Stefanie Seiler

Beiträge zum Thema Stefanie Seiler

Lokales
runder Tisch zum Thema Nachhaltigkeit in Speyer | Foto: เอกชัย โททับไทย/stock.adobe.com

Runder Tisch Nachhaltiges Speyer am 27. September

Speyer. Bei dem Netzwerktreffen, an dem auch Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Beigeordnete Irmgard Münch-Weinmann teilnehmen werden, steht die Erstellung der lokalen Nachhaltigkeitsstrategie im Fokus. In diesem Jahr wurde gemeinsam mit einer Steuerungsgruppe ein neues Handlungsprogramm mit SDG-Aktionsplan erarbeitet. SDG steht als Abkürzung für „Sustainable Development Goals“, auf Deutsch: „Nachhaltigkeitsziele“. Der Prozess wird im Projekt „Global Nachhaltige Kommune Pfalz“ unterstützt...

Lokales
Peter Weiß ist seit 2019 Präsident des Kleingärtnervereins Speyer | Foto: Cornelia Bauer

Ausgezeichnet
950 Kleingärten in Speyer sind "Orte der Nachhaltigkeit"

Speyer. Verbraucherschutzstaatssekretär Janosch Littig hat heute den Gemeinnützigen Kleingärtnerverein Speyer e.V. als „Ort der Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet. Er überreichte Peter Weiß, dem Präsidenten des Kleingärtnervereins, im Vereinsheim in Speyer die Plakette „Ort der Nachhaltigkeit“. „Der Gemeinnützige Kleingärtnerverein Speyer e.V. ist ein tolles Beispiel für nachhaltiges Bewirtschaften – und das gilt für alle 950 Kleingärten, die zum Verein gehören. Sie alle sind kleine Lernorte für...

Lokales
Großes Interesse bei den Bürgern in Römerberg zum geplanten Windpark | Foto: SWS

Windparkprojekt in Römerberg
"Wir wollen unabhängig werden"

Römerberg. Mit dem Ausbau erneuerbarer Energien wollen die Stadtwerke Speyer (SWS) die Region unabhängiger machen. Auf Römerberger Gemarkung soll daher ein Windpark entstehen. Fünf Windenergieanlagen sind dort geplant. Baubeginn soll im Sommer 2024 sein. Das Investitionsvolumen beträgt 40 Millionen Euro. In einer Bürgerveranstaltung erhielten rund 100 Anwesende am Donnerstagabend Informationen zum Projekt. Dieses wird von den SWS in Zusammenarbeit mit der WEAG Future Energie AG auf den Weg...

Lokales
Das Podium | Foto: Stadt Speyer

„Runder Tisch Nachhaltiges Speyer“ traf sich digital
Netzwerken für Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Speyer. Am Dienstagabend fand nach der Premiere im vergangenen Jahr der zweite „Runde Tisch Nachhaltiges Speyer“ statt. Rund 60 Teilnehmer trafen sich aufgrund der Corona-Pandemie zur digitalen Zoom-Konferenz. „Das Zusammenwirken zwischen Verwaltung und engagierten Bürgern ist elementar für die Umsetzung unserer Nachhaltigkeitsziele. So besteht aktuell die Möglichkeit, sich beim Online-Dialog zum Freiraumentwicklungskonzept einzubringen. Für eine nachhaltige Stadtentwicklung sorgen außerdem...

Lokales
Das Binsfeld im Speyerer Norden | Foto: Anita Lemmert

Naturschutz im Binsfeld
Damit das Naherholungsgebiet nicht zur Deponie wird

Speyer. Die Seen im Norden Speyers bereiten im Sommer vielen Menschen aus Speyer und dem Umland Freude. Doch die große Menge an Besuchern bringt das Naherholungsgebiet an seine Grenzen. Die Stadt plant daher zum Schutz der Natur, entsprechende Maßnahmen im Umwelt- und Verkehrsausschuss vorzustellen. Bereits im Frühjahr soll mit der Umsetzung begonnen werden.  Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler weist darauf hin, dass dieses Vorhaben zwar nicht leicht zu bewerkstelligen sein wird, betont aber...

Lokales
Der erste Runde Tisch Nachhaltiges Speyer. | Foto: Stadt Speyer

Erster Runder Tisch Nachhaltiges Speyer
Fairtraide-Stadt

Speyer. Am 4. Februar begrüßte Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler zahlreiche Vertreter von lokalen Nachhaltigkeitsinitiativen zum „ersten Runden Tisch Nachhaltiges Speyer“. „Nachhaltigkeit und Klimaschutz gehören zu den zentralen Themen unserer Zeit. Die damit einhergehenden Herausforderungen können wir nur gemeinsam meistern“, betonte die Oberbürgermeisterin und freute sich über die positive Resonanz auf dieses neue Beteiligungsangebot für Speyerer Nachhaltigkeitsakteure. Zukünftig soll das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ