Sport

Beiträge zum Thema Sport

Ratgeber
Webinar zum Thema Kooperation für Sportvereine | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay.com

Sportbund-Webinar „Sportmanagement“
Mit Kooperation zum Vereinserfolg

Kaiserslautern. Der Verlust von Mitgliedern bedroht die Existenz Ihres Sportvereins? Der Rückgang ehrenamtlicher Mitarbeit gefährdet die Aufrechterhaltung Ihrer Sportangebote? Fehlende Infrastruktur behindert Sie in der Anpassung des Vereins an die gesellschaftlichen Trends? Um diesen und weiteren vielfältigen Herausforderungen der Sportvereine zu begegnen, lädt die Initiative „Sportverein 2020“ zu der neuen, offenen und leicht zugänglichen Fortbildungsveranstaltung in Form eines...

Ratgeber
Wer wieder zum Training geht, sollte einige Regeln beachten, um sich zu schützen   | Foto: Michal Jarmoluk auf Pixabay

So geht man kein unnötiges Corona-Risiko ein
Zurück ins Fitnessstudio

Gesundheit. Nach wochenlanger Corona-Sperre haben die ersten Fitnessstudios wieder geöffnet. Wer zum Training geht, sollte aber einige Regeln beachten, um sich vor dem Virus zu schützen und den Körper nicht zu überfordern. „Zum Training im Fitnessstudio sollte man mehrere Masken mitnehmen und sie wechseln, sobald sie feucht sind. Da man durch die Maske schlechter Luft bekommt, sollte man das Training ein wenig drosseln und sich langsam an sein Limit herantasten“, sagt Dominik Bergmann,...

Sport
Die Kinder- und Jugendfreizeiten für den Sommer wurden abgesagt   | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Sportjugend Pfalz sagt die Sommerfreizeiten ab
Schwere Entscheidung

Pfalz. Die Sportjugend Pfalz hat jetzt ihre Kinder- und Jugendfreizeiten für den Sommer abgesagt. Sie steht damit nicht allein. Denn alle Freizeitmaßnahmen der Sportjugenden in Rheinland-Pfalz mit Übernachtung für den Sommer finden nicht statt. Der momentane Entwicklungsstand aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens, in der Tourismusbranche in Deutschland sowie im europäischen Ausland waren ausschlaggebend für diesen...

Lokales
Foto: ps

Tipp für Mountainbiker
„Kelten-Tour für Einsteiger“

Winnweiler. Am Samstag, 28. März, startet um 10 Uhr am Bahnhof in Winnweiler die “Kelten-Tour für Einsteiger“. Die Tour ist eine perfekte Mischung aus etwas Technik und ein wenig Kondition, speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse von „MTB-Neulingen“. Von Winnweiler fährt die Gruppe Richtung Imsbach und dann weiter nach Falkenstein. Nach einer wohlverdienten Pause in der Kronbuchhütte geht es über Falkenstein und Imsbach wieder zurück nach Winnweiler. Auf einer Streckenlänge von 30 Kilometern...

Lokales
Die Kelten-Tour ist sehr gut für Einsteiger geeignet.  | Foto: M. Beysiegel

Kelten-Tour für Einsteiger ab Winnweiler
Tipp für Mountainbiker

Winnweiler. Am Samstag, 28. März, 10 Uhr, startet am Bahnhof in Winnweiler die „Kelten-Tour für Einsteiger“. Die Tour ist eine perfekte Mischung aus etwas Technik und ein wenig Kondition, speziell abgestimmt auf die Bedürfnisse von „MTB-Neulingen“. Von Winnweiler fährt die Gruppe Richtung Imsbach und dann weiter nach Falkenstein. Nach einer wohlverdienten Pause in der Kronbuchhütte geht es über Falkenstein und Imsbach wieder zurück nach Winnweiler. Auf einer Streckenlänge von 30 Kilometern sind...

Sport
2 Bilder

Ostereierschießen mit Pfeil und Bogen
Bogenschützen im neuen Domizil -jetzt Abteilung der TuS Landsberg Obermoschel-

Obermoschel. An Ostermontag, 22. April, 1o.oo Uhr kann bei den Bogenschützen Obermoschel das Bogenschießen geübt werden: Auf 25 Meter Entfernung muss die runde "Zielscheibe" mit dem Pfeil getroffen werden. Für jeden Treffer ins Schwarze gibt es -wie bei den Sportschützen- ein "Osterei", wie Abteilungsleiter Robert Schoppert informierte. Treffpunkt ist das neue Domizil der Obermoscheler Bogenschützen, das frühere Tennisgelände mit Tennisheim der Tennisabteilung des "TuS Landsberg Obermoschel...

Lokales
2 Bilder

Statt Schulfest Sport- und Spiel-Event
Viel los beim Sport- und Spiele-Event der Grundschule -Landsbergschule- Obermoschel

Obermoschel. Das war nach dem Geschmack aller Schulkinder: Statt dem üblichen Schulfest organisierte die Grundschule -Landsbergschule- zusammen mit dem Schulförderverein und dem Elternbeirat in diesem Jahr ein Sport- und Spielfest für alle. Und die Kinder konnten es bei der Begrüßung durch den Fördervereinsvorsitzenden und Schulelternsprecher Thomas Wagner nicht abwarten, bis sie endlich in die entsprechend vorbereiteten Schulsääle und in die Sporthalle konnten. Wagner übernahm für die "keinen...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ