Städtebau

Beiträge zum Thema Städtebau

Lokales
Baustelle in der Ottstraße in Wörth | Foto: Heike Schwitalla

"Nachhaltige Stadt“
Wörth bekommt 176.000 Euro Städtebauförderung

Wörth. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Stadt Wörth im Rahmen der Städtebauförderung  176.000 Euro erhält. Aus dem Bund-Länder-Programm „Wachstum und nachhaltige Entwicklung - Nachhaltige Stadt“ wird die laufende Entwicklung der Innenstadt im Bereich des Fördergebietes „Altort“ gefördert. „Die Stadt Wörth am Rhein plant, die Mittel hauptsächlich für weitere Vorbereitungsmaßnahmen einzusetzen. Hierzu gehört unter anderem die Erarbeitung eines Verkehrskonzeptes, das Lösungen...

Lokales
Kandel | Foto: Heike Schwitalla

Städtebauförderung
Kandel erhält 320.000 Euro zur Entwicklung der Innenstadt

Kandel. Arbeits- und Sozialminister Alexander Schweitzer hat bei seinem Besuch in Kandel in Vertretung von Innenminister Roger Lewentz einen Förderbescheid aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren – Aktive Stadt“ übergeben. Die Stadt Kandel erhält in diesem Jahr weitere 320.000 Euro an Städtebaufördermitteln für die Entwicklung und Erneuerung der Kandeler Innenstadt. „Das Fördersystem der Städtebauförderung hat sich bestens bewährt, um Innenstädte aufzuwerten und sie zu attraktiven und...

Lokales
Die Stadt Kandel erhält  eine Förderung aus dem Programm "Lebendige Zentren". | Foto: end

Zur Entwicklung der Innenstadt im Rahmen der Städtebauförderung
Kandel erhält 2.475.000 Euro

Kandel. Die Stadt Kandel erhält in diesem Jahr aus dem Bund-Länder-Programm „Lebendige Zentren“ weitere 2.475.000 Euro Städtebaufördermittel für die laufende Entwicklung der Innenstadt. Das teilte Innenminister Roger Lewentz in Mainz mit. Land und Bund unterstützen seit 2016 die Entwicklung des Fördergebiets und haben seither 480.000 Euro bereitgestellt. Die Stadt kann mit den Fördergeldern des Landes und des Bundes städtebauliche Maßnahmen finanzieren. „Kandel will die Mittel hauptsächlich für...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ