Stadtradeln

Beiträge zum Thema Stadtradeln

Lokales
Stadtradeln wird belohnt | Foto: Paul Needham

2.000 Euro Prämie
Kreis Germersheim erhält Preisgeld für Stadtradeln-Sieg

Landkreis Germersheim. „Wir waren angenehm überrascht, als wir aus Mainz diese Nachricht erhielten. Damit hätten wir nicht gerechnet. Wir danken der Landesregierung für diese Anerkennung.“ Landrat Dr. Fritz Brechtel zeigt sich erfreut über ein Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro, das der Landkreis für das gute Abschneiden beim bundesweiten Stadtradeln-Wettbewerb in diesen Tagen erhalten hat. Zusätzlich lädt das rheinland-pfälzische Ministerium für Klima, Umwelt, Energie und Mobilität,...

Lokales
Markus Lemberger  | Foto: LUKOM

Marketingverein Ludwigshafen
Einfach mal aufsteigen!

Ludwigshafen. Mit einem Aktionszeitraum vom 6. bis 26. September 2022 beteiligt sich die Stadt Ludwigshafen erfreulicherweise bereits zum vierten Mal an der bundesweiten Aktion Stadtradeln. Dabei werden die Förderung der Mobilität mit dem Fahrrad und damit insbesondere auch die Themen Klima- und Umweltschutz sowie die Aspekte Gesundheit und Lebensqualität in den Fokus gerückt. Die LUKOM bietet in diesem Zusammenhang erneut unterschiedliche Radtouren an, die zum einen das Radfahren als...

Lokales
Aufruf zum Stadtradeln   | Foto:  Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Start 3. September in Winnweiler
Auftakt zum Stadtradeln

Winnweiler. Radfahren ist gesund und schont die Umwelt. Das Rad trägt erheblich zu einer guten Lebensqualität in unserem Landkreis bei. Eine gute Infrastruktur ist die Basis der Radverkehrsförderung. Ebenso wichtig – und vergleichsweise kostengünstig – sind eine emotionale Herangehensweise an das Thema Radverkehr und die Förderung von Fahrradkultur. Der Donnersbergkreis wird sich vom 3. bis 23. September – also während der Woche der Mobilität – zum dritten Mal an der Kampagne Stadtradeln...

Lokales
In der Verbandsgemeinde Edenkoben nahmen 350 RadlerInnen am Stadtradeln teil | Foto:  jhenning/Pixabay

Sieger des Stadtradelns geehrt
Abschluss in Roschbach gefeiert

Stadtradeln. Ein erfolgreicher Wettbewerb für mehr Radförderung, mehr Klimaschutz, mehr Lebensqualität und für den Spaß am Fahrradfahren ging nach 21 Tagen am 23. Juli zu Ende. Und die Verbandsgemeinde Edenkoben lieferte ein pedalen-starkes Ergebnis bei der zweiten Teilnahme: 350 Radlerinnen und Radler in 22 Teams legten insgesamt 87.280,5 Kilometer zurück und vermieden über 13 Tonnen CO2. Abschluss des internationalen WettbewerbsAm Montag, 1. August feierten vielen Teilnehmerinnen und...

Lokales
Zurzeit sind 160 Personen angemeldet | Foto: Symbolfoto/pixabay

Am Sonntag geht es los
Stadtradeln in der VG Edenkoben

Edenkoben. Die Verbandsgemeinde Edenkoben steigt aufs Rad, am 3. Juli geht es los. Dann heißt es wieder in die Pedale treten. Bisher angemeldet sind 160 Teilnehmer in 24 Teams. Anmelden können sich Interessierte unter stadtradeln.de/vg-edenkoben nach wie vor. Vom 3. bis zum 23. Juli steht im Jubiläumsjahr der Verbandsgemeinde Edenkoben das „Radeln fürs gute Klima“ auf dem Programm. Und das ist neu bei der zweiten Teilnahme: Die Verbandsgemeinden Edenkoben, Maikammer, Annweiler und Offenbach...

Lokales
Radfahren ist günstig, effizient, klimafreundlich und gesund | Foto: Symbolfoto/ Pixabay

Sternfahrt mit Crêpes
Stadtradeln im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Der Startschuss zum Stadtradeln fällt am Sonntag, 3. Juli. Ab diesem Zeitpunkt können alle Teilnehmenden per App Radkilometer sammeln, Klima und Geldbeutel schonen und damit die radfreundliche Regionalentwicklung unterstützen. Als gemeinsamen Auftakt veranstalten die Verbandsgemeinden im Landkreis Südliche Weinstraße am Montag, 4. Juli, gemeinsame Fahrten nach Feierabend. Ab 17.30 Uhr sind alle Radbegeisterten und Klimaschützende in Annweiler, Edenkoben, Maikammer und Offenbach...

Lokales
Extra für die Fotografen haben sich die Anwesenden auf das Fahrrad geschwungen und damit die Aktion feierlich eröffnet.   | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Aktion geht bis Ende Juni
Stadtradeln offiziell eröffnet

Frankenthal. Vergangenen Freitag hat Oberbürgermeister Martin Hebich das Stadtradeln offiziell eröffnet. Auf dem Rathausplatz begrüßte der Oberbürgermeister die wenigen Gäste. Er freute sich, dass bereits am ersten Tag zahlreiche Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt wurden. Am Freitagabend waren bereits 962 Radler in der Stadtradeln-App registriert. Diese hatten bereits 2608 Kilometer zurückgelegt. Der Oberbürgermeister machte darauf aufmerksam, dass man sich jeder Zeit noch anmelden könne....

Lokales
Die Kampagnen „Mit dem Rad zur Arbeit“ sowie „Einkaufen mit dem Rad“ zielen in die gleiche Richtung; beim STADTRADELN Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln | Foto: STADTRADELN/ADFC

STADTRADELN
Klimaschutz: Mitmachaktion und Wettbewerb Landau und SÜW

Kreis SÜW/Landau. Seit 2008 treten Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker, Bürgerinnen und Bürger für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Innerhalb von drei Wochen können alle, die im Landkreis Südliche Weinstraße leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Beim Wettbewerb STADTRADELN geht es um Spaß am Fahrradfahren und tolle Preise, aber vor allem...

Lokales
Auch während der Corona Pandemie wurde fleißig geradelt  | Foto: Gisela Böhmer

Aktionszeitraum startet am 10. Juni
Stadtradeln 2022: Für das Klima

Frankenthal. In diesem Jahr findet die Aktion Stadtradeln früher statt, als die vergangenen drei Mal. Vom 10. bis zum 30. Juni, beteiligt sich Frankenthal zum vierten Mal an der bundesweiten Aktion Stadtradeln. Der weltweite Wettbewerb „Stadtradeln“ möchte zeigen, dass man viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurücklegen kann. 21 Tage lang geht es darum, so viele Strecken wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen, bei den aktuellen Spritpreisen sicherlich eine gute Idee. Während...

Lokales
Ab Mittwoch, 29. Juni, wird in und um Haßloch wieder kräftig in die Pedale getreten.  | Foto: Markus Pacher

Haßloch radelt wieder mit - Aktion „Stadtradeln“ vom 29. Juni bis 19. Juli 2022

Haßloch. Der Landkreis Bad Dürkheim wird auch in diesem Jahr an der Klima-Bündnis-Aktion „Stadtradeln“ teilnehmen. Dementsprechend ist auch Haßloch mit an Bord und möchte den Erfolg der Vorjahre weiter ausbauen. Im vergangenen Jahr haben 476 Radfahrer*innen rund 88.118 Kilometer zurückgelegt. Damit musste sich das Großdorf im Kreisvergleich lediglich der Stadt Bad Dürkheim geschlagen geben. Der Startschuss für die diesjährige Auflage fällt am 29. Juni. Bis zum 19. Juli steht die...

Lokales
Fahrradcodieraktion in Speyer | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Stadtradeln-Prämierung
Mit dem Rad aktiv für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Speyer.  Am Freitag, 29. Oktober, findet ab 15 Uhr die Prämierung der diesjährigen Gewinner der Aktion Stadtradeln vor dem Bürgerbüro in der Maximilianstraße 94 statt. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Umweltdezernentin Irmgard Münch-Weinmann zeichnen dort die aktivsten Radler und Teams aus. Speyer ist in diesem Jahr in Rheinland-Pfalz  auf Platz 1 unter den Kommunen ab 50.000 Einwohnern gelandet. „Das ist ein fantastisches Ergebnis, das zeigt: Speyer ist mit dem Rad aktiv für Klimaschutz...

Lokales

Aktion des städtischen Klimaschutzmanagers gemeinsam mit dem Radfahrer- und Fußgängerbeauftragten zum diesjährigen Stadtradeln
LICHT AN! – zur eigenen Sicherheit

Schon gesehen? Im Stadtgebiet insgesamt 15 Räder mit quietschgelben Reifen und dem Kampagnen-Plakat „LICHT AN!“ Der städtische Klimaschutzmanager Felix Herrmann möchte gemeinsam mit dem Radfahrer- und Fußgängerbeauftragten Martin Moritz mit der Kampagne an die Radfahrer appellieren: „Schaltet das Licht ein – denn Fahrradfahren ohne Licht ist ein lebensgefährliches Risiko.“ Felix Herrmann weiß „gerade in den Wintermonaten sind Verkehrsteilnehmer auf dem Rad oftmals ohne Beleuchtung unterwegs....

Lokales
 Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Zum Start eifrig Kilometer gesammelt
Stadtradeln im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Strahlender Sonnenschein, ein herrliches Ambiente, dazu zahlreiche Besucher: Am Sonntagnachmittag ist im Weingut Janson Bernhard in Harxheim die dreiwöchige Stadtradeln-Kampagne im Donnersbergkreis eröffnet worden. Schon am Vormittag traten die ersten Teilnehmer eifrig in die Pedale, Landrat Rainer Guth konnte später rund 50 Besucher aus allen Kreisteilen in Harxheim begrüßen, die ebenfalls Kilometer auf dem Rad sammelten. Wobei der Landrat betonte: „Es kommt auf viele...

Lokales
Am Samstag geht es los! | Foto: Gisela Böhmer

Stadtradeln-Aktion in Frankenthal geht in die dritte Runde
21 Tage für das Klima!

Frankenthal. Auch dieses Jahr beteiligt sich die Stadt Frankenthal am dem Wettbewerb Stadtradeln. 21 Tage heißt es: Radeln für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in der Kommune. Ab Samstag, 4. September, bis 24. September findet die Veranstaltung statt. Zum Start der Stadtradeln-Aktion vor zwei Jahren, hat Bürgermeister Bernd Knöppel auf sein Auto verzichtet, vergangenes Jahr war es Dezernent Bernd Leidig. Im Jahr 2021 wird Dr. Rainer Schulze von „Die Grünen / Offene Liste“ auf...

Lokales
Der Landkreis Bad Dürkheim setzt sich für umweltfreundliuche Mobilität ein Foto: Laura Nickel Klima-Bündnis

Radelnd die Umwelt schonen
Stadtradeln im Landkreis Bad Dürkheim

Kreis Bad Dürkheim. Radfahren macht Spaß und schont die Umwelt. Um auch in diesem Jahr wieder die Radfahrbegeisterung zu wecken, nimmt der Landkreis Bad Dürkheim zum dritten Mal am Stadtradeln teil. Von 18. August bis 7. September gilt es wieder, viele Kilometer mit dem Drahtesel zu sammeln. Anlass dazu geben auch mehrere Aktionen, die im Zeitraum stattfinden. Die Kreisvolkshochschule bietet E-Bike-Touren an und erklärt, wie die Aufzeichnung mit einem Tracking-System funktioniert, bei der...

Lokales
Bürgermeister Eheim begrüßt begeisterte Radlerinnen und Radler zum Stadtradeln | Foto: Gemeinde

Gelebte RadKULTUR
Radlerinnen und Radler aus Graben-Neudorf umrunden beim STADTRADELN bereits fünfmal das Land Baden-Württemberg

Am Sonntag (4. Juli 2021) begrüßten Bürgermeister Christian Eheim und der Vorsitzende des RV Vorwärts Graben Klaus Kaiser vor dem Rathaus begeisterte Radlerinnen und Radler zur gemeinsamen STADTRADELN-Aktion. Trotz des regnerischen Wetters kamen rund 30 Menschen vor dem Rathaus zusammen. Mit von der Partie war auch das Graben-Neudorfer Künstlerduo Maíra Wiener und Lukas Gauntt. Im Rahmen des Projekts „Erzähl mir was, Graben-Neudorf“ werden die beiden Künstler ab August Radtouren durch...

Lokales
Im September wird in Ludwigshafen für die Umwelt geradelt | Foto: Kim Rileit

Stadtradeln startet in Ludwigshafen im September
Radeln für ein gutes Klima

Ludwigshafen. Die Stadt Ludwigshafen beteiligt sich nun bereits zum dritten Mal an der Aktion Stadtradeln. Ziel ist es, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, ein Zeichen für vermehrte Radnutzung in Ludwigshafen zu setzen – und letztlich Spaß beim Fahrradfahren zu haben. Ludwigshafen ist vom 6. bis zum 26. September mit von der Partie. In diesem Zeitraum können Mitglieder des Stadtrates sowie alle Bürger*innen und alle Personen, die in Ludwigshafen arbeiten, einem Verein angehören oder eine...

Lokales
Die Pirmasenser Mannschaften haben zusammen bereits mehr als 16.500 Kilometer „erstrampelt“ | Foto: Laura Nickel

16.500 Kilometer stehen auf dem Tacho
Bergfest beim Stadtradeln

Pirmasens. Seit 14. Juni treten 117 Pirmasenser für ein besseres Klima kräftig in die Pedale und tun gleichzeitig etwas für die eigene Gesundheit. Nach der Hälfte des Aktionszeitraums stehen schon mehr als 16.500 Kilometer auf dem „Stadtradeln“-Tacho. Das entspricht einer CO2-Vermeidung von rund zwei Tonnen. Ziel der internationalen Kampagne ist es, den Umstieg vom Auto auf das Fahrrad im Alltag zu fördern. Pirmasens beteiligt sich erstmals an der Aktion. Auch in der Siebenhügelstadt stellt der...

Sport
STADTRADELN in Mannheim 2021 | Foto: Stadt Mannheim

Aktion STADTRADELN geht in die vierte Runde
Mannheim steigt aufs Fahrrad

Mannheim. 71.717 erradelte Kilometer im Auftaktjahr 2018, 245.990 Radkilometer im Jahr 2019 und 461.836 Kilometer im vergangenen Jahr: STADTRADELN, die internationale Kampagne des Klima-Bündnis, bei der sich die Stadt Mannheim seit 2018 beteiligt, vergrößert sich rasant. Die vierte Runde wird am Montag, 14. Juni, eingeläutet. Drei Wochen lang – bis zum Sonntag, 4. Juli, sind die Bürger wieder aufgerufen, für den Klimaschutz in die Pedale zu treten und ihren Alltag möglichst CO2-neutral zu...

Lokales
In Germersheim ist heute die Aktion Stadtradeln gestartet - dabei treten die Stadt Germersheim und die Verbandsgemeinden Rülzheim und Bellheim erstmals gemeinsam an | Foto: Heike Schwitalla

Aktion Stadtradeln 2020 abgeschlossen
Germersheim vermeidet fünf Tonnen CO2 durch Fahrradfahren

Germersheim. Drei Wochen lang sind die Germersheimer im Rahmen der Aktion STADTRADELN fleißig geradelt, nun liegen die Ergebnisse vor.„Ich möchte mich bei allen bedanken, die beim STADTRADELN teilgenommen haben. Es hat mir sehr viel Freude bereitet zu sehen, wie täglich die Kilometerzahl zugenommen hat. Das hat mich motiviert auch öfter mal das Fahrrad zu nehmen“, resümiert Bürgermeister Marcus Schaile über die Aktion. Insgesamt haben in Germersheim 154 Radelnde in 13 Teams an der Aktion...

Lokales
Auf gehts! | Foto: Brigitte Melder

STADTRADELN
Böhl-Iggelheim radelt für ein gutes Klima

Böhl-Iggelheim. In diesem Jahr beteiligt sich die Gemeinde Böhl-Iggelheim erstmals gemeinsam mit dem Rhein-Pfalz-Kreis an der Klima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN. Vom 30.08. - 19.09.2020 können alle Bürger und Bürgerinnen, die in Böhl-Iggelheim leben oder arbeiten bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Anmelden können sich Interessierte schon jetzt unter https://www.stadtradeln.de/boehl-iggelheim Die Corona-Pandemie hat all unsere Leben...

Lokales
Ab Mitte August wird in und um Haßloch wieder kräftig in die Pedale getreten.   | Foto: Pixabay

Für die Aktion „Stadtradeln“ wird wieder jeder Fahrradkilometer gezählt
Auch Haßloch wieder dabei

Haßloch. Nach dem gelungenen Auftakt im vergangenen Jahr beteiligt sich der Landkreis Bad Dürkheim mit seinen acht Kommunen und insgesamt rund 133.000 Einwohnern auch in 2020 an der Aktion „Stadtradeln“. Dementsprechend ist auch Haßloch wieder dabei und möchte den Erfolg der Premiere ausbauen. In 2019 hatten 270 Haßlocherinnen und Haßlocher am „Stadtradeln“ teilgenommen und insgesamt rund 65.000 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt. Das bescherte dem Großdorf Platz drei unter den Kommunen im...

Lokales
Ob Jung oder Alt: Jeder kann sich bei der Aktion beteiligen, einerseits um sich mehr körperlich zu betätigen und gleichzeitig um einen Beitrag für den Klimaschutz zu leisten. | Foto: Klima-Bündnis

Zwei Wochen Stadtradeln
Frankenthal bester Newcomer

Frankenthal. Seit dem 31. August und noch bis zum 20. September 2019 wird in Frankenthal zum ersten Mal gestadtradelt. In zwei Wochen wurden im Rahmen der Aktion bereits mehr als 100.000 Kilometer zurückgelegt. Das bedeutet eine Einsparung von 15 Tonnen CO2 (wenn alle Strecken mit dem Auto zurückgelegt worden wären). Die aktivsten Radler haben bereits jeweils mehr als 1.000 Kilometer zurückgelegt. Mit 1.070 aktiven Radlern liegt Frankenthal unter den Kommunen, die zum ersten Mal an der Aktion...

Sport
Das Schifferstadter Stadtradeln-Team: Markus Dietz, Radfahrer- und Fußgängerbeauftragter, Bürgermeisterin Ilona Volk und Klimaschutzmanagerin Nicole Dörr (v.l.n.r.).  | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Stadtradeln-Abschlusstour

Morgen ist Endspurt angesagt – bis Freitag-Abend, 13. September zählt noch jeder Kilometer, dann endet das Stadtradeln. Wie weit es Schifferstadt gebracht hat, darüber informiert die Stadtverwaltung nächste Woche. So oder so: Unsere Umwelt ist dank der Aktion auf jeden Fall ein Gewinner! Als Dankeschön starten Bürgermeisterin Ilona Volk und Klimaschutzmanagerin Nicole Dörr am Sonntag, 22. September eine Abschlussradtour rund um Schifferstadt. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Alten Rathaus,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ