belegschaft der Firma Sulzer-Pumpen ihren Zuschuss zum alljährlichen Weihnachtsessen, das ja diesmal nicht stattfinden kann, der Bürgerstiftung zur Verfügung gestellt. Die Firmenleitung hat dann diesen...

Lokales
Der besondere Hoffnungslauf 2020 – ein voller Erfolg.  | Foto: CV / Hermann

33.704 Kilometer für den guten Zweck – Hoffnungslauf 2020

Unfassbare 33.703 Kilometer haben 1928 Läuferinnen und Läufer für den guten Zweck zurückgelegt! In der Woche vom 12. – 18. Oktober haben sowohl Mannschaften, als auch Einzelpersonen ihre Laufschuhe geschnürt und viele Kilometer gesammelt, die mit einem Sponsor im Rücken den sozialen Projekten des Caritasverbandes Bruchsal zugutekommen. „Wir haben den Hoffnungslauf nicht aufgegeben und ihr genauso wenig. Großartig, wie viele Menschen sich engagiert haben und viele Kilometer für den guten Zweck...

Sport

Tore für Kinder
BWG E-SPORT-CUP

FIFA-Zocken für den guten Zweck Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Ideen. Seit 12 Jahren findet das Benefiz Fußball-Turnier „Tore für Kinder“ auf dem Sportplatz statt. Wegen Corona werden wir das Turnier als E-SPORT-CUP ausspielen. Das Online-Fußball-Turnier der Firma BWG zu Gunsten der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel wird der Klassiker FIFA (© EA SPORTS) gespielt. Die Finalrunden sind dann etwas ganz Besonderes, denn die Ausspielung erfolgt auf der...

Lokales
11 Bilder

Solidaritätsaktion am HBG Bruchsal für erkrankten Schülersprecher
„DU MUSST KÄMPFEN, Boran!“

Bruchsal (hb). Das Schicksal ihres Schülersprechers Boran Tanis bewegt die Schulgemeinschaft des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG). Schülerschaft und Lehrkräfte haben sich deshalb zu einer besonderen Aktion entschlossen. Aufgrund des derzeitigen Kontaktverbots bestellten sie über den Onlineshop der gemeinnützigen Initiative „DU MUSST KÄMPFEN!“ (https://dumusstkaempfen.de) Motivationsbändchen in verschiedenen Farben und ließen sich damit fotografieren oder machten ein Selfie. Die Bilder...

Lokales
Oberstleutnant Hartmut Appetz, Oberstabsfeldwebel Christian Müller, Stabsunteroffizier Abdurramahn Behramaj, Volker Schütze, Vorsitzender des Volksbunds Nordbaden Axel E. Fischer, Stabsfeldwebel Lothar Falk, Oberst Klaus Werner Schiff und Oberstabsgefreiter Marvin Müller (v.l.).
 | Foto: Bundeswehr Bruchsal

Volksbund bedankt sich in Bruchsal bei Soldaten
Neuer Sammelrekord vom Eichelberg

Bruchsal. Im vergangenen Herbst haben wieder Soldaten der General-Dr. Speidel-Kaserne für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge in der Region Bruchsal Spenden gesammelt. Ein neuer Sammelrekord in Höhe von 24.078,27 Euro kam dabei zusammen, eine Steigerung von 6500 Euro zum Vorjahr. Bezirksvorsitzender Axel E. Fischer dankte bei der symbolischen Scheckübergabe Kommandeur Klaus Werner Oberst Schiff wie auch den beiden besten Sammlern Stabsunteroffizier Abdurramahn Behrumaj und...

Wirtschaft & Handel
Gilbert Bürk und Dorothee Eckes (2. v.r.) vom Vorstand der Bürgerstiftung bedankten sich persönlich bei Bettina Cordier und Monika Mohr (v.l.) als Vertreterinnen der Firma Mohr. | Foto: art

Bürgerstiftung bedankt sich für die Spenden im vergangenen Jahr
Enger Kontakt zu den Spendern

Forst (art) "Weil das Geld direkt ankommt und weil wir ein erfolgreiches Geschäftsjahr hatten", sagte Monika Mohr, Geschäftsführerin der Firma Mohr Verpackungen und Paletten, über eine Spende an die Bürgerstiftung von 1.500 Euro kurz vor Jahresschluss 2019. Ebenso hätten die nachhaltige Hilfe der Bürgerstiftung und deren Nähe zu den Betroffenen sie motiviert, diese Einrichtung erneut mit einer großzügigen Summe zu bedenken. Gilbert Bürk und Dorothee Eckes vom Vorstand der Bürgerstiftung...

Lokales
Dorothee Eckes und Gilbert Bürk ziehen eine erste Bilanz des zu Ende gehenden Jahres | Foto: archivfoto art

Die Bürgerstiftung blickt auf ein aktives Jahr zurück, braucht aber noch Spenden für ihre Projekte
Von Bürgern für Bürger

Die Bürgerstiftung gibt es jetzt seit 15 Jahren und sie hat sich sehr bewährt in dieser Zeit. Sie konnte neue Projekte anstoßen sowie laufende Projekte fördern und handelt stets nach dem Prinzip der "Hilfe zur Selbsthilfe". Dabei ist die Stiftung immer auf die Hilfe von Spendern und Zustiftern angewiesen, denn sie ist eine Stiftung von Bürgern für Bürger. Dorothee Eckes und Gilbert Bürk vom Vorstand der Stiftung ziehen Bilanz. Welche Projekte hat die Bürgerstiftung im Jahr 2019 gefördert?...

Lokales
2 Bilder

100 Jahre Harmonie Büchenau - MEGA Jubiläumsevent "ChorChorChorissimo" - Kuchenspenden erbeten!
Bäckerinnen und Bäcker gesucht und Kuchenspenden WILLKOMMEN

Backen bereitet Ihnen große Freude oder Sie probieren gern neue Kuchenrezepte aus und wissen aber manchmal nicht für wen?Der MGV Harmonie Büchenau 1919 e.V. feiert in diesem Jahr sein 100-jähriges Vereinsjubiläum und freut sich über alle Mitglieder der Harmonie Büchenau sowie des Fördervereins, vor allem aber natürlich auch über alle begeisterten Bäckerinnen und Bäcker aus Büchenau und der näheren Umgebung, die uns für unseren großen Chorevent „CHOR CHOR CHORISSIMO“ am Sonntag, 07. Juli mit...

Lokales
3 Bilder

HBG beim Bruchsaler Hoffnungslauf 2019
Schwitzen für die gute Sache

Bruchsal (Fe/Fm). Mitte Mai fiel wieder der Startschuss für den alljährigen Bruchsaler Hoffnungslauf, organisiert durch den Caritasverband Bruchsal. Zu den insgesamt 3521 Läufern gehörten auch 116 Schülerinnen und Schüler des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal. Trotz schlechter Wetterprognose und einem Gewitter kurz vor dem Start, gaben die Schülerinnen und Schüler alles und liefen ihre Runden für den guten Zweck. Vom sportlichen Ehrgeiz angetrieben, schafften manche sogar bis zu fünf Runden....

Wirtschaft & Handel
Vorstandsvorsitzender der Volksbank Bruchsal-Bretten eG und Vorstand der Stiftung der Volksbank Bruchsal-Bretten Roland Schäfer beglückwünscht die Vereinsvertreter im Rahmen einer Gratulationsfeier zur erfolgreichen Finanzierung ihrer Vorhaben.  | Foto: ps

27.500 Euro an Spenden für die Region gesammelt
Viele schaffen mehr

Bruchsal. “Viele schaffen mehr”: Unter diesem Motto haben neun regionale Vereine im Jahr 2018 über die Spendenplattform der Volksbank Bruchsal-Bretten über 27.500 Euro an Spenden eingesammelt.  „Über 500 Menschen aus der Region haben Geld für regionale Projekte gespendet und damit ein konkretes Beispiel gelebter Solidarität gegeben. Crowdfunding ist eine moderne Form unseres Genossenschaftsgedankens, bei dem man gemeinsam die Lösung von Problemen angeht und jeder seinen Beitrag leisten kann.“...

Lokales
Es haben sich noch nie so viele Menschen in der Region für die sozialen Projekte der Caritas eingesetzt wie beim 21. Bruchsaler Hoffnungslauf.  | Foto: Staron

21. Bruchsaler Hoffnungslauf nahm 23.000 Euro ein
Das Engagement kennt keine Grenzen

Bruchsal (cvk). Noch nie haben sich so viele Menschen in der Region für die sozialen Projekte der Caritas eingesetzt: 3863 Teilnehmer nahmen am 21. Bruchsaler Hoffnungslauf teil. Von Bambini bis Senioren, von Schüler bis Marathonläufer – alle trotzen der hochsommerlichen Hitze und drehten 3,5 Stunden lang Runden durch die Bruchsaler Innenstadt. Es ist jedoch nicht nur die Teilnehmerzahl, die rekordverdächtig ist. Auch die dabei eingenommene Spende von insgesamt 23.000 Euro kann sich sehen...

Lokales
Bürgermeister Ulrich Hintermayer, Ulla Opitz, Vorsitzende AG Weihnachtsmarkt, und Martina Schäufele, EmK Kraichtal, starten die Aktion „Kraichtaler Christkind“ und freuen sich über die gute Zusammenarbeit seit 2012 (v. l. n. r.) | Foto: sn

Spendenaktion anlässlich des Weihnachtsmarktes
Das "Kraichtaler Christkind" macht Kindern eine große Freude

Kraichtal. Das „Kraichtaler Christkind“ möchte Kindern und Jugendlichen, die in Kraichtal wohnen und deren Eltern es finanziell nicht so gut geht, mit einem Geschenk eine Weihnachtsfreude bereiten“, erläutert Martina Schäufele von der Evangelisch-methodistischen Kirche (EmK) Kraichtal das Ziel der Spendenaktion und ist voller Vorfreude und Dankbarkeit. Eltern füllen dazu einfach einen Wunschzettel für ihre Kinder bis 17 Jahre aus und geben ihn bis Freitag, 30. November, im Rathaus Kraichtal in...

Lokales
Foto: Thomas Kellner

Benefizkonzert Chorus Delicti
Berührende Klänge für ehrenamtliches Engagement

Von Claudia Leitloff „Nicht nur Sterben, Tod und Trauer waren in den Liedern spürbar, sondern auch Halt, Hoffnung und viel Lebendigkeit“, so beschreibt eine Besucherin ihre Eindrücke vom Benefizkonzert des Chorus Delicti. Dieser hatte in die St. Jakobus Kirche in Karlsdorf-Neuthard eingeladen, um die Ambulante Hospizgruppe Bruchsal und Umgebung mit seiner wunderbaren Musik und den eingehenden Spenden zu unterstützen. Chorleiter Rigobert Brauch schafft es mit seiner Auswahl an Stücken aus den...

Lokales

„Weihnachten im Schuhkarton“
Aktionstag für die große Geschenkaktion

Bruchsal. Am Samstag, 20.Oktober, finden gleich zwei Aktionen mit dem Ziel, die private Initiative „Weihnachten im Schuhkarton“ zu unterstützen, statt. Es werden Lose verkauft, es gibt tolle Preise, Waffeln werden gebacken und die Kinder erhalten Luftballons. Alles mit dem Ziel, darüber zu informieren, wie es gelingt, armen Kindern mit einem bunten Karton voller nützlicher Sachen zu vermitteln, dass sie nicht ganz vergessen sind. Vor der Agentur für Arbeit und vor dem Modehaus Jost findet der...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ