Stadtreinigung

Beiträge zum Thema Stadtreinigung

Lokales
Foto: Claus Schick

Putzen und Parken – Abgeordneter im Arbeitsalltag der Stadtreinigung

5 Uhr Morgens, Betriebshof Neustadt. Das ist die Uhrzeit, zu der die Menschen, die Neustadt sauber halten, ihren Dienst antreten. Heute mit dabei ist der Landtagsabgeordnete Claus Schick (SPD). „Der Landtag hat sitzungsfrei, da möchte ich die Zeit nutzen, den Themen, die vor Ort wichtig sind, auf den Grund zu gehen“, begründet Schick seinen Einsatz bei der Stadtreinigung Neustadt. Im Rahmen seiner Sommertour „Schick packt an“ fährt er eine Schicht mit der Kehrmaschine durch Branchweiler und...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Mario Cvitkovic/Pixabay

Illegal entsorgter Müll in Speyer
Nicht nur meckern, sondern machen

Speyer. Das Thema Müll in den Straßen der Stadt und in der freien Natur ist in Speyer stets präsent. Regelmäßig regen sich Menschen in den sozialen Medien über die Entsorgungsgewohnheiten ihrer Mitmenschen auf, aber auch in der Verwaltung beschäftigt man sich intensiv mit dem Thema. Nicht zuletzt, weil die Entsorgung von wildem Müll für die Stadtverwaltung einen hohen Aufwand bedeutet: alte Matratzen im Stadtwald, Kissen am Rhein, Schlachtabfälle am Straßenrand - am Ende müssen sich Umweltamt,...

Lokales
Müllsünder lassen sich in diesen Tagen leider in der gesamten Region finden... Aber mal ehrlich: Wer macht denn so was? Die aktuell meist dezimierten Teams der jeweiligen Stadtreinigung haben mit einer starken Zunahme an wilden Müllablagerungen zu kämpfen | Foto: Stadt Rastatt

„Ein übergroßes Ärgernis und eine echte Sauerei“, so der deutliche Kommentar
Wilder Müll nimmt in diesen Tagen zu

Region. Die aktuelle Corona-Pandemie bedeutet auch für die Reinigungskräfte der Region eine große Herausforderung. Da ist trotz Notbetrieb, Krankenstand und weniger Personal die beschwerliche Tagesarbeit der Stadtreinigung zu bewältigen. Erstaunlich sei, heißt es aus einigen Rathäusern der Region, dass wilde Müllablagerungen in den vergangenen Tagen "um rund ein Drittel zugenommen haben", so das städtische Team der Technischen Betriebe in Rastatt: "Am Straßenrand, an Waldwegen oder an abseits...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ