Spendenaktion

Beiträge zum Thema Spendenaktion

Sport

Benefizspiel beim 1. FC 08 Haßloch
3.500 Euro für Flutopfer

Haßloch. Betroffen von den enormen Schäden der Hochwasserkatastrophe hat der 1. FC 08 Haßloch die Spendenaktion der Stiftung Deutscher Sport (Verwendungszweck Hochwasserkatastrophe Rheinland-Pfalz) für geschädigte Sportvereine mit einem Benefizspiel unterstützt. Als Gegner konnten kurzfristig die Hanau Hornets gewonnen werden. Die Hessen, die dieses Jahr auch in der Oberliga Mitte antreten, kamen mit einem kleinen Kader, aber um so größerem Kampfgeist, ins Großdorf. Das Spiel entwickelte sich...

Ausgehen & Genießen
Tolle Band mit exzellenten Solisten | Foto: Brigitte Melder
13 Bilder

BriMel unterwegs
Frühschoppenstimmung bei der TC Big Band und Solisten

Böhl-Iggelheim. Am Sonntag, dem 22. August lud der Kulturverein DortArt e. V. nach vielen Ruhemonaten erstmals wieder zu einer Veranstaltung ein. Auf dem Programm stand die TC Big-Band mit einigen Solisten unter der Leitung von Paul L. Schütt aus Haßloch beim VfB Iggelheim. Eigentlich sollte die Veranstaltung im Freien stattfinden, musste jedoch aus wettertechnischen Gründen kurzerhand in den Innenbereich verlegt werden. Dennoch ließen es sich viele nicht nehmen, draußen auf der überdachten...

Lokales
Vor wenigen Wochen noch im EM-Fußballfieber, jetzt fassungslos angesichts der Unwetterkatastrophe: Das Team vom Salon Steiner in Haßloch.  Foto: Salon Steiner

Spendenaktion des Salon Steiner in Haßloch
Gemeinsam helfen!

Haßloch. „Lasst uns gemeinsam helfen!“ lautet der Appell des Teams vom Salon Steiner in Haßloch. „Die Hochwasserkatastrophe hat uns alle schockiert und fassungslos gemacht. Auch wir wollen den Opfern helfen und gemeinsam Spenden sammeln“, so Mitarbeiterin Tanja Gabriel im Gespräch mit dem Wochenblatt. So steht seit letzter Woche im Salon in der Uhlandstraße 13 eine Spendendose bereit. Mit ihrem Trinkgeld möchten die Mitarbeiterinnen des Salons versuchen helfen, das Leid in den betroffenen...

Sport

Haßlocher Handballdamen in Gedanken an die Opfer der Flutkatastrophe

Die schreckliche Flutkatastrophe in unserem Bundesland und in Nordrhein-Westfalen hat uns allen gezeigt wie machtlos wir gegen Umweltkatastrophen sind und vor allem wie schnell man von jetzt auf gleich alles verlieren kann. Menschen, die ihr Zuhause oder sogar ihre Liebsten verloren haben, stehen jetzt vor dem Nichts. Es ist nicht auszumalen, wie sich die Menschen fühlen, die in der besagten Nacht alles verloren haben. Wir, die TSG Haßloch Damenmannschaft möchten unsere Anteilnahme bekunden und...

Lokales
Screenshot der neuen Online-Plattform für Hilfsangebote und Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe | Foto: Screenshot/Schwitalla/Land RLP

Land koordiniert Spenden für Flutopfer
Online-Plattform für Hilfsangebote geschaffen

Rheinland-Pfalz. Durch die Flutkatastrophe sind viele Menschen in Rheinland-Pfalz in existenzielle Not geraten. Die Betroffenen haben ihr gesamtes Hab und Gut verloren, es fehlt ihnen - buchstäblich - an allem – von Kleidung über Alltagsgegenständen bis hin zur Kinder- oder Seniorenbetreuung. Aber bewundernswerterweise ist auch die Hilfsbereitschaft im Land überwältigend und ein Zeichen gelebter, aufrichtiger Solidarität. Viele Menschen wollen helfen, wissen aber nicht wie oder wo. Sind gar...

Lokales
 Coronaschutzhilfen für Burkina Faso (Staat in Westafrika). Foto (3): ps
3 Bilder

Hungermarsch Böhl-Iggelheim stellt sich der Pandemie
Viele Schritte gegen Corona

Von Bernd Kiefer Böhl-Iggelheim. Kurz vor dem Jahreswechsel 2020/21 ist auch der Hungermarsch Marathon 2020 auf der Zielgeraden angekommen und hat mit Ablauf des 31. Dezember 2020 die Ziellinie überschritten. Gemeinsam haben wir beim Marathon viele Schritte gegen Corona mit hoher Ausdauer auf einer langen Wegstrecke zurückgelegt. Bereits im Frühjahr 2020 war klar, dass sich auch der ökumenische Hungermarsch Böhl-Iggelheim der Herausforderung der Corona-Pandemie stellen muss und die bereits...

Lokales
In der Christuskirche befinden gotische Wandmalereien, die in den kommendenne auf Initiative der HTI umfassend restauriert werden sollen.  Foto: Pacher

Gotische Malereien in der Christuskirche Haßloch
Der Anfang ist gemacht

Haßloch. Laut Mitteilung der Haßlocher Turminitative (HTI) haben die Rekonstruktionsarbeiten der mittelalterlichen Wandmalereien in der Christuskirche begonnen. Zum Start der Restaurierung hat die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim 5000 Euro zugesagt. Dass nun endlich begonnen wird, freut die HTI sehr. Dazu Dr. Haro Schreiner, Vorsitzender der HTI: „Ein kleines Loch in dem sehr dicken Brett ist gebohrt, der Anfang ist gemacht. Gotisches Juwel wird freigelegtWir wollen Stück für Stück die...

Lokales
Teamwork Familie Conzelmann - Jeder packt mit an | Foto: Brigitte Melder
40 Bilder

BriMel unterwegs
Christbaum-Abholaktion

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Am Morgen des 16. Januar sichtete man etliche Weihnachtsbäume in Ortsteil Iggelheim. Die einen waren mehr und die anderen weniger in Mitleidenschaft gezogen, aber eines hatten alle gemeinsam: Sie wurden nicht mehr gebraucht, Feiertage vorbei und bald geht die Osterdekoration los. Die Weihnachtsdekoration wurde sorgsam entfernt und wieder in Schachteln oder Tüten in den Keller verfrachtet. Hier standen nur noch nackte Bäumchen herum, die dann auch wieder der Natur...

Lokales
Mit selbstgefertigten Sternenlichtern baten die Kindergartenkinder um eine Spende.  Foto: Mehrmann

Waldorfkindergarten Haßloch unterstützt Kinder in Kolokani
Basteln für Afrika

Von Gerold Mehrmann Haßloch. Jährlich veranstaltet der Waldorfkindergarten Haßloch im November den Martini-Markt. Seit vielen Jahren wird ein Teil des Erlöses für die Kinder im Kreis Kolokani (Mali/Westafrika) gespendet. In diesem Jahr war vieles anders. 2020 hatte vielerlei Einschränkungen parat. Es war nicht erlaubt, den Martini-Markt durchzuführen. Trotz aller Einschränkungen war es dem Waldorfkindergarten Haßloch wichtig auch, oder vor allem, in diesem Jahr die Kinder in Kolokani zu...

Lokales
Mit dem Verkaufserlös aus dem Adventskalender möchte der Lions-Club soziale Einrichtung in Haßloch und Umgebung unterstützen.  Foto: ps

Adventskalender anstelle von Tombola-Stand
Lionsclub Haßloch geht neue Wege

Haßloch. Der Haßlocher Weihnachtsmarkt der 1.000 Lichter ist ja für dieses Jahr coronabedingt abgesagt. Auch der Lionsclub Haßloch muss auf die beliebte und traditionelle Tombola auf dem Weihnachtsmarkt verzichten. Somit fehlen auch die Spendengelder die stets an gemeinnützige Organisation verteilt werden konnten. Dafür gibt es dieses Jahr einen Adventskalender mit tollen Gewinnchancen. Dieser wird zum Preis von 5 Euro ab dem 14. November an verschiedenen Verkaufsstellen in Haßloch angeboten....

Lokales
Von links nach rechts: Andrea Jung, Petra Platz, Beate Scheurer, Tanja Orth

LandFrauen Haßloch
Spendenübergabe

Einen Spendenscheck über 500 Euro durften drei Team-Mitglieder des LandFrauen Ortsvereines Haßloch jetzt an eine Vertreterin der AHPZ Neustadt gGmbH (Ambulantes Hospiz- und Palliativ-Zentrum) zugunsten der Ehrenamtsgruppe Haßloch übergeben. Zahlreiche der derzeit 62 Mitglieder haben über Sommer Leckereien aus heimischen Früchten eingekocht. Das Angebot wurde beim Verkauf auf dem Haßlocher Wochenmarkt von den Besuchern sehr gut angenommen, viele kauften nicht nur für sich selbst ein sondern...

Lokales
Die Hungermarsch-Aktion steht in diesem Jahr ganz im Zeichen von Corona.  Foto: ps

Hungermarsch Böhl-Iggelheim - mal ganz anders
Viele Schritte gegen Corona

Von Reinhold Saur Böhl-Iggelheim. Die Corona-Pandemie macht auch vor der Hungermarschaktion nicht Halt. Zum einen lassen die Einschränkungen eine Vorstellung eines Projekts in der gewohnten Weise nicht zu, zum anderen sind die Folgen der Virusverbreitung in vielen armen Ländern in Afrika und Südamerika mehr als dramatisch. Deshalb wurde das ursprünglich für dieses Jahr geplante Hungermarschprojekt auf das Jahr 2021 verschoben und die diesjährige Spendensammlung ganz auf die Notlinderung für die...

Ratgeber
Foto:  Gerd Altmann auf Pixabay

Coronavirus: DRK ruft zu Spenden auf
Nothilfefonds für Coronakrise

Ludwigshafen. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat die Bevölkerung zu Spenden für einen Corona-Nothilfefonds aufgerufen. „Die derzeitige Lage zeigt, wie wichtig Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft sind. Die Folgen der Ausbreitung des Coronavirus sind noch nicht absehbar. Umso wichtiger ist es, dass alles unternommen wird, um mit den Spenden Menschen in dieser schwierigen Situation nach dem Maß der Not zu helfen“, sagt DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt. Bundesweiter Einsatz im...

Lokales
Die fantastische Spendensumme von 102.376,35 Euro konnte als Erlös aus dem Hungermarsch zugunsten des Therapiezentrums in Andahuaylas/Peru übergeben werden.  Foto: ps

Übergabe des Erlöses des 44. Ökumenischen Hungermarsches Böhl-Iggelheim
Wege zurück ins Leben

Böhl-Iggelheim. Am 26. Januar lud der Verein „Ökumenische Hungermarsch Böhl-Iggelheim“ zur symbolischen Scheckübergabe als Abschluss der Hungermarsch-Aktion des Vorjahres ein. Zur Feierstunde konnte Bernd Kiefer, Vorsitzender des Vereins, im Evangelischen Gemeindezentrum Iggelheim die zahlreich erschienenen Anwesenden als Teil der großen Hungermarsch Familie begrüßen. „Wege zurück ins Leben - Bau eines Zentrums für behinderte Kinder und misshandelte Frauen in Andahuaylas/Peru“ lautete das Motto...

Lokales
Den Gottesdienst am Dreikönigsfest am 6. Januar in der Pfarrkirche in Böhl gestalteten die Sternsinger eindrucksvoll mit.  Foto: Gabath

Sternsingeraktion in Böhl-Iggelheim für Südsudan
Segen bringen – Segen sein

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. C+M+B „Christus mansionem benediktat“, „Gott segne dieses Haus“. Diesen Segensspruch schrieben die Sternsinger nach altem Brauch mit geweihter Kreide an die Türen der Häuser in Böhl-Iggelheim, oder brachten einen Aufkleber mit den Segensinitialen an. Aus diesen Anfangsbuchstaben des lateinischen Segensspruches leiten sich im Volksmund die Namen der heiligen Dreikönige ab – Caspar, Melchior, Balthasar. 36 Kinder und Jugendliche aus der katholischen Pfarrei...

Sport
Rhein-Neckar Löwen: Immer ein Herz für Kinder | Foto: Needham

Rhein-Neckar Löwen sammeln über 22.000 Euro für Karlsruher Stiftung Aufwind
Erfolgreich und engagiert auch neben der Platte

Mannheim/Kronau/Karlsruhe. Fans und Partner der Rhein-Neckar Löwen haben die Verantwortlichen des Vereins einmal mehr sprachlos gemacht. Über 22.000 Euro spendeten sie in den vergangenen Tagen für die Löwenherz-Aktion zugunsten der Stiftung Aufwind – den Großteil davon rund um das Spitzenspiel gegen die SG Flensburg-Handewitt am Samstagabend. Die Löwen hatten sich gleich mehrere Spendenmöglichkeiten überlegt. Weihnachtsmützen, leuchtende Pins mit Löwen-Wappen von Löwen-Partner Maingau Energie,...

Lokales
Copyright by Pixabay.Com

Bitte helfen Sie ! Spendenaktion !
Helfen Sie dem senegalesischen Mädchen Ndeye Seye, das dringend eine Gesichtsoperation braucht, um wieder ein menschenwürdiges Leben führen zu können

Die senegalesische Jugendliche Ndeye Seye, 19 Jahre alt inzwischen, braucht dringendst eine Gesichtsoperation (sehe Link), damit sie alsbald wieder ein menschenwürdiges Leben führen kann. Dr. Robert Mischkowski, Fachmediziner in puncto Gesichtsmedizin am Ludwigshafener Klinikum, wird sie, nachdem die 19 000 Euro zusammen sind, die für die Gesichtsoperation gebraucht werden, operieren. ABER: es gibt Folgekosten, Medizin, Tabletten, vielleicht kleinere Nachoperationen, Reisespesen usw. Deshalb...

Lokales
In Deutschland sind über 40.000 Kinder und Jugendliche so schwer erkrankt, dass sie das Erwachsenenalter nicht erreichen werden.
Der Mannheimer Verein Kinderhospiz Sterntaler unterstützt diese  lebensverkürzend erkrankten Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie deren Familien und begleitet sie auf ihrem schweren Weg.
 | Foto: Kinderhospiz Sterntaler
Video

"Wochenblatt" spendet an Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen
Bildmotive für Jahreskalender 2020 gesucht

Mitmachportal. Bereits letztes Jahr haben wir dazu aufgerufen, die schönsten Fotos aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de als Beitrag zu veröffentlichen. Entstanden ist der wunderschöne Wochenblatt-Reporter Kalender 2019. Nun geht der Wettbewerb mit einer Neuerung in die zweite Runde. Hier sind alle Gewinnermotive aus dem letzten Jahr zu sehen. Dass unsere Heimat viel zu bieten hat, kann man immer wieder in den verschiedenen Ecken der Pfalz und Baden entdecken. Idyllische...

Lokales
Foto: ps

Frühlingsfest der Katholischen Kita Sankt Elisabeth in Haßloch
Spendenaktion erfolgreich

Haßloch. Seit zwei Jahren ist der 42-jährige Daniel Mischon Vorsitzender des Elternausschusses der katholischen Kindertagesstätte (Kita) Sankt Elisabeth. Er hatte die Idee, ein Frühlingsfest mit seinem Vorstands-Team für die Kinder der Kita zu veranstalten. „Wir haben das Programm auf die Beine gestellt, haben Sponsoren gesucht und mit unserem Engagement die Erzieherinnen der Kita entlastet.“, berichtet Daniel Mischon. Es wurden Spielstationen aufgestellt, eine Schminkstation für die Mädchen...

Lokales
Darina. | Foto: ps

Erfolgreiche Spendenaktion des Vereins „Tschernobyl mahnt“
Lebensfreude zurückgegeben

Haßloch. „Danke, danke, danke!“ Mehr konnte Alesja, die Mutter der mittlerweile 16-jährigen Darina nicht sagen, als Vertreter und Freunde des Vereins „Tschernobyl mahnt“ e.V. mit Sitz in Haßloch zu Besuch kamen. Sie war froh, endlich persönlich den deutschen Freunden ihre Dankbarkeit ausdrücken zu können für die Hilfe, die für Darina und ihre Familie in den vergangenen Jahren geleistet worden war. Fast zwei Jahre sind seit dem ersten Spendenaufruf vergangen, in dem über die gesundheitliche...

Lokales
Das von den Lions Clubs überreichte Spendengeld ist im Rahmen der Lions-Kunsttage 2017 erzielt worden.  Foto: ps

Lions-Clubs übergeben Spende an Tagesstätte
Drums Alive-Programm

Annweiler/Haßloch. „Drums Alive“ heißt das Bewegungsprogramm, das mit Trommeln, Musik und Bewegung die kognitive und körperliche Gesundheit von Menschen jeden Alters verbessern kann. Davon werden künftig die Tagesgäste der Tagesstätte für Senioren des Pfalzklinikums in Annweiler profitieren – denn die fünf Lions Clubs aus Annweiler, Bad Bergzabern, Edenkoben, Haßloch und Germersheim unterstützen das Programm mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro. Die Spendengelder sind im Rahmen der...

Lokales

Haßlocherin sammelt Spenden für Kerala in Indien
Fingerfood für den guten Zweck

Haßloch. Im südindischen Kerala haben sintflutartige Regenfälle im August dieses Jahres zahlreiche Menschen in die Obdachlosigkeit getrieben. Starke Regenfälle in der Monsunzeit zwischen Juni und September sind in dem Gebiet an der tropischen Malabar-Küste zwar keine Seltenheit, doch die Regenfälle in diesem Jahr waren nach Zahlen der indischen Wetterbehörde so heftig wie seit Jahren nicht mehr. Mehr als eine Million Menschen mussten ihre Häuser verlassen und in Notunterkünften ausharren....

Lokales

Sammelstelle in Haßloch
Weihnachten im Schuhkarton

Haßloch. Weihnachten im Schuhkarton ist die weltweite größte Geschenkaktion, weltweit werden vor dem Fest an Kinder in ärmeren Ländern 408.809 zum Beispiel nach Bulgarien, Georgien, Litauen, Moldau, Mongolei, Montenegro Polen Rumänien, Slowakei, Serbien und der Ukraine verschickt, davon kommen 362332 Päckchen aus Deutschland., aus Haßloch im Jahr 2017 291 Päckchen. Karin Müller hatte jahrelang in ihrem Keller die Sammelstelle, gab sie dann aber auf.„Schade, dass es in Haßloch keine Sammelstelle...

Lokales

„dm“ unterstützt lokales Engagement
Herz zeigen!

Haßloch. Bereits zum dritten Mal würdigt der Drogerie-Markt (dm) Menschen, die Herz zeigen und sich für andere in ihrem Umfeld einsetzen. „Herz zeigen!“ unterstützt lokales Engagement, zeigt die Vielfalt gesellschaftlicher Beteiligungsmöglichkeiten und bietet eine Plattform für die Spendenpartner, die beispielhaft für den Einsatz vieler Menschen stehen. Die Aktion findet in der Woche des bürgerschaftlichen Engagements noch bis Samstag, 22. September in allen deutschen dm-Märkten statt. Im...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ