Stadtentwicklungskonzept

Beiträge zum Thema Stadtentwicklungskonzept

Lokales
Das Rahmenkonzept von Adept wurde bereits grob nachgebaut. Das Modell füllt sich bald mit weiteren Ideen. | Foto: Julia Glöckner
2 Bilder

Neues Quartier um Kohl-Allee: Jury stellt Gewinnerkonzept vor

Ludwigshafen. Im Planungswettbewerb um das neue Quartier City West hat sich das Architekturbüro Adept aus Kopenhagen und Hamburg durchgesetzt. Die Planer:innen konnten die Anregungen aus Jury, Verwaltung und Ortsgremien am besten umsetzen. Die Jury stellte das Flächenkonzept gestern beim Pressegespräch und im Bürgerdialog vor. Von Julia Glöckner Durch den Bau der neuen Stadtstraße wird ein großes innerstädtisches Areal frei. In einem Werkstattverfahren hatten die drei Planungsbüros einen groben...

Lokales
Symbolfoto rote Ampel | Foto: Needham

Thema Verkehr in der City: Verkehrskclub lädt zum Bürgerdialog

Ludwigshafen. Der Ludwigshafener Kreisverband des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) lädt zu einem Sonntagsspaziergang durch die Ludwigshafener City ein. Dieser führt am Sonntag, 20. November, ab 15 Uhr, die Aktiven des VCD zusammen mit interessierten Bürgern vom Berliner Platz durch die Bismarck- und Prinzregentenstraße bis zum Friedrich-Engelhorn-Platz vorm Tor 7 der BASF. Beim Spaziergang sollten die Ideen der Stadtverwaltung zu dieser Innenstadtachse vorgestellt und diskutiert werden. Die von...

Lokales
Sanierungsgebiet Mitte  Foto: Pressestelle Stadt Ludwigshafen

Konzept zur Stadtentwicklung: Grüner, ruhiger, mehr Aufenthaltsqualität

Ludwigshafen. Den Grünanteil erhöhen, den Verkehr beruhigen, den Radverkehr ausbauen, Gebäudemodernisierungen fördern, Innenhöfe aufwerten und den Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz auf Dauer umgestalten – das sind erste Elemente, die der Bereich Stadterneuerung in einem Stadtentwicklungskonzept (ISEK) für eine attraktive Innenstadt herausgearbeitet hat. Dieses soll mit Bewohnern diskutiert werden. Den Entwurf stellten sie gemeinsam am Mittwoch, 31. August, den Mitgliedern der beiden Ortsbeiräte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ