Starkregen

Beiträge zum Thema Starkregen

Ratgeber
Gemeinschaftsaufgabe Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept | Foto: Jürgen Fälchle/stock.adobe.com

Hochwasser- und Starkregen
Gesprächsrunden in der VG Edenkoben zum Vorsorgekonzept

Böbingen/Gommersheim/Burrweiler/Gleisweiler. Und weiter gehen die Gesprächsrunden zum Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept. Am 5. und 19. Juli lädt die Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben gemeinsam mit dem Ingenieurbüro igr ein zum Workshop „Gemeinschaftsaufgabe Hochwasser- und Starkregenvorsorge“. Für die Böbinger und Gommersheimer Bürgerinnen und Bürger startet die Gesprächsrunde am 5. Juli um 19 Uhr in der Mehrzweckhalle, Gartenstraße 4, in Gommersheim. Am 19. Juli, 18 Uhr, geht es für...

Lokales
Hochwasser.  | Foto: Heike Schwitalla

Hochwasser- und Starkregenvorsorge
Zweite Workshop-Serie

Neustadt. Mit einer zweiten Bürgerworkshop-Serie geht die Erstellung des städtischen Konzepts zur Hochwasser- und Starkregenvorsorge in Neustadt an der Weinstraße in die nächste Runde. Vorgestellt werden die von einem Ingenieurbüro erarbeiteten Maßnahmenvorschläge. Dabei wird auch auf die vielen von Bürgerinnen und Bürgern bereits eingebrachten Ideen intensiv eingegangen. Für die acht Teileinzugsgebiete des Gesamtkonzepts sind jeweils zweistündige Veranstaltungen geplant. Die ersten Termine...

Lokales
Während der dritten Ortsbegehung zwischen Hainfeld und Edesheim | Foto: Ivonne Trauth

Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept
Dritte Ortsbegehung in der VG Edenkoben

VG Edenkoben. Die dritte und letzte Ortsbegehung führte von Hainfeld nach Edesheim und hin zu Großfischlingen. Am Parkplatz Nello-Hütte ging es los für Bürgermeister Daniel Salm, für den Ersten Beigeordneten Eberhard Frankmann, für Projektleiter Bernhard Bäcker und Eva Vester vom Fachbereich Bauen und Umwelt, Stefanie Seiffert und Daniel Raudonat vom Ingenieurbüro igr und für Ortsbürgermeister Wolfgang Schwarz und Peter Fünffinger von der Feuerwehr Hainfeld. Entlang des Meisentalbachs und des...

Lokales
In Edenkoben wird an einem Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept gearbeitet | Foto: Heike Schwitalla

Verwaltung lädt zu Gesprächsrunde ein
Hochwasser- und Starkregenvorsorge

Edenkoben. Am Donnerstag, 23. Februar, 18 Uhr, findet im Kurpfalzsaal, Weinstraße 86, eine Gesprächsrunde zum Thema Hochwasser- und Starkregenvorsorge in Edenkoben statt. In den vergangenen Jahren bestimmten immer wieder Starkregenereignisse und deren Folgen das Leben in ganz Rheinland-Pfalz. Aktuell lässt die Verbandsgemeinde Edenkoben bmit Förderung des Landes ein örtliches Hochwasser- und Starkregenvorsorgekonzept erarbeiten. Workshop im Februar in EdenkobenDaher lädt die Verwaltung alle...

Lokales
Reges Interesse beim Bürgerworkshop in der Stadthalle | Foto: Benjamin Berger I Stadt Germersheim

Bürgerworkshop in der Stadthalle
Großes Interesse an der Hochwasservorsorge

Germersheim. Die Stadt Germersheim lud am Montagabend zum Bürgerworkshop „Starkregen und Hochwasservorsorgekonzept“ in die Stadthalle nach Germersheim ein. Bürgermeister Marcus Schaile begrüßte neben drei Expertinnen der BIT Ingenieure aus Karlsruhe auch rund 70 Teilnehmende, die sich über das Thema Hochwasservorsorge informieren wollten. „Bisher sind wir in Germersheim von heftigen Starkregenfällen oder Rheinhochwassern, die über die Dämme treten, verschont geblieben. Eine Garantie, dass dies...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ