Start-Up

Beiträge zum Thema Start-Up

Wirtschaft & Handel
Foto: Urheber: Laura Schwehm, Projektleitung

Gesundheitsinnovationen in Rheinland-Pf
Health + Innovation Hub: Summit 2024

Am 6. November 2024 findet der HIH-Summit 2024 im Business + Innovation Center Kaiserslautern und online statt – das zentrale Event für Digital Health und Gesundheitsinnovationen in Rheinland-Pfalz. Gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz bringt der Summit Expert*innen, Startups und Entscheidungsträger*innenzusammen, um die Zukunft der Gesundheitsversorgung zu gestalten und aktuelle Ansätze in Telemedizin, Künstlicher Intelligenz und Prävention zu...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gründerinnen Rheinland-Pfalz: Erfolgreich gründen lernen angehende Unternehmerinnen im Projekt „Starthilfe – kompakt & kompetent“ des bic. Hier können Existenzgründerinnen wertvolle Informationen sammeln und ihr Netzwerk ausbauen | Foto: Wasana/stock.adobe.com

Gründerinnen aus Rheinland-Pfalz bekommen Starthilfe im bic

Gründerinnen Rheinland-Pfalz. Ein eigenes Unternehmen zu gründen ist sicherlich ein Traum, den viele von uns schon einmal hatten. Die Angst davor, was in Folge einer Existenzgründung auf einen zukommt, sorgt aber vor allem bei Frauen häufig dazu, solche Pläne wieder ad acta zu legen. Dabei kann die Selbständigkeit in vielen Lebensphasen ein empfehlenswerter Schritt sein: um zurück ins Berufsleben zu kommen, einen lukrativen Nebenerwerb zu erschließen oder einfach ein beruflicher Tapetenwechsel....

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bei 1,2,3 GO des bic Kaiserslautern prämiert die Jury die besten Geschäftsideen junger Startups aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland | Foto: bic
4 Bilder

Businessplan Wettbewerb für Gründer von Start-ups in RLP und Saarland

1,2,3 GO. Das Leben für Startups besser und leichter zu machen, ist der zentrale Gedanke der Geschäftsideen, die beim Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO des Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) vorgestellt werden. Es handelt sich um einen seit vielen Jahren etablierten und überaus erfolgreichen Businessplan-Wettbewerb, der innovativen Geschäftsideen fördert. Dieses Projekt wird gefördert von den jeweiligen Wirtschaftsministerien der Länder. Der vom bic ausgerichtete und in...

Wirtschaft & Handel
Das Leben besser und leichter zu machen, ist der zentrale Gedanke der Geschäftsideen, die beim Start des diesjährigen „1,2,3 GO“-Businessplan-Wettbewerbs vorgestellt wurden | Foto: bic

Spannender Start
„1,2,3 GO“-Auftakt online aus dem bic in Kaiserslautern

bic. Das Leben besser und leichter zu machen, ist der zentrale Gedanke der Geschäftsideen, die beim Start des diesjährigen „1,2,3 GO“-Businessplan-Wettbewerbs vorgestellt wurden. Erfindungsreiche Lösungen für mannigfache Problemlagen haben sich die am Parcours teilnehmenden Gründungsinteressierten ausgedacht. Ihre Ideen reichen zum Beispiel von Sicherheitsgeräten, über Lebensqualität erhöhende Apparate bis zu digitalen Werkzeugen und AR-Software. Über die Ideen aus höchst unterschiedlichen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ