Stadtmuseum

Beiträge zum Thema Stadtmuseum

Ausgehen & Genießen
Die SCHLOSSLICHTSPIELE widmen sich 2024 dem Thema Recht und Demokratie.  | Foto: Crushed Eyes Media, Karlskompensator, Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

Ganz schön was los
Karlsruher Kultursommer mit Medienkunst, Museen und Theater

Im August ist der Karlsruher Kultursommer in vollem Gange! Ein buntes Programm von Theater über Ausstellungen bis hin zur Medienkunst im Stadtraum laden ein, die Fächerstadt noch einmal neu zu erleben. SCHLOSSLICHTSPIELE Light Festival lässt Karlsruher Wahrzeichen erstrahlen Beim SCHLOSSLICHTSPIELE Light Festival vom 15. August bis 15. September 2024 beeindruckt die UNESCO City of Media Arts Karlsruhe mit internationaler Medienkunst auf der 170 Meter breiten Fassade des Barockschlosses! Bei der...

Ausgehen & Genießen
Produkte des ehemaligen Karlsruher Bonbonherstellers Ragolds  | Foto: Stadtmuseum Karlsruhe

Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais lädt ein
Führung zum ehemaligen Karlsruher Bonbonhersteller "Ragolds"

Karlsruhe. Bei der Führung „Rachengold, Gletschereis und Velemint: Der Karlsruher Bonbonhersteller Ragolds“ geht es am Sonntag, 2. Juni, um 15 Uhr mit Helene Seifert um die kleinen Naschereien, die bis 2005 in der Karlsruher Oststadt produziert wurden. Ob Malz oder Süßes: Wer in diesem Teil der Stadt aufwuchs, erinnert sich bestimmt noch an die Gerüche, die ab und an durch den Stadtteil zogen. Anhand ausgewählter Objekte erfahren die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Führung mehr über die...

Ausgehen & Genießen
Foto: Stadt Karlsruhe, Monika Müller-Gmelin

Multimedia-Vortrag und Führung
„Stadt, Mensch, Fluss. Karlsruher am Rhein“

Karlsruhe. Im Rahmen der Sonderausstellung „Stadt, Mensch, Fluss. Karlsruher am Rhein“ bietet das Stadtmuseum im März einen Multimedia-Vortrag und eine Führung. Der Rhein im Fokus Im Multimedia-Vortrag „Naturerlebnis Rheinauen“ am Donnerstag, 9. März, um 18:30 Uhr gibt Günter Kromer einen spannenden Einblick in diesen Lebensraum, der durch den Wechsel von Jahreszeiten und Wasserständen, stetigen Veränderungen unterworfen ist. Vor allem die kleinen Schönheiten am Wegrand sind dabei ein...

Ausgehen & Genießen

Karlsruher Museumsnacht am 6. August
Geschichten hinter den Dingen

Karlsruhe. Am 6. August laden 14 Kulturinstitutionen zur 23. Karlsruher Museumsnacht ein. Von 18 bis 24 Uhr öffnen Museen, Bibliotheken und Archive ihre Türen, bieten allen Kulturbegeisterten die Möglichkeit eines sommernächtlichen Besuches. „Geschichten hinter den Dingen“ lautet das diesjährige Motto: Geschichten sind eine der mächtigsten Kommunikationsformen; sie können lehren, sie können aufklären und sie können inspirieren. Ihre Wirkung ist nicht auf Gespräche beschränkt: Sie überwinden die...

Ausgehen & Genießen
Rollschnelllauf bei den World Games 1989 in Karlsruhe | Foto: Stadtarchiv Karlsruhe 8/Bildstelle I 5578/24

Ausstellung "Karlsruhe im Fokus"
Fotografische Impressionen aus den 1970er- bis 1990er-Jahren

Karlsruhe. Vielfältige und größtenteils erstmals veröffentlichte fotografische Ansichten Karlsruhes und seiner Bewohner zeigt das Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais noch bis zum 31. Juli 2022 in der Sonderausstellung „Karlsruhe im Fokus. Fotografische Impressionen aus den 1970er- bis 1990er-Jahren".  Dabei werden Werke von Adelheid Heine-Stillmark, Walter Schnebele und Dietmar Hamel gezeigt. Präsentiert werden aus den Beständen des Stadtarchivs Karlsruhe stammende Fotografien, die unterschiedliche...

Ausgehen & Genießen
Blick auf Kunst | Foto: Symbolbild Norbert Miguletz

"Recht auf Kultur" gilt auch in diesen Zeiten
Freier Eintritt in die städtischen Museen

Karlsruhe. Seit vergangener Woche sind die Ausstellungen im Stadtmuseum und in der Städtischen Galerie Karlsruhe nach der Corona-bedingten zweimonatigen Schließung wieder für das Publikum geöffnet. Veranstaltungen und Führungen können aufgrund des Infektionsrisikos derzeit allerdings nicht stattfinden. Zum Schutz der Besucher sind mit der Öffnung bis auf weiteres einige Einschränkungen verbunden. So ist nicht nur die Anzahl der Personen begrenzt, die sich gleichzeitig in den Ausstellungsräumen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ