Stadt Speyer

Beiträge zum Thema Stadt Speyer

Wirtschaft & Handel
Symbolbild Geld | Foto: PublicDomainPictures / Pixabay

Hilfsprogramms „Speyer hält zusammen“
51 Förderanträge genehmigt

Speyer. Die Corona-Pandemie stellte die Gesellschaft und die Wirtschaft in Speyer und weltweit vor große Herausforderungen. Um die Folgen der notwendigen Maßnahmen zur Eindämmung des Virus abzumildern und ortsansässige Unternehmen, Schaustellerbetriebe Initiativen und Vereine zu unterstützen, hatte der Stadtvorstand mit Zustimmung des Stadtrates im April das Hilfsprogramm „Speyer hält zusammen“ ins Leben gerufen. Insgesamt 250.000 Euro stellte die Stadt hierfür bereit, die auf elf Teilbereiche...

Wirtschaft & Handel
Foto: Pixabay

Neu in Speyer
Schausteller schlagen Stände im unteren Domgarten auf

Speyer. Die Stadt Speyer ermöglicht sieben Speyerer Schaustellern sich mit ihren Verkaufsständen von Freitag, 31. Juli, bis Sonntag, 16. August, im unteren Domgarten aufzustellen. Die Option einer Verlängerung auch über den 16. August hinaus ist nach enger Abstimmung mit den Teilnehmern möglich. Dies ist das Ergebnis von mehreren Gesprächen zwischen Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und den ortsansässigen Schaustellern sowie unter Einbeziehung des Verkehrsvereins Speyer. Das finale Konzept...

Lokales
Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler beim Gießen eines Jungbaumes im Domgarten; das Foto entstand im September 2019 im Rahmen der Aktion „Einheitsbuddeln“. | Foto: ps

Bitte um Mithilfe
Stadt Speyer ruft zum Gießen von Bäumen auf

Speyer. Auch wenn der Hochsommer noch etwas auf sich warten lässt und es gerade erst geregnet hat: Für die Bäume im Gebiet der Stadt Speyer sind die wenigen Niederschläge auch in diesem Jahr bedrohlich. Bereits in den Sommerhalbjahren 2018 und 2019 stellten die geringen Niederschlagsmengen in Kombination mit großen Sonnenstundenanteilen und trockenem Ostwind die Grünflächen vor Herausforderungen, weshalb die Stadt die Bevölkerung um Mithilfe bittet und zum Gießen von Bäumen aufruft. Der...

Lokales
Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Weitere Lockerungen dank Disziplin und Rücksichtnahme
Kitas gehen in Regelbetrieb, Sport in festen Gruppen erlaubt

Speyer. Das Land Rheinland-Pfalz hat aufgrund der konstant niedrigen Infektionszahlen am Dienstag, 14. Juli, die zweite Landesverordnung zur Änderung der zehnten Corona-Bekämpfungsverordnung (10. CoBeLVO) erlassen. Durch die Änderungsverordnung, die ab dem 15. Juli gilt, werden weitere Lockerungen im Bereich der Gastronomie und des Breitensports möglich. Zudem werden die Kitas ab August wieder in der Regelbetrieb zurückkehren. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler freut sich über die gemachten...

Lokales
Symbolbild Nadelbaum | Foto: _Alicja_/Pixabay

Spender können sich bei der Stadt Speyer melden
Weihnachtsbäume gesucht

Speyer. Mitten im Sommer sucht die Stadtverwaltung Speyer auch in diesem Jahr nach Spendern von Weihnachtsbäumen. Gesucht wird ein Baum mit einer Größe von mindestens zehn bis zwölf Metern oder größer, der auf dem Domplatz aufgestellt werden soll. Zudem wird ein drei bis vier Meter hoher Nadelbaum benötigt. Für die Ausstattung der Kindergärten und Schulen mit Schnittgrün werden zudem Nadelgehölze gesucht. Die Stadt ist dabei besonders an Bäumen interessiert, die für den heimischen Garten zu...

Lokales
2016 frisch hergerichtet - und jetzt schon wieder kaputt: der Grillplatz am Binsfeld | Foto: ps
2 Bilder

Vandalismus in Speyer
Der Grillplatz am Binsfeld wird abgebaut

Speyer. Der öffentliche Grillplatz am Binsfeld in Speyer wird ersatzlos abgebaut. Das teilt die Stadt Speyer in einer Pressemitteilung mit. Der Grund: wiederholt auftretende, massive Vandalismusschäden. „Wir bedauern diesen Schritt sehr. Insbesondere, weil es kaum mehr öffentliche, kommunale Grillplätze gibt. Wir sehen uns nun aber gezwungen, Konsequenzen zu ziehen“, betont Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. „Um ein solches Schadensausmaß herbeizuführen, ist eine sehr massive Gewaltanwendung...

Lokales
In Speyer wird insektenfreundlich gemäht | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Optisch ungewöhnlich aber mit Sinn
Die Stadt Speyer mäht insektenfreundlich

Speyer. Aufmerksame Beobachter haben es vielleicht schon festgestellt: manche frisch durch die Abteilung Stadtgrün gemähten Flächen sehen ein wenig ungewöhnlich aus, weil sie nur teilweise gemäht oder einzelne Pflanzen stehengelassen wurden. Für dieses selektive und vorsichtige Vorgehen gibt es einen guten Grund: Natur- und Artenschutz. Konkret geht es darum, den Lebensraum von Insekten zu schützen und ihnen einen reicher gedeckten Tisch an heimischen Pflanzenarten zu bieten. „Insekten sind...

Lokales

Verkerhsnotizen aus Speyer
Sperrungen wegen Bauarbeiten

Speyer. Wegen Leitungsarbeiten wird die Straße Im Rothschild in Speyer ab 22. Juni bis voraussichtlich 30. Oktober in drei Bauabschnitten für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für die Dauer der Maßnahme wird Straße beidseitig als Sackgasse ausgewiesen. Die Kreuzungen zur Friedrich-Sprater-Straße sowie zum Paul-Schäfer-Weg und Hermann-Vollmer-Weg bleiben frei. Wegen Kranarbeiten wird auch die Lortzingstraße am 30. Juni von 7 Uhr bis voraussichtlich 12 Uhr für den Durchgangsverkehr voll...

Wirtschaft & Handel
Speyers Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler bei der Café-Konditorei Schlosser mit Inhaber Thor Theile | Foto: Stadt Speyer

Stadt Speyer ermöglicht kostenfreie Erweiterung der Freisitzflächen
Hilfe für die Gastronomie in der Corona-Krise

Speyer. Um die Gastronomie in Speyer weiter zu unterstützen und die Auswirkungen der durch die Corona-Pandemie notwendigen Kontaktbeschränkungen abzumildern, hat die Stadt Speyer zusätzlich zur Befreiung von den Freisitzgebühren die kostenfreie Erweiterung der bestehenden Freisitzflächen ermöglicht. Die Erweiterung kann nach schriftlicher Anmeldung bei der Stadt und unter Einbeziehung der Feuerwehr, sowie bei Vorliegen des Einverständnisses unmittelbar betroffener Anlieger erfolgen. Die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Kettcar-Angebot der Jugendförderung verlängert
Nur positive Resonanz

Speyer. Aufgrund der überaus positiven Resonanz hat die Jugendförderung der Stadt Speyer das Angebot „Kettcar-Spaß gegen Langeweile“ bis zum Beginn der Sommerferien, also bis einschließlich Sonntag, 5. Juli 2020, verlängert. Seit Anfang Mai können Familien täglich zwischen 10 und 18 Uhr kostenlos die Kettcars der Jugendförderung ausleihen und gemeinsam auf dem Gelände der Walderholung fahren oder eine Tour durch den Wald rund um das Gelände unternehmen. Eine Vorreservierung ist unter...

Lokales
Oleander | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Mediterranes Flair und Wohlfühlambiente
Speyer grünt wieder

Speyer. Es ist ein untrügliches Zeichen dafür, dass die warme Jahreszeit in Speyer Einzug hält: Am Dienstag hat die Abteilung Stadtgrün trotz der Coronakrise damit begonnen, die Palmen und Oleander auf der Maximilianstraße zu stellen. „Das „mobile Grün“ sorgt dann wieder weithin sichtbar für das beliebte mediterrane Flair und das Wohlfühlambiente der Speyerer „via triumphalis“. Darüber hinaus werden in dieser Woche die Wechselflorflächen am Stadteingang Landauer Straße sowie im Domgarten und im...

Ratgeber
Symbolbild | Foto: Free-Photos/Pixabay

Schrittweise Öffnung der städtischen Dienstgebäude für den Publikumsverkehr
Ab 4. Mai und nur mit Maske

Speyer. Ab Montag, 4. Mai. öffnet die Stadtverwaltung schrittweise und zu den üblichen Bürozeiten wieder für den Publikumsverkehr. Zur Sicherheit der Mitarbeiter und Besucher und zur besseren Steuerung des Besucheraufkommens ist allerdings nach wie vor eine vorherige telefonische Terminvereinbarung erforderlich. Darüber hinaus sei darauf hingewiesen, dass alle städtischen Dienststellen nur noch mit einer Alltagsmaske oder einer Mund-Nasen-Bedeckung betreten werden dürfen. Es gelten die...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto:  congerdesign/ Pixabay

Stadt Speyer begrüßt weitere behutsame Lockerungen
Spielplätze ab Sonntag, 3. Mai, geöffnet

Speyer.  Auf Grundlage der Ergebnisse der Telefonschaltkonferenz zwischen der Bundeskanzlerin und den Ministerpräsidenten hat das Land Rheinland-Pfalz am späten Donnerstag, 30. April, die Fünfte Corona-Bekämpfungsverordnung erlassen. Die am 2. Mai  in Kraft tretende Landesverordnung sieht weitere Öffnungsmaßnahmen vor, wonach unter anderem alle Verkaufsstellen des Groß- und Einzelhandels unabhängig von ihrer Größe und Spielplätze wieder öffnen dürfen. Die für Speyer wichtigsten Änderungen im...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Alexandra_Koch/ Pixabay

Appell der Speyerer Oberbürgermeisterin und Warnung vor Strafen
Masken tragen, Abstand halten

Speyer. Leider hat das vergangene Wochenende gezeigt, dass die Bürger in Speyer die zur Eindämmung des Coronavirus weiterhin geltende Kontaktsperre sowie die Abstands- und Hygienerichtlinien im öffentlichen Raum nur noch bedingt einhalten. Während es in den Geschäften in der Innenstadt sehr ruhig und geordnet zuging, nutzten die Menschen auf der Maximilianstraße und an der Rheinpromenade vielfach Gelegenheiten zum Verweilen und verzehrten gemeinsam Speisen und Getränke. „Ich verstehe natürlich,...

Lokales
Symbolbild | Foto: Rudy and Peter Skitterians/Pixabay

Appell an die Landesregierung
Stadtvorstand Speyer fordert Konzept zur Öffnung von Spielplätzen

Speyer. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin Monika Kabs fordern seitens der Landesregierung ein Konzept zur alltagstauglichen und schrittweisen Öffnung von Spielplätzen. „Es ist an der Zeit, dass wir die Familien und die Kleinsten in unserer Gesellschaft stärker in den Blick nehmen und ihnen allmählich wieder mehr Freiräume zum Spielen und für ausreichend Bewegung schaffen. Besonders für Familien in kleinen Wohnungen und ohne Garten wird die Situation mehr und mehr zur...

Ausgehen & Genießen
Symbolbild | Foto: Bernd Schray /Pixabay

Gespräche zwischen Technik Museum und der Stadt laufen
Bekommt auch Speyer bald ein Autokino?

Speyer. Die Kinos haben derzeit wegen der Hygienemaßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus noch geschlossen. In vielen Städten werden deshalb gerade Autokinos installiert, um Filmfans weiterhin zu unterhalten - auch Konzerte, Gottesdienste und andere Großveranstaltungen könnten so übertragen werden. Auch in Speyer soll es nun bald ein Autokino geben, initiiert vom hiesigen Technikmuseum. "Wir arbeiten gerade mit Hochdruck an der Machbarkeit und werden, sobald wir alle Infos zusammen...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Dennis/Pixabay

Wilder Müll im Stadtgebiet Speyer nimmt zu
Mehr Einwegverpackungen durch Abholservice

Speyer. Seit am vergangenen Montag die ersten Lockerungen der Einschränkungen im Kampf gegen das Coronavirus in Kraft getreten sind, dominieren immer mehr wild entsorgte Einwegverpackungen das Stadtbild. Plastikeisbecher, Polystyrolboxen, Einmalgeschirr und Pizzakartons finden viel zu oft nicht mehr ihren Weg in den heimischen oder öffentlichen Mülleimer. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern beschert denjenigen Mitarbeitern der Stadtverwaltung, die den fremden Müll aufsammeln müssen, einen...

Sport
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Speyerer Sportstätten öffnen erst Anfang Mai
Stadt will vorab ein Corona-Hygienekonzept erarbeiten

Speyer. Am 17. April  hat das Land Rheinland-Pfalz die Vierte Corona-Bekämpfungsverordnung (4. CoBeLVO) erlassen, die für Individualsport im Freien, beispielsweise für Rudern, Segeln, Tennis, Golf, Reiten, Luftsport Lockerungen vorsieht, die die Ausführung der Sportarten ermöglichen sollen. Das Land stellt die Nutzung der Freiluft-Sportstätten allerdings unter den Genehmigungsvorbehalt der jeweiligen Träger der Sportstätten. Die Stadtverwaltung Speyer als Träger bereitet die Öffnung der Anlagen...

Wirtschaft & Handel
Symbolbild | Foto: congerdesign/Pixabay

Wegen Corona
Verlegung des Speyerer Wochenmarkts auf den Festplatz

Speyer. Aufgrund des beschränkten Platzangebots auf dem Königsplatz wird der Wochenmarkt in Speyer an Samstagen ab dem 25. April und zunächst bis zum 30. Mai  vom Königplatz auf den hinteren Teil des Festplatzes verlegt. Nur so kann gewährleistet werden, dass sich die Kunden jeweils in 1,5 Meter Abstand zueinander bewegen und dieser Mindestabstand auch bei der Bildung von Warteschlangen eingehalten werden kann. „Die strengen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus der letzten Wochen haben...

Ausgehen & Genießen
Brezelfest 2019 | Foto: Paul Needham

Kultureinrichtungen bis 6. Mai geschlossen, Großveranstaltungen bis 31. August abgesagt
Speyerer Traditionsveranstaltungen müssen wegen Corona ausfallen

Speyer. Die Stadt Speyer informiert, dass angesichts der Corona-Pandemie vorerst alle städtischen Kultureinrichtungen und Veranstaltungsstätten bis einschließlich Mittwoch, 6. Mai  geschlossen bleiben. Dazu gehören unter anderem die Stadthalle, die Städtische Galerie, die Heiliggeistkirche, das Kinder- und Jugendtheater, die Winkeldruckerey sowie das Zimmertheater. Das Stadtarchiv und die Stadtbibliothek bleiben noch bis einschließlich Sonntag, 3. Mai für die Öffentlichkeit geschlossen. Bis...

Lokales
Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Speyer erhält Sonderzahlung des Landes zur Unterstützung
Zur Bewältigung der Corona-Pandemie

Speyer. Die Stadt Speyer erhält eine Sonderzahlung des Landes zur Unterstützung bei der Bewältigung der Corona-Pandemie. Am Donnerstag, 16. April, ging die schriftliche Zusage über eine Auszahlung in Höhe von 1.264.775 Euro bei der Verwaltung ein. „Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor eine nie dagewesene Herausforderung, bei der die Kommunen an vorderster Front kämpfen. Das ist auch finanziell eine Herkulesaufgabe. Ich bin daher froh, dass das Land das erkannt hat und den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ