Stadtwerke Frankenthal

Beiträge zum Thema Stadtwerke Frankenthal

Sport
Es gibt neue Öffnungszeiten im Hallenbad | Foto:  Daniel Perrig auf Pixabay

Stadtwerke Frankenthal
Öffnungszeiten im Ostparkbad

Frankenthal. Ab 5. Oktober gelten im Ostparkbad geänderte Öffnungszeiten für den öffentlichen Badebetrieb. Hintergrund ist, dass den Schulen mehr Zeit für den Schulschwimmunterricht zu Verfügung gestellt wird: Montag: 14.15 bis 19 Uhr Dienstag: 14.15 bis 19 Uhr Mittwoch: 14.15 bis 22 Uhr, ab 19 Uhr Aqua-Kurse im Nichtschwimmerbecken. Donnerstag: 14.15 bis 19 Uhr Freitag: 6.30 bis 23 Uhr, ab 19 Uhr Aqua-Kurse im Nichtschwimmerbecken Samstag: 8 bis 23 Uhr Sonntag und Feiertag: 8 bis 20 Uhr....

Lokales
Das Hallenbad hat wieder offen | Foto: Daniel Perrig auf Pixabay

Stadtwerke Frankenthal informiert
Hallenbad und Sauna offen

Frankenthal. Am 8. September startete im Ostparkbad der Hallen-bad- und Sauna-Betrieb. Auf Basis der aktuellen Corona-Verordnung von Rheinland-Pfalz gilt die 3-G-Regel für alle Besucher ab 15 Jahren. Zertifizierte Schnelltests dürfen nicht älter als 24h, zertifizierte PCR-Tests nicht älter als 48h beim Eintritt sein. Der Besuch wird über die Luca App oder einen Kontakterfassungsbogen registriert. Gemäß Verordnung können Hallenbad und Sauna zu 50 Prozent der üblichen Maximalauslastung belegt...

Blaulicht
Foto:  S. Hermann & F. Richter auf Pixabay

Leitungsmast bei Heuchelheim - Stromversorgung sei gesichert
Reparatur- und Wartungsarbeiten

Frankenthal/Heuchelheim. Am 8. und 17. September führt die Pfalzwerke Netz AG als vorgelagerter Netzbetreiber der Stadtwerke Frankenthal wichtige Reparatur- und Wartungsarbeiten an ihrem Stromversorgungsnetz durch. Betroffen von den Freileitungsarbeiten ist die Ortsgemeinde Heuchelheim. Das haben die Stadtwerke Frankenthal bekannt gegeben. Die Arbeiten finden an beiden Tagen von circa 7 bis 18 Uhr statt. Die Stromversorgung wird in dieser Zeit mittels Notstromaggregaten aufrechterhalten. Mit...

Lokales
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Wichtiger Hinweis der Stadtwerke Frankenthal
Stadtwerke schließen Verwaltung, Kundenzentrum und OstparkBad mit Sauna ab 13. März

Frankenthal. Wegen der aktuellen Corona-Epidemie schließen die Stadtwerke ihre Verwaltung und das Kundenzentrum für Kunden und Gäste. Auch der Kassenautomat für Bareinzahlungen kann bis auf Weiteres nicht genutzt werden. Kunden können ihre Anliegen aber weiterhin telefonisch, per E-Mail oder über das Online-Kundenportal mit den Stadtwerken abwickeln. Die entsprechenden Kontaktinformationen können direkt auf der Startseite der Homepage des Energieversorgers nachgelesen werden. Die Stadtwerke...

Lokales
Der Benefizlauf war wieder ein voller Erfolg.  Foto: Kinderschutzbund | Foto: Kinderschutzbund Frankenthal
3 Bilder

Benefizlauf erfreut sich großer Beliebtheit
1.100 Euro für das Projekt „Frankenthaler Kinder in Not“

Frankenthal. Mitte September fand der Benefizlauf für den Kinderschutzbund Frankenthal statt. Auch in diesem Jahr liefen wieder zahlreiche Läufer, teils organisiert in Gruppen, für den guten Zweck. „170 Teilnehmer hatten wir in diesem Jahr. Bei herrlichem Herbstwetter sind sie um den Strandbadweiher gelaufen und haben so für den guten Zweck gespendet“, berichtet Rita Reisinger vom Kinderschutzbund. Thomas Bollheimer, Geschäftsführer der Stadtwerke, und Christian Baldauf als Schirmherr der...

Lokales
Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Verschiedene Schulen in Frankenthal nehmen an Projekt teil
Spielerisch Energie sparen

Mörsch. Vergangene Woche startete das Projekt „Umweltbildung an Frankenthaler Schulen“. Gefördert von den Stadtwerken und unterstützt durch die Klimaschutzmanagerin Anna-Catharina Eggers, startete das Projekt an der Grundschule Mörsch. Für die teilnehmenden Schulen wurde unterschiedliche Umweltbildungsprogramme entwickelt, Thema ist aber bei allen „Lernerlebnis Energie sparen“. „Wir wurden über das Projekt informiert und haben dann im Lehrerkollegium entschieden, dass wir es gerne mit den...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ