Stadtradeln

Beiträge zum Thema Stadtradeln

Lokales
Ab sofort heißt es wieder Kilometer für das Klima machen. Stadtradeln 2024 in Frankenthal ist gestartet. | Foto: Gisela Böhmer
7 Bilder

Man kann sich immer noch anmelden
Stadtradeln 2024 eröffnet

Frankenthal. Am heutigen Freitag, 6. September 2024, wurde die Aktion Stadtradeln auf dem Rathausplatz feierlich eröffnet. Einige Fahrradfahrer und Mitglieder des Stadtrates kamen zur Eröffnung, im Anschluss startete die erste Radtour des ADFC. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer informierte über das vergangene Stadtradeln aus dem Jahr 2023, an dem 1.338 Radfahrer teilnahmen und gut 36 Tonnen Co2 durch die Teilnahme an der Aktion eingespart wurden. Er forderte die Anwesenden auf, auch in ihrem...

Lokales
Foto: Jutta Derikartz/Lebenshilfe Südliche Weinstraße

Lebenshilfe verteidigt „Stadtradeln“-Spitzenplatz
Stark für Umwelt und Gesundheit

Bei der diesjährigen „Stadtradeln“-Aktion hat das Team der Lebenshilfe Südliche Weinstraße insgesamt 10.562 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt. Damit haben die 31 aktiv Radelnden den ersten Platz in der Verbandsgemeinde Offenbach aus dem Jahr 2022 erfolgreich verteidigt. „Außerdem konnten wir so umgerechnet 1.711 Kilogramm klimaschädliches CO2 einsparen“, freut sich Koordinator Rainer Mandel. „Das ist eine großartige Leistung für die Umwelt und für Ihre persönliche Gesundheit“, gratuliert...

Sport
2 Bilder

Stadtradeln 2022
Erfolgreiche Guggucksradler aus Sondernheim spenden für guten Zweck

Beim Stadtradelwettbewerb 2022 konnten die teilnehmenden Guggucksradler aus Sondernheim in der Gesamt-Mannschaftsleistung auf Kreisebene mit 37.189 km einen hervorragenden 1. Platz belegen. Bei der Preisverleihung durch die Kreisverwaltung wurde spontan entschieden, das Preisgeld den Sondernheimer Kindergärten und dem Schulgarten der Tulla-Schule zu spenden. Dies wurde in einer Teilnehmerabfrage auch so bestätigt. Bei der Preisübergabe durch eine Delegation der Guggucksradler zeigte sich viel...

Lokales

Großer Erfolg bei „Stadtradeln“-Aktion
Lebenshilfe tritt für den Klimaschutz in die Pedale

Gleich in mehrfacher Hinsicht erfolgreich hat die Lebenshilfe Südliche Weinstraße an der bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ teilgenommen. „Unser Team mit 32 aktiv Radelnden hat zwischen dem 3. und 23. Juli insgesamt 11.956 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt“, berichtet Koordinator Rainer Mandel. Damit belegte die Lebenshilfe in der Verbandsgemeinde Offenbach den ersten Platz und im Landkreis Südliche Weinstraße unter 79 Teams den dritten Platz. Zudem gelang es auf diese Weise, umgerechnet...

Lokales
Buntes Mural in der Ludwigshafener Gartenstadt | Foto: Wilhelm-Hack-Museum

Stadtradeln in Ludwigshafen
MuraLu-Tour zum Abschlusswochenende

Ludwigshafen. Eine geführte Radtour, die zugleich alle aktuellen Großkunstwerke des Projektes Muralu ansteuert, bietet die Tourist-Information und das Stadtmarketing der LUKOM Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft mbH gemeinsam mit dem Wilhelm-Hack-Museum am Freitag, 24. September an. Die Tour startet um 15 Uhr zu Beginn des Abschlusswochenendes des Stadtradelns in Ludwigshafen. In familienfreundlichem Tempo und mit einer Wegstrecke von etwa 17 Kilometern ist die Rundfahrt selbst...

Lokales
Foto: Ilona Schäfer
17 Bilder

Stadtradeln
Team Stadtmarketing, Tour 2

Aus organisatorischen Gründen fand nach rechtzeitiger Ankündigung ein Tausch der beiden noch geplanten Touren statt. Wir trafen uns also am Sonntag, den 20.9. auf dem Platz der Deutschen Einheit vor der Rheingalerie und starteten pünktlich um 11:00 Uhr. An der BASF entlang ging 's ab in Richtung Norden zum Gehlenweiher und Stricklerweiher. Einmal quer durch Edigheim führte uns die Strecke ins Weihergebiet rund um den Willersinn. Weiter ging es am Stadtpark Oggersheim vorbei durchs Maudacher...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ