Spundwand

Beiträge zum Thema Spundwand

Lokales
Erkundungsbohrung | Foto: BIG Lindenhof
2 Bilder

Spundwand ist neues Planungsziel
„Geht nicht, gibt’s nicht“: Der Kahlschlag ist vom Tisch

In seiner jüngsten Pressemitteilung vom 6. Februar informiert das Regierungspräsidium Karlsruhe (RP) über den Stand der Probebohrungen auf dem Mannheimer Rheinhochwasserdamm und über die Beauftragung eines Baumgutachters. In einem Artikel der Rhein-Neckar-Zeitung (RNZ) vom 21. Januar informiert der zuständige Projektleiter des RP, Jens Teege, über Details der Planungen. Welche Bedeutung haben diese Entwicklungen für unseren jahrelangen Kampf für den Erhalt des Baumbestands auf unserem...

Lokales
Foto: BIG Lindenhof

Pläne werden angepasst
Regierungspräsidium reagiert und prüft Hochwasserschutzwand

Das Regierungspräsidium (RP) Karlsruhe hat am Dienstag in einer Presseinformation mitgeteilt, dass es nun doch die Variante einer selbsttragenden statischen Spundwand prüfen wird. Diese Entscheidung kann als Reaktion auf ein Schreiben der bei der Stadt Mannheim angesiedelten Planfeststellungsbehörde gewertet werden. Sie hatte darin das RP aufgefordert, die Planung dahingehend nachzubessern. Wir haben darüber am 10. Januar 2024 berichtet. Wir begrüßen die Überarbeitung der im Februar 20213...

Lokales
Rheinhochwasserdamm | Foto: BIG Lindenhof

Stadt Mannheim fordert Nachbesserung
Ein großer Schritt zum Baumerhalt

Seit nunmehr sechs Jahren setzt sich die Bürger-Interessen-Gemeinschaft (BIG) Lindenhof für den Erhalt des Baumbestands auf dem Rheindamm ein. In einer Petition, die mittlerweile von fast 50.000 Bürgern unterschrieben wurde, hat sie bereits 2018 die Stadt Mannheim aufgefordert, eine Hochwasserschutzwand als Alternative zum Kahlschlag zu prüfen. Die Nachricht, die wir heute von der Stadt erhalten haben, klingt wie ein Befreiungsschlag. Sie geht über das hinaus, was wir damals erhofft hatten. Da...

Lokales

Mit guten Argumenten überzeugen
Öffentlichkeitsbeteiligung zur Rheindammsanierung Mannheim ist abgeschlossen

Das Verfahren der Öffentlichkeitsbeteiligung durch Erheben von Einwendungen hat mit Ablauf der Einwendungsfrist am 19.01.2023 sein Ende gefunden. Nach diesem Datum bei der Stadt Mannheim eingehende Einwendungsschreiben konnten nicht mehr berücksichtigt werden. Am 17. Januar 2023 war es soweit: Die Bürger-Interessen-Gemeinschaft (BIG) Lindenhof hat zusammen mit dem NABU, dem BUND und weiteren Initiativen und Umweltverbänden ihre Einwendungen gegen die Kahlschlagpläne des Regierungspräsidiums...

Lokales

Offenlage zur Rheindammsanierung beginnt
BIG-Lindenhof begrüßt die Beauftragung des Damm-Experten

Ab dem 20. Oktober bis einschließlich 21. November liegen die vollständigen Unterlagen im Technischen Rathaus Mannheim, im Erdgeschoss-Foyer im Bereich des Haupteingangs, Glücksteinallee 11, montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr, zur allgemeinen Einsichtnahme aus. Auch im Internet sind die Unterlagen einsehbar: www.mannheim.de/rheindamm Ab diesem Zeitpunkt können Einwendungen gegen die baumvernichtenden Pläne des Landes erhoben werden – auch von allen Bürgern die sich betroffen fühlen!...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ