Spenden

Beiträge zum Thema Spenden

Lokales
Symbolfoto. | Foto: meineresterampe / Pixabay

Flohmarkt in Rödersheim-Gronau

Rödersheim-Gronau. Das soziale Kleiderlädchen der Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim veranstaltet am Samstag, 29. August 2020, seinen ersten Flohmarkt. Dieser findet von 11 bis 15 Uhr auf dem Parkplatz der evangelischen Kita in der Schulstraße 4 in Rödersheim-Gronau statt. Verkauft werden Baby- und Kinderkleidung, Kleidung für Erwachsene, Spielsachen, Bücher, Haushaltswaren und vieles andere mehr. Der Erlös geht an die Klinikclowns „Happy Clowns“. Vor Ort sind die Maskenpflicht sowie die...

Ausgehen & Genießen

Kultur digital
Livestream jazz im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Sonntag, 2. August 2020, können Interessierte ab 18.00 Uhr auf dem link: bit.ly/rheinpfalzkreis oder youtube: Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis live einen außergewöhnlichen Jazz-livestream im Rhein-Pfalz-Kreis im altehrwürdigen Schloss Kleinniedesheim sehen. Zu dieser Session treffen sich erst- und einmalig Jazzer aus und um den Rhein-Pfalz-Kreis, Musiker, die immer wieder in der Kulturszene des Kreises zu finden sind: Richie Beirach (piano), Jutta Brandl (vocals), Veit...

Lokales
Weiterhin für die Kleinsten im Rhein-Pfalz-Kreis unterwegs: der Kindernotarzt | Foto: ps

Kindernotarzt Rhein-Pfalz-Kreis
In der Krise für die Kleinsten im Einsatz

Rhein-Pfalz-Kreis. Auch in der Krise ist der Kindernotarzt wie gewohnt im Rhein-Pfalz-Kreis im Einsatz.  „Wir sind auch jetzt für unsere kleinen Patienten wie gewohnt in Alarmbereitschaft“, sagt Kindernotarzt Dr. Ingo Böhn aus Schifferstadt. Finanziell hat allerdings auch der Förderverein Kindernotarztwagen derzeit schwer zu leiden. Durch die Absage vieler Veranstaltungen wie etwa von Feuerwehrfesten fielen Spendeneinnahmen weg, erklärt Maria Angel, die Kassenwartin des Fördervereins.  Immerhin...

Lokales
Symbolfoto. | Foto: Niek Verlaan / Pixabay

Internetfähige Tablets gesucht
Mit Oma chatten?

Ludwigshafen. Das Coronavirus ist insbesondere für ältere Menschen und solche mit Vorerkrankungen gefährlich. Daher soll diese Risikogruppe vor einer Ansteckung geschützt und derzeit von den Kindern und Enkeln nicht besucht werden. Diese Vorsichtsmaßnahme gilt auch im DRK-Pflegeheim „In der Melm“ in Ludwigshafen. 119 Bewohner leben dort gemeinsam und werden liebevoll betreut. „Doch der persönliche Kontakt zur Familie ist Balsam für die Seele. Da dies momentan nicht möglich ist, möchten wir...

Lokales
Foto:  bernswaelz/Pixabay

Die Altkleidersammlung der KAB beginnt am 19. März in Ludwigshafen
Platz schaffen im Kleiderschrank und Gutes tun

Update: Auch die Altkleidersammlung wurde aufgrund des Coronavirus leider abgesagt. Ludwigshafen. Der Frühling kommt, die Sachen für die kalte Jahreszeit werden weggeräumt und die Frühjahrs- und Sommersachen aus ihrem Winterschlaf geholt. Die perfekte Gelegenheit zum Ausmisten und Platz schaffen im Kleiderschrank – und wer dabei noch etwas Gutes tun möchte, kann seine aussortierten Schätze spenden. Denn Mitte März ist es wieder so weit: Die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) Ludwigshafen...

Ratgeber
Foto:  Gerd Altmann auf Pixabay

Coronavirus: DRK ruft zu Spenden auf
Nothilfefonds für Coronakrise

Ludwigshafen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat die Bevölkerung zu Spenden für einen Corona-Nothilfefonds aufgerufen. „Die derzeitige Lage zeigt, wie wichtig Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft sind. Die Folgen der Ausbreitung des Coronavirus sind noch nicht absehbar. Umso wichtiger ist es, dass alles unternommen wird, um mit den Spenden Menschen in dieser schwierigen Situation nach dem Maß der Not zu helfen“, sagt DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt. Bundesweiter Einsatz im...

Lokales
Foto: Gemeindeverwaltung Mutterstadt / Michael Hemberger

Förderung für Kinder und Jugendliche
Bürgerstiftung Mutterstadt übergibt Fördergelder an Sportvereine

Die Bürgerstiftung lud in Abstimmung mit Herrn Bürgermeister Schneider herzlich zur Überreichung von Förderbeiträgen zur Jugendarbeit an Mutterstadter Sportvereine in den Ratssaal des Mutterstadter Rathauses ein. Die erste Beigeordnete Andrea Franz begrüßte in Vertretung von Bürgermeister Hans-Dieter Schneider, der terminlich Verhindert war, ihre Kollegen Klaus Lenz und Hartmut Kegel als auch die Vertreter der geladenen Vereine. Sie bedankte sich im Namen der Gemeindeverwaltung für das...

Lokales
Clara Krempel mit einer der vielen Lampen | Foto: Brigitte Melder
10 Bilder

BriMel unterwegs
Jugendbegegnungsstätte sucht neues Zuhause

Hochdorf-Assenheim. Am 20. Juli besuchte ich den Verein „Schneeball Aktiv“, eine Begegnungsstätte für Jugendliche, in der Deidesheimer Straße 1. Dank Navi habe ich dieses Anwesen nach dem zweiten Anlauf dann doch gefunden. Ich sprach mit der Vorsitzenden des Vereines, Frau Clara Krempel, und erfuhr, dass sie sich freuen würden, wenn sich etwas bezüglich neuen Räumlichkeiten finden würde. Bis Ende des Jahres muss das Anwesen leer geräumt sein. Sie haben den Bauernhof aus der Ruine im Rahmen des...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ