Stadtwerke Speyer

Beiträge zum Thema Stadtwerke Speyer

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Jahnstraße wegen dringender Arbeiten ab sofort gesperrt

Speyer. Aufgrund von dringenden Leitungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird die Jahnstraße zwischen Paul-Egell-Straße und Albrecht-Dürer-Straße ab dem heutigen Dienstag, 19. Juli, bis voraussichtlich Mittwoch, 31. August, für den Verkehr gesperrt. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde Speyer unter der Telefonnummer  06232 14-2938 zur Verfügung.

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Kettelerstraße für Leitungsarbeiten gesperrt

Speyer. Wegen Leitungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird die Kettelerstraße zwischen Lärchenweg und Am Sandhügel ab Donnerstag, 14. Juli, bis voraussichtlich 19. August für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für die Dauer der Maßnahme wird die Kettelerstraße in diesem Bereich beidseitig als Sackgasse ausgewiesen und die Einbahnstraßenregelung aufgehoben. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter 06232 14-2938 zur Verfügung.

Lokales
Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Sperrung aufgrund von Leitungsarbeiten der Stadtwerke

Update: Wie die Stadtverwaltung Speyer heute mitteilt, wird die Baumaßnahme vorgezogen. Die Kreuzung ist bereits ab Donnerstag, 14. Juli, und voraussichtlich bis 15. August voll gesperrt. Speyer. Aufgrund von Leitungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird die Kreuzung Christian-Dathan-Straße / Breslauer Straße in der Zeit von Sonntag, 17. Juli, bis voraussichtlich 15. August voll gesperrt. Für die Dauer der Maßnahme werden die Christan-Dathan-Straße beidseitig und die Breslauer Straße...

Wirtschaft & Handel
Eigenkapital wollen die SWS auch in Zukunft dafür einsetzen, in erneuerbare Energien vor Ort zu investieren. Auf dem Foto ist die Flächen-Photovoltaikanlage der SWS auf einem Einzelhandelsmarkt in Speyer-Nord zu sehen.  | Foto: SWS

Jahresergebnis für 2021
Stadtwerke springen ein - zahlen aber einen hohen Preis

Speyer. Die Stadtwerke Speyer (SWS) erwirtschafteten im Jahr 2021 einen Bilanzgewinn in Höhe von 2,6 Millionen Euro (Vorjahr 2,9 Millionen). In seiner Sitzung in der vergangenen Woche beschloss der SWS-Aufsichtsrat unter Vorsitz von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler einen Betrag von 1,5 Millionen Euro an die Gesellschafterin, die Stadt Speyer, auszuschütten. „Die Ausschüttung in Höhe von 1,5 Millionen Euro wird den städtischen Haushalt, aus dem nach wie vor viele Zusatzausgaben in...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Nothilfefonds
Wenn Stadtwerke-Kunden ihre Rechnung nicht mehr zahlen können

Speyer. Die Stadtwerke Speyer (SWS) werden sich noch 2022 mit einer einmaligen Spende von 100.000 Euro an einem Nothilfefonds für Privatkunden, die unverschuldet in eine existentielle Notlage geraten und Kundinnen und Kunden der Stadtwerke sind, beteiligen. So der Beschluss des SWS-Aufsichtsrats am gestrigen Donnerstag unter Vorsitz von Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. Hintergrund für die Entscheidung sei der Angriffskrieg auf die Ukraine und die damit verbundene Energiekrise, erläuterte...

Lokales
Das Bademaxx Hallenbad hat von 1. Juli bis 2. September andere - kürzere - Öffnungszeiten | Foto: SWS

Als Folge des Personalmangels
Bademaxx reduziert Öffnungszeiten im Innenbereich

Speyer. Bis zuletzt habe man alles dafür getan, die gewohnten Öffnungszeiten des Bademaxx zu halten, heißt es in einer Pressemitteilung  der Stadtwerke Speyer. Doch der akute Personalmangel mache es notwendig, die Öffnungszeiten im Hallenbad und in der Sauna von 1. Juli bis 2. September zu reduzieren. Hallenbad und die Sauna werden mit Stichtag 1. Juli von Montag bis Donnerstag nur von 15 bis 22 Uhr geöffnet sein. Freitags und samstags läuft der Betrieb von 10 bis 22 Uhr, sonn- und feiertags...

Lokales
Am Samstag geht es in einer Bürgerinformationsveranstaltung um die Gestaltung des Fischmarktes | Foto: Bauer

Bürgerinformation
Umgestaltung von Fischmarkt und Heinrich-Lang-Platz

Speyer. Die Stadt Speyer lädt zu zwei Bürgerinformationsveranstaltungen anlässlich geplanter Baumaßnahmen in Speyer ein. Am Freitag, 1. Juli, können sich die Speyererinnen und Speyerer über bevorstehende Maßnahmen in Speyer-Nord informieren und am Samstag, 2. Juli, über die Umgestaltung des Fischmarktes. Nach der bereits 2018 erfolgten ersten Planungswerkstatt geht es am Freitag von 17 bis 19 Uhr um die Umgestaltung des Heinrich-Lang-Platzes und die anstehenden Baumaßnahmen. „In Speyer-Nord tut...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Oliver Graumnitz/Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Jahnstraße wegen Leitungsarbeiten gesperrt

Speyer. Aufgrund von Leitungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird die Jahnstraße zwischen Paul-Egell-Straße und Gottfried-Renn-Weg ab Montag, 27. Juni, bis voraussichtlich 7. Juli voll gesperrt. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Eine Umleitung wird eingerichtet. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter 06232 14-2938 zur Verfügung.

Wirtschaft & Handel
Die Stadtwerke Speyer arbeiten weiter daran, Speyer mit Glasfaser zu versorgen | Foto: SWS

Drittes Cluster in Speyer-Nord
Glasfaserausbau im Meisen- und Bussardweg

Speyer. Der flächendeckende Ausbau Speyers mit Glasfaser ist ein Ziel der Stadtwerke Speyer (SWS). Diesem kommt der Energiedienstleister nun einen weiteren Schritt näher. Nach der Auestraße und dem Bereich der GEWO-Wohnungen im südlichen Bereich von Speyer-Nord soll nun mit dem nördlichen Teil in diesem Stadtteil ein drittes Cluster angegangen werden: das Gebiet Meisen- und Bussardweg. Wieder ist es die 40-Prozent-Quote, die erreicht werden muss, um einen Ausbau umsetzen zu können. Von 13. Juni...

Lokales
Die gefüllten Säcke sollten am Tag der Abholung des Restabfalls gut sichtbar an die Straße oder auf die schwarze Tonne gestellt werden | Foto: Stadtwerke Speyer

Stadt und Entsorgungsbetriebe Speyer
Kostenlose Windelsäcke ab 1. Juni

Speyer. Ab Mittwoch, 1. Juni, werden Speyerer Familien, die auf den Gebrauch von Windeln oder Inkontinenzmaterial angewiesen sind, mit der Bereitstellung kostenloser Windelsäcke finanziell entlastet. Anspruch auf das Angebot der Stadt Speyer haben alle in der Domstadt mit Erstwohnsitz gemeldeten Kinder bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres sowie Menschen mit Inkontinenz. „Diese Personengruppen können ihr Müllaufkommen nicht ohne Weiteres reduzieren und wären somit mit einer deutlich...

Lokales
Die Freibadsaison beginnt | Foto: SWS

Bademaxx Speyer
Start in die Freibadsaison am Freitag, 20. Mai

Speyer. Das Bademaxx-Freibad in der Speyerer Geibstraße öffnet am Freitag, 20. Mai, 10 Uhr. Bis Anfang September ist das Freibad täglich von 10 bis 19 Uhr, im Juli und im August von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Neu in dieser Freibadsaison: Saisonkartenbesitzer werden bei der Ausstellung der Tickets künftig fotografiert - eigene Fotos können nicht genutzt werden.  Aufgrund der aktuellen Erdgassituation um den Ukraine-Krieg werden die Wassertemperaturen im Freibad in Schwimmer- und Freizeitbecken um...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Reginal/Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Hagedornsgasse komplett für den Verkehr gesperrt

Speyer. Aufgrund von Arbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird die Hagedornsgasse auf Höhe der Hausnummer 5 ab Montag, 16. Mai, bis voraussichtlich Mittwoch, 15. Juni, für den Verkehr komplett gesperrt. Die Hagedornsgasse wird zwischen Armbruststraße und Kleine Greifengasse beidseitig als Sackgasse ausgewiesen. Eine Umleitung wird eingerichtet. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter der Telefonnummer 14-2938 zur Verfügung.

Lokales
Der bundesweite Tag der Städtebauförderung findet am Samstag, 14. Mai, statt. Die Stadt Speyer beteiligt sich mit einem Informations- und Beratungsstand zum Thema „private Gebäudemodernisierung- und -instandsetzung“. | Foto: Klaus Venus

Tag der Städtebauförderung
Die Fördergelder gibt es nur noch dieses Jahr

Speyer. Der bundesweite Tag der Städtebauförderung findet dieses Jahr am Samstag, 14. Mai, statt. Die Stadt Speyer beteiligt sich im Rahmen des Stadtumbauprogramms Kernstadt Nord mit dem Leitbild „klimaangepasste Stadtentwicklung im historischen Quartier“ mit einem Informations- und Beratungsstand zum Thema „private Gebäudemodernisierung- und -instandsetzung“. Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an die Immobilienbesitzer im Fördergebiet Kernstadt-Nord, die beabsichtigen, ihr Gebäude...

Lokales
Das ist das Aufsuchungsfeld Rhein-Pfalz, für das die Stadtwerke Speyer und die Stadtwerke Schifferstadt die Erlaubnis haben, die Möglichkeiten einer geothermischen Energienutzung zu sondieren | Foto: GeoBasis-DE
2 Bilder

Infos zur Geothermie
"Die Bürger müssen hinter dem Projekt stehen"

Speyer. „Rhein-Pfalz“ heißt das Tiefengeothermie-Projekt, dessen Umsetzung die Stadtwerke Speyer und die Stadtwerke Schifferstadt planen. Am Montag hatten Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin Ilona Volk gemeinsam zur ersten von zwei geplanten Informationsveranstaltungen geladen. Erklärtes Ziel: Die Bürgerinnen und Bürger bereits in einer frühen Projektphase mitzunehmen bei einem vielerorts nicht unumstrittenen Thema. "Die Bürger müssen hinter dem Projekt stehen", betont...

Lokales
Symbolfoto | Foto: stux/Pixabay

Infoveranstaltungen
Stadtwerke Speyer und Schifferstadt planen Geothermie-Projekt

Speyer | Schifferstadt. Die Stadtwerke Speyer und die Stadtwerke Schifferstadt wollen die Potenziale der Tiefengeothermie im Oberrheingraben nutzen und planen das gemeinsame Geothermie-Projekt „Rhein-Pfalz“. Bürgerinnen und Bürger wie auch die beteiligten Kommunen sollen frühzeitig in diese Pläne mit einbezogen werden, daher planen die Energieunternehmen im Mai zwei Infoveranstaltungen: am Montag, 9. Mai, um 19 Uhr im Stage-Center in der Hasenpfühlerweide 2 in Speyer (Einlass ab 18.30 Uhr) und...

Lokales
Unter den Gästen waren der Landtagsabgeordnete Michael Wagner, Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Beigeordnete Irmgard Münch-Weinmann und Katrin Eder, rheinland-pfälzische Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (v.l.n.r.) | Foto: ps

Aus Klärschlamm wird Wasserstoff
Modellprojekt erhofft sich Rückenwind vom Land

Speyer. Speyer will im Bereich der energieeffizienten Nutzung natürlicher Ressourcen eine Vorreiterrolle einnehmen. Das gemeinsame Forschungs- und Entwicklungsprojekt der Stadtwerke und der Entsorgungsbetriebe Speyer in Zusammenarbeit mit den Unternehmen BHYO und IGATEC mit einer Testanlage zur CO2-neutralen Erzeugung von brennstofftauglichem, „grünem“ Wasserstoff wurde jetzt in der Speyerer Kläranlage vorgestellt. Unter den Gästen waren die rheinland-pfälzische Ministerin für Klimaschutz,...

Lokales

Verkehrsnotiz aus Speyer
Leitungsarbeiten und Sperrungen

Speyer. Aufgrund von Leitungsarbeiten im Rainer-Maria-Rilke-Weg im Auftrag der Stadtwerke Speyer werden der Hermann-Löns-Weg vom 11. April bis voraussichtlich 22. April  sowie der Eduard-Mörike-Weg vom 19. April bis voraussichtlich 26. April  jeweils im Querungsbereich für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für die Dauer der Maßnahmen werden der Hermann-Löns-Weg und der Eduard-Mörike-Weg einseitig als Sackgasse ausgewiesen und die Einbahnstraßenregelung aufgehoben.

Wirtschaft & Handel
geothermie | Foto: Tumisu, please consider ☕ Thank you! 🤗 auf Pixabay

Standorte nach Auswertung geologischer Daten
Stadtwerke Speyer und Schifferstadt planen Geothermieprojekt

Speyer/Schifferstadt. Die beiden rheinland-pfälzischen Energieunternehmen Stadtwerke Speyer GmbH und Stadtwerke Schifferstadt kooperieren erneut und planen das Geothermieprojekt „Rhein-Pfalz“. Sie wollen damit die Potenziale der Erdwärme in der Region nutzen und die gemeinsamen Klimaziele einer regenerativen Wärme- und Stromerzeugung erreichen. Schon viele Projekte rund um Energie und Klimaschutz haben die Partnerunternehmen zusammen auf den Weg gebracht. Mit dem weiteren „Baustein“ Geothermie...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Reginal/Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Heydenreichstraße wegen Bauarbeiten gesperrt

Speyer. Aufgrund von Bauarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird die Heydenreichstraße zwischen dem Parkhaus und der Hellergasse ab Montag, 28. März, bis voraussichtlich 2. Mai für den Individualverkehr voll gesperrt. Die Einbahnstraßenregelung der Roßmarktstraße wird aufgehoben und eine Umleitung wird eingerichtet. Die Zufahrt zum Parkhaus über die Ludwigstraße ist frei. Rückfragen beantwortet die Straßenverkehrsbehörde unter der Telefonnummer 142938.

Lokales
Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Kolpingstraße ab Montag wegen Leitungsarbeiten gesperrt

Speyer. Aufgrund von Leitungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird die Kolpingstraße auf Höhe der Hausnummer 9 von Montag, 28. März, bis voraussichtlich 14. April für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für die Dauer der Maßnahme wird die Kolpingstraße beidseitig als Sackgasse ausgewiesen und die Einbahnstraßenregelung aufgehoben. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter der Rufnummer 14-2938 zur Verfügung.

Lokales
Die Umwelt-Stiftung der SWS fördert Projekte und Bildungsmaßnahmen rund um den Klimaschutz | Foto: Lovelyday12 – Adobe Stock

15.950 Euro für fünf Projekte
SWS zeichnet Einsatz für Klimaschutz aus

Speyer. Gleich fünf Projekte werden von der Stiftung der Stadtwerke Speyer (SWS) für erneuerbare Energien und Umwelt in diesem Jahr gefördert. 15.950 Euro aus dem ausgelobten Umweltpreis verteilen sich nach der Entscheidung des Stiftungsrates auf die Siedlungsschule Speyer, den Stadtteilverein Speyer-West in Kooperation mit dem Hans-Purrmann-Gymnasium, den Verein der Freunde und Förderer der Rucksackschule gemeinsam mit dem Edith-Stein-Gymnasium, den Miteinander e.V. und die Initiative Junge...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Elfin/Pixabay

Speyer Crowd
3.000 Euro sind im Sonderfördertopf für junge Menschen

Speyer. Die Stadtwerke Speyer (SWS) starten mit ihrer Förder-Plattform, der Speyer Crowd, eine neue Aktion – für junge Menschen. Egal, ob es um Trainingsmaterial, Spielgeräte oder Theaterprojekte geht, die neue Aktion will dabei helfen, Ideen von Jüngeren und für Jüngere zu verwirklichen. Auf der Speyer Crowd können ganz einfach und transparent mittels Crowdfunding Gelder für Projekte gesammelt und für Kinder und Jugendliche eingesetzt werden. Die Projektseite ist bereits online....

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Alte Schwegenheimer Straße gesperrt

Speyer. Wegen Arbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird die Alte Schwegenheimer Straße auf Höhe der Hausnummer 8 ab Montag, 21. März, bis voraussichtlich Montag, 4. April, für den Verkehr komplett gesperrt. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter der Telefonnummer 14-2938 zur Verfügung.

Lokales
Symbolfoto | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Gottfried-Renn-Weg wird von beiden Seiten zur Sackgasse

Speyer. Aufgrund von Arbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird der Gottfried-Renn-Weg auf Höhe der Hausnummern 10 bis 12 von Donnerstag, 10. März, bis voraussichtlich Montag, 4. April, für den Durchgangsverkehr komplett gesperrt. Die Straße wird beidseitig als Sackgasse ausgewiesen. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter der Telefonnummer 14-2938 zur Verfügung.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ