Stefan Kölsch

Beiträge zum Thema Stefan Kölsch

Lokales
Teilnehmende der Mitgliederversammlung B90/Grüne Kreisverband Südwestpfalz (Ausschnitt). Mitte Manfred Seibel, rechts Bernd Schumacher, zweiter von rechts Stefan Kölsch. Links als Gast Dominik Fey. | Foto: W. G. Stähle

Grüne Südwestpfalz besprechen Lage nach Ende der Ampel-Koalition

Rodalben (Südwestpfalz). An die Tagesordnung seiner ordentlichen Mitgliederversammlung gestern Abend (15. Nov. 2024) in Rodalben hatte der Kreisverband Südwestpfalz von Bündnis 90 / Die Grünen kurzfristig den Punkt „Aktuelle Lage nach Ende der Ampel-Koalition im Bund, Aussprache“ als obersten Punkt zusätzlich angefügt. In seiner Einführung zur Thematik sprach der Kreisvorsitzende Manfred Seibel von einem „überraschenden“ Ende der Ampel und der „Wut-Rede des Kanzlers“. Wenn ein Minister...

Lokales
Manfred Seibel (links) und Stefan Kölsch wollen einen für Klimaschutz zuständigen Ausschuss des VG-Rates Hauenstein. | Foto: W. G. Stähle

B90/Grüne wollen
VG Hauenstein soll für Klimaschutz zuständigen Ausschuss haben

Hauenstein (Südwestpfalz). Die Verbandsgemeinde Hauenstein soll weiterhin einen für Klimaschutz zuständigen Ausschuss haben, verlangen die Ratsmitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen. „Mit Bestürzung“ habe man in der vergangenen Sitzung des VG-Rates erleben müssen, „wie die neue Koalition aus WG (Wählergruppe) Hääschde, FWG (Freie Wähler) und WG Schary gerade in einer Zeit in der sich immer deutlicher zeigt wie wichtig Klimaschutz ist, denselben aus der Tätigkeitsbeschreibung der Ausschüsse...

Lokales
Manfred Seibel (links), hier mit Parteifreund und Kommunalpolitiker Stefan Kölsch. | Foto: W. G. Stähle

Grüne Südwestpfalz wollen Initiative zum Hochwasserschutz einbringen

Pirmasens/Hauenstein. Der Kreisvorsitzende von Bündnis 90 / Die Grünen in der Südwestpfalz, Manfred Seibel (Hauenstein), kündigt für seinen Verband sowie dessen kommende Kreistagsfraktion an, „wir Grüne werden unmittelbar nach Konstituierung des neuen Kreistages das Thema ‚Schutzkonzepte vor Starkregen und Hochwasser‘ umfassend auf die Agenda setzen.“ Als erster Schritt soll eine Bestandsaufnahme unter Einbeziehung der Konzepte der Verbandsgemeinden im Landkreis erfolgen. Daraus sollen...

Lokales
Bereit sich in der Kommunalpolitik zu engagieren (von links): Manfred Seibel (auch Ortsbürgermeister-Kandidat), Kerstin Riffel, Christian Stöbener, Inge Wieser-Doppler, Peter Erhardt, Stefan Kölsch, Ulrich Ochsenfarth, Dieter Ecker und Uwe Michler. | Foto: W. G. Stähle

Grüne VG Hauenstein nominierten Kandidaturen für Gemeinderäte und Ortsbürgermeister

Hauenstein (Südwestpfalz). Am Montagabend (8. April 2024) stellten Bündnis 90 / Die Grünen ihre Wahlvorschläge für die Räte der Ortsgemeinde Hauenstein und der gleichnamigen Verbandsgemeinde auf sowie ihren Kandidaten für die Wahl des Bürgermeisters der Ortsgemeinde Hauenstein. Einführend wurde die jeweilige Fraktionsarbeit vorgestellt und bewertet, auf „40 Jahre grüne Politik in Hauenstein“ zurückgeblickt sowie umfassend Ziele der künftigen Arbeit in den Kommunalparlamenten aufgezeigt. Zum...

Lokales
Stellten ihre interfraktionelle Arbeitsgemeinschaft im Gemeinderat Hauenstein vor (von links): Manfred Seibel, Stefan Kölsch, Daniel Meyerer, Michael Zimmermann, Andreas Wilde, Jan Spielberger, Markus Pohl und Christof Glaser. | Foto: W. G. Stähle

Arbeitsgemeinschaft im Gemeinderat Hauenstein lässt Revue passieren

Hauenstein (Südwestpfalz). Vertreter der Fraktionen von CDU, SPD, und B90/Grüne im Ortsgemeinderat Hauenstein ließen am Donnerstagabend (22. Feb. 2024) im Rahmen eines Pressegespräches ausführlich ihre Arbeit der letzten rund fünf Jahre Revue passieren und boten Ausblicke auf „Schwerpunkte der nächsten Jahre“. Man wirke in einer Arbeitsgemeinschaft zusammen, nicht in einer Koalition. „Das hat sehr gut geklappt und Hauenstein ein gutes Stück vorangebracht“, schilderte einführend Michael...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ