Stadtteile Ludwigshafen

Beiträge zum Thema Stadtteile Ludwigshafen

Blaulicht
Der Notarzt wurde vor Ort dringend gebraucht/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_205550072_Comofoto

Polizei sucht Zeugen in Ludwigshafen
Fußgänger nach Unfall schwer verletzt

Ludwigshafen. Bei einem Unfall schwerverletzt wurde am Dienstagmittag, 19. Januar, ein 19-jähriger Fußgänger. Gegen 12.15 Uhr kam es in der Rheingönheimer Straße zum Zusammenstoß zwischen dem Fußgänger und einem auf der Straße fahrenden Lkw. Der 19-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen zu dem genauen Unfallhergang dauern an. Die Polizei bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, sich zu...

Blaulicht
Es kam zu einer handfesten Auseinandersetzung/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_252616473_Alpar

Aufregung am Hauptbahnhof Ludwigshafen
Im Zug vom Ex beraubt

Ludwigshafen. Am Mittwochabend, 13. Januar, wurde die Polizei wegen einer körperlichen Auseinandersetzung im Zug auf der Strecke der S1 zwischen Kaiserslautern und Ludwigshafen alarmiert. Am Hauptbahnhof Ludwigshafen konnte eine 31-jährige Frau von der Polizei angetroffen werden. Diese schilderte, dass sie im Zug von ihrem Ex-Partner angegriffen wurde und ihr dieser mehrere hundert Euro Bargeld gestohlen habe. Der Angreifer, ein 28-jähriger Mann, konnte mit der Beute entkommen. Der Raub sei...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Schlägerei in Ludwigshafen Süd
Polizei sucht Zeugen

Ludwigshafen. Am Dienstagabend, 12. Januar, wurde gegen 18:20 Uhr im Bereich des Jacob-von-Lavale-Platz am Ost-Ausgang des Hauptbahnhofes eine vermeintliche Schlägerei gemeldet. Eine Person mit blutender Verletzung im Gesicht sei von einer Personengruppe verfolgt worden. Bei einer Fahndung konnten mehrere Personen kontrolliert werden, ob diese im Zusammenhang mit der vermeintlichen Schläger stehen, ist Bestandteil der laufenden Ermittlungen. Wer hat die Auseinandersetzung beobachtet oder kann...

Blaulicht
Polizei / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Körperverletzung in Ludwigshafen Rheingönheim
Beim Spaziergang angegriffen

Ludwigshafen. Am Dienstagabend, 12. Januar, wurde ein 24-jähriger Ludwigshafener gegen 18:15 Uhr  in einem Park von zwei Unbekannten angegriffen. Der 24-Jährige sei dem Park hinter der Mozartschule spazieren gegangen, als ihn Unbekannte nach einer Zigarette gefragt haben. Es sei ein Streitgespräch entstanden, in dessen Verlauf die Unbekannten auf den Mann einschlugen. Er wurde durch den Angriff verletzt und vor Ort durch den Rettungsdienst behandelt. Die Angreifer konnten unerkannt entkommen....

Blaulicht
Der Notarzt wurde vor Ort dringend gebraucht/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_205550072_Comofoto

Unfall in Ludwigshafen Oppau
80-jähriger Radfahrer unter Pkw eingeklemmt

Ludwigshafen. Ein 80-jähriger musste am Donnerstag, 7. Januar, mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert werden, nachdem er von einem Pkw zuvor erfasst und darunter eingeklemmt wurde. Eine 57-Jährige fuhr gegen 16.45 Uhr mit ihrem Pkw in der Bgm.-Trupp-Straße. An der Kreuzung zur Edigheimer Straße wartete ein Fahrradfahrer aufgrund einer roten Ampel. Die 57-Jährige wollte hinter dem 80-Jährigen anhalten, verwechselte aber nach derzeitigen Erkenntnissen das Brems- mit dem...

Blaulicht
Es kam zu einer handfesten Auseinandersetzung/Symbolfoto | Foto: AdobeStock_252616473_Alpar

Zeugen in Ludwigshafen Süd gesucht
Bedrängt und ins Gesicht geschlagen

Ludwigshafen. Ein 20-Jähriger wurde am Donnerstag, 7. Januar, von drei Personen bedrängt und ins Gesicht geschlagen. Der junge Mann war gegen 19.15 Uhr mit seinem Fahrrad in der Bleichstraße unterwegs, als er mit einem unbekannten Autofahrer in Streit geriet. Während der verbalen Auseinandersetzung erschienen vermutlich zwei männliche Bekannte des Autofahrers und mischten sich in den Streit ein. Einer der hinzugekommenen Männer schlug plötzlich dem 20-Jährigen ins Gesicht. Anschließend...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei. | Foto: Pixabay

Sachbeschädigungen in LU
Rasen angezündet und Auswechselbank aus Verankerung gerissen

Ludwigshafen.  In der Zeit vom 30. Dezember 2020, 16 Uhr bis zum 3. Januar 2021, 16 Uhr beschädigten Unbekannte eine Auswechselbank und den Rasen des Sportplatzes des SV Pfingstweide (Budapester Straße). Die Bank wurde aus der Verankerung gerissen und der Rasen an mehreren Stellen, vermutlich durch Feuerwerkskörper, in Brand gesetzt. Insgesamt entstand ein Schaden in Höhe von circa 3000 Euro. Zeugen gesuchtWer hat auf dem Sportplatz verdächtige Personen gesehen oder kann Hinweise zu dem/den...

Blaulicht

Zeugen gesucht
Verkehrsunfallflucht mit orangefarbenem VW

Ludwigshafen. Am Sonntag, 3. Januar 2021, gegen 17 Uhr, kam es in der Carl-Clemm-Straße in Ludwigshafen zu einer Verkehrsunfallflucht. Vermutlich bog ein orangefarbener VW T3 von der Carl-Clemm-Straße nach rechts in die Sedanstraße ab und beschädigte hierbei das am Fahrbahnrand parkende Fahrzeug derart, dass die Heckstoßstange fast gänzlich abgerissen wurde. Der Schaden des flüchtigen Fahrzeuges befindet sich wohlmöglich auf der rechten Fahrzeugseite. Zeugen gesuchtWer kann sachdienliche...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei. | Foto: Kim Rileit

Zeugen im Hemshof gesucht
Schaufensterscheibe beschädigt

Ludwigshafen. Am Samstag, 2. Januar 2021, wurde gegen 19.30 Uhr die Schaufensterscheibe eines Modegeschäfts in der Ganderhofstraße im Ludwigshafener Stadtteil Hemshof beschädigt. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde durch die Polizei eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion 2 unter der Telefonnummer 0621 9632222 zu melden. POL-PPRP/bas

Blaulicht

In Autohaus eingebrochen
Tresor, Geld und Fahrzeugschlüssel entwendet

Ludwigshafen. Zwischen dem 23. Dezember 2020, 17 Uhr, und dem 28. Dezember 2020, 7 Uhr, drangen bislang Unbekannte in ein Autohaus in Rheingönheim (In der Mörschgewanne) ein. Sie entwendeten neben einem Tresor auch Fahrzeugschlüssel und Bargeld in niedriger vierstelliger Höhe. Zeugen, die etwas beobachtet oder gehört haben, werden gebeten, sich zu melden. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an...

Blaulicht
Foto: pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Einbruch in Kiosk mit hohem Sachschaden

Ludwigshafen. In der Nacht von Freitag, 18. Dezember 2020, auf Samstag, 19. Dezember 2020, verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu einem Kiosk in der Oppauer Straße in Ludwigshafen. Durch das gewaltsame Einwirken der Täter und das entwendete Diebesgut entstand nach erster Schätzung ein Sachschaden im fünfstelligen Bereich. Zeugen gesuchtZeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 zu...

Blaulicht
Foto: pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Versuchter Lkw-Diebstahl

Ludwigshafen. Unbekannte versuchten in der Nacht von Mittwoch (25. November 2020) auf Donnerstag (26. November  2020) einen Lkw aufzubrechen und diesen zu stehlen. Das Vorhaben misslang jedoch, sodass lediglich Sachschaden entstand. Der betroffene Lkw war im Tatzeitraum in der Nansteinstraße in Ludwigshafen-Mundenheim geparkt.  Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail an  kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Peter H / Pixabay

Handwerkertrick
Golduhr und Schmuck erbeutet

Ludwigshafen. Eine Golduhr und weiteren Schmuck erbeuteten Trickdiebe am Donnerstag, 19. November 2020, gegen 16.30 Uhr in der Carl-Clemm-Straße. Unter dem Vorwand einen losen Dachziegel in Ordnung bringen zu wollen, gelangten zwei Männer in das Haus einer Frau. Als die Männer wieder wegen waren, stellte die Frau fest, dass ihr Schmuck gestohlen worden war. Die Täter können als circa 30 Jahre alt und schlank beschrieben werden. Sie sprach deutsch ohne Akzent. Wer hat die Männer im Bereich der...

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: ptra / Pixabay

Zeugen gesucht
Geldbeutel aus Umhängetasche gestohlen

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 18. November 2020, gegen 11.30 Uhr, wurde einer78-Jährigen beim Einkauf in einem Lebensmittelgeschäft in der Oderstraße in Ludwigshafen Oggersheim ihr Geldbeutel gestohlen. Dieser befand sich zum Tatzeitpunkt in einer Umhängetasche, die sie am Körper trug. Im Geldbeutel befanden sich unter anderem auch ein hoher zweistellige Bargeldbetrag. Im Geschäft waren der 78-Jährigen zwei Personen aufgefallen, die ihr nachgelaufen seien und sich in ihrer Nähe aufgehalten hätten....

Blaulicht
Symbolfoto. | Foto: Hans Braxmeier / Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Müll in Brand gesetzt

Ludwigshafen. Am frühen Mittwochmorgen (18. November 2020) gegen 3.30 Uhr zündeten Unbekannte mehrere Müllsäcke und Mülltonen in der Maudacher Straße und in der Tiroler Straße in Ludwigshafen an. Hierdurch wurden auch eine Hauswand und ein Gartenzaun in der Maudacher Straße beschädigt. Die Schadenshöhe wird auf circa 2500 Euro geschätzt. ZeugenaufrufWer hat verdächtige Personen in der Maudacher Straße oder der Tiroler Straße gesehen oder kann Hinweise zu der Tat geben? Sachdienliche Hinweise...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Zeugen in Mundenheim gesucht
Verkaufsstand am Zedtwitzhof beschädigt

Ludwigshafen. In der Zeit von Sonntag, 15. November 2020, 16 Uhr bis Montag, 16. November 2020, 12.15 Uhr beschädigten Unbekannte einen Verkaufsstand am Zedtwitzhof in Mundenheim. Der entstandene Schaden wird auf circa 400 Euro geschätzt. Wer hat verdächtige Personen am Zedtwitzhof gesehen oder kann Hinweise zu dem/den Tätern geben? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail an  piludwigshafen1@polizei.rlp.de. POL-PPRP

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Pixabay

Zeugen in Friesenheim gesucht
Eingeschlagene Scheibe der RNV-Bushaltestelle

Ludwigshafen. Am Freitag, 13. November 2020, zwischen 15.30 und 18.15 Uhr schlugen bislang unbekannte Täter in der Hohenzollernstraße in Ludwigshafen-Friesenheim die Glasscheibe der RNV-Bushaltestelle "Heinrich-Ries-Halle" in ein. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 1000 Euro. Zeugen gesuchtZeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail an piludwigshafen2@polizei.rlp.de entgegen. POL-PPRP/bas

Blaulicht
Foto: Pixabay

Zeugen in Ludwigshafen gesucht
Versuchter Raub beim Gassi gehen

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 11. November 2020, gegen 22.45 Uhr, ging ein 29-Jähriger auf dem Feldweg zwischen Oggersheim und Oppau mit seinen Hunden spazieren, als er von zwei unbekannten Jugendlichen angesprochen wurde. Diese forderten ihn auf, sein Handy und seine Geldbörse herauszugeben. Als der 29-Jährige sich weigerte, schlug ihm einer der Jugendlichen mit der rechten Faust ins Gesicht. Der Hundebesitzer erlitt hierdurch eine Platzwunde. Als nun die beiden Hunde zu bellen begannen,...

Blaulicht
Foto: pixabay

Zeugen gesucht
Bushaltestelle in Rheingönheim beschädigt

Ludwigshafen. Vermutlich im Laufe des Sonntags (8. November 2020) wurde eine Glasscheibe eines Bushaltestellenunterstandes am Bahnhof Ludwigshafen Rheingönheim beschädigt (Seite Wöllnerstraße). Der Schaden wurde gegen 20 Uhr durch eine Polizeistreife bemerkt. Die Schadenshöhe wird auf circa 2000 Euro geschätzt. Zeugen gesuchtWer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise zu dem/den Täter/n machen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122...

Blaulicht
Foto: pixabay

Zeugenaufruf
Geisterfahrer auf L 523 Richtung Ludwigshafen

Ludwigshafen. Am Donnerstag, 5. November 2020, gegen 11.18 Uhr befuhr ein Sattelzug (weiße Sattelzugmaschine mit Wechselbrücke, beladen mit einem dunkelroten Container), verbotswidrig als "Falschfahrer" die L 523 auf der Richtungsfahrbahn Ludwigshafen entgegen der Fahrtrichtung. Mehrere PKW-Fahrer, darunter eine Zivilstreife der Zentralen Verkehrsdienste der Polizeidirektion Neustadt, die auf der L 523 in Fahrtrichtung Ludwigshafen unterwegs waren, mussten im letzten Moment auf den rechten...

Blaulicht
Tiere im Wildpark Rheingönheim. | Foto: Ilona Schäfer

Wildpark Rheingönheim
Zaun von Wildgehege beschädigt

Ludwigshafen. Durch den Leiter des Wildparks in der Neuhöfer Straße in Ludwigshafen wurde mitgeteilt, dass in der Nacht von Dienstag (27. Oktober 2020, 20 Uhr) auf Mittwoch (28. Oktober 2020, 7 Uhr) der Zaun des Wildgeheges aufgeschnitten worden war. Hierdurch gelangten mehrere Tiere (4 mal Damwild, 2 mal Sikawild) ins Freie. Bei Eintreffen der Polizei war es bereits gelungen, das entflohene Damwild zurück ins Gehege zu treiben. Auch das entlaufene Sikawild konnte inzwischen wohlauf gefunden...

Blaulicht

Zeugen gesucht
Diebstahl nach Ablenkung an der Fleischtheke

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 21. Oktober 2020, um 15.10 Uhr verwickelten drei Frauen eine 78-jährige Ludwigshafenerin in ein Gespräch an der Fleischtheke im LIDL-Markt in der Industriestraße in Ludwigshafen. Dabei lenkten die drei Frauen die Aufmerksamkeit der Rentnerin auf die Fleischsorten in der Theke und entwendeten ihr dabei den Geldbeutel mit Ausweisen und Bargeld. Zeugen gesuchtDie Frauen waren nach Angaben der Rentnerin, etwa 30 Jahre alt, schwarz gekleidet und hatten schwarze Haare....

Blaulicht

LU-Maudach
Falsche Wasserableser erbeuten Bargeld und Schmuck

Ludwigshafen. Zwei Unbekannte stahlen am Mittwoch, 14. Oktober 2020, 300 Euro Bargeld und Schmuck von einer 87-Jährigen aus Ludwigshafen Maudach. Die Männer klingelten gegen 8.30 Uhr an der Tür der Seniorin und gaben sich als Angestellte eines Energieversorgers aus Ludwigshafen aus. Unter dem Vorwand den Wasserzähler abzulesen, öffnete die 87-Jährige die Tür und bat die Männer in die Wohnung. Ein Täter verwickelte die Dame in ein Gespräch und lenkte diese ab. Diese Zeit nutzte der Komplize aus...

Blaulicht
Foto: pixabay

Ursache ungeklärt
Auseinandersetzung auf dem Wertstoffhof Nord

Ludwigshafen. Am Samstagvormittag des 10. Oktober 2020 kam es auf dem Gelände des Wertstoffhofs Nord im Stadtteil Oppau zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen fünf männlichen Personen, im Rahmen dessen eine Person leicht verletzt wurde. Die Ursache für die Auseinandersetzung ist bislang unklar. ZeugenaufrufZeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion 2 unter der Telefonnummer 0621 9632222 zu melden. POL-PPRP

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ