Stadtmuseum

Beiträge zum Thema Stadtmuseum

Ausgehen & Genießen
Rebecca Rust (Cello) und Friedrich Edelmann (Fagott) spielen eigens für sie geschriebene Musik ihres amerikanisch-jüdischen Komponistenfreundes Laurence Sherr | Foto: hayo/stock.adobe.com

Gurs - Die zweite Generation
Musikalische Auseinandersetzung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Mittwoch, 30. Oktober, wird um 18.30 Uhr in das Stadtmuseum, Römerstraße 20/22, Bad Dürkheim eingeladen. Geboten werden ein Konzert und ein Vortrag im Rahmen der Ausstellung des Stadtmuseums „Sie waren Dürkheimer“ zum Lebens der jüdischen Gemeinde Bad Dürkheims und ihrem Ende im Nationalsozialismus. Die Cellistin Rebecca Rust und der Fagottist Friedrich Edelmann spielen eigens für sie geschriebene Musik ihres amerikanisch-jüdischen Komponistenfreundes Laurence Sherr, der selber...

Ausgehen & Genießen

Vortrag über Maler Fritz Wiedemann (1920 bis 1987)
Mittwochstreff

Neustadt. Der Förderverein Museum der Stadt Neustadt veranstaltet am 6. November, um 16 Uhr im Neorokokosalon seinen traditionellen Mittwochstreff. Prof. Dr. Remmert-Ludwig Koch hält einen Vortrag über das Thema „Der Maler Fritz Wiedemann (1920 bis 1987)“. Das Vorstandsmitglied des Vereins, früherer Pfalzmetall-Geschäftsführer, Dozent für Arbeitsrecht und Internationales Recht am Ostasieninstitut, Lehrbeauftragter am Neustadter Weincampus und Honorarprofessor der Hochschule Ludwigshafen hat...

Ausgehen & Genießen
Wilhelm Dieterle um 1930.  | Foto: ps

Vortrag in der Apostelkirche
Wilhelm Dieterle: Vom Arbeitersohn zum Hollywood-Regisseur

Vortrag. Die Protestantische Jona-Kirchengemeinde (Apostelkirche) lädt ein ins Erzählcafé Hemshofgeschichte(n) zu Themen aus Geschichte und Gegenwart der Apostelkirche und des Hemshofs. Bei Kaffee und selbst gebackenen Kuchen werden Erinnerungen wach. Der Vortrag mit zahlreichen Fotos „Wilhelm Dieterle: Vom Arbeitersohn zum Hollywood-Regisseur“ findet am Dienstag, 13. November, um 15.30 Uhr im Gemeindesaal statt. Referent ist Herbert Baum vom Stadtmuseum Ludwigshafen. Der Eintritt ist frei. Der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ