Stadt Bruchsal

Beiträge zum Thema Stadt Bruchsal

Lokales
Landrat Dr. Christoph Schnaudigel hat symbolisch das erste BR-Kennzeichen an die Bruchsaler Oberbürgermeisterin Cormelia Petzold-Schick übergeben. Sie ist zukünftig mit dem Kennzeichen BR  OB 1 unterwegs. | Foto: Stadt Bruchsal

Erstes "BR"-Kennzeichen vergeben
Bruchsals Oberbürgermeisterin unterwegs mit "BR OB 1"

Region. Viele wollten es seit Jahren, die Stadt Bruchsal wollte es auch, aber immer wieder hatte der Kreistag das Thema verhindert - doch jetzt war die Zeit - im dritten Anlauf - endlich reif, das "BR"-Kennzeichen wieder auf die Straßen der Region zu bringen! Ab Montag, 3. Februar, wird das neue BR-Kennzeichen in den Zulassungsstellen des Landratsamtes in Bruchsal, Bretten, Ettlingen und Karlsruhe ausgegeben. „Bürgerinnen und Bürger vor allem aus dem Raum Bruchsal haben immer wieder den Wunsch...

Lokales
Kfz--Kraftfahrzeug-Kennzeichen in Deutschland
 | Foto: BMDV

"BR" kommt wieder, andere Orte wollen auch
Landkreis Karlsruhe startet Wiedereinführung der Alt-Kennzeichen

Region. Lange hat es gedauert, seitdem das "Wochenblatt" das bisher letzte Mal nachgefragt und darüber berichtet hatte - aber ein Umdenken in Sachen Alt-Kennzeichen ist im Landkreis eingetreten! 2018 wurde ein entsprechender Antrag noch mit 61 Stimmen bei 16 Gegenstimmen, und zwei Enthaltungen abgelehnt - und der Kreistag bestätigte damals seinen Beschluss vom 24. Januar 2013 - doch jetzt ist klar: "BR" kommt wieder auf die Straßen, immerhin im dritten Anlauf! Erneut wird das „BR“-Kennzeichen...

Ratgeber
Aufnahme der Windenergieanlagen der Österreichischen Bundesforste im Windpark Pretul  | Foto: Symbolbild ÖBf-Archiv, R. Leitner

Diskussion am 25. September in Bruchsal
Energiedialog mit Schwerpunkt Windenergie

Bruchsal. Der stadtweite Dialogprozess zum Ausbau der erneuerbaren Energien in Bruchsal geht weiter. Die Stadt Bruchsal lädt Interessierte aus Bruchsal ein, sich beim 3. "Energieforum" am Montag, 25. September, von 18 bis 21 Uhr in der Sporthalle Heidelsheim, über den aktuellen Stand der Windenergieplanungen zu informieren und mitzudiskutieren. Flächen verbindlich ausweisenDer "Regionalverband Mittlerer Oberrhein" hat die Aufgabe, bis September 2025 Flächen für Windenergie in der Region...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ