Start-Up

Beiträge zum Thema Start-Up

Wirtschaft & Handel
Siegerfoto Businessplan-Wettbewerb | Foto: ps / VW Fotoagentur
96 Bilder

Sieger von 1,2,3 GO unter Start-Ups gekürt
Geschäftsideen sollen Wirklichkeit werden

Kaiserslautern. Am Abend des 21. Oktober 2019 wurden die diesjährigen Sieger des Businessplanwettbewerbes „1,2,3 GO“ im Business + Innovation Center Kaiserslautern gekürt. Auch in diesem Jahr haben Gründerinnen und Gründer überzeugende Businesspläne entwickelt und eingereicht. Digitalisierung, Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit sind Kernthemen der Teilnehmer. Die Gäste lernten bei der Preisverleihung 16 innovative Start-ups aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland kennen. 1,2,3 GO ist seit zehn...

Wirtschaft & Handel
Gemeinsam mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern hat das Startup MiniTec Smart Solutions digitale Assistenzsysteme nach dem Baukasten-Prinzip entwickelt  Foto: A. Sell

Mittelstand 4.0 unterstützt Startup bei Digitalisierungsprojekt
Digitales Assistenzsystem nach dem Baukasten-Prinzip

Kaiserslautern. Im ersten Moment würde man nicht erwarten, dass ein IT-Startup Hilfe bei der Digitalisierung benötigt. Aber Startups stehen intern vor den gleichen Herausforderungen wie der Mittelstand oder große Unternehmen. Aus diesem Grund hat sich das Startup MiniTec Smart Solutions GmbH an das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Kaiserslautern gewandt. MiniTec Smart Solutions stellt digitale Assistenzsysteme zur Unterstützung von Produktionsmitarbeitern her. In einem Digitalisierungsprojekt...

Lokales

Junges Unternehmen Complero bietet Plattform für Kontaktdatenmanagement an
Gründer des Jahres

TUK. Mit ihrer Software, die Adressen und Kontakte immer aktuell hält, konnte sich das junge Unternehmen Complero den Preis „Gründer des Jahres“ sichern. Die Gründer Steffen Schneider und Tobias Hamann, Absolventen der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK), setzen hierbei auf eine Künstliche Intelligenz, die Adressdatenbanken von Unternehmen analysiert, veraltete Adressen anhand von bestimmten Mustern erkennt, sie aktualisiert und dabei selbstständig hinzulernt. Verliehen wird die mit...

Wirtschaft & Handel
Wirtschaftsförderer und bic-Leiter Dr. Stefan Weiler, Sebastian Lelle und Dr. Martin Memmel von Baukobox, fleXstructures-Geschäftsführer Oliver Hermanns, Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel und 1,2,3,GO-Projektleiterin Maria Beck  | Foto: Jens Vollmer

Gründerspirit beflügelt Kaiserslauterer Start-ups
„Stolz auf das, was hier passiert“

von Jens Vollmer Kaiserslautern.Das bic hatte Grund zu feiern: Gleich drei mit dem bic verbundene Firmen konnten bemerkenswerte Erfolge vermelden. Anlass genug, dass Oberbürgermeister Dr. Klaus Weichel im Rahmen eines Unternehmerfrühstücks dem bic letzte Woche einen Besuch abstattete. Der Oberbürgermeister will sich zukünftig mehr um die hiesige Wirtschaft, das Pfaffgelände und Gründer in Kaiserslautern kümmern. Noch seien viele Gespräche zu führen, um einen Konsens herbeizuführen, aber eine...

Wirtschaft & Handel

Forum zum Crowdsourcing für Mittelstand und Start-ups
Der Schwarm macht’s

TUK. Bei der Finanzierung von Start-ups werden sogenannte Crowdfunding-Plattformen immer wichtiger. Gründer präsentieren hier ihre Ideen und sammeln Geld von der „Crowd“ (zu Deutsch „Schwarm“). Aber auch anderen Zielgruppen kann die Crowd helfen, Ideen und Projekte zu realisieren. Welche Potentiale sich hierbei für Mittelstand, Start-ups und die Region bieten, ist Thema des Ideenwald-CrowdForums, das am Mittwoch, 10. Oktober, von 11 bis 19 Uhr im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ