Stadtbibliothek

Beiträge zum Thema Stadtbibliothek

Ausgehen & Genießen
Eine Illustration zu Dornröschen aus einem Märchenbuch vom 1967 | Foto: Lieselotte Schwarz, Ellermann Verlag, München, 1967

Märchenzauber in Landau: Stadtbibliothek zeigt besondere Ausstellung

Landau. Die Stadtbibliothek Landau lädt von Montag, 24. Februar, bis Samstag, 12. April, zur Ausstellung „Bunt ist es hinter den sieben Bergen“ ein. Gezeigt werden rund 75 Illustrationen aus historischen und modernen Märchenbüchern, die einen Einblick in die künstlerische Vielfalt der Grimmschen Märchen geben. Ergänzt wird die Ausstellung durch Vorleseangebote für Kinder sowie eine Märchen-Einführung für Erwachsene. Märchenausstellung für Groß und KleinDie Ausstellung richtet sich an Kinder und...

Lokales
Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek - zu diesem Projekt findet ein Vortrag statt                                     | Foto: Suriyo/stock.adobe.com
2 Bilder

Kostenlose Samen: Stadtbibliothek startet eine Saatgutbibliothek

Landau. Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V." am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und Botanik und natürlich auch die Möglichkeit, viele Fragen zum Thema zu...

Lokales
Am langen Wochenende rund um Allerheiligen bleiben die Türen der Stadtbibliothek Landau von Freitag, 1. November, bis Sonntag, 3. November, geschlossen | Foto: Stadt Landau

Am 2. November
Stadtbibliothek Landau jetzt am Samstag geschlossen

Landau. Wichtiger Hinweis für alle Leseratten und Bücherwürmer: Am langen Wochenende rund um Allerheiligen bleiben die Türen der Stadtbibliothek Landau von Freitag, 1. November, bis Sonntag, 3. November, geschlossen. Die Online-Angebote wie Onleihe und filmfriend sind davon nicht betroffen. Ab Montag, 4. November, um 14 Uhr können alle Dienstleistungen der Stadtbibliothek dann wieder wie gewohnt genutzt werden. Das Online-Angebot der Stadtbibliothek Landau ist unter...

Lokales
Bis zum 7. Juni ist die Kunstinstallation von Martin Lorenz in der Stadtbibliothek Landau zu sehen | Foto: Stadt Landau

Installation von Künstler Martin Lorenz
750 Rosen in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Wer Geburtstag hat, bekommt Blumen geschenkt – so auch die Stadt Landau: Anlässlich des 750. Stadtjubiläums hat der Landauer Künstler Martin Lorenz aus 750 Rosen, die teilweise von Bürgern gespendet wurden, eine Kunstinstallation erstellt, die ab sofort und noch bis Freitag, 7. Juni, in der Stadtbibliothek Landau zu sehen ist. „Was für ein schönes Geschenk von Martin Lorenz an unsere Stadt – vielen lieben Dank dafür“, erklärt Oberbürgermeister Dominik Geißler. „Und natürlich auch ein...

Lokales
Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron, Lena Wirzberger vom Team der Stadtbibliothek und die Leiterin der Kinder- und Jugendbibliothek Magdalena Schlosser (hintere Reihe v.l.n.r.) gemeinsam mit den beiden Gewinnerinnen und dem Gewinner der Lesesommer-Hauptpreise | Foto: Stadt Landau

472 Kinder & Jugendliche lesen 4.204 Bücher
Lese-Alarm in Landau

Landau. „Ran an die Bücher!“ hieß es von 10. Juli bis 10. September auch wieder in Landau im Rahmen der landesweiten Leseförderaktion Lesesommer. In den Räumlichkeiten der Stadtbibliothek am Heinrich-Heine-Platz fand jetzt die große Abschlussparty mit einer Lesung des Autors Jochen Till aus seinem Buch „Luzifer junior“ sowie der Verleihung der 40 Preise an die gelosten Gewinner durch Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron statt. Über 4.200 Bücher wurden während der Aktion gelesen„Insgesamt 472...

Lokales
Ab sofort können auch Grundschulklassen und Vorschulgruppen die Vorlesezeit in der Stadtbibliothek buchen | Foto: Stadt Landau

Für Grundschul- & Vorschulgruppen
Vorlesezeit buchen in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Geschichten lauschen in der Stadtbibliothek Landau – jetzt auch für Grundschulklassen und Vorschulgruppen: Denn diese haben ab sofort die Möglichkeit, nach Terminvereinbarung zur Vorlesezeit in die Bibliothek zu kommen. Dort werden die Kinder von den Vorlesepaten der Einrichtung erwartet, die ihnen Bücher vorlesen oder Kamishibai-Erzähltheater vorführen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, noch weiter in der Bibliothek zu stöbern. So kann man sich anmeldenDie Vorlesezeit für Gruppen...

Ausgehen & Genießen
Um "tödliche Tapas" dreht sich der Abend in der Stadtbibliothek Landau | Foto: Dar1930/stock.adobe.com

Lesung und Kostproben
„Tödliche Tapas“ in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Der dritte Abend der Büchereitage im zweiten Halbjahr 2023 bietet „Tödliche Tapas“. Am Donnerstag, 9. November, 19 Uhr, heißt so die Lesung samt Kostproben mit Gina Greifenstein. Kochbuch- und Krimiautorin kommtNatürlich ist der Genuss von Tapas nicht generell tödlich - aber wenn Gina Greifenstein mit ihrem Programm gleichen Namens irgendwo auftaucht, kann es schon kriminell werden: Sie ist nämlich Kochbuch- und Krimiautorin aus Leidenschaft. Aus ihrem Kochbuch „Noch mehr Pfälzer Tapas“...

Lokales
Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (links) und Schulamtsleiter Ralf Müller mit den Bibliotheksleiterinnen Sabine Schäfer (Mitte links) und Amelie Löhlein vor der Stadtbibliothek im Karl und Edith Fix-Haus | Foto: Stadt Landau

Neues Führungs-Tandem
Stadtbibliothek Landau

Landau. Willkommen (zurück) in Landau: Die Stadtbibliothek steht ab sofort unter doppelter Führung. Amelie Löhlein ist aus der Elternzeit zurück und leitet die Einrichtung am Heinrich-Heine-Platz im Tandem mit Sabine Schäfer, die von der Stadtbibliothek Karlsruhe in die Südpfalzmetropole gewechselt ist. Neue Doppelspitze bei der Stadtbibliothek Landau„Ich freue mich, dass Amelie Löhlein und Sabine Schäfer nun als Doppelspitze die Führung und Verantwortung für unsere beliebte Stadtbibliothek...

Lokales
Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron und Bibliotheksleiterin Miriam Jöst freuen sich auf das abwechslungsreiche Programm der 38. Landauer Büchereitage | Foto: Stadt Landau

Von A wie Ausstellung bis V wie Vortrag
38. Landauer Büchereitage

Landau. Premiere für die neue Leiterin der Stadtbibliothek Landau: Gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron durfte Miriam Jöst jetzt erstmals ein unter ihrer Leitung entstandenes Veranstaltungsprogramm für die traditionellen Büchereitage der Öffentlichkeit vorstellen. Und das kann sich sehen lassen. Bei der 38. Ausgabe der Büchereitage, die die Stadtbibliothek in Kooperation mit dem Förderverein „Freunde der Stadtbibliothek Landau“ sowie zahlreichen anderen Kooperationspartnern...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ