Stadtführung

Beiträge zum Thema Stadtführung

Lokales

Stadtrundfahrten dürfen starten
Der rote Doppeldeckerbus rollt wieder

Viele haben ihn schon im Stadtbild vermisst: Den roten Doppeldeckerbus, der Gäste und Karlsruher*innen zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt bringt. Am Freitag, den 11. Juni 2021 startet die City Tour Karlsruhe wieder zur abwechslungsreichen HopOn/HopOff-Rundfahrt – vorerst mit einem reduzierten Fahrplan und strengen Sicherheitsauflagen. Susanne Wolf, Leiterin der Tourist-Information Karlsruhe erläutert: „In Absprache mit dem Betreiber, der Firma WILLMS Touristik GmbH, bieten wir...

Ausgehen & Genießen
Führung mit Abstand foto: KTG

Angebote für Karlsruher und Gäste
Die Stadt erkunden

Angebote. Besucher und Karlsruher können sich wieder auf spannende Entdeckertouren durch die Fächerstadt begeben. Wissenshungrige bekommen bei der Führung „Heimatstadt Karlsruhe“ einen Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Fächerstadt – natürlich gespickt mit witzigen Anekdoten und persönlichen Geheimtipps der erfahrenen Guides. Auch unterwegs ist wieder der rote Doppeldeckerbus, der Gäste und Karlsruher mit den abwechslungsreichen HopOn/HopOff-Rundfahrten zu den bedeutendsten...

Lokales
Michaelsberg | Foto: Martin Heintzen

Bruchsal dennoch auf eigene Faust entdecken
Absage aller öffentlichen Stadtführungen bis 13. September

Bruchsal. Aufgrund der derzeitigen Lage durch den Coronavirus und den damit verbundenen Verordnungen sagt die Touristinformation Bruchsal alle bisher kommunizierten Termine der öffentlichen Stadtführungen bis einschließlich 13. September ab. Für öffentliche Stadtführungen nach diesem Zeitpunkt wird die Lage zu gegebener Zeit neu beurteilt, ob die Termine ab 14. September wieder wie geplant stattfinden können oder ob weitere Absagen von Bedarf sind. Dennoch bietet die Touristinformation einiges...

Ausgehen & Genießen
Foto: Steven Cox/Pixabay

Kulinarische Stadt- und Festungsführung in Germersheim
Entdeckertour durch die Festungsstadt Germersheim

Germersheim. Der nächste Termin für die Kulinarische Stadt- und Festungsführung in Germersheim ist am Freitag, 27. September, 17.30 Uhr. Nach einem Sektempfang im Wahrzeichen der Stadt, dem Weißenburger Tor, erfahren die Teilnehmer vom Gästeführer viel Wissenswertes über die facettenreiche Stadtgeschichte und erleben währenddessen ein leckeres Drei-Gang-Menü. Während der dreieinhalbstündigen kulturellen und genussvollen Entdeckertour kehren sie ein bei drei ausgewählten Gastronomen der Stadt...

Ausgehen & Genießen
Am 22. September dreht sich in Gochsheim alles um das traditionelle Nahrungsmittel Brot.  | Foto: ps

Backtag im Badischen Bäckereimuseum Gochsheim
Holzofenbrote aus dem ehemaligen Gemeindebackofen

Gochsheim. Am Sonntag, 22. September, ist es von 13 bis 17 Uhr endlich wieder so weit: Im Badischen Bäckereimuseum wird, wie in alter Zeit, von Bäckermeister Föckler und Team der ehemalige Gemeindebackofen angeworfen und reichlich Sauerteigbrot eingeschossen. Die leckeren Laibe können von den Besuchern selbstverständlich mit nach Hause genommen werden – so lange der Vorrat reicht. Der Heimat- und Museumsverein Kraichtal lädt vor dem Bäckereimuseum zu einer kleinen, aber feinen Bewirtung ein....

Ausgehen & Genießen
Gäste können in Kraichtal-Gochsheim das Graf-Eberstein-Schloss von außen, im Rahmen einer Stadtführung oder aber von innen, bei einer Führung durch das im Schloss untergebrachte Museum, erleben.  | Foto: Stadtmarketing Kraichtal

Zwei Wechselausstellungen im Graf-Eberstein-Schloss
Die Gochsheimer Museen – Ausflugstipp für Daheimgebliebene

Kraichtal. Ein besonderer Höhepunkt der diesjährigen Museumssaison in Kraichtal-Gochsheim sind die beiden Wechselausstellungen im Graf-Eberstein-Schloss, das mit Archäologieausstellung, Rittersaal, Stuckzimmer, Bügeleisensammlung und eigener Kunstebene ohnehin jede Menge zu bieten hat. Die diesjährige Sonderausstellung im ersten Stockwerk widmet sich einem der kleinsten Kraichtaler Stadtteile: Bahnbrücken. Der Ort blickt in diesem Jahr auf eine 800-jährige Vergangenheit zurück. Im Ebersteinsaal...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ