Sprache

Beiträge zum Thema Sprache

Lokales
Erzieherin Tanja Kirkwood vom Spiel- und Lernhaus erzählt von der kostbaren Perle in der Art, wie es bei „Gott im Spiel“ getan wird | Foto: gpointstudio/stock.adobe.com

Familienkirche
Erzählnachmittag im Zelt in der Johanneskirche Landau

Landau. Die einen wundern sich, wenn sie zum Gottesdienst in die Johanneskirche in der Horststraße 97 kommen: Ein Zelt mitten in der Kirche! Die andern hatten es schon sehnlich erwartet: Jetzt ist Platz für die Familienkirche, jetzt kann der schöne Raum auf ganz neue Weise genutzt werden. Das Erzählzelt lädt Kinder und ihre Großeltern oder Eltern ein. Aufgebaut hat es Pfarrer Stefan Mendling (Gottesdienste mit Kindern und Familien) zusammen mit Thomas Deutschmann und Pfarrer Andreas Kuntz von...

Ratgeber
Zuhören | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Vortrag zu AD(H)S und Kommunikation
Was eine veränderte Sprache bewirkt

Bellheim. Unaufmerksame, impulsive und hyperaktive Kinder fallen vor allem durch nicht erwartetes Verhalten auf. Sie machen ständige das Gegenteil von dem, was Erwachsene ihnen aufgetragen haben. So kommt es, dass Eltern, Lehrer, Erzieherinnen etc. sich häufig darüber beklagen, dass diese Kinder wohl einfach nicht zuhören. Aber – einige Probleme können durch eine angepasste Sprache vermieden werden. Bruno Kaufmann referiert zum Thema: "Ich-Botschaften - Sprache im Umgang mit Kindern und...

Lokales
Je intensiver die sprachliche Kompetenz von klein auf gefördert wird, desto besser stehen die Chancen von Kindern auf einen erfolgreichen weiteren Bildungsweg und den späteren Einstieg in Berufsleben.  | Foto: inspireus/Pixabay

Bundesprogramm Sprach-Kitas endet
Sprache als Schlüssel zur Welt

Speyer. Je intensiver die sprachliche Kompetenz von klein auf gefördert wird, desto besser stehen die Chancen von Kindern auf einen erfolgreichen weiteren Bildungsweg und den späteren Einstieg in Berufsleben. Um Kinder darin zu stärken, hat das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend 2016 das Bundesprogramm „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ gestartet. Das Diakonische Werk Pfalz hat sich von Anfang an tatkräftig an dessen Umsetzung beteiligt. Als...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ