Sportveranstaltung

Beiträge zum Thema Sportveranstaltung

Lokales
Für den Einzelhandel sollen schon bald die Zugangskontrollen für alle fallen | Foto: Andreas Lischka / Pixabay

Bund-Länder-Konferenz
Drei-Stufen-Plan für Lockerungen bestätigt

Rheinland-Pfalz. Folgende Beschlüsse wurden getroffen, die für Rheinland-Pfalz gelten sollen. Die nachfolgende Systematik basiert auf der gegenwärtigen Lageeinschätzung und Prognose. Vor jedem Schritt bleibt in beide Richtungen zu prüfen, ob die geplanten Maßnahmen lageangemessen sind: 1. In einem ersten Schritt werden private Zusammenkünfte für Geimpfte und Genesene wieder ohne Begrenzung der Teilnehmendenzahl möglich. Aufgrund der besonderen Gefährdung der nicht Geimpften bleiben die für...

Lokales
Laut Beschlussvorlage des Bund-Länder-Treffens am kommenden Mittwoch, 16. Februar, soll die Gastronomie schon bald zu 3G zurückkehren können und der Zugang zu den Geschäften des Einzelhandels ohne Kontrolle möglich sein | Foto: Ralf Vester

Beschlussvorlage Bund-Länder-Treffen
3G in der Gastronomie und kontrollfreier Zugang zum Einzelhandel kommen bald

Berlin. Die Beschlussvorlage für das Bund-Länder-Treffen am Mittwoch, 16. Februar sieht folgende Vereinbarungen vor: Der Bundeskanzler und die Regierungschefs der Länder einigen sich auf einen Dreischritt der Öffnungen in Bereichen überregionaler oder grundsätzlicher Bedeutung. Bis zum kalendarischen Frühjahrsbeginn am 20. März 2022 sollen die weitreichenden Einschränkungen des gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Lebens schrittweise zurückgenommen werden. Danach sollen...

Sport
Beim Sport in der Halle gilt in Baden-Württemberg die 3G-Regel, mit den bekannten Ausnahmen für Menschen mit Booster-Impfung, und deren Impfung noch keine sechs Monate her ist. Für Jugendliche reicht der Schultest | Foto: JeppeSmedNielsen/pixabay.com

Baden-Württemberg: Corona-Verordnung Sport
Schultests reichen aus

Baden-Württemberg. Auch für den Sport in Baden-Württemberg ergeben sich durch die geänderte Corona-Verordnung neue Regelungen. Durch die Anpassung der Corona-Verordnung Sport, die gestern notverkündet wurde und die heute in Kraft tritt, wurden diese Änderungen präzisiert. Das baden-württembergische Kultusministerium informierte die Vereine. Änderungen für den SportVeranstaltungen Nach der Corona-Verordnung dürfen Veranstaltungen in der Alarmstufe II mit höchstens 50 Prozent der zugelassenen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ