Sterbebegleitung

Beiträge zum Thema Sterbebegleitung

Ratgeber
Foto: red

Letzte-Hilfe-Kurs beim SAPV-Stützpunkt Haßloch

Haßloch. Der SAPV-Stützpunkt Haßloch bietet am Freitag, 12. Juli, von 14-18 Uhr einen Letzte-Hilfe-Kurs an. Der kostenfreie Kurs richtet sich an Menschen, die sich rund um Sterben, Tod und Palliativversorgung informieren möchten oder Unterstützung im Umgang mit schwerkranken Menschen am Lebensende benötigen. Stützpunkt- und Kursleiterin Angelika Schach vermittelt Basiswissen und Orientierung sowie einfache Handgriffe. „Letzte Hilfe ist so wichtig wie Erste Hilfe“, ist Schach überzeugt. „Daher...

Lokales
Am 17. September startet im Hospiz im Wilhelminenstift ein neuer Vorbereitungskurs für künftige Hospizbegleiterinnen und -begleiter | Foto: Diakonissen Speyer/Melanie Hubach

Vorbereitungskurs zur Hospizbegleitung
Sterbenden Ruhe und Zeit schenken

Speyer. Für Menschen, die sich im Hospiz im Wilhelminenstift Speyer ehrenamtlich engagieren möchten, bietet die Einrichtung ab September einen Vorbereitungskurs an. Caroline Byrt, Koordinatorin der Ehrenamtlichen im Hospiz, leitet den sechsmonatigen Kurs und führt die Teilnehmenden in den Umgang mit sterbenden Menschen und ihren Angehörigen ein.  Ehrenamtliche Mitarbeitende sind eine wichtige Säule in der Hospizarbeit. Sie helfen mit, die individuellen Bedürfnisse der Hospizgäste und ihrer...

Lokales
Friedwiese - eine neue Bestattungsform | Foto: (öhd)

Der Letzte Hilfe Kurs
am Ende wissen, wie es geht

Die zertifizierten Kursleiterinnen des Ökumenischen Hospiz-Dienstes vermitteln in diesem Kurs Basiswissen rund um das Thema Sterben, Tod und Palliativversorgung. Die Konfrontation mit der letzten Lebensphase eines Menschen macht uns als An- oder Zugehörige oft hilflos: wie versorge und umsorge ich einen Kranken oder Sterbenden am Besten? Der vierstündige Kurs richtet sich an alle Menschen, die sich Schwerstkranken und Sterbenden zuwenden möchten und ist in vier Module aufgeteilt: Sterben als...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ