Stadt Hagenbach

Beiträge zum Thema Stadt Hagenbach

Ausgehen & Genießen
Das Ensemble | Foto: Stadt Hagenbach

Seniorennachmittag in Hagenbach
Volkstümliches Theater

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach kooperiert im Zuge seiner Generationenarbeit mit dem Verein für Volksmusik und Brauchtum. Gemeinsam lädt man alle Seniorinnen und Senioren aus Hagenbach und der Region ein, den Theaternachmittag am 1. November um 15 Uhr im Kulturzentrum zu besuchen. Gespielt wird das Stück „So viel Krach in einer Nacht“. Alle Gäste ab 65 Jahren erhalten ermäßigten Eintritt „Wir freuen uns über das kulturelle Engagement und Vorzugsangebot der Theatergruppe. Bringen Sie Ihre...

Wirtschaft & Handel
Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt | Foto: Paul Needham

Beschicker gesucht
Weihnachtlicher Markt in Hagenbach

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach veranstaltet am Freitag und Samstag,  18. und 19. November,  den vorweihnachtlichen St. Michaelsmarkt im Stadtzentrum. Eine Woche vor der Adventszeit reihen sich an beiden Tagen, jeweils ab 14 Uhr, zahlreiche Stände mit handgearbeiteten Geschenkideen und Dekoartikeln aneinander. Mehrere örtliche Vereine und Gruppen bieten Glühwein, heiße Schokolade und Punsch an. Im Speiseangebot stehen unter anderem Bratwurst, Flammkuchen, Dampfnudeln, Crepes und Reibekuchen. Ein...

Lokales
So kennt man das Rathaus in Hagenbach - aber ab sofort wird es dunkel bleiben, um Energie zu sparen | Foto: Stadt Hagenbach

Energiesparmaßnahmen in Hagenbach
Stadt stellt Brunnen ab und setzt Beleuchtung an Gebäuden und Plätzen aus

Hagenbach. Die Kriegsereignisse und die damit verbundenen Wirtschafts- und Energiekrisen, sowie die klimatische Situation haben natürlich auch die Stadt Hagenbach als Kommune zum Nachdenken und Handeln veranlasst. "Sicher ist Ihnen aufgefallen, dass unsere Gebäude und Plätze seit einiger Zeit nicht mehr beleuchtet und die Brunnen abgestellt sind. Diese herausfordernde, aufreibende Zeit und unklare Zukunft lässt auch uns unser Handeln hinterfragen und beispielsweise die Tätigkeiten im...

Ausgehen & Genießen
Nach der erfolgreichen Premiere 2021 kommt das Kammertheater Karlsruhe mit seiner Freilichtbühne wieder nach Hagenbach | Foto: Stadt Hagenbach

Open-Air Musical-Wochenende
Die Geschichte der Comedian Harmonists

Hagenbach. Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Spätsommer kooperieren das Kammertheater Karlsruhe und die Stadt Hagenbach erneut. Von 9. bis 11. September gastiert das Kammertheater mit seiner Freilichtbühne auf dem Kirchplatz im Stadtzentrum. Das Stück „Showtime – Die große Musicalgala“ wird am Freitag aufgeführt. Am Samstag und Sonntagabend wird die Geschichte der ersten deutschen Boy-Group, der Comedian Harmonists nachgespielt. Beginn ist jeweils um 20 Uhr. Karten sind über das...

Lokales
Der Spielplatz an der Waldstraße wurde in einem Gemeinschaftsprojekt zwischen Bürgern und Stadt zu einem kleinen, naturnah gestalteten Abenteuergelände umgebaut | Foto: Stadt Hagenbach
4 Bilder

Hagenbach
Bürger und Stadt bauen gemeinsam einen Spielplatz um

Hagenbach. Der Spielplatz an der Waldstraße wurde in einem Gemeinschaftsprojekt zwischen Bürgern und Stadt zu einem kleinen, naturnah gestalteten Abenteuergelände umgebaut. Zwischen November und Mai entstanden in mehreren Bürgereinsätzen mit rund 600 Ehrenamtsstunden zwei Spielhügel zum Klettern und Balancieren sowie eine Wasserpumpe. Das Wasser der Pumpe läuft über einen kleinen Bachlauf in einen Matschsandkasten. In einer neuen Höhle finden die Kinder Möglichkeiten zum Verstecken. Der...

Ratgeber
Mehr Solarenergie für Hagenbach | Foto:  Colin McKay auf Pixabay

Informationsveranstaltung zum Photovoltaikausbau
Hagenbach wird Sonnenfänger

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach lädt alle interessierten Bürger:innen zu einer Informationsveranstaltung rund um das Thema „PV-Anlagen“ ein. Am Montag, 20. Juni, um 19 Uhr treten im Kulturzentrum mit Michael Linder, Projektentwickler für Energiegenossenschaften und Michael Karch, Meister im Elektrotechnikerhandwerk, zwei Fachreferenten aus Hagenbach auf, die sich technisch und ideologisch und auf dem Gebiet des PV-Ausbaus Expertise vorweisen können. Angesprochen werden insbesondere...

Wirtschaft & Handel
Kunsthandwerker gesucht | Foto:  congerdesign auf Pixabay

Jetzt anmelden
Teilnehmer für weihnachtlichen Markt gesucht

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach veranstaltet am Freitag und Samstag,  18. und 19. November 2022 den St. Michaelsmarkt rund um den Kirchplatz. Hierfür werden noch Mitstreiter und Aussteller gesucht, die Geschenkideen, Weihnachtsdekorationen, Kunsthandwerk oder Handarbeiten anbieten. Interessenten wenden sich bitte an Tobias Zimmermann per WhatsApp unter 0176 966 09208 oder per Email an tobias.zimmermann@hagenbach.de

Ausgehen & Genießen
Maibaumstellen in Hagenbach | Foto: Stadt Hagenbach

Auf dem Kirchplatz in Hagenbach
Maibaumaufstellung am 28. April

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach lädt zur Maibaumaufstellung am Donnerstag,  28. April, ab 17 Uhr auf den Kirchplatz ein. Der Baum wird gegen 17.30 Uhr erwartet. Der Musikverein Rheingold begleitet den Abend ab 18.30 Uhr. Der GV Frohsinn, mit Unterstützung des MGV Eintracht, präsentiert sich mit einer festlichen stimmgewaltigen Choreinlage um 19.30 Uhr. Für das leibliche Wohl mit Kaltgetränken und Bratwurst sorgt der Freundesdeskreis „Scooters“. Als zusätzliches kulinarisches Highlight bietet ein...

Lokales
Ein Skatepark für Hagenbach könnte eines der ersten Projekte für den neuen Jugendbeirat werden | Foto: Stadt Hagenbach

Jugendliche für Parlament gesucht
Die Chance zum Mitgestalten nutzen

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach strebt an ein Jugendparlament oder einen Jugendbeirat zu installieren. Ziel ist es die Teilhabe und Stimme von jungen Menschen im Teenageralter noch stärker bei den Entscheidungsträgern im Stadtrat zu platzieren. In den letzten beiden Jahren wurde der Kontakt über Online-Workshops, Infoveranstaltungen und mittels Umfrage hergestellt. Gemeinsam wurde letzten Sommer das Projekt „Stromkästen verschönern“ gestartet. Die Stadt sucht aktuell einen geeigneten und...

Lokales
Umweltwoche in Hagenbach | Foto: Tobias Zimmermann

Umweltwoche vom 14. bis 20 März
Hagenbach putzt sich raus

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach ruft alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Kitas, Schulen und Gewerbetreibenden zur Beteiligung an der Umweltwoche von 14. bis 20. März auf. Alle sind eingeladen mitzumachen. Neben Müllsammelaktionen darf man sich mit eigenen kleinen und größeren Projekten beteiligen. Diese können ganz unterschiedlich sein. Dem Gestaltungsspielraum sind keine Grenzen gesetzt. "Sähen Sie insektenfreundliche Samen in einem Balkonkübel oder in Ihrem Garten aus, sammeln Sie frei nach...

Lokales
Die Stadt Hagenbach fährt elektrisch. Schlüsselübergabe des KIA E-Nero an Bauhofleiter Rolf Oberfrank (Mitte) und Stadtbürgermeister Christian Hutter (rechts). Das Fahrzeug wurde für vier Jahre geleast und bietet unserem Bauhof neue Vorteile und Möglichkeiten.  | Foto: Stadt Hagenbach

Neues Fahrzeug für den Bauhof
Stadt Hagenbach setzt auf Elektromobilität

Hagenbach. Die Stadt Hagenbach erweitert seinen Fuhrpark um ein Elektrofahrzeug. Der KIA E-Niro wurde für vier Jahre geleast und wird künftig vorwiegend im städtischen Bauhof zum Einsatz kommen. In der Vergangenheit wurden notwendige Einsatz-, Boten- und Einkaufsfahrten, sowie Besprechungstermine teilweise mit den Privatfahrzeugen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erledigt. Dies war für Stadtbürgermeister Christian Hutter und Bauhofleiter Rolf Oberfrank kein Dauerzustand.  „Mit der neu...

Lokales
Das alte Hauptschulgebäude in Hagenbach | Foto: Heike Schwitalla

Sanierung oder Abriss
Grundsatzentscheidung zur alten Hauptschule Hagenbach

Hagenbach. Was passiert mit dem Gebäude de alten Hagenbacher Hauptschule? Ein Grundsatzentscheidung zu dem Thema fiel nach aufreibender Diskussion vergangene Woche in der Sitzung des Stadtrats Hagenbach. Das Gebäude der ehemaligen Hauptschule wird seit Jahren nicht mehr schulisch genutzt. Ein Teil wurde umgebaut und ist derzeit Heimat des Schülerhorts und einer Kindertagesstätte. Weitere Räume werden von Vereinen, der Volkshochschule und der Kleiderkammer genutzt, ein Großteil des Gebäudes...

Lokales
Tempo 30 für Hagenbach | Foto: Doris Metternich auf Pixabay

Stadtrat Hagenbach positioniert sich
Für stadtweit flächendeckende Einführung von Tempo 30

Hagenbach. In einem Antrag an Stadtbürgermeister Christian Hutter hat die SPD-Fraktion im Stadtrat Hagenbach die Einführung von Tempo 30 im kompletten Stadtgebiet von Hagenbach gefordert. Auch auf der Friedensstraße, der Rheinstraße und der Habsburger Allee soll die Geschwindigkeitsbegrenzung dann durchgehend gelten - ausgenommen werden soll allein die Ortsrandstraße Ost.  In der Stadtratssitzung am Mittwoch wurde der Antrag von allen Fraktionen unterstützt. Mit einem einstimmigen Votum wurde...

Lokales
Glasfaser Symbolbild | Foto: Alex Fox auf Pixabay

VG Hagenbach bekommt Glasfasernetzt
Quote in allen Ortsgemeinden erreicht

Hagenbach. Die Verbandsgemeinde Hagenbach bekommt schnelles Glasfasernetz. In allen vier Ortsgemeinden wird das Glasfasernetz ausgebaut. Nachdem in Neuburg die Quote schon früher erreicht war, konnten nun durch eine erfolgreiche Nachfragebündelung die erforderliche Quote für den Glasfaserausbau auch in Hagenbach, Berg und Scheibenhardt erreicht werden. Mit der erfolgreichen Nachfragebündelung startet die Ausbauplanung, angefangen mit der Festlegung des Standortes für den Glasfaserhauptverteiler...

Wirtschaft & Handel
Ludwigsmarkt am 5. November | Foto: Stadt Hagenbach

Am 5. November in Hagenbach
Ludwigsmarkt lädt ein

Hagenbach. Der nächste Ludwigsmarkt findet am Freitag, 5. November, von 14 bis 18 Uhr, statt. Der attraktive Markt im Zentrum bietet den Besuchern neben frischen Lebensmitteln, handgefertigten und erlesenen Waren, auch die Möglichkeit sich auszutauschen und den typischen Plausch mit den Händlern zu führen. Im November wächst der Markt auf 20 Stände an, darunter drei Informationsstände. Die neue Gemeindeschwester Plus, Frau Drodofsky, stellt sich vor und die Stadt Hagenbach informiert über das...

Lokales
Teilnehmer der Abschlussfahrt | Foto: Stadt Hagenbach

Hagenbach landesweit auf Platz 1 beim Stadtradeln
250 Teilnehmer - 75.000 Kilometer

Hagenbach. Vom 1. bis 21. September beteiligte sich die Stadt Hagenbach am bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“. In drei Wochen sammelten 250 Bürger knapp 75.000 Radkilometer. Nach dem zweiten Platz bei der Premiere im Vorjahr 2020, legte Hagenbach nun noch einmal zu und sicherte sich, in der Kategorie „Kilometer je Einwohner“, den Sieg vor Titelverteidiger Bad Dürkheim, der Verbandsgemeinde Rülzheim, Zweibrücken und Wörth. Insgesamt nahmen 94 rheinland-pfälzische Städte und Gemeinden teil....

Lokales
Kerwe - Autoscooter | Foto: Markus Distelrath auf Pixabay

Hagenbach sagt Kerwe ab
Ohne Festmeile keine Kerwe

Hagenbach. Auch in diesem Jahr wird aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und den damit verbundenen Vorschriften die Kerwe in Hagenbach abgesagt.  "Nach Rücksprache mit den beteiligten Vereinen und der Bewertung und Abwägung aller Gegebenheiten, mussten wir zu dem Entschluss kommen, dass die Kerwe, die eigentlich traditionell am zweiten Oktoberwochenende stattfindet, auch in diesem Jahr nicht durchführbar ist", so die Stadtverwaltung. Eine abgespeckte Variante, abseits der traditionellen...

Lokales
Fahrräder | Foto: Heike Schwitalla

Hagenbach beim Stadtradeln
Gemeinsam einmal um die Welt

Hagenbach. Wie viele andere Städte und Gemeinden im Kreis Germersheim nimmt auch die Stadt Hagenbach im September beim bundesweiten Klimaschutzwettbewerb Stadtradeln teil. Alle die in Hagenbach leben, zur Arbeit gehen oder einem Verein angehören, können in der Zeit von 1. bis 21. September mitmachen. Vereine, Gruppen und Arbeitgeber sind eingeladen ihre Mitglieder, Freunde und Angestellten zum Umstieg aufs Rad zu animieren und für deren Team in die Pedale zu treten. Einzelfahrer können dem...

Sport
Tobias Zimmermann (links) und Christian Hutter (rechts) ehren Petrissa Solja für die beiden Europameistertitel.  | Foto: Stadt Hagenbach
3 Bilder

Empfang für Tischtennis-Europameisterin in Hagenbach
Stippvisite im Rathaus auf dem Weg zu Olympia

Hagenbach.  Stadtbürgermeister Christian Hutter empfing die frischgebackene, zweifache Europameisterin im Tischtennis, Petrissa Solja, vor dem Rathaus in Hagenbach. Die 27-Jährige, die seit 2017 gemeinsam mit ihrem Freund in Hagenbach lebt, gewann Ende Juni bei der Europameisterschaft in Warschau neben dem Titel im Einzel auch die Doppelmeisterschaft mit ihrer Teamkollegin. Solja begann das Tischtennisspielen im Alter von fünf Jahren und trainierte schon als Kind bei den Vereinen und in den...

Lokales
es darf endlich wieder musiziert werden - auch bei den Albgoischda in Hagenbach | Foto: Reinhard Thrainer auf Pixabay

In Hagenbach wird wieder musiziert
Albgoischda kämpfen sich zurück ins Vereinsleben

Hagenbach. Es darf wieder musiziert werden. Das gilt auch für die Hagenbacher Guggenmusik "Albgoischda". Ganz langsam kommt auch hier das Vereinsleben wieder ins Rollen. Behutsam und unter Einhaltung sämtlicher Hygieneregeln tasten man sich Schritt für Schritt wieder an die Normalität vor Corona heran, in der Hoffnung bald auch wieder öffentlich musizieren zu dürfen. Die "Albgoischda" freuen sich natürlich auch über neue Mitglieder, die Spaß am Musizieren und an der Fastnacht haben. Wer Lust...

Lokales
Vergrößerung des Baggersees „Willersinn“ geplant - dann mit einer Nutzung als Bade- und Freizeitsee | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Vergrößerung des Hagenbacher Baggersees „Willersinn“ geplant
Dann mit Nutzung als Badesee

Hagenbach. Die Firma HBM möchte den Quarzsandtagebau auf dem Areal „Obere Au“ in Hagenbach in den kommenden 30 Jahren um rund 19,6 Hektar - auf dann insgesamt 65 Hektar – erweitern, rund zehn Millionen Tonnen Quarzsand sollen während dieser Zeit dort gefördert werden. Weil damit eine bedeutende, nicht nur vorübergehende und wesentliche Änderung eines Gewässers und seiner Ufer einhergeht, muss, um das Planfeststellungsverfahren einzuleiten, eine Umweltverträglichkeitsprüfung vorgenommen werden....

Wirtschaft & Handel
Aktion Kulturgroschen in Hagenbach | Foto: Stadt Hagenbach

Kulturgroschen zugunsten der Vereinswelt ausgeschüttet
Stadt Hagenbach verteilt 6.300 Euro

Hagenbach.  Die Stadt Hagenbach verteilt 6.300 Euro an neun örtliche Vereine. Auf Initiative und Organisation des Beigeordneten Tobias Zimmermann konnten seit letzten Sommer private und gewerbliche Spendengelder gesammelt, sowie durch unterschiedliche Marketingaktionen in der Adventszeit ein Spendentopf zugunsten der, durch die Corona-Pandemie, geschwächten Vereinswelt gefüllt werden. Der Kulturgroschen wurde nun durch den Stadtrat zu gleichen Teilen an die registrierten Vereine ausgeschüttet...

Lokales
4 Bilder

Hagenbach wird bunt - Künstler gesucht
Jugendbeteiligung bemalt Stromkästen

Hagenbach. Zur Verschönerung der Stadt beizutragen, das hat die Jugendbeteiligung Hagenbach sich unter dem Motto "Alte Stadt im neuen Glanz" vorgenommen. In den kommenden Wochen und Monaten sollen deshalb die Stromkästen bemalt und neu gestaltet werden. Denn die sind meist langweilig und grau. Einige Stromkästen wurden zwar vor Jahren schon einmal künstlerisch gestaltet, aber auch die können – im wahrsten Sinne des Wortes – einen neuen Anstrich gebrauchen, denn allzu oft sind die Kunstwerke...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ