Spendenfahrt

Beiträge zum Thema Spendenfahrt

Lokales
BIKER AGAINST MOBBING - Fahrt für den krebskranken Justin | Foto: Heike Schwitalla
Video 25 Bilder

"Biker against Mobbing" - riesige Resonanz bei der Spendenfahrt für den krebskranken Justin

Bellheim.  Da waren die Organisatoren vom Verein "Biker against Mobbing" (BAM) selbst überrascht, denn mit so vielen Teilnehmern hätten sie bei ihrer Spendenfahrt für den Leukämie-kranken Justin aus Bellheim in ihren kühnsten Träumen nicht zu rechnen gewagt. Bikes, Trikes, Roller, Oldtimer - eine prachtvolle Parade "heißer Öfen" für den guten Zweck, begleitet und unterstützt von der Polizei, damit alle sicher am Ziel ankommen. Der Parkplatz am Bellheimer Fußballstadion war schon lange vor der...

Lokales
die Biker against Mobbing (BaM) sammeln Geld für den krebskranken Justin aus Bellheim | Foto: PIPAT/stock.adobe.com

Hilfe für krebskranken 22-Jährigen
"Biker against Mobbing" organisieren Spendenfahrt für Justin

Bellheim. Justin ist 22 Jahre alt und an Leukämie erkrankt (hier zum Artikel). Die Krankenkasse übernimmt leider nicht die vollen Kosten für die teuren Medikamente, die er dringend braucht und das stellt seine Familie vor große Probleme. Aus diesem Grunde hat der Verein Biker against Mobbing (BaM e.V.) sich entschlossen, unbürokratisch und schnell zu helfen, Spenden für Justin zu sammeln. Mitfahrer sind herzlich willkommenAm Samstag, 19. August, wird eine große und laute Spendenfahrt...

Lokales
Auch die bayrische Landeshauptstadt München lag auf der 24. Tourenstrecke. Hier posierten die SEW-Benefizradler (v.l.n.r.) Matthias Beyer, Christian Richling und Rainer Haßfeld am „Ortseingang“. | Foto: SEW-Benefizradler
2 Bilder

Höhenmeter und Windbruch auf dem Weg zum Chiemsee
SEW-Benefizradler zwischen Spenden und Speichenbruch

Bad Schönborn (ris). Schon kurz nach dem Start ihrer 24. Tour, merkten die SEW-Benefizradler, dass sie keine Unbekannten mehr sind. „Wir wurden von einer Frau auf dem Radweg angesprochen mit ‚Vun eich hewi heit enn de Zeitung g‘lese!‘“ berichtet Rainer Haßfeld vom ersten Tag der Tour. Diese Tour führte sie auf die 470 Kilometer entfernte Herreninsel im Chiemsee. Gleich zu Beginn brachte die erste und längste Etappe sie nach Esslingen. „Der nächste Tag war mit über 40 Grad der heißeste auf der...

Lokales
Die Biker-Ausfahrt führt wieder ins SOS Kinderdorf Pfalz in Eisenberg | Foto: privat

Motorrad-Spendenfahrt am Sonntag, 2. Juli
"Biker fahren für SOS-Kinder"

Landau. Am Sonntag, 2. Juli, treffen sich Bikerinnen und Biker, Trikerinnen und Triker in Landau bei Joseph und Joseph Großküchenbau in der Oskar-von-Miller-Straße 4. Von dort aus startet "Biker fahren für SOS-Kinder" zum 24. Mal. Es geht wieder ins SOS Kinderdorf Pfalz in Eisenberg. Mit Unterstützung vieler Biker konnten die Organisatoren der Aktion in 23 Jahren der Heimleitung des Kinderdorfes mehr als 150.000 Euro übergeben. Deshalb hoffen die Organisatoren auch dieses Jahr wieder auf rege...

Lokales
Die Premiere im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg | Foto: Fuhr- und Ackerbauverein Speyer
Video 4 Bilder

Fuhr- und Ackerbauverein Speyer
"Ein Funken Hoffnung" kommt mit dem Traktor

Update: Die Landwirte aus der Region haben am Samstag demonstriert, um auf die Belange der Landwirtschaft öffentlich hinzuweisen. Zugleich haben Sie aber auch Spenden für die Lebenshilfe gesammelt und mit ihrem Konvoi beleuchteter Traktoren für vorweihnachtliche Stimmung gesorgt. Hier geht's zum YouTube-Video: Speyer | Schifferstadt | Waldsee | Otterstadt | Dudenhofen. Landwirte aus der Region machen sich am Samstag, 4. Dezember, mit ihren weihnachtlich geschmückten Traktoren auf den Weg, um...

Lokales
Alles klar zur Abfahrt nach Ungarn mit (von links) Bürgermeister-Stellvertreter Harald Weschenfelder, dem engagierten Team vom Bauhof, Roland Weschenfelder (4.v.li.), Sponsorin Gisela Mußer und Uwe Heneka (3.v.re.)   | Foto: Gemeinde Karlsdorf-Neuthard

Pfiffige Lösung ermöglicht Fortsetzung
35. Ungarn-Spendenfahrt

Bereits zum 35. Mal ging eine Spendenfahrt mit Hilfsgütern von Karlsdorf-Neuthard an die ungarische Partnergemeinde Nyergesújfalu. Kreativ und flexibel zeigten sich die unermüdlichen Helfer und Initiatoren um die Gemeinderäte Roland Weschenfelder und Uwe Heneka auch dieses Mal: Wegen der Corona-Beschränkungen nutzte man die Dienste einer ungarischen Spedition. Deren LKW machte auf der Heimreise in der Hardtgemeinde Halt, um die Spendengüter einzuladen. „Bereits zum vierten Mal haben wir so aus...

Lokales
Ein mit Spendengütern vollgepackter LKW ging zuletzt wieder auf die Reise in die ungarische Partnergemeinde von Karlsdorf-Neuthard. Noch nie zuvor kam eine solche Menge zusammen, hieß es von den Organisatoren. Die Gemeinde mit dem Bauhof unterstützt diese privat organisierten Fahrten von Anfang an. Links auf dem Foto Bürgermeister Sven Weigt, Bildmitte und rechts die Aktivposten Roland Weschenfelder und Uwe Heneka.

Bisher größte Spendenfahrt
Mehrere Tonnen Hilfsgüter nach Ungarn geschickt

Seit vielen Jahren erfreuen sich die Spendenfahrten von Karlsdorf-Neuthard zugunsten der ungarischen Partnergemeinde Nyergesújfalu großer Beliebtheit und Wertschätzung. In Corona-Zeiten war zuletzt Einfallsreichtum gefragt, konnten die Fahrten doch nicht wie sonst üblich von den ehrenamtlichen Mitstreitern selbst durchgeführt werden. So machten die Organisatoren aus der Not die sprichwörtliche Tugend und beauftragten eine Spedition, die quasi auf der Durchreise nach Ungarn die Hilfsgüter...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ