Stadtteile Ludwigshafen

Beiträge zum Thema Stadtteile Ludwigshafen

Ratgeber

Nördliche Innenstadt - Ludwigshafen
Ortsvorsteherbüro geschlossen

Das Ortsvorsteherbüro Nördliche Innenstadt ist in der Zeit von Donnerstag, 20. Dezember 2018, bis einschließlich Freitag, 11. Januar 2019, geschlossen. Ab dem 14. Januar 2019, ist es wieder zu den üblichen Öffnungszeiten besetzt. Die Sprechstunde des Ortsvorstehers fällt in dieser Zeit aus, in dringenden Fällen ist der Ortsvorsteher tagsüber erreichbar unter der Telefonnummer 0175 / 59 31 733. ps

Sport
Gestartet wird der 2. Ludwigshafener Neujahrslauf an der Bruchfesthalle.  | Foto: Sandbox Warriors
2 Bilder

Auftakt der DECATHLON Rhein-Neckar Laufserie
Sportlicher Start ins neue Jahr beim Ludwigshafener Neujahrslauf

Wer das Jahr in familiärerer Atmosphäre sportlich beginnen will, ist beim Neujahrslauf Ludwigshafen genau richtig. Am Samstag, 5. Januar 2019, geht es im Maudacher Bruch auf die 6,3 Kilometer lange Strecke. Der erste Lauf des Jahres in der Region wird von der Laufgemeinschaft Sandbox Warriors e.V organisiert und startet an der Bruchfesthalle Maudach (Riedstraße) um 15 Uhr mit dem KidzRun. Die Kinder bis 11 Jahre laufen einen 800 Meter langen Rundkurs. Hier steht der Spaß im Vordergrund: Eine...

Lokales
Es wird weihnachtlich beim TV Edigheim.  | Foto: PS

Weihnachten beim TV 1985 Edigheim
Stockbrotgrillen und Feuerzangenbowle

Edigheim. Am Samstag, 15. Dezember 2018, ab 15 Uhr ist es wieder soweit: Der TV 1895 Edigheim lädt zur gemeinsamen Weihnachtsfeier mit Glühwein, Feuerzangenbowle und Stockbrotgrillen auf das Vereinsgelände am Ostring 125 in Edigheim ein. Bereits seit vier Jahren feiern alle Abteilungen des Vereins gemeinsam. Dazu lädt der Verein auch Freunde, Bekannte, Verwandte und Nachbarn ein und öffnet die Weihnachtsfeier so auch für die Bevölkerung um gemeinsam das Jahr ausklingen zu lassen und auf das...

Ausgehen & Genießen

In Ludwigshafen Maudach
Adventskonzert

Maudach. Am Sonntag, 9. Dezember 2018, ab 17 Uhr findet eine Adventsmusik in St. Michael, Ludwigshafen-Maudach, statt. Der Choro piccolo und das Ensemble 1600 sind zu hören. Weitere Informationen unter www.kfm-lu-maudach.de. gib/ps

Ratgeber

Stadtteil-Bibliothek Rheingönheim
Best of Weihnachtshäppchen

Rheingönheim. Die Stadtteil-Bibliothek Rheingönheim lädt am Sonntag, 9. Dezember 2018, um 10 Uhr zur nächsten Veranstaltung in ihrer Reihe „Lesehäppchen“ in die Paul-Gerhardt-Kirche Rheingönheim, Hauptstraße 145, ein. Ruth und Stefan Kersthold, Gerhard Kaufmann, Marianne Schwegler-Hübner und Nadine Mehner präsentieren dann das Beste aus elf Jahren „Lesehäppchen“ in der Adventszeit. Um Anmeldung in der Stadtteil-Bibliothek, Hilgundstraße 20, unter Telefon 0621 549-4987 zu den Öffnungszeiten,...

Lokales

Waldweihnacht

Ruchheim. Die Ruchheimer Vereine laden in diesem Jahr zur Ruchheimer Waldweihnacht am Samstag, 8. Dezember, 16 bis 22 Uhr, und Sonntag, 9. Dezember, 11 bis 19 Uhr, ein. Die Veranstaltung findet auf der Vogelwiese statt. Für Getränke und Speisen ist gesorgt. gib

Lokales

Krankenhaus Zum Guten Hirten lädt ein
Flohmarkt mit Adventskaffee

Oggersheim. Auch in diesem Jahr lädt das Krankenhaus Zum Guten Hirten zum Flohmarkt mit Adventskaffee ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, 7. Dezember, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr in der Aula des Krankenhauses statt. Auf dem Programm stehen in der Zeit von 14 bis 14.30 Uhr meditative Tänze zum Anschauen und Mitmachen mit Schwester Albertis, von 14.45 bis 15.15 Uhr können Besucher mit Schwester Waltraud Adventslieder singen oder zuhören. Der Eintritt ist frei. ps

Ausgehen & Genießen
Volker Bengl tritt in der Friedenskirche auf.  | Foto: PS

„Süßer die Glocken nie klingen...“
Startenor zu Gast in der Friedenskirche in LU

Ludwigshafen-Friesenheim. Am Samstag, 8. Dezember 2018, 19 Uhr gastiert der Startenor Volker Bengl in der Friedenskirche. Auch seine Schwester, Ulrike Machill-Bengl, wird an diesem Abend gemeinsam mit ihrem Bruder das Konzert durchführen. Das Konzert steht unter dem Motto „Süßer die Glocken nie klingen…“ Volker Bengl und seine Schwester Ulrike, beide in Ludwigshafen geboren, singen zusammen ein vorweihnachtliches Konzert. Den Besucher erwartet ein gefühlsbetontes Programm, wobei der Schwerpunkt...

Ratgeber
Foto: Gisela Böhmer

Straßenbahnnetz in Ludwigshafen
Erneuerung der Linie 10

+++ Die Bevölkerung kann am Mittwoch, 5. Dezember 2018, 18 Uhr, bei der Anwohnerversammlung im Gemeindehaus der Pauluskirche sich informieren!+++ Friesenheim. Im Frühjahr 2019 wollen der Wirtschaftsbetrieb der Stadt Ludwigshafen (WBL) und die Technischen Werke (TWL) mit den Leitungs- und Kanalerneuerungen in Alt-Friesenheim als Teil des Neubaus der Stadtbahnlinie beginnen. In der Kreuz-, Luitpold- und Carl-Bosch-Straße wird dann der Straßenbahnbetrieb eingestellt und durch einen Busverkehr...

Ausgehen & Genießen

In Oppau zu hören
Take Four Konzert

Oppau. Der Chor Take Four lädt am Sonntag, 2. Dezember 2018, 15.30 Uhr, zum Jahresabschlusskonzert 2018 in der protestantischen Auferstehungskirche in Ludwigshafen-Oppau ein. Die Sänger unter der Leitung von Patrick Buttmann werden in dem einstündigen Konzert einen Auszug ihres aktuellen Repertoires vortragen. Der Eintritt ist frei, Kinder sind herzlich willkommen. Im Anschluss laden die Sängerländer zum gemütlichen Beisammensein im Gemeindesaal ein. gib/ps

Lokales
Der 5. Maudacher Winterzauber startet.   | Foto: Wald- und Wiesenfreunde 2010 e.V.

Hobbykünstler und Ausstellermarkt in LU-Maudach
5. Maudacher Winterzauber

Maudach. Am kommenden Wochenende, 1. und 2. Dezember 2018, findet samstags von 14 bis 20 Uhr und sonntags von 11 bis 18 Uhr der 5. Maudacher Winterzauber statt. An den beiden Tagen gibt es ein abwechslungsreiches Programm, viele Marktstände mit Selbstgemachtem und Bastelarbeiten. Aber auch kulinarisch können die Gäste sich auf Spießbraten, Bratwurst, Flammkuchen und vieles mehr freuen. Von selbstgenährter Kinderkleidung über Marmelade, Liköre , Karten, bis hin zur Perlenkunst und vielem mehr...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtsbasar

Oggersheim. In der Pfarrei Hl. Familie in Oggersheim, Am Brückengraben 99, am Samstag 24. November, 13 bis 17 Uhr und am Sonntag, 25. November, 11 bis 15 Uhr, gibt es wieder viel zu sehen und zu erleben auf dem 43. Weihnachtsbasar. Angeboten werden zum Beispiels Advents- und Türkränze, Gestecke aus frischem Grün und vieles mehr. Für Essen und Trinken ist ebenfalls gesorgt. Neben einer Kaffeetafel wird es auch Wurstspezialitäten geben. Der Erlös der Veranstaltung geht in karitative Zwecke....

Ratgeber

Seniorentreff im LU-Hemshof
Bürgersprechstunde

Hemshof. Sozialdezernentin Beate Steeg bietet am Donnerstag, 15. November 2018, von 14 bis 15 Uhr eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger im Seniorentreff im Hemshof, Fabrikstraße 21 (Eingang Schmale Gasse 19), an. Diese Sprechstunde wird Steeg gemeinsam mit Ortsvorsteher Antonio Priolo abhalten. Die Bürgerinnen und Bürger können an Beate Steeg insbesondere Fragen richten zu Themen, die in ihr Aufgabengebiet beziehungsweise das ihrer Mitarbeitenden im Dezernat für Soziales und Integration...

Wirtschaft & Handel

Gründungsbüro der Hochschule Ludwigshafen
Gründershow

Ludwigshafen. Unter dem Motto „Ludwigshafen, Entrepreneurship und Improvisationstheater mit DramaLight und Gästen“ präsentiert sich das Gründungsbüro der Hochschule Ludwigshafen am Rhein mit einer unkonventionellen „Gründershow“ am Dienstag, 20. November 2018, ab 18 Uhr, im Freischwimmer Ludwigshafen, Pettenkoferstraße 9 in 67063 Ludwigshafen. Die Veranstaltung ist frei und steht allen Interessierten offen. Um Anmeldung unter hello@freischwimmer.iu wird gebeten. ps

Ausgehen & Genießen
Traumhaftes Ambiente für das Gemüse | Foto: Brigitte Melder
33 Bilder

BriMel unterwegs
"Full House" auf der Feinkost-Messe im Cinema Paradiso

Ludwigshafen. Am 10. November luden die Inhaber des Ludwigshafener Bio-Feinkost-Geschäftes „Kichererbse“ zu einer Bio-Messe ein; Inhaberin Astrid Reuter traf ich vor Ort. Die Örtlichkeit des Events war das idyllisch im Hemshof gelegene Cinema Paradiso & Arte, das ich bis dato nicht auf dem Bildschirm hatte, aber in Zukunft im Auge behalten werde. Es ist ein ganz großes Kunstobjekt, eine Bereicherung für den Hemshof und mit ganz viel Liebe eingerichtet. Nicht nur, dass man auf einem roten...

Ratgeber

Bauarbeiten auf Ludwigshafens Straßen
Instandsetzungsarbeiten in den kommenden Tagen

Die Leuschnerstraße wird von Montag, 12., bis Sonntag, 18. November 2018, zwischen der Bremserstraße und der Hemshofstraße in beiden Fahrrichtungen instandgesetzt. Bis 16. November 2018 ist zur Reparatur der Rinnenplatten lediglich eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn notwendig. Um die Auswirkungen auf den Fließverkehr so gering wie möglich zu halten, werden die Asphaltarbeiten, für die eine Vollsperrung nötig sind, in Wochenendarbeit vom 17. bis 18. November 2018, ausgeführt. Eine...

Ratgeber

Im Stadtgebiet Ludwigshafen
Kranke Bäume werden gefällt

Im Stadtgebiet Ludwigshafen werden bis Ende Februar 232 abgestorbene, erkrankte und schadhafte Bäume an Straßen und in Grünflächen aufgrund mangelnder Stand- und Bruchsicherheit gerodet. Zu den hauptsächlich betroffenen Baumarten zählen Erlen (40 Bäume), Scheinakazie (40 Bäume), Ahorn (33 Bäume) und Pappel (28 Bäume).  ps

Ratgeber

Singgruppe der Schlaganfallgruppe Ludwigshafen
Singen macht Mut!

Ludwigshafen. Am Montag, 5. November 2018, findet das nächste Treffen der Singgruppe der Schlaganfallgruppe Ludwigshafen statt. Es beginnt um 15.30 Uhr im Schiller-Wohnstift in Ludwigshafen-Oggersheim (Kapellengasse 25). Auf dem Programm stehen Lieder und Kanons, Tipps und Anregungen für das Wahrnehmen und Verbessern der eigenen Atmung und den Umgang mit Stimme und Sprache. Ein Schwerpunkt wird dieses Mal auf herbstliches Liedrepertoire gelegt. Eingeladen sind Schlaganfallpatienten, ihre...

Ausgehen & Genießen

Pfälzer Mundarttheater lädt ein
Wenn die Vergangenheit einholt

Friesenheim. Auch in diesem Jahr hat der Club Rhenania 05 e. V. aus Friesenheim ein wundervolles Stück mit Pfälzer Mundart auf die Beine gestellt – : „S„ bleibt in der Familie!“ heißt es und lädt zu Witz, Spaß und Komödie ein. Alles beginnt im Krankenhaus. Eigentlich ist Dr. Geiberger mit seiner Rede beschäftigt, die sehr bedeutend für seine Karriere sein kann, da taucht Krankenschwester Monika auf und erklärt ihm, dass er vor 18 Jahre Vater geworden ist. Affäre natürlich, uneheliches Kind. Mit...

Lokales
Der Angelsportverein Edigheim lädt zum Fischessen ein.  | Foto: PS

Angelsportverein Edigheim lädt zum Fischessen ein
Herbstzeit ist Räucherzeit

Edigheim. Der Angelsportverein Edigheim lädt am Donnerstag, 1. November, zum Fischessen ein. Unter dem Motto „Herbstzeit = Hechtzeit = Räucherfischzeit“ gibt es Backfisch und Räucherforelle im Vereinsheim. Die Forellen direkt aus dem Räucherofen, noch warm verzehrt, sind ein Genuss der besonderen Art. Gegen Mittag dürfen die ersten Forellen endlich an die frische Luft. Im Anschluss kann man in gemütlicher Atmosphäre diese verzehren oder gut verpackt mit Alufolie mit nach Hause nehmen. Wer...

Lokales
Der Neubau in der Deichstraße wird konkreter.  Foto: GAG

Ambulant betreute Wohngruppe und Tagespflege geplant
GAG Aufsichtsrat beschließt Neubau Deichstraße

Edigheim. Der Aufsichtsrat der GAG Ludwigshafen hat im Zuge seiner letzten Sitzung die Weichen für ein neuartiges Projekt in Ludwigshafen-Edigheim gestellt. Einstimmig brachte das Gremium unter Vorsitz von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck den Bau eines Ensembles in der Deichstraße 50-52 auf den Weg. „Es ist ein Pilotprojekt für die Stadt. Wir freuen uns, dass der Startschuss heute gefallen ist.“, so die Vorsitzende Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck im Anschluss an die Sitzung des...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ