Stadtbibliothek Viernheim

Beiträge zum Thema Stadtbibliothek Viernheim

Lokales
 Lichterketten, Christbaumschmuck, Kerzenhalter und mehr – im Tauschregal weihnachtliche Deko nachhaltig entdecken und teilen.  | Foto: Stadt Viernheim

Weihnachtsdeko tauschen statt kaufen
Weihnachtliches Tauschregal

Viernheim. Die Stadtbibliothek Viernheim lädt alle Bürger herzlich ein, in der Vorweihnachtszeit Teil einer nachhaltigen Aktion zu werden: ab Dienstag, 19. November, wird ein weihnachtliches Tauschregal in der Stadtbibliothek am Satonévri-Platz 1 eröffnet. Dieses besondere Regal bietet die Möglichkeit, weihnachtliche Dekorationen, Geschenke und Accessoires zu tauschen und so zur Müllvermeidung beizutragen. Ob selbstgebastelter Christbaumschmuck, ungenutzte Lichterketten oder festliche...

Lokales
Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Stefan Ackermann präsentiert: Abend über Franz Kafka

Viernheim. Die Abteilung Volkshochschule lädt in Kooperation mit der Stadtbibliothek und der Buchhandlung Schwarz auf Weiß am Mittwoch, 23. Oktober, 18.30 Uhr, zu einer besonderen literarischen Veranstaltung in die Kulturscheune ein. Der Eintritt ist frei. Im Mittelpunkt des Abends steht Franz Kafka, der 1924, vor genau 100 Jahren, in einem Sanatorium bei Wien verstarb. Kein anderer Schriftsteller hat es wie Kafka geschafft, dass sein Name zum Synonym für eine bestimmte Art von komplexem, oft...

Lokales
Symbolfoto Detektivspiel | Foto: Kittiphan/stock.adobe.com

Detektiv-Rallye für Kinder in der Stadtbibliothek Viernheim

Viernheim. Abenteuerlustige Detektive aufgepasst! Die Stadtbibliothek lädt in Kooperation mit dem Familienbildungswerk alle Spürnasen im Alter von acht bis zehn Jahren zu einer spannenden Detektiv-Schnitzeljagd ein. Am Freitag, 25. Oktober, verwandelt sich die Stadtbibliothek um 17 Uhr in ein mysteriöses Rätsel-Labyrinth – voller versteckter Hinweise, kniffliger Rätsel und dunkler Ecken. Die Schnitzeljagd führt durch die verschiedenen Bereiche, hier müssen die jungen Detektive im Dunkeln...

Lokales
Viele neue Spiele für den Außenbereich können ab sofort in der „Bibliothek der Dinge“ ausgeliehen werden. | Foto:  Stadt Viernheim

Bibliothek der Dinge - Sortiment in Viernheim um etliche Outdoorspiele erweitert

Viernheim. Passend zu den Sommerferien wurde das Sortiment der „Bibliothek der Dinge“ in der Stadtbibliothek, Satonévri-Platz 1, in Kooperation mit dem Brundtlandbüro um viele tolle Spiele für den Außenbereich erweitert, die Kindern als auch Erwachsenen ein abwechslungsreiches Freizeitvergnügen bieten. Die „Bibliothek der Dinge“ hilft dabei, unnötigen Konsum zu vermeiden, die Umwelt zu schonen und Ressourcen, wie Energie und Rohstoffe, einzusparen. Außerdem können so Gegenstände ausprobiert...

Lokales
Das Filmportal für Bibliotheken hat für alle Altersklassen etwas im Angebot.   | Foto:  filmfriend

Film ab! – Neues digitales Angebot - Filme und Serien streamen mit der Stadtbibliothek Viernheim

Viernheim. Die Stadtbibliothek Viernheim freut sich, ein spannendes neues Angebot präsentieren zu können: Ab sofort steht das Filmportal „filmfriend“ allen Bibliotheksmitgliedern zur Verfügung, denn der Bibliotheksausweis verwandelt sich ganz leicht in einen Reisepass für die weite Welt des Films. Mehr als 2.300 Filme und 130 Serien warten darauf, entdeckt zu werden. Das Angebot umfasst Spielfilme, Dokumentationen und einen umfangreichen Kids-Bereich, sodass für die ganze Familie etwas dabei...

Ausgehen & Genießen
Weihnachtliche Bücher in der Stadtbibliothek | Foto: Stadt Viernheim

Geschichten und gemeinsames Singen
Der Nikolaus kommt in die Stadtbibliothek Viernheim

Viernheim. Jedes Jahr aufs Neue freuen sich zahlreiche Kinder auf den Nikolaus. Doch wer war eigentlich dieser Nikolaus? Und warum ist nicht jeden Tag Weihnachten? Das und vieles mehr können Kinder ab vier Jahren in Begleitung in der gleichnamigen Geschichte aus dem Vorlesebuch „Warum ist Weihnachten nicht jeden Tag?“ am Mittwoch, 6. Dezember, 15.30 Uhr, in der Stadtbibliothek, Satonévri-Platz 1, erfahren. Diese und andere Geschichten rund um den Nikolaus sowie das gemeinsame Singen von...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ