Steinbach am Donnersberg

Beiträge zum Thema Steinbach am Donnersberg

Blaulicht
Am Sonntagmorgen gerieten auf einer freien Feldfläche bei Steinbach mehrere Rundballen aus bislang ungeklärter Ursache in Brand | Foto: Polizeiinspektion Rockenhausen

23 Strohballen in Brand geraten – Ursache noch unklar

Donnersbergkreis. Am Sonntagmorgen, 12. Januar 2025, gerieten auf einer freien Feldfläche bei Steinbach, etwa 300 Meter von der Hütte des Pfälzerwald-Vereins entfernt, mehrere Rundballen aus bislang ungeklärter Ursache in Brand. Das Feuer wurde von der Feuerwehr gelöscht. Insgesamt 15 Strohballen brannten ganz oder teilweise ab, acht weitere Strohballen sind nicht mehr zu gebrauchen. Der Sachschaden wurde auf über 1000 Euro beziffert. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Polizei in...

Lokales
Die Orgel Steinbach ist knapp 300 Jahre alt und zählt zu den ältesten der Pfalz. Bei ihrer Renovierung hat die ganze Gemeinde mitgefiebert
 | Foto: Oliver Schreyer

Schluss mit schiefen Tönen: Frisch renovierte Orgel wird eingeweiht

Steinbach. Am Sonntag, dem 23. Juni ist es so weit: Die Orgel in der Kirche Steinbach am Donnersberg ist fertig renoviert und wird feierlich eingeweiht. Monatelang wurde das Prunkstück ab- und wieder aufgebaut, Teile wurden erneuert und das barocke Instrument wurde neu gestimmt. Schließlich ist es knapp 300 Jahre alt und einige der 600 Pfeifen gaben schiefe Töne von sich.  Von Cynthia Schröer Die Orgel wurde bereits 1730 erbaut und zählt zu den ältesten der Pfalz. Bei der Renovierung hat das...

Blaulicht
Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Schwerer Motorradunfall bei Steinbach am Donnersberg

Steinbach. Am Dienstag, 12. September, kam es gegen 14.30 Uhr auf der L401 in Höhe von Steinbach am Donnersberg zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Klein-Lkw-Gespann. Nach Informationen der Polizeidirektion Kaiserslautern befuhr die 16-jährige Fahrerin eines Kleinkraftrades die L394 aus Richtung Steinbach am Donnersberg in Richtung der L401. An der Einmündung L394 und L401 beabsichtigte die Fahrerin nach links in Richtung Standenbühl auf die L401 aufzufahren....

Lokales
Das Keltendorf in Steinbach am Donnersberg | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband e.V.

Es gibt noch freie Plätze
Keltenerlebnis für Familien

Steinbach/Donnersberg. Unter dem Motto „Keltischer Familienspaß“ lädt das Keltendorf in Steinbach zu einem Keltenerlebnis ein, bei dem sich Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern auf die Spuren des Volkes begeben können, das vor über 2.000 Jahren am Donnersberg gelebt hat. Für die Aktionstage am 19. und 29. August sind nur noch wenige Plätze frei. Nach einem gemeinsamen Rundgang durch das Keltendorf und einem kurzen spielerischen Einblick in die Geschichte und Kultur der Kelten...

Lokales
Das Keltendorf in Steinbach am Donnersberg startet in die Saison | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband e. V.

Saisonstart am 2. April
Keltendorf in Steinbach öffnet seine Tore

Steinbach. Am Sonntag, 2. April, öffnet das Keltendorf in Steinbach am Donnersberg erstmals nach der Winterpause wieder seine Tore. In der Sommersaison von 2. April bis 31. Oktober ist das Keltendorf an allen Sonn- und Feiertagen von 11:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Neben Führungen durch das Dorf werden Mitmachaktionen, bei denen die Gäste selbst aktiv werden können, angeboten. Für Kinder- und Erwachsenengruppen werden von Montag bis Samstag nach Voranmeldung Gruppenprogramme angeboten. Nach einem...

Lokales
Für das Keltendorf in Steinbach am Donnersberg werden Helferinnen und Helfer gesucht. | Foto: Donnnersberg-Touristik-Verband e.V.

Keltendorf Steinbach am Donnersberg
Unterstützung gesucht

Steinbach. Sie interessieren sich für das Leben in der Eisenzeit vor 2000 Jahren und haben Freude daran, Ihr Wissen an Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Keltendorf in Steinbach weiterzugeben? Das Team freut sich über jeden ab 16 Jahren, der sich für die Geschichte der Kelten interessiert und bereits Vorkenntnisse besitzt oder bereit ist, sich diese anzueignen. Eine entsprechende Schulung wird vor Saisonbeginn im März stattfinden. Gesucht werden Gästeführer, Kassenpersonal, sowie...

Lokales
Die neue Figurine mit keltischer Männerkleidung  Foto: Donnersberg-Touristik-Verband e.V.

Keltendorf mit neuer Figurine dank LEADER Förderung

Steinbach. Im Keltendorf können sich Besucher auf die Spuren des Volkes begeben, das vor über 2.000 Jahren am Donnersberg gelebt hat. Als Vorbild für die Anlage in Steinbach dienten die Grundrisse einer keltischen Siedlung, die bei Germersheim entdeckt wurde. Im Rahmen der „Ehrenamtlichen Bürgerprojekte“ des EU-Förderprogramms LEADER konnte im Keltendorf am Donnersberg keltische Männerkleidung für eine Figurine rekonstruiert werden. Diese besteht aus Hose, Untertunika, Tunika, Gürtel mit...

Lokales
Familienspaß im Keltendorf Steinbach   | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Auf den Spuren der Kelten am 19. und 26. Oktober
„Keltischer Familienspaß“

Steinbach. Unter dem Motto „Keltischer Familienspaß“ lädt das Keltendorf in Steinbach zu einem Keltenerlebnis ein, bei dem sich Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern auf die Spuren des Volkes begeben können, das vor über 2.000 Jahren am Donnersberg gelebt hat. Die Aktion findet in den rheinland-pfälzischen Herbstferien mittwochs von 10 bis 16 Uhr statt. Nach einem gemeinsamen Rundgang durch das Keltendorf und einem kurzen spielerischen Einblick in die Geschichte und Kultur der...

Lokales
Ein Keltenerlebnis für die ganze Familie  | Foto:  Donnersberg-Touristik-Verband

Keltendorf Steinbach am Donnersberg
Keltischer Familienspaß

Steinbach. Unter dem Motto „Keltischer Familienspaß“ lädt das Keltendorf in Steinbach zu einem Keltenerlebnis ein, bei dem sich Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern auf die Spuren des Volkes begeben können, das vor über 2.000 Jahren am Donnersberg gelebt hat. Noch sind Plätze für den Aktionstag am 24. August von 10 bis 13.30 Uhr frei. Nach einem gemeinsamen Rundgang durch das Keltendorf und einem kurzen spielerischen Einblick in die Geschichte und Kultur der Kelten stehen...

Lokales
David Profit in Jugendherberge Steinbach  | Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Weiterer Wohnraum gesucht
Staatssekretär David Profit in Steinbach

Steinbach. Es war ein Austausch vor Ort, um über die Herausforderung und auch Sorgen zu sprechen, aber auch um Dank zu sagen: David Profit, Staatssekretär im rheinland-pfälzischen Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration, hat am Donnerstag gemeinsam mit Landrat Rainer Guth, Rudolf Jacob, dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Winnweiler, sowie Ortsbürgermeisterin Susanne Röß die Flüchtlingsunterkunft in der ehemaligen Jugendherberge in Steinbach besucht. Seit Anfang März ist die...

Lokales
Das Keltendorf  | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband e.V.

Saisonstart am 3. April
Keltendorf in Steinbach öffnet seine Tore

Steinbach. Das Keltendorf in Steinbach am Donnersberg öffnet ab Sonntag, 3. April, 11 Uhr, seine Tore. Neben Führungen durch das Dorf werden Mitmachaktionen, bei denen die Besucher selbst aktiv werden können, angeboten. Das Keltendorf hat an Sonn- und Feiertagen von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Auf Anfrage werden für Kinder- und Erwachsenengruppen wieder Gruppenprogramme angeboten. Nach einem gemeinsamen Rundgang durch das Keltendorf und einem kurzen spielerischen Einblick in die Geschichte und...

Lokales
Die Jugendherberge in Steinbach   | Foto:  Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Jugendherberge Steinbach steht zur Verfügung
Unterkunft für Kriegsflüchtlinge

Steinbach. Es ist eine Entscheidung, die von allen Beteiligten schnell und unkompliziert getroffen worden ist: Das Gebäude der ehemaligen Jugendherberge Steinbach kann zur Aufnahme von Menschen genutzt werden, die vor dem Krieg in der Ukraine fliehen. „Es ist zu spüren, dass es eine hohe Bereitschaft in der Donnersberger Bevölkerung gibt, Menschen aus der Ukraine aufzunehmen“, sagt Landrat Rainer Guth dankbar. Am vergangenen Wochenende ist sehr zügig eine Idee der Ortsgemeinde Steinbach und der...

Lokales
Das Keltendorf  | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Einblick in die Geschichte und Kultur
Das Keltendorf in Steinbach ist geöffnet

Steinbach. Das Keltendorf in Steinbach am Donnersberg ist seit Sonntag, 4. Juli, 11 Uhr, wieder geöffnet. Neben Führungen durch das Dorf werden Mitmachaktionen, bei denen die Besucher selbst aktiv werden können, angeboten. Das Keltendorf hat an Sonn- und Feiertagen von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Auf Anfrage werden ab dem 12. Juli für Kinder- und Erwachsenengruppen wieder Halbtagesprogramme angeboten. Die Teilnehmerzahl hierbei ist begrenzt. Nach einem gemeinsamen Rundgang durch das Keltendorf und...

Lokales
Foto: Patrick Sommer/Pixabay

L 394: Dannenfels und Steinbach
Vollsperrung wegen Bauarbeiten

Dannenfels/Steinbach. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass die Landesstraße (L) 394 zwischen Dannenfels und Steinbach von Montag, 17. Mai, ab circa 7.30 Uhr, bis Mittwoch, 19. Mai, circa 6 Uhr wegen Bauarbeiten voll gesperrt ist. Eine Umleitung wird eingerichtet. Die Zufahrten nach Dannenfels und Steinbach sind von Jakobsweiler kommend nicht möglich. Im genannten Bereich wird die Fahrbahndecke der Landesstraße mit dem Kleinfertiger (Fahrzeuge zum Einbau von Asphalt) durch...

Lokales
Der Bewegungsstock „Adlerbogen“ ist verschwunden   | Foto: Wagner

Aufruf an alle Donnersberger - Belohnung ausgesetzt
Bewegungsstock „Adlerbogen“ gesucht!

Donnersbergkreis. Der Bewegungsstock „Adlerbogen“ der Bewegungsinitiative des VDK Ortsverbandes Jakobsweiler-Dannenfels und des Ortsverbandes Steinbach am Donnersberg in Zusammenarbeit mit der rheinland-pfälzischen Initiative des Ministeriums „Land in Bewegung“ ist verschwunden. Letzte Sichtung Erimitenklause Zuletzt wurde der Stock an der Erimitenklause (Nähe Hahnweilerhof/Börrstadt) abgestellt und von dort aus auch mitgenommen. Seit mindestens einer Woche fehlt von ihm jede Spur. „Uns wurde...

Ausgehen & Genießen
Foto: PS

Donnersberg-Touristik-Verband
E-Mountainbike-Tour mit Hütteneinkehr

Steinbach/Donnersberg. Am Sonntag, 26. Juli, startet um 9 Uhr die E-Mountainbike „Genießertour mit Hütteneinkehr“. Treffpunkt ist am Sportplatz in Steinbach. Die leichte E-Mountainbike-Tour verläuft entlang des südlichen Donnersberg und verspricht schöne Aussichten bei doppelter Hüttenrast. Gefahren wird mit moderatem Tempo auf gut fahrbaren Wegen. Der Tourguide ist Hartmut Kaschig. Helm und Radhandschuhe sind erforderlich, eine Radbrille wird empfohlen. Die Kosten bei der Hütteneinkehr sind...

Lokales
Das keltendorf in Steinbach   | Foto: ps

Familienaktionen im Keltendorf in Steinbach in den Sommerferien
„Keltischer Sommerspaß“

Steinbach. Unter dem Motto „Keltischer Sommerspaß“ lädt das Keltendorf in Steinbach zu weiteren Familienprogrammen ein, bei denen sich Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern auf die Spuren des Volkes begeben können, das vor über 2.000 Jahren am Donnersberg gelebt hat. Die Familienaktionen finden in den rheinland-pfälzischen Sommerferien mittwochs von 16 Uhr bis 18 Uhr statt und wurden, unter Berücksichtigung aller coronabedingten Auflagen, extra für Kleingruppen konzipiert. Nach...

Lokales
  | Foto: ps
2 Bilder

Gästeführer, Kassenpersonal, Reinigungskraft sowie Akteure gesucht
Unterstützung für das Keltendorf in Steinbach

Steinbach. Interesse für das Leben in der Eisenzeit vor 2000 Jahren und Freude daran dieses Wissen an Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Keltendorf in Steinbach weiterzugeben? Bewerben kann sich Jeder, der sich für die Geschichte der Kelten interessiert und bereits Vorkenntnisse besitzt oder bereit ist, sich diese anzueignen. Gesucht werden Gästeführer, Kassenpersonal, eine Reinigungskraft sowie Akteure. Akteure führen gemeinsam mit den Gruppen Programmpunkte wie beispielsweise Filzen,...

Ausgehen & Genießen

Am 3. und 4. August wird auf dem Bürgerhausplatz gefeiert
Das Fischerfest in Steinbach

Steinbach. Am Samstag, 3. August, ab 19 Uhr und am Sonntag, 4. August, ab 11 Uhr, findet in Steinbach am Donnersberg auf dem Bürgerhausplatz wieder das Fischerfest des Angelsportvereins Steinbach 1981 statt. Neben einem Standardangebot aus gebratenem Zanderfilet, Seelachsfilet, verschiedenen Forellenzubereitungen, Fischbrötchen und Calamares, wird auch eine jährlich wechselnde Fischspezialität, in diesem Jahr eine Lachslasagne, angeboten. Sonntags wird das Angebot ab 13 Uhr noch durch Kaffee...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ