Stadtwerke

Beiträge zum Thema Stadtwerke

Lokales
Imker Jörn Weiß, Heidi Stephan (Die Tafel) und Sarah
Stattmüller (Stadtwerke) am 2. Dezember bei der Übergabe | Foto: Stadtwerke / Daniel Löwedey
2 Bilder

Die Frankenthaler Tafel erhält eine Honig-Spende

Frankenthaler Tafel. Guter Honig, zumal noch aus der Region, ist nicht nur ein leckeres und gesundes Lebensmittel, es ist leider auch sehr teuer. Viele greifen auf Billigprodukte zurück, denn auf einen gut gedeckten Frühstückstisch gehört eben auch ein Honig. Für bedürftige Familien fehlt das Geld überall, da kommt selten guter Honig auf den Tisch.  In Frankenthal kümmert sich Imker Jörn Weiß im kleinen Wäldchen, beim Tiergehege, um insgesamt drei Bienenvölker. Genauer gesagt, die Bienenvölker...

Lokales
Fledermäuse und Bienen – so wie auf dem Bild, so ist es auch im Retentionsraum. Ob Wildbienen oder nun auch ein eigenes Bienenvolk – viel Fläche für die Artenvielfalt wird in Mörsch geboten. | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Von Bienen und Fledermäusen
Weitere Graffiti im Dudelsackweg

Frankenthal/Mörsch. Vergangenes Jahr konnten Kinder und Jugendliche in der Ferienfreizeit des Kinder- und Jugendbüros in Frankenthal lernen, wie aus Graffiti Kunst wird und vor allem: wo sie erlaubt ist! Damals wurde eine Garage der Stadtwerke Frankenthal und das Feuerwehrgerätehaus des Stützpunktes der Freiwilligen Feuerwehr in Mörsch verziert. In den Osterferien ging das Projekt nun weiter und ein weiteres Gebäude der Stadtwerke Frankenthal in Mörsch wurde verziert. Wer nun über den...

Lokales
2021 endet die Amtszeit von Thomas Bollheimer als Geschäftsführer der Stadtwerke Frankenthal | Foto: ps

Führungswechsel und eingeschränkte Öffnungszeiten
Stadtwerke Frankenthal

Frankenthal. Am 31. März 2021 endet die Amtszeit von Thomas Bollheimer als Geschäftsführer der Stadtwerke Frankenthal. Er scheidet auf eigenen Wunsch vorzeitig aus und gibt persönlich-familiäre Gründe für diesen Schritt an. Bereits im Januar hatte er in einem Gespräch mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Oberbürgermeister Martin Hebich um die vorzeitige Beendigung seines Arbeitsvertrages gebeten. „Details für Herrn Bollheimers Entschluss sind dem Aufsichtsratsgremium bekannt und nachvollziehbar“,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ