Sport

Beiträge zum Thema Sport

Lokales
Alle hatten viel Spaß bei der Hagenbach Ballolympiade | Foto: Eva-Maria David

Ehrenamtliches Engagement: Erste Ballolympiade in Hagenbach

Hagenbach. In Hagenbach fand unlängst die erste Ballolympiade statt, und es soll nicht die letzte gewesen sein, erzählt Eva-Maria David, Jugendleiterin der Handballabteilung des TV Hagenbach. Sie hatte die Idee, gemeinsam mit dem Seniorenheim und den Kindern aus der Ballschule der Handballabteilung des TV Hagenbach eine solche „Ballolympiade“ zu starten. Fünf verschiedene Disziplinen warteten auf die Teilnehmer: Dartspiel, Slalom-Parcour im Rollstuhl, Wasserlauf mit dem Rollator, Kegeln und...

Sport
Foto: Michael Fischer

Leichtathletik
TV Wörth Leichtathleten setzen zur Bahnsaison Highlights

Starker Einstieg der Leichtathleten des TV Wörth am 14. April in Bruchsal in die Bahnsaison 2024. Samuel Hessert siegte in seiner Altersklasse M12 gleich in 3 Disziplinen und jeweils mit persönlicher Bestleistung (pB). Überragend seine 26,70 Meter im Diskuswurf (0,75kg). Damit katapultierte er sich auf Platz 1 der langjährigen Pfalzbestenliste. 8,12m im Kugelstoßen (3kg) und 1,32m im Hochsprung waren auch klasse. Tobias Otto - M14 - siegte in 2 Disziplinen. Hervorragend seine 10,62m im...

Sport
Mit großer Freude und vollem Einsatz traten die Schwimmerinnen und Schwimmer in verschiedenen Disziplinen an.
 | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
19 Bilder

Schwimmfest in Wörth
Bahn für Bahn gemeinsam glänzen

Beim Schwimmfest in Wörth zeigen die Teilnehmer hervorragende Leistungen. Im Vordergrund stehen gelebtes Miteinander und die Freude am Sporterlebnis. Alle Augen blicken auf die Trillerpfeife. Die Finger umklammern den Beckenrand. „Auf die Plätze!“ Dann ertönt der ersehnte Pfiff – und der Vorlauf über 25 Meter hat begonnen. Erstmals seit Oktober 2017 fand am 23. Mai im Hallenbad Wörth ein Schwimmfest der Landesarbeitsgemeinschaft Werkstätten für behinderte Menschen Rheinland-Pfalz (LAG WfbM RLP)...

Sport
Vor den Wettkämpfen
4 Bilder

Leichtathletik
Hallenpfalzmeisterschaften U14 am 14.01.2023 in Ludwigshafen

5 Vize-Hallenpfalzmeistertitel 10 Sportler und Sportlerinnen der Leichtathletikabteilung des TV Wörth beendeten sehr erfolgreich die Hallenpfalzmeisterschaften der Leichtathleten U14 am 14.01.2023 in Ludwigshafen. Besonders erfreulich war aus Sicht des Leichtathletikverbandes Pfalz die teilweise sehr hohen Beteiligungen von bis zu 35 Sportlern in den verschiedenen Disziplinen. Und hier zeigte es sich, dass sich unsere Leichtathleten vor der Konkurrenz nicht zu verstecken brauchten. Und die...

Sport
2 Bilder

Melanie Preuss besteht Prüfung zum Schwarzgurt
Karate Danprüfung zum 1.Dan (Schwarzgurt) bestanden

Am Sa. 10.12.22 ist Melanie Preuss, Trainerin der Abteilung Karate des TuS 08 Schaidt, im schwäbischen Löchgau zu einer Danprüfung des Deutschen Karate Verbandes (DKV) angetreten. Die Minfelderin überzeugte die hochrangig besetzte Prüfungskommission von ihrem Können und bestand die Prüfung zum 1.Dan (Shodan). Die Prüfungskommission setzte sich zusammen aus: Helmut Spitznagel 8.Dan (DKV-Bundesjugendvorstandsmitglied und DKV-Sound-Karate-Ausbilder), Ralf Brünig 7.Dan (langjähriger...

Sport
Platz 1: Luise, Platz 2: Julie
3 Bilder

Pfalzrekord im Rahmen der
Bezirksmeisterschaften Südpfalz

Pfalzrekord im Rahmen der Leichtathletik-Mehrkampf-Bezirksmeisterschaften Südpfalz Luise Fischer hat am 17.09.2022 den 10 Jahre alten Pfalzrekord im 4-Kampf der W12 um 8 Punkte auf jetzt 1.750 Punkte verbessert Dies gelang ihr bei den in Bad Bergzabern ausgetragenen Südpfalz-Mehrkampfmeisterschaften. Mit 10,69s im 75 Meter Sprint, 34,00m mit dem 200g Ball, 4,28m im Weitsprung und im Hochsprung mit übersprungenen 1,33m. Damit hat der TV Wörth nun 2 bestehende Pfalzrekorde in der Bestenliste....

Sport
Ganz links: Luise
4 Bilder

Rheinland-Pfalzmeistertitel und Vize
TV Wörth Leichtathletik

Rheinland-Pfalzmeistertitel und Vize für die Leichtathleten Luise Fischer vom TV Wörth gewann nur eine Woche nach ihrem Pfalzmeistertitel im klassischen Dreikampf nun auch den Rheinland-Pfalzmeistertitel im Dreikampf Lauf in ihrer Altersklasse W12! Am 10. September wurden in Simmern/Hunsrück im Rahmen des Landesjugendsportfestes die Rheinland-Pfalzmeisterschaften der Leichtathleten in den Jahrgängen 2009 und 2010 durchgeführt. Durch das herbstliche Wochenende waren die Bedingungen nicht...

Sport
Foto: Axel Schlindwein

Grenzüberschreitende Sportveranstaltung
PAMINA-Triathlon in Lauterbourg

Am Sonntag, den 25. September 2022 findet in Lauterbourg der 1. PAMINA-Triathlon statt, der vom elsässischen Comité départemental du Bas-Rhin de Triathlon zusammen mit den Triathlonverbänden Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz organisiert wird. Sportlerinnen und Sportler aus Baden, Elsass und der Pfalz können dabei gemeinsam Sport treiben und Erfolge feiern. Sportliche Begegnung auf zwei Distanzen Auf dem sportlichen Programm stehen zwei Distanzen: Bei der XS Länge werden 350m schwimmend im...

Lokales
Foto: Schützenverein 1960 Wörth a. Rh.
2 Bilder

Schützenverein 1960 Wörth am Rhein e.V.
Internationales Vorderlader- und Westernwaffenschießen

Vom Samstag, dem 13. bis zum Sonntag, dem 14. August 2022 findet in Wörth am Rhein das 37. Internationale Vorderlader- und Westernwaffenschießen statt. Schützen aus ganz Deutschland und darüber hinaus messen sich im Wettkampf mit historischen Schusswaffen. Traditionskleidung ist für die Schützen vorgeschrieben. Zum Rahmenprogramm mit Bewirtung sind aber alle eingeladen, die Spaß haben am alten Wilden Westen und am Pulverdampf. Am Samstag, dem 13. August, findet ab 19 Uhr die große Westernparty...

Lokales
Mehr als 120 Teilnehmer haben die Spendenaktion der Südpfalzwerkstatt unterstützt. | Foto: Barbara Biewer/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
4 Bilder

Voller Körpereinsatz für Menschen in Not
Spendenlauf zugunsten Geflüchteter bringt mehr als 4.000 Euro ein

Eine Runde schaffen wir noch! Schließlich ist es für den guten Zweck. Mehr als 120 Mitarbeiter der Südpfalzwerkstatt sind im Wörther Stadion zusammengekommen, um an einem Spendenlauf teilzunehmen und Menschen zu unterstützen, die vor dem Krieg in der Ukraine flüchten mussten. „Wir waren überwältigt von dieser Resonanz“, freut sich Barbara Biewer, Reha-Leitung im Werk Wörth. Viele hatten sich spontan zum Mitmachen entschlossen. Manche Teilnehmer legten deutlich über 20 Runden zurück, der Rekord...

Sport
2 Bilder

Starke Leistungen der Leichtathletinnen
TV Wörth 03

Weiterhin stark präsentiert sich der Nachwuchs des TV Wörth. Bei dem kurzfristig in der Leichtathletikhalle Mannheim angesetzten Nachwuchsmeeting am 29. Januar nahmen 4 Sportlerinnen des Jahrgangs 2010 (W12) teil. Sehr starke Konkurrenz aus Baden, Württemberg, Hessen und der Pfalz wartete auf Sie. Es war deutlich zu spüren, dass alle Sportler und auch Trainer sehnsüchtig auf Sportfeste sind, wie sie vor 2 Jahren noch angeboten wurden. Josephine Wenner, erst seit dem letzten Herbst im Training,...

Ratgeber
Yoga | Foto: StockSnap auf Pixabay

Gute Vorsätze im neuen Jahr
Sanfte, schmerzfreie Fitness mit Yoga

Buchtipp. Mit guten Vorsätzen in 2022 gestartet? Gesünder leben, mehr Sport machen - das sind wohl die häufigsten Ziele, die sich Menschen zu Beginn eines neuen Jahres vornehmen. Aber leider siegt häufig nach ein paar motivierten Tagen doch wieder der "innere Schweinehund", alte Gewohnheiten schleichen sich ein - die guten Vorsätze sind schnell dahin. Oft spielt Schmerzen und Unwohlsein beim Verzicht auf Sport eine wichtige Rolle, denn wenn Bewegung zur Qual wird, kann man sich kaum überwinden....

Sport

Tag des Kinderturnens beim TV-Pfortz-Maximiliansau

Erlebt die bunte Welt des Kinderturnens am 13.11.2021 bei uns in der RheinhalleMit dem bundesweiten Tag des Kinderturnens lädt der Deutsche Turner-Bund in Kooperation mit der Bewegungsinitiative Kinder Joy of Moving alle Kinder ein, in der Welt des Kinderturnen reinzuschnupern. Die Familien erwatet ein spannendes Programm, bei dem Kinder das Turnen ausprobieren können. Seit 2017 feiert die Deutsche Turnerjungend (DTJ) und der deutsche Turnerbund (DTB) am zweiten Novemberwochenende den Tag des...

Lokales
Vorbild: Gerhard Metz unterstützt andere Menschen dabei, ihre Talente zu entfalten und sich Ziele zu setzen. | Foto: Dennis Christmann/Lebenshilfe Südliche Weinstraße
2 Bilder

Gerhard Metz hat den Titel als Deutscher Meister im Turnen in der Altersklasse 60 bis 64 Jahre geholt. In der Südpfalzwerkstatt in Wörth begeistert er Menschen mit und ohne Behinderung für den Sport.
Leidenschaft als Ansporn auch für andere

„Dran bleiben – das ist das Wichtigste!“ Davon ist Gerhard Metz überzeugt. Seit fast 20 Jahren nimmt der Sportlehrer aus der Südpfalz an den Deutschen Senioren-Meisterschaften im Turnen teil. Mehrfach schaffte er es auf das Podest, kam jedoch über Platz zwei nicht hinaus. Im Oktober 2021 konnte er sich endlich einen großen Traum erfüllen: Mit einer überragenden Leistung sicherte sich der 61-Jährige, der für den TV Hatzenbühl startet, in der Altersklasse 60 bis 64 Jahre den Titel als Deutscher...

Sport

#KARATEKOMMTZURÜCK, Auspowern statt Ausharren
Karate (Wieder)-Einsteigerkurs

Der Turn und Sportverein 1908 Schaidt lädt ein zum Karate – (Wieder-)Einsteigerkurs Motto: #KARATEKOMMTZURÜCK, Auspowern statt Ausharren Comeback der Bewegung Bring Deine Koordination auf ein höheres Niveau. Was: Spaß, Action, Gemeinsamkeit, Disziplin, Gesundheit … Startdatum: Fr. 29.10.2021 Zeiten: 18.00-19.00 Uhr, TE 1, Kinder und Jugend bis 14 Jahre 19.00-20.30 Uhr, TE 2, Jugend ab 15 und Erwachsene, Ü30, Ü40 usw. 1. TE: Kinder und Jugend trainieren im Multimedia Karate des DKV (Deutscher...

Ausgehen & Genießen
Zusammenleben, zusammen gehören | Foto: Capri23auto auf Pixabay

23 Veranstaltungen und Aktionen laden zum Zuschauen und Mitmachen ein
#offen geht – Interkulturelle Woche im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. #offengeht lautet das Motto der diesjährigen bundesweiten Interkulturellen Woche (IKW), an der sich auch der Landkreis Germersheim wieder mit einem vielfältigen Angebot beteiligt. Vom 26. September bis 3. Oktober zeigen 26 Akteure, dass - auch und gerade in Zeiten von Corona - Integration weiterhin einen wichtigen Stellenwert hat. Dabei steht das neue Motto nicht nur für offene Veranstaltungen, sondern auch für Offenheit gegenüber seinen Mitmenschen, für neu Dazukommende,...

Lokales
Corona-Masken | Foto: Willfried Wende auf Pixabay

Inzidenz im Kreis Germersheim sinkt nach 100 Tagen wieder unter 50
Hoffnung für Kultur, Sport, Gastronomie und Handel

Landkreis Germersheim. „Seit Donnerstag ist der Corona-Inzidenzwert auf unter 50 gesunken. Dies ist ein Lichtblick für unseren Kreis und eröffnet Erleichterungsperspektiven für Kultur, Gastronomie, Handel, Sport - und für uns alle“, so Landrat Fritz Brechtel. „Es ist auf den Tag genau 100 Tage her, dass wir im Kreis Germersheim Inzidenzwerte von unter 50 gemessen haben. Am 7. Januar dieses Jahres lag der Wert bei 51,2, einen Tag später mit 26,4 auf einem noch niedrigeren Niveau - und am 9....

Sport
Zwei Goldmedaillen-Gewinner im Bogenschießen.  | Foto: ps

Schützenkreis Germersheim feiert im Bogenschießen
Zwei junge Meisterschützen 2020

Wörth/Hatzenbühl. Der Schützenkreis Germersheim hat zwei junge „Meisterschützen 2020“ und damit zwei Goldmedaillen-Gewinner im Bogenschießen. Beim Präsenz-Finale in Wiesbaden siegte beim Recurve Schüler (bis 13 Jahre) Luke Freisinger vom Schützenverein Wörth. Er hatte im Halbfinale Mia Schüller (KK-Schützenverein Stebbach) mit 17:12 und im Finale Kilian Jacob Mayer (BSG Raubling) mit 17:15 geschlagen. Dabei zählen bei 18 Pfeilen die 9-er und 10-er Ringe als Treffer. Beim Recurve Jugend/Junioren...

Sport
Symbolfoto | Foto:  Erich Westendarp/Pixabay

11. Corona-Bekämpfungsverordnung
Was ist jetzt beim Sport erlaubt?

Coronavirus. Seit gestern, Dienstag, 15. September, ist die 11. Corona-Bekämpfungsverordnung in Rheinland-Pfalz in Kraft getreten. Ab heute werden also weitere Schutzmaßnahmen teilweise zurückgenommen. Für den Sport gibt es nun einige Erleichterungen.  Mehr Personen zugelassenBeispielsweise darf die Anzahl von 30 Personen in festen Kleingruppen in Einzelfällen dann überschritten werden, wenn die Notwendigkeit dafür besteht. Heißt, wenn ein Wettkampf nur dann ordnungsgemäß durchführbar ist,...

Sport
Symbolfoto | Foto:  Phillip Kofler/Pixabay.com

Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz
Sport in festen Gruppen mit bis zu 30 Personen möglich

Coronavirus. Ab Morgen, Mittwoch, 15. Juli, gibt es weitere Anpassungen der Corona-Bekämpfungverordnung. Möglich ist dann das gemeinsame sportliche Training und der Wettkampf in festen Kleingruppen von insgesamt bis zu 30 Personen. Dies geht aus einem Beschluss des Ministerrats hervor. Dadurch soll die übliche Saisonvorbereitung in den Ballsportarten wie Fußball, Handball und Volleyball durchgeführt werden können. Die Voraussetzungen im Innen- und Außenbereich werden einander angeglichen. "Die...

Ratgeber
Webinar zum Thema Kooperation für Sportvereine | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay.com

Sportbund-Webinar „Sportmanagement“
Mit Kooperation zum Vereinserfolg

Kaiserslautern. Der Verlust von Mitgliedern bedroht die Existenz Ihres Sportvereins? Der Rückgang ehrenamtlicher Mitarbeit gefährdet die Aufrechterhaltung Ihrer Sportangebote? Fehlende Infrastruktur behindert Sie in der Anpassung des Vereins an die gesellschaftlichen Trends? Um diesen und weiteren vielfältigen Herausforderungen der Sportvereine zu begegnen, lädt die Initiative „Sportverein 2020“ zu der neuen, offenen und leicht zugänglichen Fortbildungsveranstaltung in Form eines...

Ratgeber
Wer wieder zum Training geht, sollte einige Regeln beachten, um sich zu schützen   | Foto: Michal Jarmoluk auf Pixabay

So geht man kein unnötiges Corona-Risiko ein
Zurück ins Fitnessstudio

Gesundheit. Nach wochenlanger Corona-Sperre haben die ersten Fitnessstudios wieder geöffnet. Wer zum Training geht, sollte aber einige Regeln beachten, um sich vor dem Virus zu schützen und den Körper nicht zu überfordern. „Zum Training im Fitnessstudio sollte man mehrere Masken mitnehmen und sie wechseln, sobald sie feucht sind. Da man durch die Maske schlechter Luft bekommt, sollte man das Training ein wenig drosseln und sich langsam an sein Limit herantasten“, sagt Dominik Bergmann,...

Sport
Die Kinder- und Jugendfreizeiten für den Sommer wurden abgesagt   | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Sportjugend Pfalz sagt die Sommerfreizeiten ab
Schwere Entscheidung

Pfalz. Die Sportjugend Pfalz hat jetzt ihre Kinder- und Jugendfreizeiten für den Sommer abgesagt. Sie steht damit nicht allein. Denn alle Freizeitmaßnahmen der Sportjugenden in Rheinland-Pfalz mit Übernachtung für den Sommer finden nicht statt. Der momentane Entwicklungsstand aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen Einschränkungen des gesellschaftlichen Lebens, in der Tourismusbranche in Deutschland sowie im europäischen Ausland waren ausschlaggebend für diesen...

Sport
Foto: Screenshot Mitgliederversammlung
8 Bilder

Mitglieder des Karlsruher SC stellten über 90 Fragen
Mitgliederversammlung des KSC informierte

Karlsruhe. Nach den turbulenten Tagen beim KSC - mit Rücktritt des Präsidenten Ingo Wellenreuther - konnte kurz vor der Mitgliederversammlung am Abend der KSC die Insolvenz abwenden! "Durch Vergleiche mit seinen beiden Hauptgläubigern sowie dank der Unterstützung des 'Bündnis KSC' kann der Karlsruher SC die Insolvenz der KGaA abwenden, seinen Schuldenstand um rund 20 Millionen Euro verringern und damit den ersten Schritt der Sanierung erfolgreich umsetzen", so der Verein. Dazu wurden mit den...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ