Sportverein

Beiträge zum Thema Sportverein

Lokales

Generalversammlung
Einladung zur Mitgliederversammlung TSG Albisheim

Die TSG 1886 Albisheim e.V. lädt alle Mitglieder zu seiner jährlichen ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Die Veranstaltung findet ab 20.00 Uhr im Sportheim der TSG statt. Bereits eine Stunde zuvor (19.00 Uhr) begeht auch der TSG Förderverein seine Mitgliederversammlung. Hier finden in diesem Jahr auch Neuwahlen statt. Die Tagesordnung ist der beigefügten Abbildung zu entnehmen. Die Vorstandschaft des Haupt- und Fördervereins freuen sich über eine rege Teilnahme.

Sport
2 Bilder

Mitgliederstatistik 2022 Badischer Sportbund Nord
Mitgliederrückgang gestoppt

Mitgliederrückgang trotz Corona gestoppt - Kein Vor-Corona-Niveau, Entwicklung bei Männern besser 772.000 Mitglieder in 2.420 Sportvereinen: Das ist das Ergebnis der diesjährigen Mitgliederstatistik des Badischen Sportbundes Nord. Dies bedeutet einen Gewinn von rund 7.300 Mitgliedern gegenüber dem Vorjahr, und somit einen Zuwachs von knapp einem Prozent. Dabei muss im Berg- und Klettersport ein Sondereffekt beachtet werden. Aufgrund einer Vereinbarung mit dem DAV-Landesverband und seinen...

Sport
Bewegungsmanagerin Esther Duschl | Foto: privat

Interview mit Sportlehrerin Esther Duschl
"Mehr Menschen in Bewegung bringen"

Speyer. Mit der Initiative "Land in Bewegung" will die Landesregierung  breite Teile der Bevölkerung zu mehr Bewegung motivieren. Bewegungs- und Sportangebote sollen vor Ort bekannter gemacht und durch neue Angebote ergänzt werden. Cornelia Bauer sprach mit der Sportökonomin Esther Duschl. Die Bewegungsmanagerin ist in Speyer Ansprechpartnerin für die Initiative und hat sich in der vergangenen Woche im Sportausschuss vorgestellt. ???: Warum ist die Initiative "Land in Bewegung" eine gute Idee?...

Lokales
Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck  Foto: ps

Marketingverein Ludwigshafen
Tag der Nachbarn mit großem Sportprogramm

Ludwigshafen. „Das Geheimnis des Erfolgs ist es, anzufangen“. Das sagte bereits Mark Twain. Darum beginnen einige Ludwigshafener*innen vielleicht am Tag der Nachbarn, Freitag, den 20. Mai 2022, Sport in ihr Leben zu integrieren. Überwiegend von 17 bis 18 Uhr können Sie in allen Stadtteilen Ihren möglichen Sport „erschnuppern“. Von Boule, Bogenschießen und Rugby, über Hula-Hoop, Line Dance und Zumba, bis hin zu Gymnastik auch für Senior*innen, Murmelspielen, Tanzen, Yoga, Kampfkunst, Fußball und...

Sport

Verein des Monats MAI 2022
Täglich Ihre Stimme für den FV Germersheim!

Liebe Sportfreunde, Unterstützer, „Gegner“, Mitglieder, Fans und Ehrenamtliche, der FV Germersheim braucht ab sofort eure Unterstützung! Unser Verein hat die Chance beim Wettbewerb "Verein des Monats" von vereinsleben.de, in Zusammenarbeit mit der Sparda-Bank Südwest und RPR1, im Monat Mai 2022 Verein des Monats zu werden. Der Hauptgewinn beträgt 10.000€, der Zweitplatzierte 1.000 Euro und auf dem dritten Platz gibt es 500 Euro. Beworben haben wir uns mit unserem Projekt „GRÜNER GARAGENBAU“. Um...

Lokales
Foto von der Siegerehrung bei derder U 13.  Foto: Verein

Nachwuchsfechter des TV Homburg
Bei den Landemeisterschaften geglänzt

Die Jugendfechter des TV Homburg haben bei den diesjährigen Jugendmeisterschaften in Saarbrücken und Dillingen hervorragende Ergebnisse erzielt. In der U13 holte sich Constantin Banowitz souverän und ungeschlagen den Titel. In der Setzrunde verbuchte er 5 Siege. Als Nr. 1 im KO hatte er Freilos, bevor er im Viertelfinale Remo Meisenberger (ATSV Saarbrücken) mit 10:2 souverän besiegte. Im Halbfinale schlug er Emil Tschang (ATSV SB) klar mit 10:4 und zog ins Finale gegen den Hochwälder Paul...

Sport
Schülerinnen und Schüler des Sportförderkurses beim Sportangebot des TSC Landstuhl. Zum Zeitpunkt der Aufnahme herrschte noch keine Maskenpflicht im Sportunterricht | Foto: Sickingen-Gymnasium

Angebote der Landstuhler Sportvereine
Zweite Halbzeit des Sportförderkurses

Landstuhl. Trotz und gerade wegen der umfangreichen Einschränkungen in Folge der Corona-Pandemie, entschied man sich am Sickingen-Gymnasium, den Sportförderkurs in diesem Schuljahr stattfinden zu lassen. Alles andere als einfach ist es, ein solches Angebot in Kooperation mit den regionalen Sportvereinen aufrechtzuerhalten, da auch diese die Auswirkungen der Pandemie spüren. Umso wichtiger ist es, die Kinder für regionale Sportangebote zu sensibilisieren. Dank des Engagements zahlreicher Vereine...

Lokales
Foto: Pixabay/anncapictures

Vereine und Gruppen gesucht
Tag des Donnersberger Sports

Donnersbergkreis/Göllheim. Der Donnersbergkreis und der Sportbund Pfalz möchten mit einem Tag des Donnersberger Sports am Samstag, 4. Juni, in Göllheim den Sportvereinen eine Plattform schaffen. Ziel ist es, den Menschen an einem Tag eine Rundum-Übersicht zu geben, was die Donnersberger Sportvereine alles zu bieten haben und was es alles für Möglichkeiten gibt, sich sportlich zu betätigen. Hierfür werden Vereine und Gruppierungen gesucht, die sich an diesem Tag mit Angeboten in verschiedener...

Sport
In Baden-Württemberg wurden die Corona-Verordnungen Sport sowie Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen verschärft | Foto: Juraj Varga/Pixabay

Regeln für Sport sowie Kunst- und Musikschulen
Maximal 500 Zuschauer

Baden-Württemberg. Die baden-württembergische Landesregierung hat auch die Corona-Verordnungen für den Sport sowie die Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen angepasst. Dort gilt ab heute in Innenräumen ebenfalls die 2G-Plus-Regelung mit den Ausnahmen für geimpfte Personen. Die Zahl der Zuschauer ist auf 50 Prozent der Kapazitätsgrenze, beziehungsweise 500 Zuschauer begrenzt. Zuschauer müssen im Innenbereich, und wenn draußen der Abstand von 1,5 Metern nicht gewährleistet ist, außerdem eine...

Sport
Der Sportbund Pfalz konnte seinen Mitgliedsvereinen über 330.000 Euro auszahlen   | Foto: hansmarkutt/Pixabay

Sportbund bedenkt Vereine mit Sonderzahlungen
Nachträgliches Präsent

Pfalz. Ein nachträgliches Weihnachtsgeschenk konnte der Sportbund Pfalz, Dachverband des pfälzischen Sports mit Sitz in Kaiserslautern, seinen Mitgliedsvereinen jetzt in Form von Sonderzahlungen in verschiedenen Bereichen machen. Diese wurden möglich, weil der Sportbund im abgelaufenen Jahr coronabedingt weniger Ausgaben aufgrund nicht durchgeführter Projekte hatte. Über 330.000 Euro fließen somit zusätzlich in die Kassen der Vereine. Ende 2021 wurde den Mitgliedsvereinen über 220.000 Euro als...

Sport
Symbolfoto | Foto: OpenClipart-Vectors/Pixabay

Sportler des Jahres 2021
Stadt bittet Vereine und Bürger um Vorschläge

Speyer. Nachdem die Verleihung des Ehrenpreises für die Sportler des Jahres 2020 pandemiebedingt abgesagt worden war, hat die Stadt Speyer die Suche nach der Sportlerin, dem Sportler, der Mannschaft des Jahres und dem Nachwuchspreis des Jahres wieder aufgenommen. Vorschläge für die Sportler des Jahres 2021 werden von jedem Speyerer Sportverein, aber auch aus der Bevölkerung entgegengenommen, und können bis 5. Januar eingereicht werden. Sie sollten Name und Vorname, Anschrift und Geburtsdatum...

Sport
9 Bilder

Bogensport SV Bruchmühlbach
Tabellenführung in der Oberliga

Heute am 04.12 trafen sich die Mannschaften der Oberliga Bogen zum 2. Wettkampftag in Landau. Der SSV Hatzenbühl führte vor dem heutigen Tag die Tabelle mit einem Punkt Abstand vor SV Bruchmühlbach an. Dahinter reihten sich der SV Ramsen und der SC Mommenheim ein. Vom Start weg unterstrich der SV Bruchmühlbach seine Ambitionen die Tabellenführung zu übernehmen. 58 von 60 möglichen Ringen mit den ersten sechs Pfeilen sendeten doch ein deutliches Zeichen an die Konkurrenz. Zwölf Pfeile später war...

Sport
3 Bilder

SV Bruchmühlbach mit starkem Start in die Oberliga Bogen

Der erste Wettkampftag liegt nun hinter den Bogensportlern des ESV Landau, SV Schopp, SC Mommenheim, SV Ramsen, SSV Hatzenbühl und dem SV Bruchmühlbach am heutigen 13. November. Alle zu Gast beim Ausrichter SV Bruchmühlbach, der wieder einmal top Wettkampfbedingungen geschaffen hatte. Es war Klasse den Mannschaften und ihren Sportlern zuzuschauen. Allen merkte man an, wie sie diese Liga und das Schießen im „Eins gegen Eins“-Modus vermisst haben. Genauso merkte man aber auch den Sportlern den...

Sport

Kaiserslautern Bears bieten kostenloses Probetraining an
Baseballer gesucht

Die Kaiserslautern Bears sind der älteste noch existierende US-Sportverein in Kaiserslautern. Der 1990 gegründete 1. Baseball- und Softballverein Kaiserslautern bietet ab sofort ein kostenloses Probetraining an. Eine absolut positive Entwicklung hat in den letzten Jahren die Softballabteilung genommen. Das von Trainer Christopher Chavez gecoachte Team hat dank einer Kooperation mit dem Sportzweig der TU Kaiserslautern viele Studenten für seine Sportart begeistern können. Das aus Frauen und...

Sport
Tristan Werner (Vizepräsident Sportbund Pfalz), Annette Egartner und Stefan Naumer (TC Limburgerhof), Thomas Stang und Annette Maier (stellvertretende Sportkreisvorsitzende) von Fotostudio Franz Fender
5 Bilder

Tennisclub
Der Tennisclub Limburgerhof wird mit dem Förderpreis ausgezeichnet

Der Tennisclub Limburgerhof mit der Sportpädagogin Annette Egartner und dem Vorsitzenden Stefan Naumer wurde bei der Verleihung vom „Stern des Sports“ auf Landesebene im Bundesland Rheinland-Pfalz mit einem Förderpreis ausgezeichnet und bekam dafür einen Scheck über 500 Euro von den Volksbanken Raiffeisenbanken überreicht. Neben dem TC Limburgerhof erhielten auch der FSV Eschfeld und der FSV Trier-Tarforst für herausragendes gesellschaftliches Engagement den Förderpreis. Den ersten Platz und...

Sport

Tag des Kinderturnens beim TV-Pfortz-Maximiliansau

Erlebt die bunte Welt des Kinderturnens am 13.11.2021 bei uns in der RheinhalleMit dem bundesweiten Tag des Kinderturnens lädt der Deutsche Turner-Bund in Kooperation mit der Bewegungsinitiative Kinder Joy of Moving alle Kinder ein, in der Welt des Kinderturnen reinzuschnupern. Die Familien erwatet ein spannendes Programm, bei dem Kinder das Turnen ausprobieren können. Seit 2017 feiert die Deutsche Turnerjungend (DTJ) und der deutsche Turnerbund (DTB) am zweiten Novemberwochenende den Tag des...

Lokales

Der TSV Kuhardt macht sich fit für die Zukunft
Generalversammlung in der Rheinberghalle

Ein Verein ist eine Körperschaft des Privatrechtes und eine auf Dauer angelegte Vereinigung von natürlichen Personen zur Verfolgung eines bestimmten Zwecks. Im Fall des TSV Kuhardt 1920 e. V. ist dies die Förderung des Sports. Damit der Vereinskörper fit bleibt, Bedarf auch dieser der Anpassung und der Pflege. Dies hat die Vorstandschaft des TSV in den vergangenen Monaten erfolgreich getan und bei der Generalversammlung am Freitag, den 22.10.21 final umgesetzt. Die neuen Strukturen und...

Sport
Kampagne für mehr Sport | Foto: www.dosb.de

Sportliches nimmt nach dem Lockdown wieder Fahrt auf
Pandemiebedingter Mitgliederverlust

Region. Die größte Bürgerbewegung des Landes, der unter dem Dach des "Deutschen Olympischen Sportbundes" (DOSB) organisierte Sport, will nach den Lockdowns wieder richtig in Schwung kommen. Dazu haben "DOSB" und Mitgliedsorganisationen zahlreiche Maßnahmen und unterschiedliche Kampagnen zur Mitgliedergewinnung gestartet. Damit soll der Negativentwicklung, die nach den Corona-Lockdowns entstanden ist, begegnet werden. Viele Austritte in den Lockdowns Im Corona-Jahr 2020 hat der "DOSB" im...

Sport
Sportabzeichenprüferin Bianca Wolf, Norbert Koch, Elfriede Wolf, Tristan Werner (von links) | Foto: SVK

SVK-Sportabzeichengruppe ist Newcomer des Jahres
Ehrung durch den Sportbund

Kirchheimbolanden. Pfalzweit konnte 2020 der Sportverein Kirchheimbolanden im Verhältnis zu seinen Mitgliedern die höchste Steigerungsrate an erworbenen Sportabzeichen verbuchen. In Coronazeiten ein guter Wert, so Norbert Koch, Beauftragter des Sportbund Pfalz für den Donnersbergkreis bei der Verleihung der Urkunde auf dem Jakob-Enders-Stadion Schillerhain. Deutschlandweit musste aufgrund der Pandemie ein deutlicher Rückgang der erworbenen Sportabzeichen verzeichnet werden. Beschränkungen bei...

Lokales
Sportminister Roger Lewentz mit den Geehrten, Dietmar Schneider (3. von rechts), Johanna Bauer, John Attilo und Michael Bitdinger sowie LSB-Präsident Wolfgang Bärnwick (3. von links), Sportbund Rheinland-Präsidentin Monika Sauer (2. von links), Sportbund Rheinhessen-Präsident Klaus Kuhn (ganz links) sowie Sportbund Pfalz-Präsidentin Elke Rottmüller (2. von rechts).  Foto: Landessportbund/Heinze

Minister Lewentz würdigt herausragende Verdienste im Sport
Sport-Obelisk für John Attilo

Grünstadt. Sportminister Roger Lewentz hat Dietmar Schneider (Büchenbeuren), Michael Bitdinger (Daun), Lothar Renz (Gundheim), Johanna Bauer (Rheinzabern) und John Attilo (Grünstadt) für ihr langjähriges Engagement mit dem Sport-Obelisken 2020 ausgezeichnet. „Mit ihrem jahrzehntelangen Engagement und unermüdlichem Einsatz haben sich alle Preisträgerinnen und Preisträger in ihren Vereinen und darüber hinaus eingebracht und dabei viel für den Sport und unsere Gesellschaft bewegt. Dafür gebührt...

Sport
Bevor es am vergangenen Samstag beim Spendenlauf der Turnerschaft Durlach auf die Strecke ging, machten sich die Läufer*innen auf der Hub am Morgen gemeinsam warm.  | Foto: Sadowski

Spendenlauf der Turnerschaft ein Erfolg

Strahlender Sonnenschein und zufriedene Gesichter haben am Samstag für eine gelungene Premiere des Spendenlaufs der Turnerschaft Durlach gesorgt. Auf zwei verschieden langen Strecken sammelten Läufer und Läuferinnen im Zeitraum von 10 bis 16 Uhr Geld für den guten Zweck. Am Ende kamen 175 Euro zusammen. Der erste TSD-Spendenlauf war ein Erfolg“, freut sich Mathias Tröndle, Vereinsvorsitzender der Turnerschaft, der zusammen mit Ortsvorsteherin Alexandra Ries den Lauf eröffnet hatte. Erfolgreich...

Sport
Ab sofort können sich Laufinteressierte für den TSD-Spendenlauf am Samstag, 2. Oktober, anmelden. | Foto: TSD
3 Bilder

Turmberglauf verwandelt sich in einen Spendenlauf
Anmeldungen sind geöffnet

Langsam aber sicher können die Laufschuhe aus dem Schrank geholt und geputzt werden. Etwas mehr als eine Woche ist es noch, bis der Spendenlauf der Turnerschaft losgeht. Von 10 bis 16 Uhr können am Samstag, 2. Oktober, Läufer*innen Geld für den guten Zweck sammeln. Pro zurückgelegter Runde geht ein Euro an den Durlacher Verein „Selbst e.V.“. Der Verein wurde im Jahr 2013 gegründet und hat es sich zum Ziel gesetzt, notleidenden Menschen im Einzugsbereich Durlach, Aue und den Bergdörfern schnell...

Sport

Neues Kindertraining Jiu-Jitsu
Kinder stark machen durch die sanfte Kunst

Es ist schön, dass nach langer Durststrecke nun endlich wieder im vereinseigenen Dojo des 1. JJJKC Haßloch e. V. trainiert werden darf. In der Jiu-Jitsu-Abteilung findet wegen mehrerer motivierter und interessierter Kinder im Alter von 8-11 Jahren seit letztem Samstag eine Trainingseinheit für Kinder und Jugendliche statt (15-16:30 Uhr). Die vier Neuen zeigen viel Einsatzbereitschaft und Disziplin. Die Trainer/innen Robin Heck und Regina Rust freuen sich über die kleine, aber feine Gruppe. Bei...

SportAnzeige
Auch in eine Skibrille können Gläser mit Sehstärke eingearbeitet sein | Foto: Pexels/Pixabay
4 Bilder

Optik Steck
Die eine Sportbrille für alle Sportarten gibt es nicht

Speyer. Für Sportbrillen mit Sehschärfe ist Optik Steck in Speyer die erste Adresse. Im zweiten Obergeschoss befindet sich ein eigenes Sportbrillenstudio mit Windkanal, in dem Sportler gleich vor Ort sportliche Sehhilfen auf Herz und Nieren testen können. Ganz egal, ob es um Rad-, Ball-, Wasser-, Ski- oder Schießsport geht, um Tennis, Fußball oder Golf - hier findet jeder Sportler die richtige Brille für seinen Sport. Aber wann ist eine Sportbrille überhaupt notwendig? Und warum? Sportunfälle...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ