Störche

Beiträge zum Thema Störche

Lokales
Storch auf dem Turm der Ziegelei am Rhein bei Sondernheim | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Jahresrückblick zum Saisonende: die tierischen Bewohner der Ziegelei in Sondernheim

Sondernheim. Die Alte Ziegelei am Rhein bei Sondernheim ist nicht nur ein wundervolles Museum mit Fokus auf die heimische Natur, sie bietet mit ihren großzügigen Grünflächen auch Refugien für allerlei Tierarten. Wie in jedem Jahr gibt Familien Haag, die die Ziegelei betreibt, auch 2024 zum Ende der Öffnungsaison und vor der Winterpause einen Überblick über die Tierwelt im Biotop der Alten Ziegelei - mit schönen und auch traurigen Momenten. Tierischer Jahresrückblick der Ziegelei...

Lokales
neues Symbol des Leimersheimer Storchenwegs | Foto: ps/Südpfalz-Tourismus

Ausweisung des beliebten Wanderwegs in Leimersheim
Storchenweg erhält neue Markierung

Leimersheim. Der Storchenweg in Leimersheim erhält neue Markierungen. Er verläuft durch ursprüngliche Natur entlang Wiesen, Feldern und idyllischem Baggersee. Im Frühjahr und den Sommermonaten lassen sich hier Weißstörche in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Die Markierung und Ausweisung von Wanderwegen dient der Besucherlenkung zur schonenden und naturverträglichen Nutzung von Natur und Landschaft durch Wanderer und Spaziergänger. Zugleich ermöglicht die neue Markierung mit einem Storch...

Ausgehen & Genießen
Störche im Nest | Foto: Michael Schwarzenberger/Pixabay

Storchen-Paradies Knittelsheim
Mit dem Frühling kommen die Störche

 Knittelsheim. Mit dem Frühling halten auch die Störche wieder Einzug in die Region. Kaum einer freut sich nicht, wenn er die stolzen Tiere, denen die Literatur Weisheit aber auch ein klein wenig Hochmut nachsagt, nach einem langen Winter wieder am Himmel oder auf den Feldern und Wiesen entdeckt. Adebar – so der Fabelname des Storches – ist bei uns nicht nur ein Symbol für zu erwartenden Kindersegen, er ist auch wieder zu einem Symbol für den Frühling geworden. Aber das war auch einmal anders:...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ