Stau

Beiträge zum Thema Stau

Lokales
So verändert sich das Durlacher Tor in Karlsruhe: andere Straßenverläufe, ein komplexes Gleisviereck, eine neue Grünanlage und neue Rad- und Gehwege. Nur an Parkplätzen für die Anwohner wird es weiter mangeln. | Foto: jow nach Plänen der KASIG
9 Bilder

Der Umbau in Karlsruhe bringt einige Änderungen
Das Durlacher Tor bekommt ein neues Gesicht

Karlsruhe. Es ist ein erster Vorbote der Neuerung am Durlacher Tor: Aktuell werden die Ferien mit dem reduzierten Verkehrsaufkommen genutzt, die endgültigen Fahrbahnen (bis Samstag, 2. Juni) in der Mitte des Durlacher Tors zu bauen. Dafür können Fahrzeuge nicht von Süden aus der Kapellenstraße kommend nach Norden Richtung Adenauerring oder nach Osten Richtung Durlacher Allee fahren. Diese Veränderung heißt aber auch, dass es wieder einen Schritt voran geht. Bürger dürfen sich aber nach rund...

Lokales
Blick auf die aktuelle Situation am Rhein | Foto: www.jowapress.de

Was, wenn die aktuelle Brücke dicht ist? Verkehrschaos bei der Sanierung?
Zweite Rheinbrücke bei Karlsruhe ist weiter im Fokus

Karlsruhe. „Man löst ein Verkehrsproblem linksrheinisch, um es rechtsrheinisch zu verschärfen“, so OB Dr. Frank Mentrup zum Grund, warum die Stadt Karlsruhe nach Mehrheitsbeschluss durch den Gemeinderat gegen den Planfeststellungsbeschluss für den Bau der zweiten Rheinbrücke zwischen Karlsruhe und Wörth klagt. Die Stadt bemängelt dabei unter anderem den fehlenden Anschluss an die B 36 (das „Wochenblatt“ berichtete). Wie sich das Thema „Rheinbrücke dicht“ in der gesamten Region auswirken kann,...

Lokales
Stau in der Stadt | Foto: Archiv/jow

Staus im Blick: Anfrage nach Pendler- und Fahrzeugzahlen
Traurig: Durch die Baustellen gibt's in Karlsruhe kaum aktuelle Zahlen

Karlsruhe. Die Stadt boomt: Buddelei und Baukräne auch an so gut wie allen Zufahrtsstraßen der Stadt. Doch mit neuen Einkaufs- und Büroflächen werden nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch neue Pendlerströme entstehen, betonen die Freien Wähler in einer Anfrage an den Gemeinderat. Sie wollten von der Verwaltung wissen, ob die geplanten Maßnahmen im Bereich der Zufahrten – unter anderen B10/ Durlacher Allee und Ostring, ausreichen, damit Karlsruhe künftig wieder ohne Staus erreichbar ist – oder...

Lokales
Stau, Abgase | Foto: www.jowapress.de

Luftqualität im Fokus - Regierungspräsidium mit Luftreinhalteplan
Straßenverkehr: Keine Fahrverbote in Karlsruhe

Karlsruhe. „Fahrverbote werden in Karlsruhe bis auf Weiteres nicht kommen“, betonte unlängst Bürgermeister Klaus Stapf mit Blick auf die Diskussion nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur Zulässigkeit von Fahrverboten für Dieselfahrzeuge. Denn: Die Karlsruher Luftqualität habe sich positiv entwickelt. Seit 2016 werden alle relevanten Grenzwerte eingehalten – womit Karlsruhe die einzige Großstadt in Baden-Württemberg ohne Wertüberschreitung ist. „Zu verdanken haben dies die Autofahrer...

Ratgeber
ADAC Stauberater beim Sicherheitstraining | Foto: ADAC
2 Bilder

Stauberater des "ADAC Nordbaden" starten auch in Karlsruhe in die Saison
Unterstützung und Rat für staugeplagte Verkehrsteilnehmer

Karlsruhe. Am Mittwoch, 9. Mai, beginnt für die Stauberater des "ADAC Nordbaden" die Saison. Zwar startet in diesem Jahr nur Sachsen-Anhalt so früh in die Pfingstferien, dennoch werden viele Kurzurlauber, die Christi Himmelfahrt, Brückentag und Wochenende zur Erholung nutzen, auf den Straßen der Region rund um Karlsruhe erwartet. Bis Sonntag, 9. September, dem Ende der baden-württembergischen Sommerferien, ist das sechsköpfige Stauberaterteam dann an den Wochenenden auf den Raststätten zwischen...

Lokales
Stau auf einer Straßen in Karlsruhe | Foto: Archiv jow

Karlsruher Staus im Blick: Anfrage nach Pendler- und Fahrzeugzahlen
Durch Baustellen gibt’s kaum verlässliche Zahlen

Karlsruhe. Die Stadt boomt: Buddelei und Baukräne auch an so gut wie allen Zufahrtsstraßen der Stadt. Doch mit neuen Einkaufs- und Büroflächen werden nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch neue Pendlerströme entstehen, betonen die Freien Wähler in einer Anfrage. Sie wollten von der Verwaltung wissen, ob die geplanten Maßnahmen im Bereich der Zufahrten – unter anderen B10/ Durlacher Allee und Ostring, ausreichen, damit Karlsruhe künftig wieder ohne Staus erreichbar ist – oder ob durch die neuen...

Lokales
Blick auf die aktuelle Rheinbrücke bei Karlsruhe/Wörth, die demnächst saniert werden muss - mit Auswirkungen. Der Neubau einer zweiten Brücke, weiter rechts, außerhalb des Bildausschnitts, steht jedoch nach jahrelanger Planung in den Sternen, nachdem die Stadt Karlsruhe dagegen Klage angekündigt hat | Foto: jowa

Was, wenn die aktuelle Brücke dicht ist? Droht Verkehrschaos bei der Sanierung?
Zweite Rheinbrücke ist weiter in der Diskussion

Karlsruhe. „Man löst ein Verkehrsproblem linksrheinisch, um es rechtsrheinisch zu verschärfen“, so OB Dr. Frank Mentrup zum Grund, warum die Stadt Karlsruhe nach Mehrheitsbeschluss durch den Gemeinderat gegen den Planfeststellungsbeschluss für den Bau der zweiten Rheinbrücke klagt. Die Stadt bemängelt dabei unter anderem den fehlenden Anschluss an die B 36 (das „Wochenblatt“ berichtete). Wie sich das Thema „Rheinbrücke dicht“ in der gesamten Region auswirken kann, lässt sich im schlimmsten Fall...

Wirtschaft & Handel
Stau auf der Zufahrt | Foto: Foto: jow

„Handelsverband Nordbaden“, „Dehoga“ und „Kreishandwerkerschaft monieren Zustände
Kritik an Baustellen-Koordination

Karlsruhe. Die Buddelei in Karlsruhe hat längst auch Zufahrts- und Durchfahrtsstraßen erreicht, behindert mitunter heftig auch das Erreichen der Innenstadt. „Teilweise haben Kunden vierzig Minuten gebraucht, um von der Autobahn in die Innenstadt zu kommen“, bringt Petra Lorenz, Präsidentin des „Handelsverbands Nordbaden“ die Kritik von „Handelsverband“, „Dehoga“ und „Kreishandwerkerschaft“ auf den Punkt: Der Rückstau in der Kriegsstraße war zum Beispiel teilweise so lang, dass mancher seine...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ