Stadtmarketing

Beiträge zum Thema Stadtmarketing

Wirtschaft & Handel
Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Heimat shoppen
Auf LOS geht´s LOS – „Heimat shoppen“ in Schifferstadt – Stadtverwaltung sucht noch Geschäfte

Heimat – was anderes kommt mir nicht in die Tüte! Wie wichtig der Einzelhandel für unsere Städte ist, wollen das Stadtmarketing und der Schifferstadt-Marketing-Gemeinschaft „Schmagges“ e.V. beim „Heimat shoppen“ ab 13. September zeigen. Mit einem Stand auf dem Wochenmarkt am Freitag, 13. September fällt der Startschuss für eine „Heimat shoppen“-Losaktion, die bis Ende September läuft. Gewerbebetriebe, die sich bis spätestens Freitag, 23. August melden, können daran teilnehmen und so die...

Lokales
Kürbisgesichter beim großen Kürbisschnitzen beim Obst- und Gemüsetag | Foto: Katrin Pardall

Obst- und Gemüsetag
Der Programmflyer für den Obst- und Gemüsetag ist da

Das Programm für den diesjährigen Obst- und Gemüsetag ist fertig und verspricht allerlei Wissenswertes rund um Natur, Umweltschutz, gesunde Ernährung und gesunde Lebensweise. Ein verkaufsoffener Sonntag rundet das Programm ab.  Der Flyer steht auf der Homepage der Stadtverwaltung zum Download bereit (www.schifferstadt.de) und ist in Kürze auch im Rathaus erhältlich.

Lokales
Auch in diesem Jahr läuft die Stempelkarten-Aktion unter dem Motto „Kaaf dehääm“.  Foto: Stadtverwaltung

Stempelkarten-Aktion fördert „Heimat shoppen“
Da freut sich der Handel

Pirmasens. „Heimat shoppen“ steht nach wie vor im Mittelpunkt. Deshalb gibt es auch in diesem Jahr wieder die Stempelkarten-Aktion - sehr zur Freude des arg gebeutelten Einzelhandels. Mit der bewussten Entscheidung für den Einkauf vor der Haustüre nehmen Kunden direkten Einfluss auf die Zukunft der Innenstadt und ihrer attraktiven Geschäfte. Unter dem Titel „Kaaf dehääm“ trägt insbesondere die erfolgreichen Stempelkarten-Aktion bei. Aktuell beteiligen sich knapp 25 Einzelhändler, Gastronomen...

Lokales
Engagierte Vorsitzende des Seniorenbeirates Pirmasens: Renate Vogl.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Seniorenbeirat leistet Vorarbeit für „60plus“-Service-Flyer
Nach Corona-Zwangspause wieder „frisch ans Werk“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Viel Arbeit liegt vor dem neu gewählten Vorstand des Seniorenbeirates. Zu den zahlreichen Aufgaben des Gremiums zählt unter anderem die Vorarbeit zur Zertifizierung „Seniorenfreundlicher Service“. Im letzten Jahr habe man sich in dieser Beziehung angesichts der Corona-Pandemie zurückgehalten, erklärt Vorsitzende Renate Vogl (70). Doch jetzt heißt es „Gas geben“ für die zehn Mitglieder des Arbeitskreises, denn bis Jahresende müssen rund 45 Adressen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ