Stadtteile Ludwigshafen

Beiträge zum Thema Stadtteile Ludwigshafen

Ratgeber

Bauarbeiten auf Ludwigshafens Straßen
Instandsetzungsarbeiten in den kommenden Tagen

Die Leuschnerstraße wird von Montag, 12., bis Sonntag, 18. November 2018, zwischen der Bremserstraße und der Hemshofstraße in beiden Fahrrichtungen instandgesetzt. Bis 16. November 2018 ist zur Reparatur der Rinnenplatten lediglich eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn notwendig. Um die Auswirkungen auf den Fließverkehr so gering wie möglich zu halten, werden die Asphaltarbeiten, für die eine Vollsperrung nötig sind, in Wochenendarbeit vom 17. bis 18. November 2018, ausgeführt. Eine...

Ratgeber

Im Stadtgebiet Ludwigshafen
Kranke Bäume werden gefällt

Im Stadtgebiet Ludwigshafen werden bis Ende Februar 232 abgestorbene, erkrankte und schadhafte Bäume an Straßen und in Grünflächen aufgrund mangelnder Stand- und Bruchsicherheit gerodet. Zu den hauptsächlich betroffenen Baumarten zählen Erlen (40 Bäume), Scheinakazie (40 Bäume), Ahorn (33 Bäume) und Pappel (28 Bäume).  ps

Ausgehen & Genießen

Pfälzer Mundarttheater lädt ein
Wenn die Vergangenheit einholt

Friesenheim. Auch in diesem Jahr hat der Club Rhenania 05 e. V. aus Friesenheim ein wundervolles Stück mit Pfälzer Mundart auf die Beine gestellt – : „S„ bleibt in der Familie!“ heißt es und lädt zu Witz, Spaß und Komödie ein. Alles beginnt im Krankenhaus. Eigentlich ist Dr. Geiberger mit seiner Rede beschäftigt, die sehr bedeutend für seine Karriere sein kann, da taucht Krankenschwester Monika auf und erklärt ihm, dass er vor 18 Jahre Vater geworden ist. Affäre natürlich, uneheliches Kind. Mit...

Lokales
Zu Halloween in den Girlass-Park!  Foto: PS

Große Party für Kinder und ihre Eltern
Halloween im Girlassic Park

Friesenheim. Am 31. Oktober, 17 bis 21 Uhr ist es wieder soweit: Im Girlassic-Park, dem Freizeitgelände für Kinder in Friesenheim, Bexbacher Straße 2a, 67063 Ludwigshafen steigt die nächste Halloween Fete für Kinder und Eltern. Der Eintritt ist frei und es gibt wie immer jede Menge zu entdecken. Das ganze Gelände verwandelt sich an diesem Tag in eine gruselige Halloween-Landschaft. Die Kinder können an verschiedenen Stationen spielen, basteln, tanzen und gruseligen Spaß haben. Dabei gibt es...

Blaulicht

Feuerwehr Ludwigshafen informiert über Evakuierung
Fliegerbombe wird heute entschärft - Entschärfung durchgeführt

+++update+++ Die Fliegerbombe ist entschärft. Die Evakuierung ist aufgehoben. +++++ Friesenheim. Die in Friesenheim gefundene 50-Kilogramm-Fliegerbombe wird am Mittwochabend, 24. Oktober 2018, entschärft. Im Zuge der Entschärfung müssen Gebäude, die sich im 300-Meter-Radius um die Fundstelle Sternstraße Ecke Leopoldstraße befinden, geräumt werden. Von der Evakuierung sind rund 3.500 Bewohnerinnen und Bewohner in folgenden Straßen beziehungsweise Straßenzüge betroffen: Brunckstraße Nr. 41-49,...

Ausgehen & Genießen
Das Mediziner-Ensemble KliLu MedicalBrass.  | Foto: PS

KliLu MedicalBrass im Ludwigshafener Klinikum
Schwungvolle Musik und humorvolle Moderation

Benefizkonzert. Spätestens dann, wenn man wiederholt zu einem Benefizkonzert antritt, macht man dies aus Überzeugung. Das gilt insbesondere für das Mediziner-Ensemble KliLu MedicalBrass, das sich am Sonntag, 28. Oktober 2018, um 16 Uhr in der Cafeteria im Klinikum Ludwigshafen (Bremserstraße 79) erneut in den Dienst der guten Sache stellt und zur Unterstützung des Kinderschutzbundes Ludwigshafen musiziert. Mit schwungvoller Musik und humorvoller Moderation erfreut die musikalische Ärztetruppe...

Lokales
Axel Roos wird zum Herbstfest kommen.  | Foto: PS

Zoar-Wohnanlage am Ebertpark Ludwigshafen
Herbstfest mit Ex-FCK-Profi Axel Roos

Friesenheim. Beim Herbstfest der Zoar-Wohnanlage am Ebertpark am Sonntag, 28. 0ktober, 13 bis 18 Uhr, wird in der Schuckertstraße 37 in Ludwigshafen neben einem umfangreichen Rahmenprogramm mit viel Musik und kulinarischen Leckereien die neue Kooperation zwischen dem Evangelischen Diakoniewerk Zoar und der Bernd-Jung-Stiftung (Bobenheim-Roxheim) vorgestellt. Zu Gast ist auch Ex-Fußball-Profi Axel Roos, der mit dem 1. FC Kaiserslautern zweimal deutscher Meister und Pokalsieger wurde. „Die...

Sport
Auch in diesem Jahr nahmen wieder viele Teilnehmer beim Friesenheimer Eulenlauf teil.  | Foto: PS/SVF

14. Friesenheimer Eulenlauf ein voller Erfolg
211 Teilnehmer in Ludwigshafen waren am Start

Friesenheim. Bei sehr gutem Läuferwetter fand dieses Jahr zum 14. Mal der Friesenheimer Eulenlauf des SVF Ludwigshafen statt. Dieses Jahr überquerten rund 211 Teilnehmer die Ziellinie beim Friesenheimer Eulenlauf. Unterteilt war die Strecke in einen 10 Kilometer Hauptlauf, einen 2.500 Meter Schüler- und einen 400 Meter Bambinilauf. Auch in diesem Jahr war der Eulenlauf Ausrichter der Deutschen Feuerwehrmeisterschaft. Insgesamt nahmen 22 Feuerwehrmänner und zwei Feuerwehrfrauen aus ganz...

Sport
Foto: SVF Ludwigshafen

14. Eulenlauf startet
Von Bambini-Lauf bis Feuerwehr-Meisterschaft

Friesenheim. Einst gestartet mit nur vier Läufern hat sich die Idee für einen 10 Kilometer Volkslauf in Friesenheim durchgesetzt. Seit 14 Jahren gibt es den Eulenlauf, der vom SVF organisiert wird. Der Feiertag, 3. Oktober 2018, hat sich bei den Läufern eingeprägt, deswegen findet er auch in diesem Jahr wieder am 3. Oktober statt. Um 10 Uhr geht’s los, Start ist im Vereinsgelände des SV Friesenheim, dann geht es weiter durch die Kleingartenanlage der Werre, über das Naherholungsgebiet...

Ausgehen & Genießen
Das Harfenduo Harparlando.  | Foto: Thorsten Rüger / ps

Konzert am 30. September
Karlsruher Harfenduo Harparlando tritt in Ludwigshafen auf

Konzert. Am Sonntag, 30. September, kann man um 18 Uhr in der katholischen Kirche St. Gallus in Ludwigshafen-Friesenheim bei kostenfreiem Eintritt ein ganz besonderes Konzert erleben: Das Repertoire des Harfenduo Harparlando hat eine beachtliche Bandbreite. Die Zuhörer begleiten das Harfenduo auf einer Reise durch Zeit und verschiedene Länder, von Barock bis Jazz, Pop und Weltmusik. Viele Stücke sind Eigenbearbeitungen, wodurch das Programm eine ganz besondere persönliche „Note“ bekommt....

Lokales
Impression einer Führung durch den Hemshof.   | Foto: ps

Ortsvorsteher zeigen ihre Stadtteile
Friesenheim und Nördliche Innenstadt

Lukom. Der Charakter Ludwigshafens ist insbesondere auch durch die Stadtteile geprägt. Die Veranstaltungsreihe „Ortsvorsteher zeigen ihren Stadtteil“ des Marketing-Verein Ludwigshafen trägt diesem Aspekt Rechnung und stellt im September noch zwei Stadtteile unter sehr unterschiedlichen Gesichtspunkten vor. Günther Henkel zeigt am Donnerstag, 27. September, 15 Uhr, im August-Wagner-Haus (Luitpoldstraße 99) einen Diavortrag über Friesenheim. Antonio Priolo führt am Samstag, 29. September, 16 Uhr,...

Ausgehen & Genießen

Heinrich Pesch Haus Ludwigshafen lädt ein
Saju George: Der tanzende Jesuit

Frankenthaler Straße. Zu einer besonderen Veranstaltung lädt das Heinrich Pesch Haus am Donnerstag, 20. September 2018, ein: Saju George, „der tanzende Jesuit“, kommt in der Zeit von 19 bis 20.30 Uhr. Der indische Jesuitenpater Saju George schlägt Brücken: zwischen katholischer Liturgie und der Tanz-Tradition seiner Heimat, zwischen Christentum und Hinduismus, zwischen Kunst und Sozialarbeit und – ganz persönlich – zwischen Priesteramt und Tänzersein. Mit seinen Tanz-Performances in aller Welt...

Ausgehen & Genießen
Foto: Constanze Kraus

Ebertpark Ludwigshafen
Genussvoller Abschluss bei den Parkpoeten

Ebertpark. Die Parkpoeten verabschieden sich mit einem genussvollen Krimi in die Winterpause. Petra Scheuermann liest aus Schoko- Leiche. Die Mannheimer Krimi- Autorin war schon des Öfteren Gast in der Konzertmuschel des Ebertparks. Dieses Jahr macht die Autorin den Abschluss der Parkpoeten-Reihe und stellt ihren dritten Genusskrimi (erschienen 2014 im KSB- Media Verlag) vor. Die Zuhörer dürfen in einem Schokoladentraum schwelgen. Der Förderverein Ebertpark lädt am Mittwoch, den 19. September...

Lokales
Am kommenden Wochenende ist die Sprungbrett - die Messe rund um Aus- und Weiterbildung - in der Eberthalle zu sehen.  | Foto: Lukom
2 Bilder

Sprungbrett: Messe für Ausbildung, Studium und Weiterbildung
Die berufliche Zukunft selbst in die Hand nehmen

Eberthalle. In diesem Jahr findet die Messe Sprungbrett in der Eberthalle bereits zum 15. Mal statt. Wer bald die Schule verlässt oder sich für das Weiterbildungsangebot interessiert, der sollte am Freitag, 7. September, 9 bis 16 Uhr und am Samstag, 8. September, 9 bis 16 Uhr in die Friedrich-Ebert-Halle, Erzbergerstraße 89, kommen. An den beiden Tagen werden die Besucher kostenlos rund um die Themenbereich Ausbildung, Studium und Weiterbildung informiert. Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist...

Sport
Foto: Lukom
2 Bilder

Eberthalle in Ludwigshafen
Neues Licht und neue Optik

Eberthalle. In den letzten Wochen wurde in der Friedrich-Ebert-Halle eine neue Beleuchtung eingebaut, beim ersten Heimspiel der Handball-Bundesligisten der Ludwigshafener Eulen am Sonntag, 2. September 2018, ist Premiere für das neue Licht. Zuvor traten einige Probleme bei der Montage auf, die jedoch allesamt gemeistert wurden. Die Eulen Ludwigshafen spielen auch in der Saison 2018/19 in der ersten Handball-Bundesliga. Deren Spiele werden vom Sender Sky live im Fernsehen übertragen. „Der...

Ausgehen & Genießen
 Angelika Rothert | Foto: Förderkreis Ebertpark

Konzertmuschel im Ludwigshafener Ebertpark
Reihe "Schöne Töne"

Ebertpark. Der Förderkreis Ebertpark e.V. lädt am nächsten Sonntag in seiner Reihe „Schöne Töne“ wieder zu einem musikalischen Nachmittag in den Ludwigshafener Ebertpark ein. Die Blue Light Big Band des Polizeipräsidiums Rheinpfalz gastiert am Sonntag, 2. September 2018, von 15 bis 17 Uhr bei hoffentlich schönem Spätsommerwetter in der altehrwürdigen Konzertmuschel. Vom St. Louis Blues über Pink Panther bis hin zur geballten Ladung Soul („Respect“) wird es ein abwechslungsreiches Programm...

Blaulicht
Foto: Gisela Böhmer

Feuerwehr Ludwigshafen im Einsatz
Dachstuhlbrand

Friesenheim. Gestern, Dienstag, 28. August 2018, um 20.30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Dachstuhlbrand in die Fichtenstaße im Stadtteil Friesenheim alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle konnte eine Rauchentwicklung aus dem Dach des Gebäudekomplexes, der sich über 4 Häuser (Hausnummer 10-16) erstreckte wahrgenommen werden. Aufgrund der Sanierungsarbeiten, die zurzeit an dem Gebäudekomplex durchgeführt werden, breitete sich der Rauch über drei Häuser aus. Aufgrund dessen mussten die...

Lokales
Großes Interesse bei den Medien: Die Pressekonferenz zur Bombenentschärfung am Freitag, 24. August 2018. | Foto: Gisela Böhmer

Bombenfund in Ludwigshafen
Großer Dank an die Einsatzkräfte

Friesenheim. Vergangenen Sonntag, 26. August 2018, erfolgte die Bombenentschärfung in Ludwigshafen Friesenheim. Mehr als 250 zusätzliche Einsatzkräfte im Dienst gewesen. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und Feuerwehrdezernent Dieter Feid sprachen allen Beteiligten, die an den Evakuierungsmaßnahmen und an der Betreuung der dadurch betroffenen Menschen mitwirkten ihren Dank aus. „Den Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr, der Freiwilligen Feuerwehr, dem Ortsvorsteher Günther Henkel und seiner...

Lokales

Bombenentschärfung in Friesenheim
Die erlösende Meldung: Bombe ist entschärft

Ludwigshafen. Vier Stunden hatten die Organisatoren für die Evakuierung der im Radius von 1000 Metern um den Fundort der 500 Kilogramm schweren US-amerikanischen Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg in der Brechlorstraße lebenden Bewohner vorgesehen. Die Evakuierung begann zwar nach Zeitplan, verzögerte sich dann aber um mehr als eine Stunde. 18.500 Menschen, darunter die Bewohner zweier Seniorenheime, in der kurzen Zeit in Sicherheit zu bringen war dann doch zu optimistisch. Dazu kamen...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Fliegerbombe in LU-Friesenheim gefunden
Feuerwehr und Stadt geben weitere Informationen

Feuerwehr. Vergangenen Mittwochnachmittag wurde in Friesenheim bei Bauarbeiten eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Die 500-Kilogramm-Bombe wird am Sonntag, 26. August 2018, durch den Kampfmittelräumdienst entschärft. Bei einer Pressekonferenz am heutigen Freitag, 24. August 2018, informierte die Stadtverwaltung und die Feuerwehr, welche Maßnahmen zur Evakuierung getroffen wurden. Bei der Pressekonferenz anwesend waren der Leiter der Feuerwehr Stefan Bruck, Beigeordneter Dieter...

Lokales
Foto: Schwitalla

Bombenfund in LU-Friesenheim
Entschärfung am kommenden Sonntag

Friesenheim. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, wurde in Friesenheim bei Baggerarbeiten am späten Mittwochabend, 22. August 2018, in der Brechlochstraße eine amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Kommunale Vollzugsdienst sichert und bewacht derzeit den Fundort. Nach Einschätzung des verständigten Kampfmittelräumdienstes geht von der 500-Kilogramm-Bombe momentan keine Gefahr aus. Die Entschärfung der Bombe ist für Sonntag, 26. August 2018, ab 12 Uhr geplant. Dafür ist...

Sport
Foto: Pixaybay/Antranias

Radsport-Club Ludwigshafen e.V. Friesenheim lädt ein
„Ludwigshafener ArchitekTour“

Radsport. Der Radsport-Club Ludwigshafen e.V., der durch Radrennen auf der vereinseigenen Rennbahn in Friesenheim wie jüngst die Ludwigshafener Sixdays Night wieder verstärkt auf sich aufmerksam macht, erweitert sein Angebot. Unter dem Titel „Ludwigshafener ArchitekTour“ veranstaltet der RSC geführte Radwanderungen durch das Stadtgebiet Ludwigshafen und stellt dabei jede Tour unter ein besonderes Architektur-Motto. So steht beim ersten Mal am Samstag, 25. August 2018, die „Geschichte des...

Ausgehen & Genießen

LU-Friesenheim: Gemeinsam singen
Sommerfest beim BASF Gesangverein

Friesenheim. Der BASF Gesangverein lädt herzlich zum Sommerfest am Samstag, 11. August 2018, ab 15 Uhr, am Vereinshaus, An der Froschlache 11, in Ludwigshafen ein. Für unterhaltsamen Chorgesang sorgen Männerchor, Gemischter Chor und die „Swinging People“ des BASF Gesangvereins. Natürlich kommen auch die Geselligkeit und das leibliche Wohl nicht zu kurz. Die Mitglieder bereiten unter anderem Gegrilltes mit frischen Salaten für ihre Gäste. Darüber hinaus bietet das Sommerfest eine gute...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ