Stadtbücherei Frankenthal

Beiträge zum Thema Stadtbücherei Frankenthal

Lokales
Foto: Luisella Planeta Leoni/Pixabay

Filme und Musik mit Leseausweis streamen
Bibliothek goes Hollywood

Pfalz. In der Bibliothek gibt“s nur Bücher? Das stimmt schon lange nicht mehr: Mit der Onleihe Rheinland-Pfalz bieten fast 80 Bibliotheken schon seit einigen Jahren erfolgreich eBooks und Hörbücher, aber auch Zeitschriften, Zeitungen und eLearning-Angebote zur digitalen Nutzung und Ausleihe an. Ab März erweitern jetzt einige Bibliotheken im Land ihr digitales Angebot: Wer einen gültigen Ausweis einer dieser Bibliotheken besitzt, hat über „filmfriend“ die kostenlose Auswahl zwischen mehr als...

Ausgehen & Genießen
Foto:  musikschule auf Pixabay

In der Stadtbücherei in Frankenthal
Gemeinsam musizieren

Frankenthal. Am Samstag, 7. März, laden Stadtbücherei und Städtische Musikschule Kinder ab vier Jahren mit Eltern oder Großeltern um 10.30 Uhr zum gemeinsamen Singen und Musizieren ein. Unter dem Motto „Wir spielen mit Musik“ gestaltet Musikpädagogin Katrin Schild den Vormittag. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Stadtbücherei freut sich über eine Spende. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Voranmeldung gebeten, telefonisch unter der 06233 89-630 oder persönlich während der regulären...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Stadtbücherei Frankenthal digital
(Vor-)lesen mit Apps

Frankenthal. Am Freitag, 6. März, von 10 bis 12 Uhr beschäftigt sich die Veranstaltungsreihe „Stadtbücherei digital“ mit interaktiven Kinderbüchern, digitalen Leseangeboten im Internet und Kinderbuch-Apps. In den letzten Jahren sind zahlreiche neuartige digitale Leseangebote für Kinder und Jugendliche erschienen. Dazu gehören auch interaktive Kinderbücher und Apps, die den Spaß am Lesen und die Lesefähigkeit fördern können. Diese Apps bieten multimediale Zusatzangebote, wie zum Beispiel...

Ausgehen & Genießen
Foto:  Lubos Houska auf Pixabay

Büchertauschbörse in der Stadtbücherei Frankenthal
Tausche Biographie gegen Krimi!

Frankenthal. In der Stadtbücherei Frankenthal wird wieder gestöbert und getauscht. Was ist nachhaltiger als eine Bücherei, bei der sich viele Menschen ein Buch leihen, anstatt sich jedes Buch zu kaufen? Oder eben eine Büchertauschbörse, bei dem jeder die Möglichkeit hat, kostenlos die eigenen Bücher mit denen anderer Buchliebhaber zu tauschen. Am Samstag, 08.02.2020 von 10 bis 13 Uhr wechselt wieder informativer, lustiger oder spannender Lesestoff für Kinder, Jugendliche und Erwachsene die...

Ausgehen & Genießen
Marco Dinic liest aus seinem neuen Buch.   | Foto: Leonhard Pill_Zsolnay

Stadtbücherei Frankenthal: Buchvorstellung „Die guten Tage“
Marko Dinic zu Gast im Lesecafé

Stadtbücherei. Am Sonntag, 16. Februar, um 17 Uhr ist der Wiener Autor Marko Dinić zu Gast im Lesecafé der Stadtbücherei. Er stellt sein sprach- und bildergewaltiges Debüt „Die guten Tage“ vor. Die Lesereihe „Europa_Morgen_Land“ ist eine städte- und länderübergreifende Kooperation des Kulturamtes Mannheim, des Kulturbüros der Stadt Ludwigshafen und der Stadtbücherei Frankenthal gemeinsam mit den Vereinen KulturQuer QuerKultur Rhein-Neckar und Kultur Rhein-Neckar. Die Stadtbücherei öffnet am...

Ausgehen & Genießen
Neue digitale Angebote: Brockhaus Online Lexika und Munzinger Archiv.   | Foto:  ps

Brockhaus Online Lexika und Munzinger Archiv
Stadtbücherei Frankenthal digital

Stadtbücherei. Mit zwei neuen Angeboten beschäftigt sich die erste Ausgabe des Jahres der Veranstaltungsreihe „Stadtbücherei digital“ am Freitag, 7. Februar von 10 bis 12 Uhr. Seit Anfang Januar haben Besitzer eines Büchereiausweises kostenfreien Zugang zu den Brockhaus Nachschlagewerken und dem Munzinger Länder- und Personenarchiv im Internet. Nach Anmeldung mit Leserausweisnummer und Passwort auf www.brockhaus.de erhält man Zugriff auf die gesamte Brockhaus Enzyklopädie und das Kinder- und...

Ausgehen & Genießen
Foto: Oberholster Venita auf Pixabay

Stadtbücherei Frankenthal lädt zur Ägyptenreise ein
Im Tal der Könige

Frankenthal. Am Freitag, 7. Februar, 16 Uhr, lädt die Stadtbücherei Frankenthal Kinder ab acht Jahren zu einer interaktiven Reise ins alte Ägypten ein. Es gilt unter anderem, in der Rolle des Forschers eine Reihe kryptischer Rätsel zu lösen, die sich rund um die Hochkultur am Nil drehen. Hierzu ist Eigeninitiative gefragt, um mithilfe der in der Stadtbücherei vorhandenen Medien etwas über die alten Ägypter und deren Pharaonen, Pyramiden und geheimnisvollen Gottheiten herauszufinden. Im...

Ausgehen & Genießen
Foto:  sarab123 auf Pixabay

„Wir spielen mit Musik“ in der Stadtbücherei Frankenthal
Gemeinsam singen und musizieren

Frankenthal. Am Samstag, 18. Januar, um 10.30 Uhr laden Stadtbücherei und Städtische Musikschule Kinder ab vier Jahren in Begleitung von Eltern oder Großeltern zum gemeinsamen Musizieren ein. Der von Musikschulleiterin Mechthilde Wieder-Fücks gestaltete Vormittag steht unter dem Motto „Wir spielen mit Musik“. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Stadtbücherei freut sich über eine Spende. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Voranmeldung gebeten, telefonisch unter 06233/89-630 oder persönlich...

Lokales
Die Sichtung durch den Jugendleseclub.   | Foto: Stadtbücherei FT

Junge Filmfans können die Welt des Kurzfilms erleben
Kurzfilmtag in der Stadtbücherei

Frankenthal. Am kürzesten Tag des Jahres – Samstag, 21. Dezember – beteiligt sich die Stadtbücherei Frankenthal am deutschlandweiten Kurzfilmtag. Von 15.30 bis 20.30 Uhr können junge Filmfans unterschiedlicher Altersklassen die Welt des Kurzfilms entdecken. Kurzfilme sind inhaltlich und formal auf zwei bis dreißig Minuten Länge verdichtet und oft experimenteller als Langfilme. Aktuell erfreuen sie sich größerer Beliebtheit durch YouTube und das Teilen im Internet. Im Mittelpunkt des Programms...

Ausgehen & Genießen
Foto:  Michael Schwarzenberger auf Pixabay

Weihnachten in der Stadtbücherei Frankenthal
Alle Jahre wieder – festliches Weihnachtsbasteln

Frankenthal. Zum jährlichen Weihnachtsbasteln lädt die Stadtbücherei am Freitag, 29. November, um 16 Uhr ein. Andrea Henn-Gangnus und Maria Menning freuen sich auf viele fleißige Weihnachtswichtel ab sechs Jahren. Die Teilnahme ist kostenlos. Die kleinen Teilnehmer basteln festliche Dekoration, die das Schaufenster der Kinderbücherei zu einem echten Hingucker machen soll. Aus buntem Tonkarton entsteht eine Winter-Weihnachts-Landschaft, die nach getaner Arbeit gemeinsam aufgehängt wird. Im...

Ausgehen & Genießen
Augmented Reality.   | Foto: Stadtbücherei Frankenthal

Virtuelle Realitäten in der Stadtbücherei Frankenthal
Korallenriff und Dinos in der Stadtbücherei?

Frankenthal. Am Samstag, 23. November, findet von 10 bis 13 Uhr der nächste Medienaktionstag in der Stadtbücherei Frankenthal statt. Verschiedene Mitmachstationen laden an diesem Tag die Besucher ein, die Welt der virtuellen und erweiterten Realität zu erkunden. Eingeladen sind Familien mit Kindern ab sechs Jahren, Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung nicht erforderlich. Mit der Playstation VR-Brille und der Nintendo Labo VR-Brille wird an diesem Tag...

Ausgehen & Genießen
Foto: Gisela Böhmer

Veranstaltung in der Stadtbücherei Frankenthal
„Museum im Koffer“ zu Bildnissen der Renaissance

Frankenthal. Die Veranstaltungsreihe „Museum im Koffer“ des Erkenbert-Museums ist am Dienstag, 19. November, in der Stadtbücherei zu Gast. Ab 16 Uhr stellt Museumsleiterin Dr. Maria Lucia Weigel Bildnisse von bekannten Persönlichkeiten der frühen Neuzeit vor und löst das Rätsel um deren verschlüsselte Botschaften. Bildnisse aus dem 16. bis 18. Jahrhundert möchten den Betrachter mit bildlichen Mitteln von Wesen und Bedeutung der Porträtierten überzeugen. Das Profil eines Löwen, die Adlernase...

Ausgehen & Genießen
Tischuhren hatten um 1870 ihren festen Platz.  Foto: Erkenbert-Museum

Objekt des Monats in der Stadtbücherei Frankenthal zu sehen
Tischuhr mit göttlicher Begleitung

Erkenbert-Museum. Eine Tischuhr ist das Objekt des Monats November des Erkenbert-Museums. Das figürlich gestaltete Exponat aus dem Ende des 19. Jahrhunderts ist jetzt in der Stadtbücherei zu sehen. In der bürgerlichen Wohnkultur der Zeit um 1870 hatten aufwendig gestaltete Uhren einen festen Platz auf Tischen im Salon und auf Kaminsimsen. Am Donnerstag, 7. November, um 16 Uhr stellt Museumsleiterin Dr. Maria Lucia Weigel Wissenswertes zur Gründerzeit-Uhr vor und lädt Gäste zum Mitdiskutieren...

Ausgehen & Genießen
Foto: halloween_Pixabay_PublicDomainPictures

In der Stadtbücherei Frankenthal
Schaurig-schön: Halloweenbasteln

Frankenthal. Für Bastelfreunde und Halloweenfans ab sechs Jahren packen Ingrid Leidenheimer und Maria Menning am Freitag, 25. Oktober, um 16 Uhr ihren Bastelkoffer in der Stadtbücherei aus. Die beiden Hobbybastlerinnen suchen viele mutige Kinder, die mit ihnen gruselige Flatter-Gespenster zum Aufhängen herstellen. Die Spukgestalten verbreiten nicht nur als Geschenk, sondern auch als Zimmerdekoration Angst und Schrecken. Gewerkelt wird mit Krepppapier, Buntstiften, Wattekugeln und...

Ausgehen & Genießen
Sind Nintendo Switch und Co. auch was für Erwachsene?   | Foto: Stadtbücherei Frankenthal

Veranstaltungsreihe Stadtbücherei digital
„Gaming“ – Was ist das? Und wie geht das?

Frankenthal. Am Freitag, 18. Oktober 2019, von 10 bis 12 Uhr öffnet die Stadtbücherei ihre Gaming Station im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Stadtbücherei digital“ exklusiv für Erwachsene: Aktuelle Spiele an der Playstation 4, Nintendo Switch und an den Tablets laden zum Spielen und Ausprobieren ein. In zwangloser Atmosphäre besteht die Möglichkeit, die Gaming Station der Stadtbücherei kennenzulernen und die Spielcontroller selbst in die Hand zu nehmen. Digitale Spiele, sogenannte Games werden...

Ausgehen & Genießen
Franziska Seyboldt liest aus ihrem Buch.  Foto: PS | Foto: Stadtbücherei Frankenthal

Musikalische Lesung in der Stadtbücherei
„Rattatatam, mein Herz: Vom Leben mit der Angst“

Frankenthal. Am Freitag, 18. Oktober 2019, 19 Uhr, laden das Frankenthaler Bündnis für seelische Gesundheit und die Stadtbücherei Frankenthal zu einer musikalischen Lesung mit Franziska Seyboldt und Jochen Sattler in die Bücherei ein. Die Autorin liest aus ihrem Buch „Rattatatam, mein Herz: Vom Leben mit der Angst“, in dem sie über ihr Leben mit einer Angststörung schreibt. Der Eintritt ist frei. Angst ist ein wichtiges Gefühl. Es schützt uns täglich davor, risikoreiche oder sogar...

Lokales
In einem Workshop lernen die Teilnehmer Roboter zu programmieren.  Foto: Stadtbücherei Frankenthal

Meet and Code in der Stadtbücherei Frankenthal
Programmieren lernen - die digitale Welt spielerisch entdecken

Frankenthal. Aus der heutigen Zeit sind Computer und damit Programm nicht mehr wegzudenken. Ob als App auf dem Smartphone oder als komplexe Software am PC - die Welt ist digital. Um Kinder und Jugendlichen im Alter von 8 bis 24 Jahren diese digitale Welt näher zu bringen, nimmt die Stadtbücherei in diesem Jahr zum ersten Mal an der European Code Week teil. Was ist ein Programm, wie spricht man mit einer Software ein Gerät an - hier lernen die Kinder und Jugendlichen die Welt der Technik kennen....

Ausgehen & Genießen
Objekt des Monats September in der Stadtbücherei.   | Foto: PS

Projekt des Erkenbert-Museums und der Stadtbücherei
Objekt des Monats

Stadtbücherei. Zur Vorstellung des neuen „Objekt des Monats“ lädt Museumsleiterin Dr. Maria Lucia Weigel am Donnerstag, 5. September 2019, um 16 Uhr in die Stadtbücherei ein. Hier erfahren Interessierte Wissenswertes zum Objekt und können Fragen zu Herkunft und Geschichte stellen. Das „Objekt des Monats“ ist ein gemeinsames Projekt des Erkenbert-Museums und der Stadtbücherei, bei dem im Wechsel besondere Objekte des Museums in einer Vitrine im Eingangsbereich der Stadtbücherei ausgestellt...

Lokales
Kulturstaatsekretär Salvatore Barbaro eröffnete den LESESOMMER 2018 in der Stadtbücherei Frankenthal


 | Foto: LBZ
2 Bilder

Lesesommer in der Stadtbücherei Frankenthal: Bücher lesen und Preise gewinnen
Abenteuer beginnen im Kopf

Frankenthal. Am Montag, 17. Juni 2019, geht der „Lesesommer“ in die zwölfte Runde. Die Leseförderaktion rund um die rheinland-pfälzischen Sommerferien endet am Samstag, 17. August. Auch die Stadtbücherei Frankenthal beteiligt sich erneut und stellt Jugendlichen von sechs bis 16 Jahren kostenlos eine exklusive Auswahl an Lesestoff zur Verfügung. Verknüpft ist die Aktion mit einem Gewinnspiel: Neben dem Lesespaß winkt allen rheinland-pfälzischen Teilnehmern unter anderem die Chance auf einen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ