Sport

Beiträge zum Thema Sport

Sport
Der gebürtige Heppenheimer Sebastian Vettel wurde bisher viermal Formel 1-Weltmeister und feierte 53 GP-Siege (Foto von Thorsten Horn)
3 Bilder

Motorsport - Formel 1
Der Heppenheimer Sebastian Vettel möchte seinen Vertrag bei Ferrari verlängern

Heppenheim. Laut der italienischen Sporttageszeitung "Gazzetta dello Sport" soll der gebürtige Heppenheimer Sebastian Vettel ein erstes Vertragsangebot des italienischen Ferrari-Rennstalls für 2021 ausgeschlagen haben. Die Zeitung hat berichtet, dass Ferrari dem vierfachen Formel 1-Weltmeister nur einen Einjahresvertrag mit künftig etwa zwölf Millionen Euro Gehalt angeboten hat, sein bisheriges Gehalt soll 30 Millionen Euro hoch sein. Das Ferrari-Team hatte mit seinem Teamkollegen Charles...

Sport
57 Bilder

Radsport - Die TRETRO in Sinsheim findet wegen der Corona-Pandemie nicht statt
Die TRETRO-Rennradtour am 13. September in Sinsheim wurde abgesagt

Wegen der Corona-Pandemie wurde auch die 6. TRETRO-Rennradtour jetzt abgesagt, die rund um das Technik Museum in Sinsheim am 13. September 2020 hätte stattfinden sollen.  Die TRETRO-Veranstaltung findet aufgrund der aktuellen Lage in diesem Jahr nicht statt und soll dann im nächsten Jahr wieder durchgeführt werden.  Hier die Mitteilung von Joachim "Jockel" Faulhaber aus Kaiserslautern, der die TRETRO seit 2015 bisher jährlich organisierte. Liebe TRETRO-Freunde, leider können wir die diesjährige...

Lokales
Im Zeitplan: Der Bau des neuen Kunstrasenplatzes  Foto:PS

SV Kottweiler-Schwanden bekommt einen Kunstrasenplatz
Arbeiten werden wie geplant abgeschlossen

Kottweiler-Schwanden. Die Bauarbeiten am Sport- und Freizeitzentrum des SV Kottweiler-Schwanden konnten von der Firma „Polytan“ wie geplant ausgeführt werden. In der kommenden Woche sollen die Arbeiten am Kunstrasenplatz abgeschlossen werden. „Mit unserem Rasenplatz im Dorf und dem Kunstrasenplatz am Sport- und Freizeitzentrum bieten wir unseren Spielern eine top Fußballanlage“, freut sich der erste Vorsitzende Christopher Völker. Das Sport- und Freizeitzentrum wurde als Konzept von den beiden...

Wirtschaft & Handel

Öffnungsstrategien, Kinderbetreuung, Individualsport, Zoologische und botanische Gärten
JUNG: Differenzierte Öffnungsstrategien sind keine „Öffnungsdiskussionsorgien“

FDP-Bundestagsabgeordneter Christian Jung fordert: Kinderbetreuung wieder beginnen - Individualsport zulassen - Zoos öffnen Weingarten (Baden)/Karlsruhe/Stuttgart. Zu den aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie in Baden-Württemberg und darüber hinaus sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung (Karlsruhe-Land) am Montag in Weingarten (Baden) bei Karlsruhe (20.4.2020): „Nachdem sich die Menschen in den vergangenen Tagen und Wochen vorbildlich verhalten haben,...

Sport
Die Lockerung betrifft Sportarten im Freien wie beispielsweise Rudern, Tennis, Golf oder Reiten.  | Foto: marijana1/Pixabay

Corona: Neue Verordnung bringt mehr Freiraum für Sportler
Bewegung ermöglichen

Sport. Mit der neuen Landesverordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie gibt es mehr Freiraum für sportliche Aktivitäten. Sportliche Betätigung alleine, zu zweit oder mit Personen des eigenen Hausstands im Freien ist von Montag an auch unter Benutzung von Sportanlagen auf Anordnung der Landesregierung wieder zulässig, soweit die gebotenen Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden können und der Träger einer Öffnung der Sportstätte ausdrücklich zustimmt. „Die Lockerung der bisherigen...

Sport
Rennleiter Karl-Martin Gensinger (links) mit Josef FRANC
11 Bilder

Motorsport - Das Sandbahnrennen in Altrip fällt wegen der Corona-Pandemie aus
Das 67. Internationale Altriper ADAC Sandbahnrennen an Fronleichnam (11. Juni 2020) wurde abgesagt

Das 67. Internationale ADAC Sandbahnrennen in Altrip an Fronleichnam (11. Juni 2020) wurde abgesagt. Hier die Pressemitteilung vom MSC Altrip. Liebe Motorsportfreunde des MSC Altrip, leider müssen wir unser traditionelles Altriper ADAC Sandbahnrennen am 11. Juni 2020 aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie nach Rücksprache mit den zuständigen Genehmigungsbehörden absagen. Wir möchten damit auch unseren Beitrag dazu leisten, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und die Gesundheit aller...

Sport
Der dreifache Motorrad-Weltmeister Luigi Taveri (rechts) aus der Schweiz hat sich 2017 in das Goldene Buch der Stadt St. Wendel eingetragen, links daneben ist Bürgermeister Peter Klär
27 Bilder

Motorradsport - Die Motorrad Klassik-Veranstaltung vom 7. bis 9. August 2020 in St. Wendel findet nicht statt
Die Motorrad Klassik-Veranstaltung in St. Wendel wird um ein Jahr auf den 6.-8. August 2021 verschoben

Auch die 7. Internationale Motorrad Klassik-Veranstaltung der MCW-Motorsporthistoriker im saarländischen St. Wendel vom 7. bis 9. August 2020 wurde wegen der Corona-Pandemie in diesem Jahr abgesagt und als neuer Termin um ein Jahr auf den 6. bis 8. August 2021 im nächsten Jahr verschoben. Die Veranstaltung in St. Wendel, die erstmals 2009 durchgeführt wurde, findet alle zwei Jahre statt. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite unter www.mcw-motorsporthistoriker.de . Text und Fotos...

Sport
Die Junglöwen-Trainer Daniel Haase und Michel Abt haben sich auf die aktuelle Situation eingestellt - Trainingspläne hat Florian Schulz (rechts) erstellt | Foto: RNL

Die Trainer der Rhein-Neckar Löwen haben sich auf die momentane Situation eingestellt
„Homeoffice ist keine Option“

Eine noch nie da gewesene Situation beschäftigt auch die beiden Handball-Trainer Michel Abt und Daniel Haase. Im Interview berichten die Junglöwen-Coachs wie sie damit umgehen und den Kontakt zur Mannschaft halten. Michel Abt und Daniel Haase, der Handball-Spielbetrieb bleibt in Deutschland über den 19. April hinaus ausgesetzt. Die Entscheidung über eine Fortsetzung in der 3. Liga und Jugendbundesliga wurde vertagt. Wie ist die aktuelle Situation zu bewerten?Abt: „In meinen Augen ist dies...

Sport
13 Bilder

Motorradsport - Das Kiefer Racing Team aus Bad Kreuznach startet 2020 in der Moto2-EM in Spanien
Das Kiefer Team mit Lukas Tulovic hofft einen baldigen Start in die neue Motorrad-Saison

Die Corona-Krise bringt auch die Saisonvorbereitung des Kiefer Racing Team aus Bad Kreuznach gehörig durcheinander. Motorradrennfahrer Lukas Tulovic aus Eberbach, der am 15. Juni 2000 geboren wurde, muss aufgrund der unsicheren Situation ohne einen Teamkollegen in der Moto2-EM auskommen. Nach dem Scheitern des geplanten Supersport-WM-Projekts will das Kiefer Racing Team 2020 mit dem 19-jährigen Lukas Tulovic in der Moto2-Europameisterschaft antreten, doch die anhaltende Corona-Pandemie...

Lokales
Die Sportgeräte: Mehr wird für das Sportcamp nicht benötigt | Foto: ps

Kostenloses Angebot des TC Limburgerhof
„Bleib zu Hause – Sportcamp“

Limburgerhof. „Macht mit & bleibt fit!“ So lautetdas Motto. Aus gegebenem Anlass hat Sportpädagogin Annette Egartner ein kleines Sportcamp für zu Hause erstellt. Alle Trainingseinheiten können drinnen oder draußen durchgeführt werden. Benötigt werden lediglich kleine Handtücher, zwei Eimer, Wäscheklammern, fünf Paar Socken und ein Ball. Der Spaßfaktor ist noch höher, wenn man diese sportliche Herausforderung als Familienduell ausführt. Auf der Homepage des TC Limburgerhof unter...

Sport
6 Bilder

Motorradsport - Der Motorradrennfahrer Christian Sarron feiert am 27. März seinen 65. Geburtstag
Hockenheim-Sieger Christian Sarron feiert 65. Geburtstag

Der Motorradrennfahrer Christian Sarron feiert am 27. März seinen 65. Geburtstag, der Franzose wurde 1955 in Clermont-Ferrand geboren. Sarron, der 1976 seinen ersten WM-Lauf bestritt, ging bei 148 Grand Prix-Rennen an den Start und gewann sieben WM-Läufe. Seinen ersten WM-Punkt holte sich der Yamaha-Pilot als Zehnter 1976 beim GP in Brünn im Rennen der 350 ccm Klasse. Bereits ein Jahr später feierte Sarron am 8. Mai 1977 auf dem Hockenheimring seinen ersten GP-Sieg. Im Regenrennen der 250 ccm...

Sport
Der fünffache Grand Prix-Sieger Peter Öttl (Bildmitte) hier mit seinen zwei Moto3 Husqvarna-Piloten

Motorradsport - Der fünffache Grand Prix-Sieger Peter Öttl feierte seinen 55. Geburtstag
Herzlichen Glückwunsch Peter Öttl

Der fünffache Grand Prix-Sieger Peter Öttl aus Ainring wurde am 24. März 1965 in Salzberg-Berchtesgaden geboren und feierte seinen 55. Geburtstag. Der Bayer begann 1986 zusammen mit Ralf Waldmann seine Karriere im OMK-Pokal in der 80 ccm Klasse. Bereits wenige Monate später am 28. September 1986 bestritt er beim WM-Finale beim Preis von Baden-Württemberg auf dem Hockenheimring bereits seinen ersten Grand Prix. Vom 31. Startplatz kämpfte sich Öttl auf seiner Eberhardt-Rennmaschine im Ziel auf...

Sport
Foto: ps

Bruchsaler Kampfsportschule Fight Fever
Kampfsportler gegen Coronavirus

Kampfsportler sind es gewohnt zu kämpfen jetzt haben wir eine neue Herausforderung. Die Regierung ließ alle Kampfsportschulen schließen. Was nun? Die Bruchsaler Kampfsportschule FIGHT FEVER nutzt die Gelegenheit für eine nie dagewesene Aktion. Um ihre geliebten Mitglieder auch durch die Krise körperlich und mental zu unterstützen, wurde das Training auf eine online Plattform umgestellt und Trainingsgeräte verliehen. Die ambitionierten Mitglieder konnten sich ihr Kampfsportequipment nun ganz...

Sport
69 Bilder

Motorsport - Bildergalerie - Das 24-Stunden-Rennen 2020 auf dem Nürburgring wurde auf den 24. bis 27. September verschoben
Bildergalerie vom 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring - neuer Termin ist vom 24. bis 27. September 2020

Das legendäre 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring, welches vom 21.-24. Mai 2020 hätte stattfinden sollen, wurde wegen dem Coronavirus auf Ende September verschoben. Als neuer Termin vom 24-Stunden-Rennen 2020 in der grünen Hölle ist nun der 24. bis 27. September 2020 vorgesehen. Weitere Informationen über das 24-Stunden-Rennen gibt es im Internet unter www.24h-Rennen.de.   Ebenfalls abgesagt wurden auf dem Eifelkurs die ersten drei Läufe zur Nürburgring Langstrecken-Serie (war vorher die...

Sport
Miriam Welte
15 Bilder

Bahnrad-Olympisiegerin Miriam Welte verteidigt ihren Titel bei der Sportlerwahl
Miriam Welte ist wieder RHEINPFALZ-Sportlerin des Jahres 2019 in Kaiserslautern

Bei der RHEINPFALZ-Wahl zur Sportlerin des Jahres 2019 in Kaiserslautern konnte Bahnrad-Olympiasiegerin Miriam Welte den Titel erfolgreich verteidigen. Die 33-jährige Welte siegte vor Gewichtheberin Korinna Diehl und Luftgewehrschützin Sonja Schäfer. Nach der Wahl bedankte sich Miriam Welte, die im Vorjahr ihren Rücktritt vom Bahnradsport erklärte: "Danke an alle, die für mich abgestimmt haben. Das war wohl die letzte Zuschauerwahl für eine Sportlerehrung. Danke an Euch alle, dass Ihr mich...

Sport
Christian Klimek (links) kommt im Sommer 2020 wieder zu den Eulen LU zurück, hier mit Eulenspieler Jannek Klein  | Foto: Michael Sonnick
5 Bilder

Handball-Bundesliga - Kreisläufer Christian Klimek kommt im Sommer zu den Eulen Ludwigshafen zurück
Der Ludwigshafener Christian Klimek kommt wieder zu den Eulen LU zurück

Eulen Ludwigshafen. Mit Christian Klimek kehrt ein ehemaliger Eulenspieler ab diesem Sommer nach Ludwigshafen zurück. Der 30-jährige Kreisläufer vom TBV Lemgo-Lippe in der ersten Handball-Bundesliga hat einen ligaunabhängigen Vertrag bis zum Juni 2022 unterschrieben. "Für Christian ist es trotz anderer Alternativen eine Rückkehr in die Heimat und alle wissen, dass er sich vollends mit dem Club identifiziert. Dies hat er in allen Gesprächen mehr als bestätigt und unsere Ziele sind...

Sport
von links: Jona Eisenkolb, Dirk Geiger, Teamchef Frank Koch und Loris Schönrock
14 Bilder

Motorradsport - Frühjahrstraining auf dem Hockenheimring
Grand Prix-Youngster Dirk Geiger gibt den Nachwuchspiloten Tipps

Bei den Einstellfahrten auf dem Hockenheimring drehte auch Grand Prix-Youngster Dirk Geiger seine Runden. Der 17-jährige Mannheimer war als Riding Coach für die Nachwuchspiloten vom Team von Frank Koch im Einsatz. Der ehemalige Motorradrennfahrer Frank Koch aus Bechtheim bei Worms kümmert sich seit Jahren um Talente. Frank Koch ging in der Deutschen Motorradstraßenmeisterschaft in der 125 und 250 ccm Klasse an den Start. Auch sein Vater Fritz Koch bestritt früher Motorradrennen und hilft im...

Ratgeber
Foto: Pixabay

#stayathome: Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen fällt aus im März
„Stark sein mit Spaß“

UPDATE. Fällt aus wegen Coronavirus-Pandemie Kinderschutzbund. Das Leben von Frauen und Mädchen in unserer Gesellschaft ist immer noch mit vielen Einschränkungen und Ängsten verbunden, die oft gar nicht mehr auffallen, weil sie so „normal“ sind. Mädchen werden ermutigt ihre eigenen Stärken und Grenzen kennenzulernen, um ihre Handlungsspielräume zu erweitern und sich besser behaupten zu können. Außerdem gibt es Spiele, Vorbereitungs- und Entspannungsübungen – also viel Spaß am gemeinsamen Tun....

Sport
Run Up beim Ludwigshafener Lauf-Club    | Foto: Hans-Jürgen Schön

#stayathome. Coronavirus-Pandemie an Ausbreitung hindern
„Run Up 2020“ auf der Parkinsel

UPDATE: "Run Up 2020" ist abgesagt wegen der aktuellen Coronavirus-Pandemie. #stayathome ist das Motto, das jeder befolgen sollte, um eine Ausbreitung von COVID-19 zu verhindern in den nächsten Wochen und seine Lieben und alle Menschen aus Risikogruppen zu beschützen. Ludwigshafen. Es wird gestartet – und zwar in die neue Lauf- und Walkingsaison. Der Ludwigshafener Lauf-Club lädt ein zum „Run Up 2020“ am Freitagnachmittag, 3. April, auf der Parkinsel. Anfänger, (Wieder-) Einsteiger und Aktive...

Sport
Turnen und andere Sportarten im verein liegen wie das ganze öffentliche Leben aktuell brach | Foto: 995645/Pixabay.com

Sportbund Pfalz: Antworten auf Rechtsfragen in Zeiten der Corona-Krise
Rechtsberater Falko Zink aus Kaiserslautern gibt Antworten auf häufig gestellte Fragen

Pfalz. Die Covid-19-Pandemie bestimmt in Deutschland den Alltag. Sportstätten sind im Rahmen des Infektionsschutzgesetzes geschlossen. Der Sport im Verein findet derzeit nicht statt und ein Ende dieser Situation ist - auch in der Pfalz - nicht abzusehen. Eine außergewöhnliche Situation, in der der Sportbund Pfalz seinen Vereinen hilft. Denn die Vorstände der Vereine und Verbände sind gehalten, den Vorgaben der Bundes- und Landesregierungen Folge zu leisten. Obwohl naturgemäß für die vorliegende...

Sport
Der vierfache Weltmeister Sebastian Vettel möchte mit Ferrari seinen ersten WM-Titel gewinnen (von Fotograf Thorsten Horn)
6 Bilder

Motorsport - Der Formel 1-Auftakt findet am 15. März in Australien statt
Der vierfache Weltmeister Sebastian Vettel (Heppenheim) möchte mit Ferrari seinen ersten WM-Titel holen

Am Sonntag 15. März findet im Albert-Park in Melbourne mit dem Großen Preis von Australien der Auftakt zur neuen Formel 1-Saison statt. Der Brite Lewis Hamilton feierte 2019 im Mercedes seinen sechsten WM-Titel und könnte Rekordweltmeister Michael Schumacher einholen, der sieben WM-Titel errang. Der vierfache Weltmeister Sebastian Vettel ist 2020 der einzige deutsche Fahrer im Starterfeld. Der Ferrari-Pilot wurde im Vorjahr WM-Fünfter hinter seinem Ferrari-Teamkollegen Charles Leclerc (Monaco)....

Lokales
5 Bilder

Sein großer Traum ist in der Formel 1 zu fahren.
Kart-Talent Sammy Kettenbach

Der ZDF Kinderkanal  drehte am Samstag 07.03.2020 eine Reportage über den 11 jährigen Samuel (Sammy) Linus Kettenbach aus Haßloch. Sammy fährt seit 2016 sehr erfolgreich Jugend Kart-Slalom. Im Jahre 2017 wurde er 5-facher Deutscher Meister. In seiner Laufbahn als Fahrer hat er schon 130 Pokale gewonnen. In 2020 wird er in der ADAC Kart Academy fahren und in West-und Süddeutschland an den Start gehen. Sein Ziel für 2020 ist die Deutsche Meisterschaft im Jugend-Kart-Slalom. Sein großer Traum ist...

Sport
3 Bilder

Achtfach Edelmetall bei der Cross-DM

Achtfach mit Edelmetall dekoriert kehrten die LGR Läufer/innen von der Cross-DM in Sindelfingen zurück. Die wahre Schlammschlacht, zu welcher sich die Strecke nach den Regenfällen der letzten Tage entwickelte, forderte den Athletinnen und Athleten viel Kampfgeist ab, denn auf weiten Teilen der 1,1km langen Runde war der Schlamm knöcheltief. Doch LGRler bewiesen, dass sie im Jahr 2019 nicht umsonst vom DLV als stärkstes Crosslauf-Team bundesweit vor Braunschweig und Hanau-Rodenbach ausgezeichnet...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sport & Spiel
  • 11. Februar 2025 um 17:45
  • Woogbachschule
  • Speyer

Männersport – Aktiv älter werden

Zuviel Ruhe tut nicht gut. Auch wenn die Knochen schmerzen, muss das kein Hindernis sein, um sich zu bewegen. Das Angebot des Seniorenbüros, unter der Leitung von Frau Hildegard Gollon, das nur für Männer vorgesehen ist, sieht folgende Inhalte vor: - Stärkung und Verbesserung von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit - Lösen der Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich - Mobilisierung und Stabilisierung der Gelenke - Sturzprävention durch Erhöhung der Beweglichkeit Das Angebot findet immer...

Theater & Musical
Foto: Oststadt Theater Mannheim
  • 14. Februar 2025 um 20:00
  • Oststadt Theater Mannheim e.V.
  • Mannheim

Love Jogging

Komödie von Derek Benfield Als eines Tages Jessica überraschend früher von ihrer Geschäftsreise nach Hause kommt, beginnt ein turbulentes Verwirrspiel. Ben muss sich schnell einfallen lassen, wie er die Affäre mit Trixie verbergen kann. Die Situation wird noch komplizierter, als Paul bei seiner Geliebten Hanna droht, in flagranti ertappt zu werden. Die Verwechslungen und Missverständnisse nehmen immer mehr zu, während die beiden Paare versuchen, ihre Geheimnisse zu wahren. Doch je länger es...

Wanderungen & Ausflüge
  • 30. März 2025 um 07:30
  • Stadthalle
  • Otterberg

Hinkelstein-Wandermarathon/Trail am 30. März 2025

Mit den ersten Frühlingssonnenstrahlen dürfen ambitionierte Wanderfreunde und Trailrunning Fans am 30. März 2025 ihre sportliche Frühform unter Beweis stellen und sich bei unserem „9. Hinkelstein Wandermarathon /Trail“ auf ein spannendes Outdoor-Event freuen. In unmittelbarer Nähe zur imposanten Abteikirche, mit Start- und Zielpunkt an der Stadthalle in Otterberg, folgt die abwechslungsreiche Streckenführung dem zertifizierten Hinkelsteinweg. Neben naturbelassenen Waldwegen und Passagen übers...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ